Re: [Talk-de] Neues von maps.osm2world.org

2013-02-06 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 05.02.2013 14:11, schrieb Peter Körner: Wenn ihr einen versteckten iframe mit name-Tag auf die Seite tut und dem Josm-Link ein dazu passendes Target verleiht, dann wird die Seite nicht weiß, wenn man drauf klickt: iframe name=j style=display: none;/iframe a

Re: [Talk-de] Neues von maps.osm2world.org

2013-02-05 Diskussionsfäden Peter Barth
Hallo Björn, Björn Sieper schrieb: Hier fehlt ein komplettes Stück: http://maps.osm2world.org/?zoom=14lat=48.4491lon=8.28431layers=B0TTFF stimmt. Ist ein Bug im mapsplit, die entsprechenden Daten liegen OSM2World also gar nicht vor. Tobias hat das mal als Bug¹ eingetragen und ich hoffe es in

Re: [Talk-de] Neues von maps.osm2world.org

2013-02-05 Diskussionsfäden Peter Körner
Hi Am 02.02.2013 23:02, schrieb Tobias Knerr: sowie einen Link zum direkten Bearbeiten in JOSM ergänzt. Wenn ihr einen versteckten iframe mit name-Tag auf die Seite tut und dem Josm-Link ein dazu passendes Target verleiht, dann wird die Seite nicht weiß, wenn man drauf klickt: iframe

Re: [Talk-de] Neues von maps.osm2world.org

2013-02-03 Diskussionsfäden Christoph Hormann
On Saturday 02 February 2013, Tobias Knerr wrote: es gibt Neues von unserer 3D-Slippymap zu berichten. Die auffälligste Änderung zuerst: Ab jetzt ist die Karte offiziell für ganz Deutschland verfügbar. Nett. Was mir auffällt sind die Brüche in der Darstellung der Wälder - ich nehme an, dass

Re: [Talk-de] Neues von maps.osm2world.org

2013-02-03 Diskussionsfäden Wolfgang Barth
Tobias Knerr osm at tobias-knerr.de writes: Auch auf den zweiten Blick sind aber noch einige Neuerungen zu entdecken, die wir in den letzten Monaten ergänzt haben. Beispielsweise funktionieren jetzt Multipolygone mit mehreren outer-Ways korrekt, so dass auch größere Seen und Waldstücke

Re: [Talk-de] Neues von maps.osm2world.org

2013-02-03 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 03.02.2013 11:40, schrieb Wolfgang Barth: Bei den Wäldern sind teilweise Multipolygon UND outer way als forest getaggt: http://maps.osm2world.org/?zoom=12lat=49.60626lon=6.75787layers=B0TTFF Dann wird alles mit Bäumen besetzt (siehe hier das Loch) und teilweise noch dunkler mit Bäumen

Re: [Talk-de] Neues von maps.osm2world.org

2013-02-03 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 03.02.2013 11:11, schrieb Christoph Hormann: Was mir auffällt sind die Brüche in der Darstellung der Wälder - ich nehme an, dass das daher rührt, dass die Bäume zufällig platziert sind und dies bei der Berechnung nicht konsistent über die Kachel-Grenzen erfolgt. Stimmt, und die

Re: [Talk-de] Neues von maps.osm2world.org

2013-02-03 Diskussionsfäden Björn Sieper
Hallo. Wo wir gerade bei Wald sind. Hier fehlt ein komplettes Stück: http://maps.osm2world.org/?zoom=14lat=48.4491lon=8.28431layers=B0TTFF Gruß Björn ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Neues von maps.osm2world.org

2013-02-02 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Hallo, es gibt Neues von unserer 3D-Slippymap zu berichten. Die auffälligste Änderung zuerst: Ab jetzt ist die Karte offiziell für ganz Deutschland verfügbar. http://maps.osm2world.org Auch auf den zweiten Blick sind aber noch einige Neuerungen zu entdecken, die wir in den letzten Monaten

Re: [Talk-de] Neues von maps.osm2world.org

2013-02-02 Diskussionsfäden christian.pietz...@googlemail.com
echt toll Schön, dass ihr sogar die Spuren mit rendert. Bei der Farbgebung, könnte man vllt noch die Landuses/Landcover mit einbeziehen...momentan wirkt es durch den gleichmäßigen Hintergrund etwas eintönig. Sogar treelines wertet ihr aus...und die Stromleitungen sehen klasse aus Hier scheint es

Re: [Talk-de] Neues von maps.osm2world.org

2013-02-02 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Hallo Christian, Am 03.02.2013 00:20, schrieb christian.pietz...@googlemail.com: echt toll Schön, dass ihr sogar die Spuren mit rendert. Bei der Farbgebung, könnte man vllt noch die Landuses/Landcover mit einbeziehen...momentan wirkt es durch den gleichmäßigen Hintergrund etwas eintönig.

Re: [Talk-de] Neues von maps.osm2world.org

2013-02-02 Diskussionsfäden Johannes Hüsing
Hier stehen noch einige Gebäude im Wasser ... http://maps.osm2world.org/?h=128view=Ezoom=17lat=49.44349lon=8.89665layers=B0 On Sat, 02 Feb 2013 23:02:44 +0100 Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de wrote: Hallo, es gibt Neues von unserer 3D-Slippymap zu berichten. Die auffälligste Änderung