Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2014-05-07 Diskussionsfäden Klaus-Geo
Hallo Martin, danke für deine Anmerkungen. Macht es Sinn den Operator nach den Fahrzeugklassen aufzuschlüsseln? Hast du es in der Praxis schon mal gesehen oder Erfahrungen gesammelt? Bisher habe ich so was noch nicht wahr oder mitbekommen, dass die Maut für unterschiedliche

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2014-04-30 Diskussionsfäden Sven Geggus
Klaus-Geo kwo...@outlook.com wrote: ich wollte mal in der Runde fragen, ob man vllt. das LKW-Maut-Tagging überarbeiten könnte? Diesbzügl. auch eine internationale Kartierungsvorschrift festlegen könnte! ^^^ Ähm, Dir ist schon klar, dass OSM nicht so funktioniert?

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2014-04-30 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 29. April 2014 20:47 schrieb Klaus-Geo kwo...@outlook.com: toll:operator= Betreiber der Mautstrecke — Wer betreibt die Mautstrecke, bsp. Toll Collect. im Prinzip finde ich den Ansatz richtig, Maut nach Verkehrsmittel aufzuschlüsseln, allerdings würde ich das dann auch mit dem operator

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2014-04-29 Diskussionsfäden Klaus-Geo
This post has NOT been accepted by the mailing list yet. Hallo Zusammen, ich wollte mal in der Runde fragen, ob man vllt. das LKW-Maut-Tagging überarbeiten könnte? Diesbzügl. auch eine internationale Kartierungsvorschrift festlegen könnte! Ich will demnächst eine Bachelorarbeit zum

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-09 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Am 08.08.2012 18:31, schrieb Butrus Damaskus: 2012/7/24 Georg Feddern o...@bavarianmallet.de: In einem Land mit genereller Mautpflicht für einen bestimmten Straßentyp würde ich auch explizit die Ausnahmen taggen. In einem Land mit expliziter Mautpflicht für bestimmte Abschnitte eines

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-09 Diskussionsfäden Eckhart Wörner
Hallo Masi, Am Mittwoch, 8. August 2012, 23:58:32 schrieb Masi Master: meinte, dass es so ähnlich aussehen könnte (und von TURNrestriction war keine rede :) ). Ob es später type=restriction oder type=XYZ heißt, ist erstmal egal. Der Grundaufbau der Ralation kann aber so sein:

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-08 Diskussionsfäden Marc Kannegiesser
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 eher würde ein normaler Mapper hgv mit access:N2 übersetzen, weil letzteres zumindest 3,5t entspricht. Aber das haben synyx ja zu 7,5t verbogen ... das ist mir noch gar nicht aufgefallen, danke. Die Verwendung von access:n2 ist dann wirklich

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-08 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 07.08.2012 um 14:30 schrieb Masi Master masi-mas...@gmx.de: Relation: type=restriction restriction=hgv hgv:toll=yes minweight=12 Das halte ich so für keine besonders gute Syntax. hgv ist eine Fahrzeugklasse und keine turnrestriction. Auch wenn man type=restriction für andere

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-08 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Am 08.08.2012 11:27, schrieb Martin Koppenhoefer: Das halte ich so für keine besonders gute Syntax. hgv ist eine Fahrzeugklasse und keine turnrestriction. Auch wenn man type=restriction für andere Einschränkungen als Abbiegevorschriften verwenden wollte, sollte man m.E. eher so was wie

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-08 Diskussionsfäden Chris66
Am 08.08.2012 08:52, schrieb Marc Kannegiesser: Verbogen haben wir also nix, zumindest wenn wieder nicht absichtlich. Moin, Siehe: http://www.openstreetmap.org/browse/way/32463108 Soll das access:N3 hier das access=no überstimmen? Und ich finde es schon verwunderlich, dass die LKW hier nicht

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-08 Diskussionsfäden Eckhart Wörner
Hallo Marc, Am Mittwoch, 8. August 2012, 08:52:38 schrieb Marc Kannegiesser: Sorry, das hatte ich in meiner Mail vorgestern tatsächlich falsch geschrieben. Wir haben n2 natürlich für 3.5t verwendet, nicht für 7.5t. Wo ist für euch dann der Unterschied zwischen hgv und N2? Zur Erinnerung:

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-08 Diskussionsfäden Fabian Schmidt
Am 08.08.12 schrieb Chris66: http://www.openstreetmap.org/browse/way/32463108 Soll das access:N3 hier das access=no überstimmen? aktuell ist das access=no gelöscht, ich verstehe es aber weniger als vorher: - laut Google-Luftbild ist die Zufahrt verbaut - wer auch immer dort langfahren

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-08 Diskussionsfäden Eckhart Wörner
Hallo Fabian, Am Mittwoch, 8. August 2012, 17:13:34 schrieb Fabian Schmidt: http://www.openstreetmap.org/browse/way/32463108 aktuell ist das access=no gelöscht, ich verstehe es aber weniger als vorher: - laut Google-Luftbild ist die Zufahrt verbaut - wer auch immer dort langfahren will,

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-08 Diskussionsfäden Eckhart Wörner
Hallo Fabian, Am Mittwoch, 8. August 2012, 17:13:34 schrieb Fabian Schmidt: - laut Google-Luftbild ist die Zufahrt verbaut - wer auch immer dort langfahren will, muss verkehrtrum durch die Abfahrt Was nicht geht, wegen oneway=yes oder erst abfahren und dann einen U-Turn machen Was nicht

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-08 Diskussionsfäden Butrus Damaskus
2012/7/24 Georg Feddern o...@bavarianmallet.de: Loriot würde jetzt sagen (lassen): Ach! Das ist doch eigentlich nur genau das, was die entsprechenden Gesetze vom Nutzer (mautpflichtigen Autofahrer) auch verlangen ... In einem Land mit genereller Mautpflicht für einen bestimmten Straßentyp

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-08 Diskussionsfäden Chris66
Am 08.08.2012 17:13, schrieb Fabian Schmidt: http://www.openstreetmap.org/browse/way/32463108 Soll das access:N3 hier das access=no überstimmen? aktuell ist das access=no gelöscht, ich verstehe es aber weniger als vorher: - laut Google-Luftbild ist die Zufahrt verbaut - wer auch immer

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-08 Diskussionsfäden Chris66
Am 08.08.2012 17:26, schrieb Eckhart Wörner: http://www.openstreetmap.org/browse/way/32463108 aktuell ist das access=no gelöscht, ich verstehe es aber weniger als vorher: - laut Google-Luftbild ist die Zufahrt verbaut - wer auch immer dort langfahren will, muss verkehrtrum durch die

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-08 Diskussionsfäden Chris66
Am 08.08.2012 17:26, schrieb Eckhart Wörner: - laut Google-Luftbild ist die Zufahrt verbaut Ja, deutlich zu sehen, lustig, dass Google trotzdem da lang routet. http://up.picr.de/11434172aw.jpg Chris ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-08 Diskussionsfäden Fabian Schmidt
Am 08.08.12 schrieb Chris66: Am 08.08.2012 17:13, schrieb Fabian Schmidt: - wenn man drauffährt, kommt man nur auf die andere Straßenseite der B65, demnach interessiert es höchstens Winterdienste oder große Fahrzeuge, die nicht unter der Brücke durchpassen, demnach vielleicht tatsächlich

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-08 Diskussionsfäden Masi Master
Am 08.08.2012, 11:27 Uhr, schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 07.08.2012 um 14:30 schrieb Masi Master masi-mas...@gmx.de: Relation: type=restriction restriction=hgv hgv:toll=yes minweight=12 Das halte ich so für keine besonders gute Syntax. hgv ist eine

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-07 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 06.08.2012 17:38, schrieb Eckhart Wörner: Hallo Peter, Am Montag, 6. August 2012, 16:34:06 schrieb Peter Wendorff: Alternativ: der Spediteur schmeißt das OSM-Navi raus und nimmt ein richtiges Navi, weil das solche Beschränkungen beherrscht – damit sind wir wieder auf dem Boden der

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-07 Diskussionsfäden Pascal Neis
Hi, Peter Wendorff schrieb: Hier wurde zwischendurch behauptet, jemand (mittlerweile klar: synyx, mittlerweile auch klar: stimmt gar nicht) habe hgv=* durch access:N3=* ERSETZT. Dies schlösse mit ein, dass hgv gelöscht worden wäre (ja, das ist mittlerweile als Missverständnis erkannt). Wenn

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-07 Diskussionsfäden Chris66
Am 07.08.2012 09:29, schrieb Peter Wendorff: Hier wurde zwischendurch behauptet, jemand (mittlerweile klar: synyx, mittlerweile auch klar: stimmt gar nicht) habe hgv=* durch access:N3=* ERSETZT. Dies schlösse mit ein, dass hgv gelöscht worden wäre (ja, das ist mittlerweile als

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-07 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Am 07.08.2012 10:11, schrieb Pascal Neis: Wo ich noch etwas unsicher bin, ist die Sache mit den Durchfahrverboten für LKWs: access:n2=no (7,5), access:n3=no (12t) und access:hgv=no(3,5t) Wäre es hier nicht sinnvoller folgendes zu verwenden, sozusagen als Untertyp/Spezialisierung von

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-07 Diskussionsfäden Simon Poole
Könnt man den Tag wenigstens nicht ein bisschen sprechender/klarer machen? Es ist ja nicht nur ein DE/EU Projekt. Also EU_N2 oder EU_CAT_N2 oder irgendwas in die Richtung? Simon Am 07.08.2012 10:49, schrieb Georg Feddern: Moin, Am 07.08.2012 10:11, schrieb Pascal Neis: Wo ich noch etwas

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-07 Diskussionsfäden Georg Feddern
Am 07.08.2012 10:45, schrieb Chris66: Ja, trotzdem bleibt für mich die Frage: Wie bekommt man einen normalen Mapper dazu access:N3=destination statt hgv=destination zu mappen, wenn er das entsprechende Schild DE:253;DE:1020-30 vorfindet? hoffentlich gar nicht, da sie sich gar nicht

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-07 Diskussionsfäden Chris66
Am 07.08.2012 10:45, schrieb Chris66: Ja, trotzdem bleibt für mich die Frage: Wie bekommt man einen normalen Mapper dazu access:N3=destination statt hgv=destination zu mappen, wenn er das entsprechende Schild DE:253;DE:1020-30 vorfindet? Sehe gerade, bei dem Schild gibt's kein Problem,

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-07 Diskussionsfäden Andreas Neumann
Am 06.08.2012 14:23, schrieb Eckhart Wörner: Hi, (sorry für kaputte Threads, habe mich gerade erst auf talk-de angemeldet) Am 06.08.2012 10:32, schrieb Chris66: das etablierte Tag hgv=destination durch access:N3=destination ersetzt wird finde ich ehrlich gesagt nicht gut! +1 Dem kann ich

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-07 Diskussionsfäden Masi Master
Am 06.08.2012, 18:52 Uhr, schrieb Eckhart Wörner ewoer...@kde.org: Hallo Chris, Am Montag, 6. August 2012, 18:38:54 schrieb Chris66: Ihr benötigt unbedingt die Unterscheidung von leichten und schweren LKWs ? Die Frage ist schon einmal in dem Thread beantwortet worden: wenn nicht

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-07 Diskussionsfäden Chris66
Am 07.08.2012 14:30, schrieb Masi Master: Und da man mit einzelnen Tags keine Verbindung zwischen den beiden herstellen kann, nimmt man Relationen. (Denn genau dafür sind die da.) Ja, wenn einem nix mehr einfällt müssen die Relationen ran. ;-) Relation: type=restriction restriction=hgv

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-07 Diskussionsfäden Eckhart Wörner
Hallo Georg, Am Dienstag, 7. August 2012, 11:03:44 schrieb Georg Feddern: eher würde ein normaler Mapper hgv mit access:N2 übersetzen, weil letzteres zumindest 3,5t entspricht. Aber das haben synyx ja zu 7,5t verbogen ... das ist mir noch gar nicht aufgefallen, danke. Die Verwendung von

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-06 Diskussionsfäden Chris66
hmm, ich würde dann aber noch den Geltungsbereich des 'N3' einbeziehen. Nicht dass die USA noch 'N3' = 'Bicycle' einführen für die man dann Toll zahlen muss. toll:EU:N3 oder wo auch immer diese 'N2' und 'N3' ihre Gültigkeit haben. ...nur das damit keiner mehr etwas anfangen kann. Wenn

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-06 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Am 06.08.2012 10:32, schrieb Chris66: das etablierte Tag hgv=destination durch access:N3=destination ersetzt wird finde ich ehrlich gesagt nicht gut! +1 Dem kann ich mich klar anschließen: hgv= ist ein weltweit seit Jahren etabliertes Tag, das sich bewährt hat. Wenn für irgend eine lokale

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-06 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 08/06/2012 10:32 AM, Chris66 wrote: dass hier jetzt Nägel mit Köpfen gemacht werden und das etablierte Tag hgv=destination durch access:N3=destination ersetzt wird finde ich ehrlich gesagt nicht gut! Das waere in der Tat ein Grund fuer einen Revert, allerdings kann ich eine solche

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-06 Diskussionsfäden Eckhart Wörner
Hi, (sorry für kaputte Threads, habe mich gerade erst auf talk-de angemeldet) Am 06.08.2012 10:32, schrieb Chris66: das etablierte Tag hgv=destination durch access:N3=destination ersetzt wird finde ich ehrlich gesagt nicht gut! +1 Dem kann ich mich klar anschließen: hgv= ist ein

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-06 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Hi Frederik. An eine Einigung kann ich mich nicht erinnern, und die sollte dann, denke ich, trotzdem noch gut dokumentiert werden, was sie, soweit ich das sehen kann, nicht ist. Im Wiki taucht n3 zwar auch in der Bedeutung auf, aber nur als Erklärung zu anderen Tags oder entsprechenden

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-06 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am 06.08.2012 14:05, schrieb Frederik Ramm: Was das N3 betrifft, ich finde das auch nicht so prickelnd (weil fuer Un-Eingeweihte schwer nachvollziehbar). Ist das denn hier auf der Liste diskutiert und fuer gut befunden worden? Waere hgv nicht gut genug gewesen? hgv ist für den hier

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-06 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 06.08.2012 14:23, schrieb Eckhart Wörner: Wenn hgv=x gegen access:N3=x ersetzt wird und hgv=x falsch ist, wird nur falsches Tagging gegen unbekanntes Tagging ersetzt, also eigentlich eine Verbesserung. Wieso das Vandalismus sein soll, erschließt sich mir nicht. Falsch. Wenn es

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-06 Diskussionsfäden Pascal Neis
Hi, Bernd Wurst schrieb: Am 06.08.2012 14:05, schrieb Frederik Ramm: Was das N3 betrifft, ich finde das auch nicht so prickelnd (weil fuer Un-Eingeweihte schwer nachvollziehbar). Ist das denn hier auf der Liste diskutiert und fuer gut befunden worden? Waere hgv nicht gut genug gewesen? hgv

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-06 Diskussionsfäden Eckhart Wörner
Hallo Peter, Am Montag, 6. August 2012, 14:55:33 schrieb Peter Wendorff: Deshalb ist das entfernen von hgv IMHO schon eine Art von vandalismus, denn WENN irgendwo Zugangsbeschränkungen für LKW interpretiert werden, dann bisher vermutlich über hgv, und nicht irgendwas anderes. Eine

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-06 Diskussionsfäden Eckhart Wörner
Hallo Bernd, Am Montag, 6. August 2012, 14:38:54 schrieb Bernd Wurst: Einigung war es nur in dem Sinne, dass es keinen anderen Vorschlag gab. Außer access:hgv:(weight12) = no, was aber nicht wirklich geläufiger ist. …aber den Vorteil hat, dass es im Gegensatz zu N3 selbsterklärend ist und auch

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-06 Diskussionsfäden André Riedel
Am 6. August 2012 15:37 schrieb Eckhart Wörner ewoer...@kde.org: Hallo Bernd, Am Montag, 6. August 2012, 14:38:54 schrieb Bernd Wurst: Einigung war es nur in dem Sinne, dass es keinen anderen Vorschlag gab. Außer access:hgv:(weight12) = no, was aber nicht wirklich geläufiger ist. …aber den

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-06 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Hallo Eckhart. Am 06.08.2012 15:28, schrieb Eckhart Wörner: Hallo Peter, Am Montag, 6. August 2012, 14:55:33 schrieb Peter Wendorff: Deshalb ist das entfernen von hgv IMHO schon eine Art von vandalismus, denn WENN irgendwo Zugangsbeschränkungen für LKW interpretiert werden, dann bisher

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-06 Diskussionsfäden Eckhart Wörner
Hallo Peter, Am Montag, 6. August 2012, 15:35:03 schrieb Peter Wendorff: Ein typischer Fall für solche Beschränkungen sind ja zum Beispiel Brücken. Nehmen wir an, der Router folgt deiner Empfehlung und schickt den 5t-LKW über eine Brücke, über die der nicht rüberdarf. Dummerweise ist es aber

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-06 Diskussionsfäden Eckhart Wörner
Hallo André, Am Montag, 6. August 2012, 15:44:21 schrieb André Riedel: Einigung war es nur in dem Sinne, dass es keinen anderen Vorschlag gab. Außer access:hgv:(weight12) = no, was aber nicht wirklich geläufiger ist. …aber den Vorteil hat, dass es im Gegensatz zu N3 selbsterklärend ist

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-06 Diskussionsfäden Chris66
Am 06.08.2012 16:26, schrieb Eckhart Wörner: Wenn die Durchfahrt ab 30t gesperrt ist funktioniert auch maxweight=30. Außer, dass du gerade das für LKW gestrichen hast. Es gibt auch noch andere schwere Fahrzeuge außer LKW, z.B. Busse und Wohnmobile. Ist das der Brücke nicht egal? ;-) Chris

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-06 Diskussionsfäden Marc Kannegiesser
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 - -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Chris und Rest, zunächst mal möchte ich mich gerne entschuldigen, dass wir Nägel mit Köpfen gemacht haben ohne dies ausdiskutiert zu haben. Vor allem aber dafür, dass wir das Ganze noch nicht

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-06 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 08/06/12 15:28, Eckhart Wörner wrote: Ein Router, der nur den Tag hgv versteht, sperrt *jeden* LKW aus, d.h. für 80% der LKW ist die Zugangsbeschränkung falsch, für 20% richtig. Ersetzt man jetzt hgv=no durch access:N3=no oder – aus meiner Sicht besser – hgv:(weight7.5)=no, lässt der

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-06 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 06.08.2012 16:18, schrieb Eckhart Wörner: Hallo Peter, Am Montag, 6. August 2012, 15:35:03 schrieb Peter Wendorff: Ein typischer Fall für solche Beschränkungen sind ja zum Beispiel Brücken. Nehmen wir an, der Router folgt deiner Empfehlung und schickt den 5t-LKW über eine Brücke, über die

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-06 Diskussionsfäden Eckhart Wörner
Hallo Chris, Am Montag, 6. August 2012, 16:41:40 schrieb Chris66: Am 06.08.2012 16:26, schrieb Eckhart Wörner: Wenn die Durchfahrt ab 30t gesperrt ist funktioniert auch maxweight=30. Außer, dass du gerade das für LKW gestrichen hast. Es gibt auch noch andere schwere Fahrzeuge außer

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-06 Diskussionsfäden Eckhart Wörner
Hallo Frederik, Am Montag, 6. August 2012, 16:41:40 schrieb Frederik Ramm: Also egal ob Verbesserung oder nicht, es ist zumindest nicht akzeptabel, dass jemand ohne Ortskenntnis in ganz Deutschland eine solche Aenderung vornimmt, ohne dass darueber ein Konsens herrscht. Wenn diejenigen, die

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-06 Diskussionsfäden Eckhart Wörner
Hallo Peter, Am Montag, 6. August 2012, 16:34:06 schrieb Peter Wendorff: Alternativ: der Spediteur schmeißt das OSM-Navi raus und nimmt ein richtiges Navi, weil das solche Beschränkungen beherrscht – damit sind wir wieder auf dem Boden der Realität. Du meinst also, der Spediteur schmeißt

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-06 Diskussionsfäden Chris66
Am 06.08.2012 17:25, schrieb Eckhart Wörner: Aber bist du sicher, dass Synyx Diskussionen auf talk-de mitbekommt? Sie haben das Thema am 23.7.2012 12:32 hier initiert (Subjekt: LKW Mautinformationen). Chris ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-06 Diskussionsfäden Marc Kannegiesser
Am 06.08.2012 18:24, schrieb Chris66: Aber bist du sicher, dass Synyx Diskussionen auf talk-de mitbekommt? Sie haben das Thema am 23.7.2012 12:32 hier initiert (Subjekt: LKW Mautinformationen). Chris Ausserdem habe ich vorhin geantwortet... ;) ___

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-06 Diskussionsfäden Chris66
Am 06.08.2012 18:30, schrieb Marc Kannegiesser: Aber bist du sicher, dass Synyx Diskussionen auf talk-de mitbekommt? Sie haben das Thema am 23.7.2012 12:32 hier initiert (Subjekt: LKW Mautinformationen). Ausserdem habe ich vorhin geantwortet... ;) Ja hatte ich gesehen. Also nochmal direkt

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-06 Diskussionsfäden Eckhart Wörner
Hallo Marc, Am Montag, 6. August 2012, 18:30:56 schrieb Marc Kannegiesser: Aber bist du sicher, dass Synyx Diskussionen auf talk-de mitbekommt? Sie haben das Thema am 23.7.2012 12:32 hier initiert (Subjekt: LKW Mautinformationen). Chris Ausserdem habe ich vorhin geantwortet... ;) ich

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-06 Diskussionsfäden Eckhart Wörner
Hallo Chris, Am Montag, 6. August 2012, 18:38:54 schrieb Chris66: Ihr benötigt unbedingt die Unterscheidung von leichten und schweren LKWs ? Die Frage ist schon einmal in dem Thread beantwortet worden: wenn nicht unterschieden wird, funktioniert das Routing in jedem Fall für mind. 20% der LKW

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-06 Diskussionsfäden Marc Kannegiesser
Am 06.08.2012 18:38, schrieb Chris66: Also nochmal direkt angesprochen: Ihr benötigt unbedingt die Unterscheidung von leichten und schweren LKWs ? Die bestehenden Tags für hgv (damit werden in der Regel LKW Verbotsschilder Z.251 getaggt), maxweight und maxheight reichen für Eure Zwecke nicht

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-06 Diskussionsfäden Eckhart Wörner
Hallo Marc, Am Montag, 6. August 2012, 19:01:33 schrieb Marc Kannegiesser: Klar lässt sich nun streiten, ob man mit access:n3 was anfangen sollte oder ob stattdessen lieber access:hgv:n3 oder eben nochmal anders getaggt werden soll. Wir sind auch gerne bereit nochmals Sachen umzutaggen,

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-06 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
ich glaube, das Ausgangsposting beruhte auf dem Missverständnis, dass von eurer Seite aus angeblich Tags gelöscht wurden, was sich als falsch herausgestellt hat. Damit gingen keine Informationen verloren, das finde ich okay. Zum Tagging selber: ich persönlich bin von access:N3 nicht so

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-06 Diskussionsfäden Eckhart Wörner
Hallo Bernhard, Am Montag, 6. August 2012, 21:14:10 schrieb Bernhard Weiskopf: Hier müssen zwei Dinge unterschieden werden: Die EG-Fahrzeugklasse http://de.wikipedia.org/wiki/EG-Fahrzeugklasse, z. B. N2, beschreibt im Wesentlichen den Fahrzeugtyp und dessen zulässiges Gesamtgewicht. Stimmt,

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-06 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Okay, toll:N3 ist dann tatsächlich sinnvoll. Auf der anderen Seite ist access:N3 dann eigentlich immer falsch – oder gibt es Schilder, die sich auf zulässiges Gesamtgewicht beziehen? Freilich, z. B. Zeichen 253, das gilt für alle Kfz. über 3,5 t, ist aber unabh. vom Fahrzeugtyp. Es gilt also

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-06 Diskussionsfäden Eckhart Wörner
Hallo Bernhard, Am Montag, 6. August 2012, 22:39:12 schrieb Bernhard Weiskopf: Freilich, z. B. Zeichen 253, das gilt für alle Kfz. über 3,5 t, ist aber unabh. vom Fahrzeugtyp. Es gilt also für N2, N3, O2, O3, M3, Teile von M2, ... Naja, Zeichen 253 ist meinem Verständnis nach genau hgv.

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-08-06 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am 06.08.2012 17:38, schrieb Eckhart Wörner: Dagegen ist es sehr optimistisch von dir, anzunehmen, dass ein Fahrer 200m rückwärts fährt, wenn er unerwartet auf ein Schild LKW über 7,5 Tonnen verboten, Anlieger frei stößt, und um solche Schilder geht es hier wohl. Die Fälle an denen so ein

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-07-26 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 23. Juli 2012 23:07 schrieb Pascal Neis pascal.n...@gmail.com: Frederik Ramm schrieb: Zugleich faende ich die Idee, *saemtliche* Autobahnen in Deutschland mit toll:hgv=yes zu versehen, auch etwas problematisch. dem stimme ich zu, ist irgendwie nicht glücklich. ich finde das nicht

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-07-24 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Am 23.07.2012 22:32, schrieb Frederik Ramm: Euer Ja/Nein-Gemisch finde ich nicht gut ueberlegt: Eine Autobahn kostet Maut, wenn sie in Deutschland ist und nicht explizit als mautfrei getaggt ist, oder wenn sie in einem anderen Land ist und explizit als mautpflichtig getaggt ist. Eine

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-07-24 Diskussionsfäden Jimmy_K
Am 24.07.2012 00:00, schrieb aighes: Hallo Frederik, meiner Meinung nach ist die Maut eine Eigenschaft der Straße und sollte daher auch an der Straße getaggt werden und nicht an einer Routenrelation. Für eine Auswertung wäre es auch deutlich einfacher, wenn die Wege (in irgendeiner Form)

[Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-07-23 Diskussionsfäden Michael Herbold
Hallo zusammen, ich arbeite für die Firma synyx, die sich darauf spezialisiert hat Softwarelösungen auf Basis von Opensource Komponenten zu entwickeln. Aktuell haben wir ein Projekt am Start, in dem Mautinformationen (für LKWs) benötigt werden, welche von OSM bereitgestellt werden sollen (diese

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-07-23 Diskussionsfäden Philip Gillißen
Hallo Michael! Ich finde den Vorschlag gut, nur würde ich gerne wissen, was hgv heißen soll. Michael Herbold wrote Da es ziemlich mühsam ist, alle Autobahnen zu taggen, würden wir hier den umgekehrten Weg gehen. Also alle Autobahnen, die keine Mautpflicht haben, erhalten toll:hgv=no. An

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-07-23 Diskussionsfäden Chris66
Am 23.07.2012 12:53, schrieb Michael Herbold: Die Informationen, welche Straßen dies betrifft haben wir vom Bundesamt für Güterverkehr genommen. Siehe http://www.bag.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2012/Maut_Bundesstra%C3%9Fen.html?nn=12502 Mit der Lizenz sind wir etwas pingelig :-)

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-07-23 Diskussionsfäden Volker Schmidt
Ich finde den Vorschlag gut, nur würde ich gerne wissen, was hgv heißen soll. Hgv: Heavy goods vehicle - OSM key fuer LKW (ich glaube ueber 3.5t) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-07-23 Diskussionsfäden Volker Schmidt
Ich bin mir nicht sicher, dass dieses einfache System funktioniert. toll:hgv bezieht sich hier auf ein spezifisches Maut-System in Deutschland. Das vorgeschlagene negativ-tagging waere auch nur in Deutschalnd korrekt. Ich sehe zwei Probleme: die internationale Komptbilitaet des vorschlagenen

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-07-23 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Mon, Jul 23, 2012 at 12:53:05PM +0200, Michael Herbold wrote: ich arbeite für die Firma synyx, die sich darauf spezialisiert hat Softwarelösungen auf Basis von Opensource Komponenten zu entwickeln. Aktuell haben wir ein Projekt am Start, in dem Mautinformationen (für LKWs) benötigt

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-07-23 Diskussionsfäden Robert S.
2012/7/23 Michael Herbold herb...@synyx.de Hallo zusammen, ich arbeite für die Firma synyx, die sich darauf spezialisiert hat Softwarelösungen auf Basis von Opensource Komponenten zu entwickeln. Aktuell haben wir ein Projekt am Start, in dem Mautinformationen (für LKWs) benötigt werden,

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-07-23 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am 23.07.2012 14:15, schrieb Robert S.: Und dann bin ich der Meinung, dass man mautpflichtige Strecken ab dem letzten Punkt, an dem man noch die Fahrt auf der mautpflichtigen Strecke vermeiden kann, erfassen sollte. Also auch Autobahnauffahrten oder Autobahnzubringer. Nur ist das bei der

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-07-23 Diskussionsfäden Lars Lingner
Hallo Michael, On 23.07.2012 12:53, Michael Herbold wrote: Hallo zusammen, ich arbeite für die Firma synyx, die sich darauf spezialisiert hat Softwarelösungen auf Basis von Opensource Komponenten zu entwickeln. Aktuell haben wir ein Projekt am Start, in dem Mautinformationen (für LKWs)

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-07-23 Diskussionsfäden Volker Schmidt
HGV steht aber für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen; die deutsche LKW-Maut gilt aber erst für Fahrzeuge ab 12 Tonnen. Eventuell sollte man über einen anderen Wert nachdenken - z.B. LGV. Auch LGV ist nicht so gut, denn in GB ist HGV (Heavy goods vehicle) durch LGV (Large goods vehicle) ersetzt worden,

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-07-23 Diskussionsfäden Robert S.
2012/7/23 Bernd Wurst be...@bwurst.org Am 23.07.2012 14:15, schrieb Robert S.: Und dann bin ich der Meinung, dass man mautpflichtige Strecken ab dem letzten Punkt, an dem man noch die Fahrt auf der mautpflichtigen Strecke vermeiden kann, erfassen sollte. Also auch Autobahnauffahrten oder

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-07-23 Diskussionsfäden Jimmy_K
Am 23.07.2012 13:00, schrieb Philip Gillißen: Hallo Michael! Ich finde den Vorschlag gut, nur würde ich gerne wissen, was hgv heißen soll. Kommt aus dem Englischen Raum. International eher unter LGV (Large Goods Vehicle) bekannt. Wird für Fahrzeuge genommen, welche unter die Kategorie N2 und

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-07-23 Diskussionsfäden Jimmy_K
Am 23.07.2012 13:46, schrieb Volker Schmidt: Was der LKW-Fahrer braucht, ist ein Verfahren, dass ihm sagt, wo er mit seiner generell bezahlten Deutschland-Maut durchfahren darf und wo nicht. Ob das geht, ohne das spezifische Mautsystem zusaetzlich zu taggen, ist mir nicht klar. Habe mich

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-07-23 Diskussionsfäden Jimmy_K
Am 23.07.2012 14:15, schrieb Robert S.: toll:hgv=yes (bzw. no, siehe Autobahnen) (ist kein neuer Tag, siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:toll) HGV steht aber für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen; die deutsche LKW-Maut gilt aber erst für Fahrzeuge ab 12 Tonnen. Eventuell sollte man über einen

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-07-23 Diskussionsfäden Michael Herbold
Hallo, erst mal vielen vielen Dank für das zahlreiche und konstruktive Feedback. Wir haben heute früh schon angefangen, die Strecken entsprechend zu taggen (siehe http://www.openstreetmap.org/user/synyx/edits). Wie Robert S. korrekt bemerkt hat ist toll:hgv=yes nicht korrekt, da die Maut erst

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-07-23 Diskussionsfäden Garry
Am 23.07.2012 17:24, schrieb Michael Herbold: Hallo, erst mal vielen vielen Dank für das zahlreiche und konstruktive Feedback. Wir haben heute früh schon angefangen, die Strecken entsprechend zu taggen (siehe http://www.openstreetmap.org/user/synyx/edits). Wie Robert S. korrekt bemerkt hat

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-07-23 Diskussionsfäden Toni Erdmann
On 07/23/2012 06:17 PM, Garry wrote: Am 23.07.2012 17:24, schrieb Michael Herbold: Hallo, erst mal vielen vielen Dank für das zahlreiche und konstruktive Feedback. Wir haben heute früh schon angefangen, die Strecken entsprechend zu taggen (siehe http://www.openstreetmap.org/user/synyx/edits).

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-07-23 Diskussionsfäden aighes
Am 23.07.2012 18:27, schrieb Toni Erdmann: On 07/23/2012 06:17 PM, Garry wrote: Am 23.07.2012 17:24, schrieb Michael Herbold: Hallo, erst mal vielen vielen Dank für das zahlreiche und konstruktive Feedback. Wir haben heute früh schon angefangen, die Strecken entsprechend zu taggen (siehe

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-07-23 Diskussionsfäden Philip Gillißen
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 23.07.2012 15:22, schrieb Jimmy_K: Kommt aus dem Englischen Raum. International eher unter LGV (Large Goods Vehicle) bekannt. Wird für Fahrzeuge genommen, welche unter die Kategorie N2 und N3 der EU fallen (somit Fahrzeuge zur Güterbeförderung

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-07-23 Diskussionsfäden Toni Erdmann
On 07/23/2012 06:37 PM, aighes wrote: Am 23.07.2012 18:27, schrieb Toni Erdmann: On 07/23/2012 06:17 PM, Garry wrote: Am 23.07.2012 17:24, schrieb Michael Herbold: Hallo, erst mal vielen vielen Dank für das zahlreiche und konstruktive Feedback. Wir haben heute früh schon angefangen, die

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-07-23 Diskussionsfäden fly
On 23/07/12 19:55, Toni Erdmann wrote: On 07/23/2012 06:37 PM, aighes wrote: Am 23.07.2012 18:27, schrieb Toni Erdmann: On 07/23/2012 06:17 PM, Garry wrote: Am 23.07.2012 17:24, schrieb Michael Herbold: Hallo, erst mal vielen vielen Dank für das zahlreiche und konstruktive Feedback. Wir

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-07-23 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, On 23.07.2012 17:24, Michael Herbold wrote: Ist es denn überhaupt gewollt, alle anderen Stelle mit yes zu taggen? Dies würde dazu führen, dass wirklich (fast) jedes Autobahnstück in Deutschland den Tag erhalten würde. Sicher gibt es andere Loesungen. Erst einmal weiss ich nicht, ob der

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-07-23 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 23.07.2012 22:11, schrieb fly: Bitte verwendet besser verständliche Tags. Mit N2 bzw N3 kann man nicht viel anfangen und erschließen lassen sich solche Abkürzungen auch nicht. Wenn es einen gleichbedeutenden verständlicheren Begriff gäbe, fände ich das auch besser. Aber hast du einen

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-07-23 Diskussionsfäden Pascal Neis
Hi, Frederik Ramm schrieb: In Eurer Auswertung werdet ihr *sowieso* Heuristiken brauchen, die entscheiden, was zu tun ist, wenn z.B. 100m Strecke unterwegs irgendwo als mautfrei getaggt sind. warum braucht man Heuristiken wenn z.B. das Ziel ist zu erfahren wie viele KM meiner Route über

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-07-23 Diskussionsfäden aighes
Hallo Frederik, meiner Meinung nach ist die Maut eine Eigenschaft der Straße und sollte daher auch an der Straße getaggt werden und nicht an einer Routenrelation. Für eine Auswertung wäre es auch deutlich einfacher, wenn die Wege (in irgendeiner Form) entsprechend getaggt sind. Bei anderen

Re: [Talk-de] LKW Mautinformationen

2012-07-23 Diskussionsfäden Jörg Frings-Fürst
Am Dienstag, den 24.07.2012, 00:00 +0200 schrieb aighes: Hallo Frederik, meiner Meinung nach ist die Maut eine Eigenschaft der Straße und sollte daher auch an der Straße getaggt werden und nicht an einer Routenrelation. Für eine Auswertung wäre es auch deutlich einfacher, wenn die Wege