[Talk-de] Flattr für OSM?

2010-07-05 Diskussionsfäden bundesrainer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, Ich nutze seit ein paar Wochen dieses Flattr-Dings [1] um Angeboten im Netz (meistens Blogs) Mini-Spenden zukommen zu lassen. Finde das eine tolle Sache, obwohl ich selber nichts anbiete und daher auch nichts daran verdiene. ;) Leider haben

Re: [Talk-de] Flattr für OSM?

2010-07-05 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo, obwohl Flattr zur Zeit für Content gedacht ist, könnte man auch seine Wertschätzung für Programmiertätigkeiten zeigen. Warum nur für Texte oder Audio ? Marc ps. könnte noch einige Einladungscodes versenden Am 05.07.2010 um 13:43 schrieb bundesrainer: -BEGIN PGP SIGNED

Re: [Talk-de] Flattr für OSM?

2010-07-05 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 05.07.2010 13:43, schrieb bundesrainer: Wäre es nicht einfach möglich, so einen Flattr-Button (zumindest) auf der Hauptseite unterzubringen? Ich finde Flattr ungeeignet für Projekte wie OSM, da man jeden Artikel bzw. jede Seite immer nur einmal flattern kann und die Höhe des Beitrags sich

Re: [Talk-de] Flattr für OSM?

2010-07-05 Diskussionsfäden bundesrainer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 05.07.2010 14:21, schrieb Gehling Marc: obwohl Flattr zur Zeit für Content gedacht ist, könnte man auch seine Wertschätzung für Programmiertätigkeiten zeigen. Warum nur für Texte oder Audio ? http://flattr.com/category/software Die All time

Re: [Talk-de] Flattr für OSM?

2010-07-05 Diskussionsfäden bundesrainer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 05.07.2010 14:33, schrieb Tobias Knerr: Am 05.07.2010 13:43, schrieb bundesrainer: Wäre es nicht einfach möglich, so einen Flattr-Button (zumindest) auf der Hauptseite unterzubringen? Ich finde Flattr ungeeignet für Projekte wie OSM, da man

Re: [Talk-de] Flattr für OSM?

2010-07-05 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 5. Juli 2010 14:33 schrieb Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de: Ich finde Flattr ungeeignet für Projekte wie OSM, da man jeden Artikel bzw. jede Seite immer nur einmal flattern kann und die Höhe des Beitrags sich nicht unabhängig modifizieren lässt. Es würde m.E. einem riesigen Projekt wie

Re: [Talk-de] Flattr für OSM?

2010-07-05 Diskussionsfäden Gehling Marc
Am 05.07.2010 um 14:33 schrieb Tobias Knerr: Am 05.07.2010 13:43, schrieb bundesrainer: Wäre es nicht einfach möglich, so einen Flattr-Button (zumindest) auf der Hauptseite unterzubringen? Ich finde Flattr ungeeignet für Projekte wie OSM, da man jeden Artikel bzw. jede Seite immer nur

Re: [Talk-de] Flattr für OSM?

2010-07-05 Diskussionsfäden Alexander Menk
Hi, Tobias Knerr wrote: Am 05.07.2010 13:43, schrieb bundesrainer: Wäre es nicht einfach möglich, so einen Flattr-Button (zumindest) auf der Hauptseite unterzubringen? Ich finde Flattr ungeeignet für Projekte wie OSM, da man jeden Artikel bzw. jede Seite immer nur einmal flattern kann und

Re: [Talk-de] Flattr für OSM?

2010-07-05 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 5. Juli 2010 19:36 schrieb Alexander Menk menk-you.should.remove.this.for.permanent.cont...@mestrona.net: Wie wäre es mit einem Flattr Button je Changeset :-) wie wäre es mit einem Viewer für Changesets? Derzeit ist doch ziemlich unübersichtlich, was in einem Changeset wirklich passiert ist,