Re: [Talk-de] Announce: Lokalisierung deutscher Kartenstil verbessert

2013-07-22 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sat, Jul 20, 2013 at 12:56:43PM +, Sven Geggus wrote: Jetzt bräuchte man nur noch eine passende Transliteration für diverse große nicht-lateinische Alphabete z.B. für russisch. http://translit.ru Flo -- Florian Lohoff f...@zz.de

Re: [Talk-de] Announce: Lokalisierung deutscher Kartenstil verbessert

2013-07-22 Diskussionsfäden Sven Geggus
Florian Lohoff f...@zz.de wrote: http://translit.ru Hm, ein Webdienst ist ja eher nicht das was ich brauche sondern eine funktion, die ich als stored procedure in PostgreSQL einbauen kann. Sven -- Das ist halt der Unterschied: Unix ist ein Betriebssystem mit Tradition, die anderen sind

Re: [Talk-de] Announce: Lokalisierung deutscher Kartenstil verbessert

2013-07-22 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Mon, Jul 22, 2013 at 08:47:16AM +, Sven Geggus wrote: Florian Lohoff f...@zz.de wrote: http://translit.ru Hm, ein Webdienst ist ja eher nicht das was ich brauche sondern eine funktion, die ich als stored procedure in PostgreSQL einbauen kann. Das stehen aber oben die im Russischen

Re: [Talk-de] Announce: Lokalisierung deutscher Kartenstil verbessert

2013-07-22 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Mon, Jul 22, 2013 at 01:37:37PM +0200, Florian Lohoff wrote: On Mon, Jul 22, 2013 at 08:47:16AM +, Sven Geggus wrote: Florian Lohoff f...@zz.de wrote: http://translit.ru Hm, ein Webdienst ist ja eher nicht das was ich brauche sondern eine funktion, die ich als stored

Re: [Talk-de] Announce: Lokalisierung deutscher Kartenstil verbessert

2013-07-21 Diskussionsfäden Tirkon
Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de wrote: aufgrund einer Anfrage auf der mapnik-de Mailingliste habe ich mal das sehr rudimentäre Lokalisierungskonzept des deutschen Kartenstils überdacht und deutlich verbessert. Großartig, Sven! Endlich gibt es eine Karte, die man bei der OSM Werbung auch

Re: [Talk-de] Announce: Lokalisierung deutscher Kartenstil verbessert

2013-07-21 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 21. Juli 2013 17:18 schrieb Tirkon tirko...@yahoo.de: Und wie komme ich an die Adresse einer einzelnen Kachel, um /dirty anhängen zu können? Rechtsclick auf die Kachel und in neuen Fenster öffnen z.B. (je nach verwendetem Betriebssystem und Browser geht das oder evtl. auch nicht), sonst

Re: [Talk-de] Announce: Lokalisierung deutscher Kartenstil verbessert

2013-07-21 Diskussionsfäden jotpe
VielenDank für die schnelle Umsetzung. Ich war auch an lesbaren Israelischen Karten interessiert. Gruß Johannes Am Samstag, 20. Juli 2013 schrieb Sven Geggus : Hallo zusammen, aufgrund einer Anfrage auf der mapnik-de Mailingliste habe ich mal das sehr rudimentäre Lokalisierungskonzept des

[Talk-de] Announce: Lokalisierung deutscher Kartenstil verbessert

2013-07-20 Diskussionsfäden Sven Geggus
Hallo zusammen, aufgrund einer Anfrage auf der mapnik-de Mailingliste habe ich mal das sehr rudimentäre Lokalisierungskonzept des deutschen Kartenstils überdacht und deutlich verbessert. Für den Anwender kommt dabei raus, dass folgende name-Tags in etwa dieser Priorität auf der Karte gerendert

Re: [Talk-de] Announce: Lokalisierung deutscher Kartenstil verbessert

2013-07-20 Diskussionsfäden christian.pietz...@googlemail.com
Sehr nützlich...danke Am 20. Juli 2013 14:56 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Hallo zusammen, aufgrund einer Anfrage auf der mapnik-de Mailingliste habe ich mal das sehr rudimentäre Lokalisierungskonzept des deutschen Kartenstils überdacht und deutlich verbessert. Für den

Re: [Talk-de] Announce: Lokalisierung deutscher Kartenstil verbessert

2013-07-20 Diskussionsfäden Sven Geggus
Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de wrote: Getestet habe ich das Ganze mal in Chiang Mai wo die Karte jetzt deutlich lesbarer geworden ist: http://openstreetmap.de/karte.html?lat=18.79lon=98.98907zoom=13 dto. für Jerusalem: