Re: [Talk-de] Announce: Die Hausbrauereikarte - Open Brewpub Map

2010-07-25 Diskussionsfäden AssetBurned
moin On 22.07.2010, at 15:47, Sven Geggus wrote: AssetBurned openstreet...@assetburned.de wrote: also die idee einen allgemeinen brewery=* zu machen find ich besser. Wie würdest Du denn dann einen ganz normalen industriellen Brauereikomplex taggen wollen? brewery=macro oder

Re: [Talk-de] Announce: Die Hausbrauereikarte - Open Brewpub Map

2010-07-25 Diskussionsfäden AssetBurned
moin On 23.07.2010, at 15:46, Peter Körner wrote: Am 22.07.2010 16:47, schrieb Sven Geggus: Wie würdest Du denn dann einen ganz normalen industriellen Brauereikomplex taggen wollen? Nur ne Idee: man_made=works brewery=yes naja falsch ist das sicher nicht, nur wenn es unterhalb von

Re: [Talk-de] Announce: Die Hausbrauereikarte - Open Brewpub Map

2010-07-23 Diskussionsfäden Peter Körner
Am 22.07.2010 16:47, schrieb Sven Geggus: Wie würdest Du denn dann einen ganz normalen industriellen Brauereikomplex taggen wollen? Nur ne Idee: man_made=works brewery=yes Peter ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Announce: Die Hausbrauereikarte - Open Brewpub Map

2010-07-22 Diskussionsfäden Sven Geggus
AssetBurned openstreet...@assetburned.de wrote: hmmm also richtig cool wäre es wenn man auch direkt nen link zum wiki artikel finden könne um die tags zu erfahren die man hinterlegen muss damit eine kleinstbrauerrei mit aufgeführt werden kann. ;-) hätte da wohl zwei.

Re: [Talk-de] Announce: Die Hausbrauereikarte - Open Brewpub Map

2010-07-22 Diskussionsfäden Markus
Hallo Sven, microbrewery=yes für normale Brauereien einen Tag erfinden Wie wär's mit brewery=yes und macrobrewery=yes Oder brewery=* (ss|s|m|l|xl) Gruss, Markus PS: irgendwann bräuchte man dann noch ein Unterscheidungsmerkmal ;-) ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Announce: Die Hausbrauereikarte - Open Brewpub Map

2010-07-22 Diskussionsfäden Sven Geggus
Markus liste12a4...@gmx.de wrote: Wie wär's mit brewery=yes Garantiert nicht, denn da ist die Brauerei ja kein Anhängsel des Gasthauses mehr sondern der eigentliche Betrieb. Eher also amenity=brewery oder sowas. und macrobrewery=yes Das ist nun definitv gar kein gängiger Begriff. Sven --

Re: [Talk-de] Announce: Die Hausbrauereikarte - Open Brewpub Map

2010-07-22 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Sven Geggus schrieb: im Wiki steht auch nicht mehr drin: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:microbrewery%3Dyes Ich frage mich ob man auch für normale Brauereien einen Tag erfinden sollte. wundert mich etwas, dass es da noch keinen gibt. Könnte man in einem anderen Layer anzeigen. Die

Re: [Talk-de] Announce: Die Hausbrauereikarte - Open Brewpub Map

2010-07-22 Diskussionsfäden Markus
Hallo Sven, Wie wär's mit brewery=yes Garantiert nicht, denn da ist die Brauerei ja kein Anhängsel des Gasthauses mehr sondern der eigentliche Betrieb. Ach so meinst Du das... Es gibt Betriebe, die sind: - eine Brauerei - ein Gasthaus - eine Brauerei (Hauptzweck) mit Gasthaus - ein

Re: [Talk-de] Announce: Die Hausbrauereikarte - Open Brewpub Map

2010-07-22 Diskussionsfäden Sven Geggus
Markus liste12a4...@gmx.de wrote: - ein Gasthaus (Hauptzweck) mit Brauerei Die sind das Hauptanliegen meiner Karte. Sollte man m.E. alles irgendwie schlüssig abbilden können. Viel zu kompliziert. Die Gaststätte einer Großbrauerei interessiert doch nicht die Bohne. Sven -- Those who do not

Re: [Talk-de] Announce: Die Hausbrauereikarte - Open Brewpub Map

2010-07-22 Diskussionsfäden Sven Geggus
Stefan Dettenhofer (StefanDausR) o...@dentro.info wrote: Die Abgrenzung zur normalen Brauerei ist nicht ganz einfach: Im Wiki steht z.B. dass man den Tag für Kloster verwenden kann. Wenn ich mir aber nun z.B. Kloster Andechs vorstelle, dann ist das bestimmt keine Hausbrauerei mehr. Andechs

Re: [Talk-de] Announce: Die Hausbrauereikarte - Open Brewpub Map

2010-07-22 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo, Am 22.07.2010 um 14:43 schrieb Sven Geggus: wie zum Beispiel die Klosterbrauerei Weisenohe. Hinzu kommt, dass es hier meistens auch unfiltriertes und/oder nicht pasteurisiertes Bier mit begrenzter Haltbarkeit gibt und eben keine Industrieplörre. genau das interessiert mich. -

Re: [Talk-de] Announce: Die Hausbrauereikarte - Open Brewpub Map

2010-07-22 Diskussionsfäden Sven Geggus
Gehling Marc m.gehl...@gmx.de wrote: genau das interessiert mich. - unfitriert ? - pasteurisiert ? und wenn eins der beiden vorhanden, dann in die Map. _nicht_ pasteurisiert :) Das was man im englischen Sprachraum Craft Beer nennt. Gruss Sven -- Um Kontrolle Ihres Kontos

Re: [Talk-de] Announce: Die Hausbrauereikarte - Open Brewpub Map

2010-07-22 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 22. Juli 2010 15:03 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Gehling Marc m.gehl...@gmx.de wrote: genau das interessiert mich. - unfitriert ? - pasteurisiert ? Das was man im englischen Sprachraum Craft Beer nennt. wie wär's da gleich noch mit 2 Extratags (je einer)? Hast Du

Re: [Talk-de] Announce: Die Hausbrauereikarte - Open Brewpub Map

2010-07-22 Diskussionsfäden AssetBurned
moin On 22.07.2010, at 10:00, Markus wrote: Hallo Sven, microbrewery=yes für normale Brauereien einen Tag erfinden Wie wär's mit brewery=yes und macrobrewery=yes Oder brewery=* (ss|s|m|l|xl) Gruss, Markus PS: irgendwann bräuchte man dann noch ein Unterscheidungsmerkmal ;-)

Re: [Talk-de] Announce: Die Hausbrauereikarte - Open Brewpub Map

2010-07-22 Diskussionsfäden AssetBurned
moin On 22.07.2010, at 13:57, Gehling Marc wrote: Hallo, Am 22.07.2010 um 14:43 schrieb Sven Geggus: wie zum Beispiel die Klosterbrauerei Weisenohe. Hinzu kommt, dass es hier meistens auch unfiltriertes und/oder nicht pasteurisiertes Bier mit begrenzter Haltbarkeit gibt und eben keine

Re: [Talk-de] Announce: Die Hausbrauereikarte - Open Brewpub Map

2010-07-22 Diskussionsfäden Sven Geggus
AssetBurned openstreet...@assetburned.de wrote: also die idee einen allgemeinen brewery=* zu machen find ich besser. Wie würdest Du denn dann einen ganz normalen industriellen Brauereikomplex taggen wollen? Gruss Sven -- All bugs added by David S. Miller da...@redhat.com Linux Kernel boot

Re: [Talk-de] Announce: Die Hausbrauereikarte - Open Brewpub Map

2010-07-21 Diskussionsfäden Peter Körner
Am 20.07.2010 20:06, schrieb Sven Geggus: Ist eigentlich der IE6 noch in relevanter Zahl in freier Wildbahn vertreten? Ich nehm mal an mit dem gehts eher nicht hab aber keine Möglichkeit mehr damit zu testen. In größeren Konzernen leider ja. Ich tendiere jedoch, bei meinen privaten Projekten

Re: [Talk-de] Announce: Die Hausbrauereikarte - Open Brewpub Map

2010-07-21 Diskussionsfäden fx99
fx99 f...@vollbio.de wrote: Tolle Karte, demnächst sollte auch hier etwas auftauchen: http://hausbräu.openstreetmap.de/?zoom=10lat=29.45194lon=-98.36656layers=BT War leider die falsche Stadt, hier jetzt richtig. http://hausbräu.openstreetmap.de/?zoom=11lat=30.34274lon=-97.6933layers=BT --

Re: [Talk-de] Announce: Die Hausbrauereikarte - Open Brewpub Map

2010-07-21 Diskussionsfäden AssetBurned
moin On 20.07.2010, at 20:21, fx99 wrote: Tolle Karte, demnächst sollte auch hier etwas auftauchen: http://hausbräu.openstreetmap.de/?zoom=10lat=29.45194lon=-98.36656layers=BT Es wäre schön, wenn man die Aktualisierungszeit sehen könnte. hmmm also richtig cool wäre es wenn man auch direkt

Re: [Talk-de] Announce: Die Hausbrauereikarte - Open Brewpub Map

2010-07-21 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
li...@fuchsschwanzdomain.de (Sven Geggus) am 20.07.10: Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de wrote: Ich hab das jetzt mal schnell mit klassischem Tabellenlayout gemacht. Nicht schön aber tut. Im Gegnsatz zu vorher auch im IE8 und auf meinem Netbook mit 1024x600 Auflösung. Danke, VIEL besser

Re: [Talk-de] Announce: Die Hausbrauereikarte - Open Brewpub Map

2010-07-20 Diskussionsfäden Sven Geggus
Bernd Wurst be...@bwurst.org wrote: Bei der Karte habe ich einen drastischen Versatz von Maus-Cursor und Maus- Aktion (z.B. beim zoom via Shift+Ziehen). Das habe ich bei anderen OL-Karten früher schonmal gesehen, weiß aber nicht mehr ob es ein Client- oder ein Server-Problem war. Hab ich

Re: [Talk-de] Announce: Die Hausbrauereikarte - Open Brewpub Map

2010-07-20 Diskussionsfäden Sven Geggus
bundesrainer o...@bundesrainer.de wrote: Mal eine Frage zur Definition von Hausbrauerei: Sind damit Gaststätten, Restaurants u.ä. gemeint, die selbst brauen und dieses Bier nur direkt vor Ort verkaufen? Die Grenze ist denke ich erreicht wenn das Bier Bundesweit erhältlich ist. Mir ist schon

Re: [Talk-de] Announce: Die Hausbrauereikarte - Open Brewpub Map

2010-07-20 Diskussionsfäden Sven Geggus
Rainer Knaepper rain...@smial.prima.de wrote: Für welche Bildschirmauflösung ist das gedacht? *urgs* ich gebs zu ich hätte das mit dem Netbook testen sollen. Mal schaun ob ich die Tage dazukomme das zu fixen. Ist statischer HTML Code, ich nehme gerne patches :) Sven -- Das allgemeine

Re: [Talk-de] Announce: Die Hausbrauereikarte - Open Brewpub Map

2010-07-20 Diskussionsfäden Sven Geggus
Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de wrote: *urgs* ich gebs zu ich hätte das mit dem Netbook testen sollen. Mal schaun ob ich die Tage dazukomme das zu fixen. Sch*** css, mit jedem Browser anders :( Ich hab das jetzt mal schnell mit klassischem Tabellenlayout gemacht. Nicht schön aber

Re: [Talk-de] Announce: Die Hausbrauereikarte - Open Brewpub Map

2010-07-20 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 20.07.2010 20:06, schrieb Sven Geggus: Mit IE8 gibts ein paar kleinere Macken. Wer damit Probleme hat soll patches schicken! Ist eigentlich der IE6 noch in relevanter Zahl in freier Wildbahn vertreten? Ich nehm mal an mit dem gehts eher nicht hab aber keine Möglichkeit mehr damit zu testen.

Re: [Talk-de] Announce: Die Hausbrauereikarte - Open Brewpub Map

2010-07-20 Diskussionsfäden fx99
Tolle Karte, demnächst sollte auch hier etwas auftauchen: http://hausbräu.openstreetmap.de/?zoom=10lat=29.45194lon=-98.36656layers=BT Es wäre schön, wenn man die Aktualisierungszeit sehen könnte. -- View this message in context:

Re: [Talk-de] Announce: Die Hausbrauereikarte - Open Brewpub Map

2010-07-20 Diskussionsfäden Sven Geggus
fx99 f...@vollbio.de wrote: Tolle Karte, demnächst sollte auch hier etwas auftauchen: http://hausbräu.openstreetmap.de/?zoom=10lat=29.45194lon=-98.36656layers=BT Es wäre schön, wenn man die Aktualisierungszeit sehen könnte. Baue ich die tage noch rein das steckt die selbe Datenbank wie bei

[Talk-de] Announce: Die Hausbrauereikarte - Open Brewpub Map

2010-07-19 Diskussionsfäden Sven Geggus
Hallo zusammen, eine der großen Stärken von OSM ist das offene taggingschema. In diesem Sinne habe ich mir gedacht warum nicht mal ein Projekt Hausbrauereikarte starten. Das ganze ist quasi so ne Art Gemisch aus zweien meiner Hobbies: Mappen und Bier brauen :) Da ich aus eigener Erfahrung weiss,

Re: [Talk-de] Announce: Die Hausbrauereikarte - Open Brewpub Map

2010-07-19 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo Sven. Am Montag 19 Juli 2010, 17:34:43 schrieb Sven Geggus: eine der großen Stärken von OSM ist das offene taggingschema. Thumbs up, genau so muss man mit einr offenen Karte umgehen. :) Da ich aus eigener Erfahrung weiss, dass nur Daten wirklich erfasst werden die man hinterher auch

Re: [Talk-de] Announce: Die Hausbrauereikarte - Open Brewpub Map

2010-07-19 Diskussionsfäden bundesrainer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Nette Idee! Am 19.07.2010 17:34, schrieb Sven Geggus: Da ich aus eigener Erfahrung weiss, dass nur Daten wirklich erfasst werden die man hinterher auch in einer Karte sieht habe ich unter http://hausbräu.openstreetmap.de/ mal eine Onlinekarte

Re: [Talk-de] Announce: Die Hausbrauereikarte - Open Brewpub Map

2010-07-19 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
li...@fuchsschwanzdomain.de (Sven Geggus) am 19.07.10: Da ich aus eigener Erfahrung weiss, dass nur Daten wirklich erfasst werden die man hinterher auch in einer Karte sieht habe ich unter http://hausbräu.openstreetmap.de/ mal eine Onlinekarte gebastelt die alle Orte (nodes und ways) darstellt