Re: [Talk-de] Kosmos/Maperitive / Vortrag auf der FOSSGIS 2011?

2010-12-02 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 30. November 2010 22:25 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Bloss weil sich Tobias W. und Martin K. jetzt keine Endlosgefechte mehr liefern, braucht ihr die Tradition nicht gleich wieder aufleben zu lassen. ich bedauere es ja, dass er hier nicht mehr schreibt, vor allem weil ich ja

[Talk-de] Kosmos/Maperitive / Vortrag auf der FOSSGIS 2011?

2010-11-30 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, mittlerweile mausert sich Maperitive ja zu einem durchaus brauchbaren Rendering-Tool, besonders fuer Windows-Benutzer. Ist unter Euch jemand, der sich als erfahrenen Anwender einschaetzt und der Zeit und Lust haette, auf der FOSSGIS 2011 (5.-7.4.) einen Vortrag dazu zu machen? Wie

Re: [Talk-de] Kosmos/Maperitive / Vortrag auf der FOSSGIS 2011?

2010-11-30 Diskussionsfäden Sven Geggus
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: mittlerweile mausert sich Maperitive ja zu einem durchaus brauchbaren Rendering-Tool, besonders fuer Windows-Benutzer. Ähmn ja, um das Teil unter Linux zum laufen zu kriegen braucht man ein apt-get install libmono-winforms2.0-cil Darauf muss man erst

Re: [Talk-de] Kosmos/Maperitive / Vortrag auf der FOSSGIS 2011?

2010-11-30 Diskussionsfäden Andre Joost
Sven Geggus schrieb: Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: mittlerweile mausert sich Maperitive ja zu einem durchaus brauchbaren Rendering-Tool, besonders fuer Windows-Benutzer. Ähmn ja, um das Teil unter Linux zum laufen zu kriegen braucht man ein apt-get install

Re: [Talk-de] Kosmos/Maperitive / Vortrag auf der FOSSGIS 2011?

2010-11-30 Diskussionsfäden Sven Geggus
Andre Joost andre+jo...@nurfuerspam.de wrote: Geht mir mit Perl-Skripten von Linux-Nutzern auch nicht anders ;-) Tss, mein Posting war keine Aufforderung zu einer Advocacy Diskussion war sonden ein gutgemeinter Tipp wie man das Zeug unter Linux zum laufen kriegt! Dass Windows unfreundlich zu

Re: [Talk-de] Kosmos/Maperitive / Vortrag auf der FOSSGIS 2011?

2010-11-30 Diskussionsfäden Matthias Blazejak
Hallo Frederik, leider sehen wir uns am Wochenende in Essen nicht, aber ich könnte mir vorstellen, meine Erfahrungen mit Maperitive Linux/Win mal zu Papier zu bringen und mit ein paar Beispielen was zu zeigen. Wie lange sollte ein solcher Vortrag denn dauern? Die üblichen 20min? Grüße Matthias

Re: [Talk-de] Kosmos/Maperitive / Vortrag auf der FOSSGIS 2011?

2010-11-30 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 30.11.2010 18:13, schrieb Sven Geggus: Dass Windows unfreundlich zu Entwicklern ist steht auf einem anderen Blatt und ist hier völlig irrelevant. 1. Das stimmt nicht! 2. Warum schreibst du es dann hier? Gruß, ULFL ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Kosmos/Maperitive / Vortrag auf der FOSSGIS 2011?

2010-11-30 Diskussionsfäden Sven Geggus
Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com wrote: Dass Windows unfreundlich zu Entwicklern ist steht auf einem anderen Blatt und ist hier völlig irrelevant. 1. Das stimmt nicht! Ach ja? Ich finds einfach nur grausam. Klar, man kann sich die halbe freie Unixwelt installieren, dann gehts

Re: [Talk-de] Kosmos/Maperitive / Vortrag auf der FOSSGIS 2011?

2010-11-30 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Sven Geggus wrote: Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com wrote: Dass Windows unfreundlich zu Entwicklern ist steht auf einem anderen Blatt und ist hier völlig irrelevant. 1. Das stimmt nicht! Ach ja? Ich finds einfach nur grausam. Bloss weil sich Tobias W. und Martin K. jetzt