Re: [Talk-de] Kamerabilder auswerten

2010-04-02 Diskussionsfäden Josias Polchau
ich hab mal bei der uni tübingen angefragt, da gabs mal ein projekt dazu: [1] er der (dort angegebene) verantwortliche erklährt sich bereit, wenn bei uns konkrete Planungen zu einem projekt bestehen, auch mit sourcecode zu helfen, macht aber darauf aufmerksam, dass nur mit Beispielbildern

Re: [Talk-de] Kamerabilder auswerten

2010-04-02 Diskussionsfäden Josias Polchau
es reicht ja alle 2-5 sec ein bild zu machen... für bilder gibt es ja diverse programme ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Kamerabilder auswerten

2010-04-02 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Und in 2/3 der Fälle ist das Gesuchte nicht drauf oder nicht zu erkennen. Danke für die Hinweise zur Schilder-Erfassung. Ich werd da nach Ostern (Easterhegg) mal nach Suchen und mir das alles bei Zeiten ansehen. Marcus On Fri, Apr 2, 2010 at 8:01 PM, Josias Polchau sp...@youseeus.de wrote: es

Re: [Talk-de] Kamerabilder auswerten

2010-03-31 Diskussionsfäden André Reichelt
Am 25.03.2010 11:36, schrieb Fabian: PS hier [1] ein beispiel fuer dein vorhaben. IMHO sind da sehr viele unnuetze bilder bei. [1] http://openstreetview.org/?lat=51.545187436765lon=8.4299039837353zoom=11 Kann man sich die Bilder eigentlich vergrößern? Draufklicken geht nicht. Gruß, André

Re: [Talk-de] Kamerabilder auswerten

2010-03-31 Diskussionsfäden André Reichelt
Am 26.03.2010 15:58, schrieb Martin Koppenhoefer: Anzahl der Fahrspuren kann man sich gerade noch vorstellen, aber Brücken? Die erkennt man auf der Autobahn ja oft nichtmal (wenn man die entspr. Schilder nicht hätte) als menschl. Autofahrer, der von höher und nach vorne raus blickt. Schilder

Re: [Talk-de] Kamerabilder auswerten

2010-03-31 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 31. März 2010 18:13 schrieb André Reichelt andr...@online.de: Doch, Du wirst sie im Videofilm in beide Fahrtrichtungen erkennen. Merkenswerte Brücken sind grundsätzlich beweglich gelagert und haben deshalb an beiden Enden Gitterroste, die je nach Brückenlänge und aktueller Position durchaus

Re: [Talk-de] Kamerabilder auswerten

2010-03-31 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2010/4/1 Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: --- ich bin gespannt, was aus den Rückwärtskamera-Experimenten wird. Mappe halt selbst mit dem Fahrrad und zu Fuß, da hat man kaum Gespür für die Nöte der Autobahnmapper ;-) Da alle nur darüber reden was wohl möglich und unmöglich wäre aber

Re: [Talk-de] Kamerabilder auswerten

2010-03-26 Diskussionsfäden Mirko Gröbs
Marcus Wolschon Marcus at Wolschon.biz writes: Hallo Leute, gibt es irgendwas mit dem sich Kamerabilder einer Rückfahrkamera auswerden ließen? So Anzahl der Fahrspuren zählen oder Brücken und Kreuzungen erkennen und sowas? (Nicht notwendigerweise vollautomatisch aber halt gut genug

Re: [Talk-de] Kamerabilder auswerten

2010-03-26 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 25. März 2010 06:10 schrieb Marcus Wolschon mar...@wolschon.biz: gibt es irgendwas mit dem sich Kamerabilder einer Rückfahrkamera auswerden ließen? So Anzahl der Fahrspuren zählen oder Brücken und Kreuzungen erkennen und sowas? Anzahl der Fahrspuren kann man sich gerade noch vorstellen,

Re: [Talk-de] Kamerabilder auswerten

2010-03-26 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2010/3/26 Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Anzahl der Fahrspuren kann man sich gerade noch vorstellen, aber Brücken? Die erkennt man auf der Autobahn ja oft nichtmal (wenn man die entspr. Schilder nicht hätte) als menschl. Autofahrer, der von höher und nach vorne raus blickt. Ich

Re: [Talk-de] Kamerabilder auswerten

2010-03-26 Diskussionsfäden geo.osm
Anzahl der Fahrspuren kann man sich gerade noch vorstellen, aber Brücken? Die erkennt man auf der Autobahn ja oft nichtmal (wenn man die entspr. Schilder nicht hätte) als menschl. Autofahrer, der von höher und nach vorne raus blickt. Ich schlage einen Augenarzt vor. ;) Wenn da was

Re: [Talk-de] Kamerabilder auswerten

2010-03-25 Diskussionsfäden Oliver Kuehn (skobbler)
Hallo Marcus, ich denke, es würde bereits reichen, wenn man diese Bilder mit Geokoordinaten auf einer Karte hinterlegt. Interessant wäre, wenn man die Bilder so auswertet, dass alle 50m ein Bilder auf einer Strecke hinterlegt wird (als Alternative zu alle x Sekunden eine Aufnahme machen). Als

Re: [Talk-de] Kamerabilder auswerten

2010-03-25 Diskussionsfäden Fabian
[1] kennst du schon, oder? Einen fixen abstand (zeit oder Raum) halte ich nicht fuer sinnvoll. Schliesslich muss sich dann erst noch jemand ransetzen und auswerten welche bilder hilfreich sind. Dann doch lieber alles brauchbare fotografieren so dass jemand die informationen eintragen kann. [1]

Re: [Talk-de] Kamerabilder auswerten

2010-03-25 Diskussionsfäden Fabian
PS hier [1] ein beispiel fuer dein vorhaben. IMHO sind da sehr viele unnuetze bilder bei. [1] http://openstreetview.org/?lat=51.545187436765lon=8.4299039837353zoom=11 ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Kamerabilder auswerten

2010-03-25 Diskussionsfäden Josias Polchau
ich hatte schon öfters darüber nachgedacht.. was eigentlich das wichtigste wäre: erkennung von verkehrschildern. dafür gibt es software... leider hab ich bisher nur teuer software gefunden, oder konzepte, wie so was gemacht wird... aber nie fertige, nutzbare programme... so schwer dürfte das

Re: [Talk-de] Kamerabilder auswerten

2010-03-25 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2010/3/25 Fabian sh...@nurfuerspam.de: [1] kennst du schon, oder? Einen fixen abstand (zeit oder Raum) halte ich nicht fuer sinnvoll. Schliesslich muss sich dann erst noch jemand ransetzen und auswerten welche bilder hilfreich sind. Dann doch lieber alles brauchbare fotografieren so dass

[Talk-de] Kamerabilder auswerten

2010-03-24 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Hallo Leute, gibt es irgendwas mit dem sich Kamerabilder einer Rückfahrkamera auswerden ließen? So Anzahl der Fahrspuren zählen oder Brücken und Kreuzungen erkennen und sowas? (Nicht notwendigerweise vollautomatisch aber halt gut genug um einzelne Standbilder von interessanten Stellen zu