Re: [Talk-de] Misch-, Laub- und Nadelwald

2008-05-20 Diskussionsfäden Raphael Studer
Alle Wälder, die mit wood=coniferous|deciduous|mixed getaggt worden sind werden demnächst entsprechend gerendert. gilt das für natural=wood, landuse=forest oder beide? Ich würde das in die Presets mit einbauen. Gilt natürlich für beide. Grüsse Raphael

Re: [Talk-de] Misch-, Laub- und Nadelwald

2008-05-20 Diskussionsfäden Sven Geggus
Christoph Eckert [EMAIL PROTECTED] wrote: gilt das für natural=wood, landuse=forest oder beide? Ich würde das in die Presets mit einbauen. Werden und wurden beide im renderer gleich behandelt. Ich hab da gleich auch noch den Bug behoben, dass Flächen, die mit beidem getaggt waren zweimal

Re: [Talk-de] Misch-, Laub- und Nadelwald

2008-05-19 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Alle Wälder, die mit wood=coniferous|deciduous|mixed getaggt worden sind werden demnächst entsprechend gerendert. gilt das für natural=wood, landuse=forest oder beide? Ich würde das in die Presets mit einbauen. Gruß, ce ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Misch-, Laub- und Nadelwald

2008-05-18 Diskussionsfäden Sven Geggus
Christoph Eckert [EMAIL PROTECTED] wrote: Bin mal gespannt wie das auf großen Waldflächen dann aussieht; ich könnte mir vorstellen dass man dann die Symbole weniger dicht gesät haben möchte. Ich fürchte da reichen meine derzeitigen Osmarender Kenntnisse noch nicht aus um das zu

Re: [Talk-de] Misch-, Laub- und Nadelwald

2008-05-18 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 18. Mai 2008 11:20 schrieb Sven Geggus [EMAIL PROTECTED]: Christoph Eckert [EMAIL PROTECTED] wrote: Bin mal gespannt wie das auf großen Waldflächen dann aussieht; ich könnte mir vorstellen dass man dann die Symbole weniger dicht gesät haben möchte. Ich fürchte da reichen meine

Re: [Talk-de] Misch-, Laub- und Nadelwald

2008-05-18 Diskussionsfäden Raphael Studer
Das Problem ist, dass diese Zeichen anscheinend typisch deutsch sind na und? Wir haben britische Straßenfarben, amerikanische Eisenbahnlinien und jetzt halt auch ein wenig deutschen Wald :) . Ich denke die Symbolik versteht man auch auf der anderen Seite des großen Wassers. Die Zeichen

Re: [Talk-de] Misch-, Laub- und Nadelwald

2008-05-18 Diskussionsfäden André Reichelt
Christoph Eckert schrieb: Bin mal gespannt wie das auf großen Waldflächen dann aussieht; ich könnte mir vorstellen dass man dann die Symbole weniger dicht gesät haben möchte. Hm, kann man im FF irgendwie in die SVGs reinzoomen? Weil bei mir ist das nur Pixelbrei. Ansonsten finde ich das aber

Re: [Talk-de] Misch-, Laub- und Nadelwald

2008-05-18 Diskussionsfäden Sven Geggus
André Reichelt [EMAIL PROTECTED] wrote: Hm, kann man im FF irgendwie in die SVGs reinzoomen? Weil bei mir ist das nur Pixelbrei. inkscape nehmen. Firefox hat mit allen pattern Probleme Sven -- .. this message has been created using an outdated OS (UNIX-like) with an outdated mail- or

Re: [Talk-de] Misch-, Laub- und Nadelwald

2008-05-18 Diskussionsfäden Sven Geggus
Sven Geggus [EMAIL PROTECTED] wrote: zusammen mit ein paar Leuten aus dem deutschen IRC channel (dank an Simeon für die SVG-patterns) haben ich heute mal ein unterschiedliches Rendering für Wälder in den osmarender eingebaut. Nachdem die deutschen Normsymbole allgemeinen Widerspruch ausgelöst

Re: [Talk-de] Misch-, Laub- und Nadelwald

2008-05-18 Diskussionsfäden Sven Geggus
Bernd Wurst [EMAIL PROTECTED] wrote: Und wie ebenfalls schon gesagt wurde: Bei uns kennt man auch keine roten Briefkästen und die Straßen-Farben verwirren definitiv auch jeden der nur die gängigen deutschen Karten kennt. Ich bewahre die Symbole mal für die LANG=de_DE lokaisierung der Karte

Re: [Talk-de] Misch-, Laub- und Nadelwald

2008-05-18 Diskussionsfäden Steffen Mueller
Hallo, On May 18, 2008, at 6:47 PM , Bernd Wurst wrote: Und wie ebenfalls schon gesagt wurde: Bei uns kennt man auch keine roten Briefkästen und die Straßen-Farben verwirren definitiv auch jeden der nur die gängigen deutschen Karten kennt. Bin noch recht neu hier, aber gibt es schon

Re: [Talk-de] Misch-, Laub- und Nadelwald

2008-05-18 Diskussionsfäden Andreas Stricker
Steffen Mueller schrieb: Bin noch recht neu hier, aber gibt es schon Ideen zu lokalisiertem/ Landestypischem Rendern? Also alle Briefkaesten in UK mit rotem, in D aber mit einem gelben? Oder wird das bewusst nicht gemacht, um Weltweit nur eine Legende (z.B. fuer die Strassentypen) zu

Re: [Talk-de] Misch-, Laub- und Nadelwald

2008-05-18 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Hm, kann man im FF irgendwie in die SVGs reinzoomen? Weil bei mir ist das nur Pixelbrei. inkscape nehmen. Firefox hat mit allen pattern Probleme es halten sich hartnäckige Gerüchte, dass in FF3 alles besser würde. Also mal eben schnell den RC auf Mac OS X installiert und Dein

[Talk-de] Misch-, Laub- und Nadelwald

2008-05-17 Diskussionsfäden Sven Geggus
Hallo zusammen, zusammen mit ein paar Leuten aus dem deutschen IRC channel (dank an Simeon für die SVG-patterns) haben ich heute mal ein unterschiedliches Rendering für Wälder in den osmarender eingebaut. Alle Wälder, die mit wood=coniferous|deciduous|mixed getaggt worden sind werden demnächst

Re: [Talk-de] Misch-, Laub- und Nadelwald

2008-05-17 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Boah, zusammen mit ein paar Leuten aus dem deutschen IRC channel (dank an Simeon für die SVG-patterns) haben ich heute mal ein unterschiedliches Rendering für Wälder in den osmarender eingebaut. Alle Wälder, die mit wood=coniferous|deciduous|mixed getaggt worden sind werden demnächst

Re: [Talk-de] Misch-, Laub- und Nadelwald

2008-05-17 Diskussionsfäden Sven Geggus
Christoph Eckert [EMAIL PROTECTED] wrote: mach mir den Hengst :) . Sicher gibt's irgendwo schon ein fertiges Rendering auf ein paar Testdaten. Haste 'ne URL auf informationfreeway.org oder so? Das Problem ist, dass diese Zeichen anscheinend typisch deutsch sind :(