Re: [Talk-de] Opendata HH?

2013-02-28 Diskussionsfäden Sven Geggus
johannes.kroe...@hcu-hamburg.de wrote: Man kann sie ganz einfach in Shapefiles konvertieren Das brauch ich ja nicht, wenn ogr die lesen kann, dann geht das auch mit qgis - dachte ich bis eben herade. Komischerweise kann ogr2ogr die lesen QGIS aber nicht. Oder Gleich mit Hilfe eines kleinen C++

Re: [Talk-de] Opendata HH?

2013-02-28 Diskussionsfäden Marco Lechner - FOSSGIS e.V.
Hallo Sven, setz mal den connection timeout von QGIS so jenseits der 3ms ... Marco Am 28.02.2013 14:25, schrieb Sven Geggus: johannes.kroe...@hcu-hamburg.de wrote: Man kann sie ganz einfach in Shapefiles konvertieren Das brauch ich ja nicht, wenn ogr die lesen kann, dann geht das auch

[Talk-de] Opendata HH?

2013-02-27 Diskussionsfäden Sven Geggus
Hallo zusammen, konnte jemand von euch schon erfolgreich auf freie Daten von Hamburg zugreifen? Ich habe mal versucht testweise den WFS-Layer Gebäude in QGIS einzubinden: http://gateway.hamburg.de/OGCFassade/DE_HH_WFS_INSPIRE_A3_2_Gebaeude.aspx GetCapabilities funktioniert noch einwandfrei,

Re: [Talk-de] Opendata HH?

2013-02-27 Diskussionsfäden johannes . kroeger
Moin, Im PortalU sind die Gebäude als Vektordaten versteckt: http://portalu.de/trefferanzeige?docuuid=AFBB937F-1B41-4EB2-8703-64844E487E51 Downloadlink ist unter References. Man kann sie ganz einfach in Shapefiles konvertieren (gab ein paar Fehler, aber das siehst du dann): ogr2ogr -f ESRI