Re: [Talk-de] Nutzt Google (auch) die Daten von OSM?

2010-05-10 Diskussionsfäden André Reichelt
Am 06.05.2010 08:23, schrieb Andre Joost: Wie wärs mit ner Guhgel-Strasse? Das kann man gerne mal machen. Sollte natürlich hier vorher (OHNE Link) angekündigt werden und nur mit leicht verfälschtem Namen. Wer weiss, ob die nicht hier mitlesen. Vor allen Dingen sollte man es aber auf das Gebiet

Re: [Talk-de] Nutzt Google (auch) die Daten von OSM?

2010-05-09 Diskussionsfäden Gerd v. Egidy
Und falls es da wirklich ernste Bedenken gibt hilft nur die alte Einschreibemethode. Irgendwer kopiert die Daten regelmäßig auf einen Datenträger und verschickt ihn per Einschreiben. Der Empfänger öffnet es natürlich nicht. - man hat eine amtliche Bestätigung wie alt das ist. da gibt es

Re: [Talk-de] Nutzt Google (auch) die Daten von OSM?

2010-05-09 Diskussionsfäden SteMo
schrieb Rainer Knaepper, am 08.05.10 03:51: frede...@remote.org (Frederik Ramm) am 08.05.10: Ich kann mir aber auch Faelle vorstellen, in denen selbst ich hiervon abweichen wuerde, zum Beispiel dann, wenn eine Strasse an zwei Seiten unterschiedlich beschriftete Schilder hat. Gab es hier

Re: [Talk-de] Nutzt Google (auch) die Daten von OSM?

2010-05-09 Diskussionsfäden Andreas Pothe
Moin, SteMo wrote: schrieb Rainer Knaepper, am 08.05.10 03:51: Gab es hier nicht mal einen Hinweis aus polnischer Gegend, daß dort manche Straßenschilder auch schon mal drei oder mehr unterschiedliche Schreibweisen liefern? Wenige hundert Meter voneinander entfernt. Ich Solche Beispiele gibt

Re: [Talk-de] Nutzt Google (auch) die Daten von OSM?

2010-05-08 Diskussionsfäden Florian Gross
Rainer Knaepper glaubte zu wissen: frede...@remote.org (Frederik Ramm) am 08.05.10: Ich kann mir aber auch Faelle vorstellen, in denen selbst ich hiervon abweichen wuerde, zum Beispiel dann, wenn eine Strasse an zwei Seiten unterschiedlich beschriftete Schilder hat. Gab es hier nicht mal

Re: [Talk-de] Nutzt Google (auch) die Daten von OSM?

2010-05-07 Diskussionsfäden Claudius
Am 07.05.2010 07:46, Karl Eichwalder: Rainer Knaepperrain...@smial.prima.de writes: Hab jetzt aber mal einen kleinen Schreibfehler eingebaut - schaunmermal :-) Ich hoffe, dass das jeder machen wird. Dann werden wir bald eine ganz tolle karte haben. Somit hätte Teleatlas ihr Ziel mit

Re: [Talk-de] Nutzt Google (auch) die Daten von OSM?

2010-05-07 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Rainer Knaepper wrote: Hab jetzt aber mal einen kleinen Schreibfehler eingebaut - schaunmermal :-) Das sollten wir nicht tun, auch wenn es nur ganz kleine unbedeutende Fehler sind. Ich zumindest stelle mich auf meinen Vortraegen ueber OSM immer stolz hin und sage: Ihr glaubt, dass

Re: [Talk-de] Nutzt Google (auch) die Daten von OSM?

2010-05-07 Diskussionsfäden Andre Joost
Am 07.05.10 11:01, schrieb Frederik Ramm: Aber wenn jemand unsere Daten kopiert - kann uns doch egal sein. Nicht, wenn Teleatlas dann irgendwann *uns* verklagt, weil wir angeblich *deren* Daten abgekupfert haben. Gruß, André Joost ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Nutzt Google (auch) die Daten von OSM?

2010-05-07 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Andre Joost wrote: Aber wenn jemand unsere Daten kopiert - kann uns doch egal sein. Nicht, wenn Teleatlas dann irgendwann *uns* verklagt, weil wir angeblich *deren* Daten abgekupfert haben. Dagegen hilft nun wieder ein Easter Egg gar nicht. Wenn wir einen Schreibfehler bei uns

Re: [Talk-de] Nutzt Google (auch) die Daten von OSM?

2010-05-07 Diskussionsfäden Andre Joost
Am 07.05.10 11:39, schrieb Frederik Ramm: Hallo, Andre Joost wrote: Aber wenn jemand unsere Daten kopiert - kann uns doch egal sein. Nicht, wenn Teleatlas dann irgendwann *uns* verklagt, weil wir angeblich *deren* Daten abgekupfert haben. Dagegen hilft nun wieder ein Easter Egg gar nicht.

Re: [Talk-de] Nutzt Google (auch) die Daten von OSM?

2010-05-07 Diskussionsfäden Thomas Reincke
Am 07.05.2010 11:01, schrieb Frederik Ramm: pleite. Aber wenn jemand unsere Daten kopiert - kann uns doch egal sein. Keine Gleichgültigkeit. Ich bin stolz über jeden, der unsere Daten verwendet. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Nutzt Google (auch) die Daten von OSM?

2010-05-07 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Nicht, wenn man es in einer mailingliste vorab ankündigt ;-) In der Datenbank steht wann es gemacht wurde, es gibt User die Karten laden und bestätigen können wann sie das gemacht haben,... Es sollte also kein Problem sein rauszufinden was älter ist. Und falls es da wirklich ernste

Re: [Talk-de] Nutzt Google (auch) die Daten von OSM?

2010-05-07 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
frede...@remote.org (Frederik Ramm) am 07.05.10: Als freies und offenes Projekt sollten wir uns nicht auf dieses Niveau absichtlicher Datenverfaelschung herablassen. Nuja, mir wurden auch schon Straßennamen verbessert, weil die in irgendeiner Liste oder laut Duden oder nach irgendwelchen

Re: [Talk-de] Nutzt Google (auch) die Daten von OSM?

2010-05-07 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Rainer Knaepper wrote: Nuja, mir wurden auch schon Straßennamen verbessert, weil die in irgendeiner Liste oder laut Duden oder nach irgendwelchen anderen Benamsungsvorschriften anders geschrieben würden, die Stadt aber der Ansicht war, auf den Straßenschildern, nach denen ich vor Ort

Re: [Talk-de] Nutzt Google (auch) die Daten von OSM?

2010-05-07 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
frede...@remote.org (Frederik Ramm) am 08.05.10: Ich kann mir aber auch Faelle vorstellen, in denen selbst ich hiervon abweichen wuerde, zum Beispiel dann, wenn eine Strasse an zwei Seiten unterschiedlich beschriftete Schilder hat. Gab es hier nicht mal einen Hinweis aus polnischer Gegend, daß

Re: [Talk-de] Nutzt Google (auch) die Daten von OSM?

2010-05-06 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Donnerstag 06 Mai 2010, 00:47:18 schrieb Daniela Duerbeck: bkmap wrote: Das Gefühl hab ich auch. Hab vor einiger Zeit die Talmühle bei Cursdorf gemappt. Den Weg Hab ich dummerweise mit Thalmühle benannt. Am Tag drauf war bei Google dieser Weg auch benannt. Mit Thalmühle. Ich hab den

Re: [Talk-de] Nutzt Google (auch) die Daten von OSM?

2010-05-06 Diskussionsfäden Andre Joost
Am 06.05.10 08:03, schrieb Guenther Meyer: Am Donnerstag 06 Mai 2010, 00:47:18 schrieb Daniela Duerbeck: Wäre es in so einem Fall eigentlich verwerflich, mal einen Honeypot auszulegen? Sprich, irgendeine blödsinnige Straße zu erfinden, die aber hinreichend plausibel klingt? Nur, um das dann

Re: [Talk-de] Nutzt Google (auch) die Daten von OSM?

2010-05-06 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
dieterdre...@gmail.com (M#rtin Koppenhoefer) am 05.05.10: Am 5. Mai 2010 12:31 schrieb bkmap burkhard.kirch...@web.de: Das Gefühl hab ich auch. Hab vor einiger Zeit die Talmühle bei Cursdorf gemappt. Den Weg Hab ich dummerweise mit Thalmühle benannt. Am Tag drauf war bei Google dieser Weg auch

Re: [Talk-de] Nutzt Google (auch) die Daten von OSM?

2010-05-06 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Rainer Knaepper rain...@smial.prima.de writes: Hab jetzt aber mal einen kleinen Schreibfehler eingebaut - schaunmermal :-) Ich hoffe, dass das jeder machen wird. Dann werden wir bald eine ganz tolle karte haben. -- Karl Eichwalder ___ Talk-de

[Talk-de] Nutzt Google (auch) die Daten von OSM?

2010-05-05 Diskussionsfäden Andreas Pothe
Moin, kann es sein, dass Google mittlerweile Kartendaten der OpenStreetMap verwendet? Ich hatte schon vor geraumer Zeit einmal das Gefühl, dass das so ist, weil ein nie bei Google verzeichneter Weg nach der Aufnahme bei OSM mit etwas Verzug plötzlich auch bei Google Maps auftauchte. Und bei

Re: [Talk-de] Nutzt Google (auch) die Daten von OSM?

2010-05-05 Diskussionsfäden Chris66
Am 05.05.2010 08:06, schrieb Andreas Pothe: kann es sein, dass Google mittlerweile Kartendaten der OpenStreetMap verwendet? Also in meiner Gegend würde ich mir manchmal wünschen, dass Google unsere Daten nutzt, so schlecht und veraltet sind die Teleatlas Karten hier. ;-) Chris

Re: [Talk-de] Nutzt Google (auch) die Daten von OSM?

2010-05-05 Diskussionsfäden Peter Körner
Andreas Pothe schrieb: Und bei einem Blick heute sehe ich, dass ein von mir in die OSM eingebauter Kartenfehler jetzt auch in nahezu identischer Form auf Google Maps zu sehen ist Hast du da Links für? Vllt. kommt es auf die Region an. Lg, Peter ___

Re: [Talk-de] Nutzt Google (auch) die Daten von OSM?

2010-05-05 Diskussionsfäden Sven Geggus
Andreas Pothe openstreetmap+mailingli...@pothe.de wrote: kann es sein, dass Google mittlerweile Kartendaten der OpenStreetMap verwendet? Wohl kaum! Was ich mir allenfalls vorstellen kann sind Mapper die Daten sowohl bei OSM als auch bei MapMaker einpflegen. In .de gibts aber AFAIK gar kein

Re: [Talk-de] Nutzt Google (auch) die Daten von OSM?

2010-05-05 Diskussionsfäden bkmap
Peter Körner schrieb: Andreas Pothe schrieb: Und bei einem Blick heute sehe ich, dass ein von mir in die OSM eingebauter Kartenfehler jetzt auch in nahezu identischer Form auf Google Maps zu sehen ist Hast du da Links für? Vllt. kommt es auf die Region an. Das Gefühl hab ich auch. Hab vor

Re: [Talk-de] Nutzt Google (auch) die Daten von OSM?

2010-05-05 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 5. Mai 2010 12:31 schrieb bkmap burkhard.kirch...@web.de: Das Gefühl hab ich auch. Hab vor einiger Zeit die Talmühle bei Cursdorf gemappt. Den Weg Hab ich dummerweise mit Thalmühle benannt. Am Tag drauf war bei Google dieser Weg auch benannt. Mit Thalmühle. Ich hab den Fehler korrigiert in

Re: [Talk-de] Nutzt Google (auch) die Daten von OSM?

2010-05-05 Diskussionsfäden Daniela Duerbeck
bkmap wrote: Das Gefühl hab ich auch. Hab vor einiger Zeit die Talmühle bei Cursdorf gemappt. Den Weg Hab ich dummerweise mit Thalmühle benannt. Am Tag drauf war bei Google dieser Weg auch benannt. Mit Thalmühle. Ich hab den Fehler korrigiert in Talmühle und tags drauf stand bei Google auch