Re: [Talk-de] Baumkataster

2010-03-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 15. März 2010 03:47 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Warum nicht noch einen with= an die Bäume taggen? falls Du hier width gemeint hast, meiner Ansicht nach sind die relevanten tags Stammumfang, Kronendurchmesser und Baumart, ggf. noch eine geschätzte Höhe (est_height oder auch

Re: [Talk-de] Baumkataster

2010-03-14 Diskussionsfäden AssetBurned
moin On 11.03.2010, at 13:58, Falk Zscheile wrote: hat schon einmal jemand versucht, ein Baumkataster[1] vom Amt zu bekommen? Mir geht es jetzt nicht um den Import jedes einzelnen dort verzeichneten georeferenzierten Baums. Das kann ja kein Mensch aktuell halten. Aber man könnte anhand

Re: [Talk-de] Baumkataster

2010-03-14 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 11. März 2010 13:58 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com: Mir geht es jetzt nicht um den Import jedes einzelnen dort verzeichneten georeferenzierten Baums. mir schon, was spricht dagegen? Das kann ja kein Mensch aktuell halten. naja, Bäume sind schon relativ stabil, die

Re: [Talk-de] Baumkataster

2010-03-14 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 14. März 2010 18:35 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 11. März 2010 13:58 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com: Mir geht es jetzt nicht um den Import jedes einzelnen dort verzeichneten georeferenzierten Baums. mir schon, was spricht dagegen? Das es kein

Re: [Talk-de] Baumkataster

2010-03-14 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, Falk Zscheile wrote: Das bisher niemand in größerem Stil Bäume einzeln verzeichnet hat http://www.openstreetmap.org/?lat=49.0102lon=8.41345zoom=17layers=B000FTF Bye Frederik -- Frederik Ramm ## eMail frede...@remote.org ## N49°00'09 E008°23'33

Re: [Talk-de] Baumkataster

2010-03-14 Diskussionsfäden Falk Zscheile
2010/3/14 Frederik Ramm frede...@remote.org: Falk Zscheile wrote: Das bisher niemand in größerem Stil Bäume einzeln verzeichnet hat http://www.openstreetmap.org/?lat=49.0102lon=8.41345zoom=17layers=B000FTF Ok, dann haben wir schon zwei (Anubis und Mirko), die es entgegen meiner Schwarzseherei

Re: [Talk-de] Baumkataster

2010-03-14 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 14. März 2010 19:32 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com: 2010/3/14 Frederik Ramm frede...@remote.org: Falk Zscheile wrote: Das bisher niemand in größerem Stil Bäume einzeln verzeichnet hat http://www.openstreetmap.org/?lat=49.0102lon=8.41345zoom=17layers=B000FTF Ok, dann

Re: [Talk-de] Baumkataster

2010-03-14 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 14. März 2010 20:08 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 14. März 2010 19:32 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com: 2010/3/14 Frederik Ramm frede...@remote.org: Falk Zscheile wrote: Das bisher niemand in größerem Stil Bäume einzeln verzeichnet hat Du bist

Re: [Talk-de] Baumkataster

2010-03-14 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 14. März 2010 20:17 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Falk Zscheile wrote: Das bisher niemand in größerem Stil Bäume einzeln verzeichnet hat Du bist wohl nicht zufällig http://www.openstreetmap.org/user/B10xyz ? Der hat massenweise Bäume gelöscht, die ich eingetragen habe

Re: [Talk-de] Baumkataster

2010-03-14 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 14. März 2010 20:32 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com: können. Daher empfinde ich Deine Aussage mir gegenüber als (vorsichtig ausgedrückt) unangebracht. ja, ist unangebracht, ich bitte Dich um Entschuldigung. Ich dachte auch nicht, dass Du das bist, war nur rhetorisch und

Re: [Talk-de] Baumkataster

2010-03-14 Diskussionsfäden Tirkon
Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de wrote: Ich hatte das mal bei mir mit einzelnen Bäumen durchgespielt. Da kommt dann sowas bei raus (grüne Punkte). http://www.openstreetmap.org/?lat=51.29571lon=11.43631zoom=17layers=B000FTF Marcel Reich-Ranicki hätte sicher seine helle Freude, dieses

Re: [Talk-de] Baumkataster

2010-03-14 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 15.03.2010 01:18, schrieb Tirkon: Ich hatte das mal bei mir mit einzelnen Bäumen durchgespielt. Da kommt dann sowas bei raus (grüne Punkte). geben müsse, denn Sie sähe den Wald vor lauter Bäumen nicht. ;-) Warum nicht noch einen with= an die Bäume taggen? Dann kann der Renderer da schöne

[Talk-de] Baumkataster

2010-03-11 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Moin, hat schon einmal jemand versucht, ein Baumkataster[1] vom Amt zu bekommen? Mir geht es jetzt nicht um den Import jedes einzelnen dort verzeichneten georeferenzierten Baums. Das kann ja kein Mensch aktuell halten. Aber man könnte anhand solcher Daten sicher schön erkennen, wo Straßen von

Re: [Talk-de] Baumkataster

2010-03-11 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Das kann ja kein Mensch aktuell halten. Aber man könnte anhand solcher Daten sicher schön erkennen, wo Straßen von Alleen gesäumt sind Und dann? Ich kenne kein übliches Tagging dafür. -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Baumkataster

2010-03-11 Diskussionsfäden Mirko Küster
Das kann ja kein Mensch aktuell halten. Aber man könnte anhand solcher Daten sicher schön erkennen, wo Straßen von Alleen gesäumt sind Und dann? Ich kenne kein übliches Tagging dafür. Ich hatte das mal bei mir mit einzelnen Bäumen durchgespielt. Da kommt dann sowas bei raus (grüne Punkte).

Re: [Talk-de] Baumkataster

2010-03-11 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 11. März 2010 16:46 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Das kann ja kein Mensch aktuell halten. Aber man könnte anhand solcher Daten sicher schön erkennen, wo Straßen von Alleen gesäumt sind Und dann? Ich kenne kein übliches Tagging dafür. Tja, da werden wir wohl ein für OSM

Re: [Talk-de] Baumkataster

2010-03-11 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Johann H. Addicks schrieb: Das kann ja kein Mensch aktuell halten. Aber man könnte anhand solcher Daten sicher schön erkennen, wo Straßen von Alleen gesäumt sind Und dann? Ich kenne kein übliches Tagging dafür. Es gibt ein proposal für natural=tree_row, damit kann man zumindest Alleen