Re: [Talk-de] OSM Rhein-Main Radweg-Pflege

2010-02-23 Diskussionsfäden Benjamin Hagemann
Hallo Zusammen, ich habe inzwischen auch eine Antwort von der dafür zuständigen Firma (ivm Rheinmain) erhalten. Dies Meldesystem soll auf ein bereits bestehendes System aufsetzen: http://www.radroutenplaner.hessen.de/ Allgemein schrieb man aber auch: Der ivm steht dem Open Street Map sehr

Re: [Talk-de] OSM Rhein-Main Radweg-Pflege

2010-02-12 Diskussionsfäden Jens Müller
Am 09.02.2010 21:56, schrieb Benjamin Hagemann: Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass man politisch die Piraten hierfür motivieren könnte oder auch die Grünen oder jede andere nahe Gruppierung um dies im Stadtparlament vorzubringen. Es geht ja dann auch um Steuergelder. Ich habe es mal

Re: [Talk-de] OSM Rhein-Main Radweg-Pflege

2010-02-12 Diskussionsfäden Jens Müller
Am 09.02.2010 21:56, schrieb Benjamin Hagemann: Hr: Radfahrer-Service: Schlagloch weg per Mausklick http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/indexhessen34938.jsp?rubrik=36082key=standard_document_38685309 Die wollen dort ein System aufbauen, womit

Re: [Talk-de] OSM Rhein-Main Radweg-Pflege

2010-02-12 Diskussionsfäden Jens Müller
Am 11.02.2010 13:21, schrieb Thomas Ineichen: Hallo Sven, In Osmarender hab ich das seinerzeit genau so gemacht. Pfad wird genau wie Fußweg, Radweg oder Reitweg gerendert, je nachdem welcher der drei Tags dranhängt. Hängen mehrere Tags dran entspricht das rendering dem höchstwertigen

Re: [Talk-de] OSM Rhein-Main Radweg-Pflege

2010-02-12 Diskussionsfäden Jens Müller
Am 10.02.2010 10:17, schrieb Sven Geggus: Thomas Ineichen osm.mailingl...@t-i.ch wrote: Ich bin inzwischen leider nicht mehr ein Fan der OpenCycleMap, unter anderem weil sie keine Paths darstellt und Mühe hat mit Multipolygonen.. Jupp, das rendering ist einfach Müll. Ich hatte schonmal

Re: [Talk-de] OSM Rhein-Main Radweg-Pflege

2010-02-12 Diskussionsfäden Jens Müller
Am 12.02.2010 10:34, schrieb Jens Müller: Ich habe darüber neulich auf der Horizont Outdoor mit dem ADFC-BW-Landesgeschäftsführer Erich Kimmich geredet, der war da recht aufgeschlossen. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] OSM Rhein-Main Radweg-Pflege

2010-02-12 Diskussionsfäden Sven Geggus
Thomas Ineichen osm.mailingl...@t-i.ch wrote: In Osmarender hab ich das seinerzeit genau so gemacht. Pfad wird genau wie Fußweg, Radweg oder Reitweg gerendert, je nachdem welcher der drei Tags dranhängt. Hängen mehrere Tags dran entspricht das rendering dem höchstwertigen Weg. Und in

Re: [Talk-de] OSM Rhein-Main Radweg-Pflege

2010-02-12 Diskussionsfäden Sven Geggus
Jens Müller b...@tessarakt.de wrote: Ich habe darüber neulich auf der Horizont Outdoor mit dem ADFC-BW-Landesgeschäftsführer Erich Kimmich geredet, der war da recht Vielleicht kann man da zusammen mit dem ADFC was auf die Beine stellen? Der war auch bei uns auf dem OSM Stand, das erinnert

Re: [Talk-de] OSM Rhein-Main Radweg-Pflege

2010-02-12 Diskussionsfäden Thomas Wedekind
Hallo, Wenn Du oder andere Karlsruher da Interesse habt, kontaktiert mich doch einfach (oder schreibt auf der Karlsruher OSM-Liste), und dann versuche ich mal eine paar Leute vom ADFC zu kontaktieren. Bin zwar kein Karlsruher, würde aber mal nach der alten Bearbeitungsanweisung für die

Re: [Talk-de] OSM Rhein-Main Radweg-Pflege

2010-02-11 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Benjamin Hagemann schrieb: Die wollen dort ein System aufbauen, womit Radfahrer in Rhein-Main Fahrrad-unfreundliche Stellen melden und die Stadt diese dann monitoren, fixen und Erfolg melden kann. Bei Gefallen soll dies System auch anderen Städten / Regionen verkauft werden - so lese ich das.

Re: [Talk-de] OSM Rhein-Main Radweg-Pflege

2010-02-11 Diskussionsfäden Florian Gross
Sven Geggus glaubte zu wissen: Also wenn jemand nen Workshop für ein neues Fahrradkarten Rendering machen möchte. Ich bin dabei. Sollen da auch Hindernisse wie Umlaufsperren, Pfosten usw. mit rein. Ich könnte hier aus meiner Umgebung einige beitragen. flo -- Wenn Jeder so schreiben würde,

Re: [Talk-de] OSM Rhein-Main Radweg-Pflege

2010-02-11 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Hallo Sven, In Osmarender hab ich das seinerzeit genau so gemacht. Pfad wird genau wie Fußweg, Radweg oder Reitweg gerendert, je nachdem welcher der drei Tags dranhängt. Hängen mehrere Tags dran entspricht das rendering dem höchstwertigen Weg. Und in welcher Hierarchie stehen Fussgänger,

Re: [Talk-de] OSM Rhein-Main Radweg-Pflege

2010-02-10 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 9. Februar 2010 22:10 schrieb Thomas Ineichen osm.mailingl...@t-i.ch: Ich bin inzwischen leider nicht mehr ein Fan der OpenCycleMap, unter anderem weil sie keine Paths darstellt und Mühe hat mit Multipolygonen.. Moin! Das mit den paths ist inzwischen Geschichte, nachdem es einige

Re: [Talk-de] OSM Rhein-Main Radweg-Pflege

2010-02-10 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Hallo Martin, Ich bin inzwischen leider nicht mehr ein Fan der OpenCycleMap, unter anderem weil sie keine Paths darstellt und Mühe hat mit Multipolygonen.. Moin! Das mit den paths ist inzwischen Geschichte, nachdem es einige Unterstützer eines entsprechenden tickets im trac dafür gab. Er

Re: [Talk-de] OSM Rhein-Main Radweg-Pflege

2010-02-10 Diskussionsfäden Sven Geggus
Thomas Ineichen osm.mailingl...@t-i.ch wrote: Ich bin inzwischen leider nicht mehr ein Fan der OpenCycleMap, unter anderem weil sie keine Paths darstellt und Mühe hat mit Multipolygonen.. Jupp, das rendering ist einfach Müll. Ich hatte schonmal begonnen ausgehend vom Stil der Reit- und

Re: [Talk-de] OSM Rhein-Main Radweg-Pflege

2010-02-10 Diskussionsfäden Andre Joost
Thomas Ineichen schrieb: Ist es eigentlich (mit Mapnik?) nicht möglich, einen Weg abwechselnd rot/blau einzufärben? Das wäre für mich die logische Mischung zwischen Footway (rot) und Cycleway (blau) bei lonvias hiking map geht das:

Re: [Talk-de] OSM Rhein-Main Radweg-Pflege

2010-02-10 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 10. Februar 2010 10:17 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Thomas Ineichen osm.mailingl...@t-i.ch wrote: Ich bin inzwischen leider nicht mehr ein Fan der OpenCycleMap, unter anderem weil sie keine Paths darstellt und Mühe hat mit Multipolygonen.. Jupp, das rendering ist

Re: [Talk-de] OSM Rhein-Main Radweg-Pflege

2010-02-10 Diskussionsfäden T. Clormann
Hallo, Am 9. Februar 2010 22:26 schrieb Thomas Ineichen osm.mailingl...@t-i.ch: Hallo Benny, ich habe gestern diese Meldung gelesen: Hr: Radfahrer-Service: Schlagloch weg per Mausklick

Re: [Talk-de] OSM Rhein-Main Radweg-Pflege

2010-02-10 Diskussionsfäden Sven Geggus
Martin Simon grenzde...@gmail.com wrote: Vielleicht könnten wir damit mal versuchen, weniger zwischen footway/cycleway/path zu unterscheiden, sondern den Fokus auf die konkreten Eigenschaften zu legen (Widmung/Verbote auf der einen Seite und Oberfläche, Breite etc auf der anderen). In

Re: [Talk-de] OSM Rhein-Main Radweg-Pflege

2010-02-10 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de [Wed, Feb 10, 2010 at 10:17:10AM CET]: [...] Leider ist keiner der Renderer derzeit technisch in der Lage einseitige Straßenbegleitende Radwege darzustellen. Wie sieht denn das Datenmodell dazu aus? Hat sich im letzten Jahr in der Linienbündel-Diskussion

Re: [Talk-de] OSM Rhein-Main Radweg-Pflege

2010-02-10 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 10. Februar 2010 10:17 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Also wenn jemand nen Workshop für ein neues Fahrradkarten Rendering machen möchte. Ich bin dabei. ich bin auch dabei. Vor allem die Oberflächen würden mich zusätzlich interessieren, Kopfsteinpflaster ist einfach lästig

[Talk-de] OSM Rhein-Main Radweg-Pflege

2010-02-09 Diskussionsfäden Benjamin Hagemann
Hallo Zusammen, ich habe gestern diese Meldung gelesen: Hr: Radfahrer-Service: Schlagloch weg per Mausklick http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/indexhessen34938.jsp?rubrik=36082key=standard_document_38685309 Die wollen dort ein System aufbauen,

Re: [Talk-de] OSM Rhein-Main Radweg-Pflege

2010-02-09 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Hallo Benny, Die wollen dort ein System aufbauen, womit Radfahrer in Rhein-Main Fahrrad-unfreundliche Stellen melden und die Stadt diese dann monitoren, fixen und Erfolg melden kann. Bei Gefallen soll dies System auch anderen Städten / Regionen verkauft werden - so lese ich das. Mit

Re: [Talk-de] OSM Rhein-Main Radweg-Pflege

2010-02-09 Diskussionsfäden Max Andre
Am 09.02.2010 22:10, schrieb Thomas Ineichen: Mit OpenStreetBugs.org besteht ja bereits ein solches Zwei-Weg-Feedback-System. Es wäre bestimmt relativ einfach möglich, eine Instanz für den Rhein-Main-Radweg laufen zu lassen. Hi, die Idee klingt gut. Sollte wirklich nicht allzu schwer

Re: [Talk-de] OSM Rhein-Main Radweg-Pflege

2010-02-09 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Hallo Benny, ich habe gestern diese Meldung gelesen: Hr: Radfahrer-Service: Schlagloch weg per Mausklick http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/indexhessen34938.jsp?rubrik=36082key=standard_document_38685309 Ich habe die Meldung erst jetzt genauer gelesen. Dort steht: | Das