Re: [Talk-de] GPS - Datenkorrektur

2010-11-19 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 16.11.2010 09:47, schrieb Benjamin Lebsanft: Soweit ich weiß, muss das Gerät dafür die GPS Rohdaten speichern können, was die meisten Consumergeräte nicht machen. Also kannst du das ohne Rohdaten nachträglich nicht per DGPS korrigieren. ist das Sinnvoll? ok, wenn dort nicht ist! aber wenn

Re: [Talk-de] GPS - Datenkorrektur

2010-11-19 Diskussionsfäden Benjamin Lebsanft
Hallo, ist das Sinnvoll? ok, wenn dort nicht ist! aber wenn dort schon was angelegt ist wird zu schwirigkeiten kommen. Ich vermute das auch die schon vorhandenen STraßen nicht cm genau sind. ach älter Geräte können auf 3 bis 4 m genau arbeiten wenns nicht grade in einer Straßenschlucht

Re: [Talk-de] GPS - Datenkorrektur

2010-11-18 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 16.11.2010 15:01, schrieb Benjamin Lebsanft: H Mit meinem Vista HCx schaff ich +-2m was für OSM meiner Meinung nach mehr als ausreichend ist. Ich vergleiche meine eingetragenen Straßen und Gebiete dann oft auf sautter und bin oft sehr erstaunt, wie genau das Garmin Gerät eigentlich ist. ja

Re: [Talk-de] GPS - Datenkorrektur

2010-11-17 Diskussionsfäden Markus
Hallo André, Tobias Wendorff Danke für den Tip. Ich werde berichten wenn es Neues gibt. Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] GPS - Datenkorrektur

2010-11-16 Diskussionsfäden Benjamin Lebsanft
Hallo, welche Möglichkeiten gibt es, mit einen GPS-Gerät erfasste Daten nachträglich (rückwirkend) zu verbessern? Welche dieser Möglichkeiten lassen sich auf mit einem Consumer-GPS-Gerät erfasste Daten verwenden? Gern auch mit unorthodoxen Klimmzügen.. Soweit ich weiß, muss das Gerät

Re: [Talk-de] GPS - Datenkorrektur

2010-11-16 Diskussionsfäden Simon Poole
um portabel zu sein). Simon - Original Message - From: Markus liste12a4...@gmx.de To: talk-de@openstreetmap.org Sent: Tuesday, November 16, 2010 8:51 AM Subject: [Talk-de] GPS - Datenkorrektur Liebe GPS-Spezialisten, welche Möglichkeiten gibt es, mit einen GPS-Gerät erfasste Daten

Re: [Talk-de] GPS - Datenkorrektur

2010-11-16 Diskussionsfäden Garry
Am 16.11.2010 15:01, schrieb Benjamin Lebsanft: 10 Jahre alt und ich hab die immer mit drin. Mit meinem Vista HCx schaff ich +-2m was für OSM meiner Meinung nach mehr als ausreichend ist. Ich vergleiche meine eingetragenen Straßen und Gebiete dann oft auf sautter und bin oft sehr erstaunt, wie

Re: [Talk-de] GPS - Datenkorrektur

2010-11-16 Diskussionsfäden Garry
Am 16.11.2010 08:51, schrieb Markus: Liebe GPS-Spezialisten, welche Möglichkeiten gibt es, mit einen GPS-Gerät erfasste Daten nachträglich (rückwirkend) zu verbessern? Welche dieser Möglichkeiten lassen sich auf mit einem Consumer-GPS-Gerät erfasste Daten verwenden? Gern auch mit

Re: [Talk-de] GPS - Datenkorrektur

2010-11-16 Diskussionsfäden Markus
N'Abend Garry, Selbst wenn es Dir gelingt Deine Daten sehr genau aufzuzeichnen Es geht um eher theoretische Überlegungen... Ziel ist hochgenaue Höhenmessung. Beispielsweise für Wasserspiegel/Tide: Benutzer liefert Log, daraus mit Postprocessing Höhe rechnen... Gruss, Markus

Re: [Talk-de] GPS - Datenkorrektur

2010-11-16 Diskussionsfäden Garry
Am 16.11.2010 23:43, schrieb Markus: N'Abend Garry, Selbst wenn es Dir gelingt Deine Daten sehr genau aufzuzeichnen Es geht um eher theoretische Überlegungen... Ziel ist hochgenaue Höhenmessung. Beispielsweise für Wasserspiegel/Tide: Benutzer liefert Log, daraus mit Postprocessing Höhe

Re: [Talk-de] GPS - Datenkorrektur

2010-11-16 Diskussionsfäden Benjamin Lebsanft
Am Dienstag, den 16.11.2010, 23:02 +0100 schrieb Garry: Das nehme ich Dir nicht ganz ab... Mag sein dass Du einzelne Aufzeichnungsabschnitte hast in denen alle aufgezeichneten Punkte in dieser Toleranz drin liegen, aber es würde mich sehr wundern wenn Du nicht auch eine markante Anzahl an

Re: [Talk-de] GPS - Datenkorrektur

2010-11-16 Diskussionsfäden Markus
Moin Garry, Geht es Dir dabei um die Messung Mobil Ja. abhängig von der Position hast Du einen zusätzlichen Offset zwischen Meeresspiegel und GPS-Höhe Ja. Ich suche: Aktuelle Höhe des Meeresspiegels an veränderlicher Position, bezogen auf WGS84 Ellipsoid. Im Log habe ich Höhe (über Geoid?

Re: [Talk-de] GPS - Datenkorrektur

2010-11-16 Diskussionsfäden André Joost
Am 17.11.10 07:51, schrieb Markus: Ja. Ich suche: Aktuelle Höhe des Meeresspiegels an veränderlicher Position, bezogen auf WGS84 Ellipsoid. Im Log habe ich Höhe (über Geoid? welchen?). Dafür suche ich Möglichkeiten für ein Postprocessing. Tobias Wendorff hat sich da eingehend mit befasst,

[Talk-de] GPS - Datenkorrektur

2010-11-15 Diskussionsfäden Markus
Liebe GPS-Spezialisten, welche Möglichkeiten gibt es, mit einen GPS-Gerät erfasste Daten nachträglich (rückwirkend) zu verbessern? Welche dieser Möglichkeiten lassen sich auf mit einem Consumer-GPS-Gerät erfasste Daten verwenden? Gern auch mit unorthodoxen Klimmzügen... Stichworte: DGPS,