Re: [Talk-de] Kurzanleitung zum Erstellen von routingf ähigen Karten von Inseln mit Meer drumrum

2010-02-25 Diskussionsfäden Daniela Duerbeck
Hi Torsten! Die Verwendung mehrer Layer hat verschiedene Vorzuege: Klar hast Du damit Recht, nur die Sache ist die: Ein Anfänger ist erstmal überfordert mit der ganzen Fülle von Möglichkeiten. Es ist schon schwer genug, die basics erstmal zu verstehen. Deshalb war ich ja so begeistert von

Re: [Talk-de] Kurzanleitung zum Erstellen von routingf ähigen Karten von Inseln mit Meer drumrum

2010-02-23 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Daniela Duerbeck schrieb am 23.02.2010 00:32: P.P.S: Auch noch nicht verstanden habe ich, warum manche Leute Karten mit Layern bevorzugen. Bei der All-in-One-Karte ist es zwar klar, dass man den Fixme-Layer nicht unbedingt immer anhaben muß, aber warum sollte man routing und borders in extra

[Talk-de] Kurzanleitung zum Erstellen von routingf ähigen Karten von Inseln mit Meer drumrum

2010-02-22 Diskussionsfäden Daniela Duerbeck
Hi Nop! Nach meinem Studium der Liste scheint es mir so, als ob die See-Funktion bisher immer noch nur eingeschränkt funktionieren würde, für bestimmte Gebiete und nicht immer mit dem erwünschten Ergebnis. Auf jeden Fall noch nicht anfängertauglich. Nun ja, ich bin ja auch Anfänger und

Re: [Talk-de] Kurzanleitung zum Erstellen von routingf ähigen Karten von Inseln mit Meer drumrum

2010-02-22 Diskussionsfäden Daniela Duerbeck
Noch eine Ingrid: Auch noch nicht klar ist mir, wie man sinnvolle IDs verwendet. Aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass es sowieso furchtbar lange dauert, irgendwas mit Mapsource ins Gerät hochzuladen, weswegen ich bei kleinen Karten die USB-Variante (Garmin als USB-Device anmelden)