Re: [Talk-de] Openlayers + SVG

2009-01-13 Diskussionsfäden Johannes Elsinghorst
Hi, ich dachte daran, die BaseMaps als svg darzustellen, also quasi svg-Tiles zu benutzen. Hat so etwas schon jemand gemacht? Gruß, Johannes Johannes Elsinghorst wrote: Hallo, ist es möglich Openstreetmap-Daten als svg in OpenLayers einzubinden, um so mit hoher DPI-Zahl zu drucken?

Re: [Talk-de] Openlayers + SVG

2009-01-13 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Johannes Elsinghorst wrote: ich dachte daran, die BaseMaps als svg darzustellen, also quasi svg-Tiles zu benutzen. Hat so etwas schon jemand gemacht? Soweit ich weiss, nicht. Tiles und SVG verträgt sich nicht so gut bzw. macht viel Arbeit; alle Objekte, vor allem aber Flächen, müssten

[Talk-de] Openlayers + SVG

2009-01-12 Diskussionsfäden Johannes Elsinghorst
Hallo, ist es möglich Openstreetmap-Daten als svg in OpenLayers einzubinden, um so mit hoher DPI-Zahl zu drucken? mfg, Johannes Elsinghorst -- Sensationsangebot verlängert: GMX FreeDSL - Telefonanschluss + DSL für nur 16,37 Euro/mtl.!* http://dsl.gmx.de/?ac=OM.AD.PD003K1308T4569a

Re: [Talk-de] Openlayers + SVG

2009-01-12 Diskussionsfäden Andreas Titz
Johannes Elsinghorst wrote: Hallo, ist es möglich Openstreetmap-Daten als svg in OpenLayers einzubinden, um so mit hoher DPI-Zahl zu drucken? Ja. Der Datalayer auf http://www.openstreetmap.org macht genau sowas. Und ich habe für http://freie.streckenfun.de/osm/JaSE/ [1] die Ways bzw. Nodes