Re: [Talk-de] Bilder dauerhaft lagern

2011-11-25 Diskussionsfäden Stefan Kopetzky
On 24.11.2011 09:45, Jan Tappenbeck wrote: Weiß einer von Euch ob es irgendwo ein Projekt gibt wo man so bilder für die Ewigkeit einlagern kann ? Einen bestehenden Dienst für diesen Zweck kenn ich nicht außerdem glaub ich, dass jede bestehende Plattform (egal ob Wikimedia oder Picasa et.al)

Re: [Talk-de] Bilder dauerhaft lagern

2011-11-25 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 25.11.2011 14:07, schrieb Stefan Kopetzky: On 24.11.2011 09:45, Jan Tappenbeck wrote: Weiß einer von Euch ob es irgendwo ein Projekt gibt wo man so bilder für die Ewigkeit einlagern kann ? Einen bestehenden Dienst für diesen Zweck kenn ich nicht außerdem glaub ich, dass jede bestehende

Re: [Talk-de] Bilder dauerhaft lagern

2011-11-25 Diskussionsfäden ant
Hi Stefan, Am 25.11.2011 14:07, schrieb Stefan Kopetzky: Das Haben Wollen wenn ich an ein zentrales Bilder-Repository f. OSM denke, sieht in etwa so aus: Nutzer können Fotos, die fürs Mappen relevant (incl. Zeitstempel, Geo-Tagging) sind über eine Webplattform speichern (katalogisieren,

Re: [Talk-de] Bilder dauerhaft lagern

2011-11-25 Diskussionsfäden fschmidt
Am 25.11.2011 21:49, schrieb ant: Wenn Interesse an so einem Dienst besteht würd ich mich im Winter dranmachen und einen Prototypen hinklotzen. ich fände das klasse - sitze nämlich auf einem Haufen Tracklogs mit Fotos, die ausgewertet werden wollen. Gäbe es so einen Service, könnte ich die

Re: [Talk-de] Bilder dauerhaft lagern

2011-11-25 Diskussionsfäden Jo
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OpenStreetView Ich bin OpenStreetView am ausprobieren. Hochladen mit FTP funktioniert gut, aber jetzt möchte ich am liebsten JOSM benutzen um die Bilder ein GeoReferenz zu vergeben. Ich sehe nicht wie ich das schaffen könnte. Das nächst ist natürlich das ich

Re: [Talk-de] Bilder dauerhaft lagern

2011-11-25 Diskussionsfäden Jo
Für meine 3. Wünsch habe ich diese Lösung gefunden: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/JOSM/Plugins/Photo_Geotagging Jo 2011/11/25 Jo winfi...@gmail.com http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OpenStreetView Ich bin OpenStreetView am ausprobieren. Hochladen mit FTP funktioniert gut, aber jetzt

[Talk-de] Bilder dauerhaft lagern

2011-11-24 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
hi ! auch wenn die Titelzeile etwas merkwürdig klingt trifft es die Sache auf den Kopf. Ein Mapper kommt viel durch die Gegend und dabei wird das eine oder andere Bild (z.b. Kulturdenkmäler, Grenz- und Meilensteine) gemacht was für die Nachwelt interessant ist und auch ggf. verlinkt

Re: [Talk-de] Bilder dauerhaft lagern

2011-11-24 Diskussionsfäden Andreas Neumann
On 11/24/2011 09:45 AM, Jan Tappenbeck wrote: hi ! auch wenn die Titelzeile etwas merkwürdig klingt trifft es die Sache auf den Kopf. Ein Mapper kommt viel durch die Gegend und dabei wird das eine oder andere Bild (z.b. Kulturdenkmäler, Grenz- und Meilensteine) gemacht was für die

Re: [Talk-de] Bilder dauerhaft lagern

2011-11-24 Diskussionsfäden Chris66
Am 24.11.2011 09:45, schrieb Jan Tappenbeck: Wo lasse ich solche Bilder aber - ich kann diese auf meinem Server legen; aber auch ich bin vergänglich Vielleicht wird in den nächsten 20 Jahren die Unsterblichkeitspille erfunden? Weiß einer von Euch ob es irgendwo ein Projekt gibt wo man so

Re: [Talk-de] Bilder dauerhaft lagern - Commons

2011-11-24 Diskussionsfäden Markus
Hallo Jan, http://commons.wikimedia.org/ ist hervorragend geeignet für alle Bilder die - wesentliche Objekte (Fotos) - wesentliche Zusammenhänge (Grafik) abbilden * und die handwerklich gut gemacht sind. Commons ist zusammen mit Wikipedia und OSM einer der Global-Player in OpenData.

Re: [Talk-de] Bilder dauerhaft lagern

2011-11-24 Diskussionsfäden Jo
2011/11/24 Chris66 chris66...@gmx.de: Am 24.11.2011 09:45, schrieb Jan Tappenbeck: Wo lasse ich solche Bilder aber - ich kann diese auf meinem Server legen; aber auch ich bin vergänglich Vielleicht wird in den nächsten 20 Jahren die Unsterblichkeitspille erfunden? Hoffentlich nicht, wir

Re: [Talk-de] Bilder dauerhaft lagern - Commons

2011-11-24 Diskussionsfäden Alexrk
Markus schrieb am 24.11.2011 11:22: http://commons.wikimedia.org/ ist hervorragend geeignet für alle Bilder die - wesentliche Objekte (Fotos) - wesentliche Zusammenhänge (Grafik) abbilden * und die handwerklich gut gemacht sind. Commons ist zusammen mit Wikipedia und OSM einer der Global-Player