Re: [Talk-de] Geo-Datenformat

2008-10-14 Diskussionsfäden Markus
Hi, www.workshop.ch/vogelschau/2007/08/16/kml-gml-gpx-dateiformate-fr-geo-daten/ KML, GML, GPX: Dateiformate für Geo-Daten auf XML basierend KML von Keyhole (heute Google) Google Earth, Google Maps, ArcGIS Explorer, NASA World Wind KMZ: KML komprimiert GML vom Open Geospatial

Re: [Talk-de] Geo-Datenformat

2008-10-14 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Montag 13 Oktober 2008 schrieb DarkAngel: Ich würde mal sagen, die ersten drei arbeiten stellen eher einen Track dar, OSM dagegen eine Fläche. ich kann jetzt nur was zu gpx sagen, da ich mich nur damit naeher beschaeftigt habe: gpx bietet strukturen zum speichern von punkten, tracks und

Re: [Talk-de] Geo-Datenformat

2008-10-14 Diskussionsfäden Andreas Labres
Markus wrote: Wo finde ich eine Crossreferenz: Vor/Nachteile? Am besten anschauen, dann sieht man die Unterschiede eh gleich... GPX ist IMO für die Speicherung von Daten von GPS-Geräten erfunden worden, es kann Wegpunkte, Routen und Tracks speichern. http://www.topografix.com/gpx.asp KML ist

Re: [Talk-de] Geo-Datenformat

2008-10-14 Diskussionsfäden DarkAngel
Markus schrieb: Hi, www.workshop.ch/vogelschau/2007/08/16/kml-gml-gpx-dateiformate-fr-geo-daten/ KML, GML, GPX: Dateiformate für Geo-Daten auf XML basierend KML von Keyhole (heute Google) Google Earth, Google Maps, ArcGIS Explorer, NASA World Wind KMZ: KML komprimiert GML vom Open

[Talk-de] Geo-Datenformat

2008-10-13 Diskussionsfäden Markus
Wer kan mir den Unterschied von GPX, OSM, GML und KML erklären? Wer braucht was wann warum wofür? Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de