Re: [Talk-de] Geschäft mit mehreren Funktionen

2009-01-23 Diskussionsfäden Sebastian Masch
Guenther Meyer wrote on 23.01.2009 08:06: Am Donnerstag 22 Januar 2009 schrieb RalfGesellensetter: Am Mittwoch 21 Januar 2009 schrieb René Falk: Ich halte Bäckereien mit Cafe inzwischen für die Standardausgabe einer Bäckerei. Bäckereien ohne Cafe dürften inzwischen Ausnahmen darstellen. Daher

Re: [Talk-de] Geschäft mit mehreren Funktionen

2009-01-23 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Bei verschiedenen Schlüsseln mag das ja vielleicht noch funktionieren. Aber was wenn zB plötzlich mehr als ein amenity-Schlüssel auftaucht (funktioniert das später überhaupt mit API 0.6?). mit Semikolon trennen;API 0.6 - ja Martin ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Geschäft mit mehreren Funktionen

2009-01-23 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Sebastian Masch schrieb: Bei verschiedenen Schlüsseln mag das ja vielleicht noch funktionieren. Aber was wenn zB plötzlich mehr als ein amenity-Schlüssel auftaucht (funktioniert das später überhaupt mit API 0.6?). In meinem Nachbarort ist eine Gaststätte (amenity=restaurant) mit

Re: [Talk-de] Geschäft mit mehreren Funktionen

2009-01-23 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Freitag 23 Januar 2009 schrieb Sebastian Masch: Bei verschiedenen Schlüsseln mag das ja vielleicht noch funktionieren. Aber was wenn zB plötzlich mehr als ein amenity-Schlüssel auftaucht (funktioniert das später überhaupt mit API 0.6?). In meinem Nachbarort ist eine Gaststätte

Re: [Talk-de] Geschäft mit mehreren Funktionen

2009-01-22 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Mittwoch 21 Januar 2009 schrieb René Falk: Ich halte Bäckereien mit Cafe inzwischen für die Standardausgabe einer Bäckerei. Bäckereien ohne Cafe dürften inzwischen Ausnahmen darstellen. Daher reicht meiner Ansicht nach in diesen Fällen der Tag für bakery. Ich habe m.E. solche Tags gesehen:

Re: [Talk-de] Geschäft mit mehreren Funktionen

2009-01-22 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Donnerstag 22 Januar 2009 schrieb RalfGesellensetter: Am Mittwoch 21 Januar 2009 schrieb René Falk: Ich halte Bäckereien mit Cafe inzwischen für die Standardausgabe einer Bäckerei. Bäckereien ohne Cafe dürften inzwischen Ausnahmen darstellen. Daher reicht meiner Ansicht nach in diesen

Re: [Talk-de] Geschäft mit mehreren Funktionen

2009-01-21 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch, 21. Januar 2009 schrieb Claudius Henrichs: ...offenbar ist diese Notation, die zu mehreren shop-Einträgen für dasselbe Objekte in der Datenbank führt ab API 0.6 nicht mehr gültig. Weiß da jemand genaueres? AFAIK: Das verwenden mehrerer Tags mit dem selben Schlüssel (also

Re: [Talk-de] Geschäft mit mehreren Funktionen

2009-01-21 Diskussionsfäden René Falk
Jan Tappenbeck schrieb: Moin ! es gibt ein Tag für Cafe und Bäckerei. Wie ist nun aber ein POI zu attributieren der beide Eigenschaften vereint. Ich halte Bäckereien mit Cafe inzwischen für die Standardausgabe einer Bäckerei. Bäckereien ohne Cafe dürften inzwischen Ausnahmen darstellen.

Re: [Talk-de] Geschäft mit mehreren Funktionen

2009-01-21 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Mittwoch 21 Januar 2009 schrieb René Falk: Jan Tappenbeck schrieb: Moin ! es gibt ein Tag für Cafe und Bäckerei. Wie ist nun aber ein POI zu attributieren der beide Eigenschaften vereint. Ich halte Bäckereien mit Cafe inzwischen für die Standardausgabe einer Bäckerei. Bäckereien

Re: [Talk-de] Geschäft mit mehreren Funktionen

2009-01-21 Diskussionsfäden Claudius Henrichs
Am 21.01.2009 11:03, Jan Tappenbeck: Moin ! es gibt ein Tag für Cafe und Bäckerei. Wie ist nun aber ein POI zu attributieren der beide Eigenschaften vereint. shop=bakery;cafe ...offenbar ist diese Notation, die zu mehreren shop-Einträgen für dasselbe Objekte in der Datenbank führt ab API

[Talk-de] Geschäft mit mehreren Funktionen

2009-01-21 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! es gibt ein Tag für Cafe und Bäckerei. Wie ist nun aber ein POI zu attributieren der beide Eigenschaften vereint. Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Geschäft mit mehreren Funktionen

2009-01-21 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hallo Rene, ich meine in meinem Fall nicht die Kaffee-Klappe - Bäckerei mit zwei Stehttischen. Hier sind wirklich Sessel vorhanden und schöne Tische - sogar ein Kamin ! Gruß Jan :-) René Falk schrieb: Jan Tappenbeck schrieb: Moin ! es gibt ein Tag für Cafe und Bäckerei. Wie ist nun aber

Re: [Talk-de] Geschäft mit mehreren Funktionen

2009-01-21 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Mittwoch 21 Januar 2009 schrieb Claudius Henrichs: Am 21.01.2009 11:03, Jan Tappenbeck: Moin ! es gibt ein Tag für Cafe und Bäckerei. Wie ist nun aber ein POI zu attributieren der beide Eigenschaften vereint. shop=bakery;cafe ...offenbar ist diese Notation, die zu mehreren

Re: [Talk-de] Geschäft mit mehreren Funktionen

2009-01-21 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Jan Tappenbeck schrieb: Hier sind wirklich Sessel vorhanden und schöne Tische - sogar ein Kamin ! Wie verschwenderisch ... einfach den Ofen beim Backen aufmachen :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Geschäft mit mehreren Funktionen

2009-01-21 Diskussionsfäden Martin Simon
2009/1/21 Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Moin ! es gibt ein Tag für Cafe und Bäckerei. Wie ist nun aber ein POI zu attributieren der beide Eigenschaften vereint. Gruß Jan :-) Dasselbe Problem begegnet einem auch bei anderen Konstellationen, z.B. Hotel/Kneipe/Restaurant oder

Re: [Talk-de] Geschäft mit mehreren Funktionen

2009-01-21 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Martin Simon schrieb: 2009/1/21 Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Moin ! es gibt ein Tag für Cafe und Bäckerei. Wie ist nun aber ein POI zu attributieren der beide Eigenschaften vereint. Gruß Jan :-) Dasselbe Problem begegnet einem auch bei anderen Konstellationen, z.B.

Re: [Talk-de] Geschäft mit mehreren Funktionen

2009-01-21 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
Stefan Dettenhofer (StefanDausR) wrote: Martin Simon schrieb: Hotel/Kneipe/Restaurant oder Restaurant/Biergarten... Manche tragen das als getrennte nodes mit gleichem Namen ein, andere als amenity=bla;blubb Die erste Variante funktioniert halt für die Renderer/Konverter/POI-Suche, die

Re: [Talk-de] Geschäft mit mehreren Funktionen

2009-01-21 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Mittwoch 21 Januar 2009 schrieb Stefan Dettenhofer (StefanDausR): Wie soll eigentlich ein Renderer mit solchen POIs umgehen? Zwei Symbole übereinander/nebeneinander malen? je nach zweck der karte das eine oder das andere, oder beide nebeneinander. bzw. ueber einen benutzerkonfigurierbaren

Re: [Talk-de] Geschäft mit mehreren Funktionen

2009-01-21 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 21. Januar 2009 15:15 schrieb Norbert Wenzel n_wen...@gmx.net: Stefan Dettenhofer (StefanDausR) wrote: Wie soll eigentlich ein Renderer mit solchen POIs umgehen? Zwei Symbole übereinander/nebeneinander malen? Wäre es da nicht sinnvoller gleich einen neuen value zu definieren, also statt

Re: [Talk-de] Geschäft mit mehreren Funktionen

2009-01-21 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch, 21. Januar 2009 schrieb Stefan Dettenhofer (StefanDausR): Wie soll eigentlich ein Renderer mit solchen POIs umgehen? Zwei Symbole übereinander/nebeneinander malen? Wäre es da nicht sinnvoller gleich einen neuen value zu definieren, also statt amenity=bla;blubb dann

Re: [Talk-de] Geschäft mit mehreren Funktionen

2009-01-21 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2009/1/21 Martin Simon grenzde...@gmail.com Dasselbe Problem begegnet einem auch bei anderen Konstellationen, z.B. Hotel/Kneipe/Restaurant oder Restaurant/Biergarten... Manche tragen das als getrennte nodes mit gleichem Namen ein, andere als amenity=bla;blubb Die erste Variante

Re: [Talk-de] Geschäft mit mehreren Funktionen

2009-01-21 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Eventuell könnte ein renderer die Icons für die einzelnen amenities nehmen, jeweils um 50% verkleinern und in einem 2x2-Raster in der größe eines normalen icons anordnen. das sollte noch zu erkennen sein und mehr als 4 Werte dürften nicht so häufig vorkommen... dasselbe kann man dann auch für

Re: [Talk-de] Geschäft mit mehreren Funktionen

2009-01-21 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Guenther Meyer schrieb: Eventuell könnte ein renderer die Icons für die einzelnen amenities nehmen, jeweils um 50% verkleinern und in einem 2x2-Raster in der größe eines normalen icons anordnen. das sollte noch zu erkennen sein und mehr als 4 Werte dürften nicht so häufig vorkommen... dasselbe

Re: [Talk-de] Geschäft mit mehreren Funktionen

2009-01-21 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Jan Tappenbeck schrieb: es gibt ein Tag für Cafe und Bäckerei. Wie ist nun aber ein POI zu attributieren der beide Eigenschaften vereint. Ich weiss gar nicht, warum in diesen Fall alle in die Diskussion um Semikolon und aehnliches abdriften. Hier ist doch einfach nur ein Punkt zu setzen mit

Re: [Talk-de] Geschäft mit mehreren Funktionen

2009-01-21 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Mittwoch 21 Januar 2009 schrieb Stefan Dettenhofer (StefanDausR): Guenther Meyer schrieb: Eventuell könnte ein renderer die Icons für die einzelnen amenities nehmen, jeweils um 50% verkleinern und in einem 2x2-Raster in der größe eines normalen icons anordnen. das sollte noch zu erkennen

Re: [Talk-de] Geschäft mit mehreren Funktionen

2009-01-21 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Mittwoch 21 Januar 2009 schrieb Torsten Leistikow: Jan Tappenbeck schrieb: es gibt ein Tag für Cafe und Bäckerei. Wie ist nun aber ein POI zu attributieren der beide Eigenschaften vereint. Ich weiss gar nicht, warum in diesen Fall alle in die Diskussion um Semikolon und aehnliches

Re: [Talk-de] Geschäft mit mehreren Funktionen

2009-01-21 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2009/1/21 Stefan Dettenhofer (StefanDausR) o...@dentro.info Das ändert aber auch nichts daran, dass die Renderer sich entscheiden müssen, wie dieser POI angezeigt werden soll. Uns was ist nun eigentlich der Unterschied zwischen amenity= und shop= in diesem Fall? das ist prinzipiell eine

Re: [Talk-de] Geschäft mit mehreren Funktionen

2009-01-21 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Mittwoch 21 Januar 2009 schrieb Martin Koppenhoefer: 2009/1/21 Stefan Dettenhofer (StefanDausR) o...@dentro.info Das ändert aber auch nichts daran, dass die Renderer sich entscheiden müssen, wie dieser POI angezeigt werden soll. Uns was ist nun eigentlich der Unterschied zwischen