Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-06-22 Diskussionsfäden Fabian Schmidt
Hallo, Am 20.06.09 schrieb Thomas Treyer: Mit dieser Liste wäre es wirklich einfach, alle Hauptstädte der Welt zu taggen. Jetzt brauchen wir nur noch ein neues Tag für den Hauptstadt-Status. Laut Tagwatch gibt es capital=[yes|country|county|municipality] Gruß, Fabian.

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-06-22 Diskussionsfäden André Riedel
Es gibt ebenfalls die Rolle capital für eine Relation. Siehe Sachsen (extra Relation): http://www.openstreetmap.org/browse/relation/48732 Siehe Wiki http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/capital#Use_the_relation_boundary Ob man jetzt für jedes Bundesland noch eine extra Relation

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-06-20 Diskussionsfäden Markus
Hallo Bernd, 1. Status als Hauptstadt (Bund, Land, Bezirk) 2. Einwohnerzahl 1. Nürnberg/Fürth = Das kann man damit beheben 2. Tübingen/Reutlingen = Das eben grade nicht. Die Arbeit des Kartografen kann an vielen Stellen durch Algorithmen ersetzt werden. An anderen Stellen ist es eine

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-06-20 Diskussionsfäden Thomas Treyer
Hallo, ich hatte ja vorgeschlagen, die Darstellung von Städtenamen zu optimieren, indem wir für jede Stadt die Einwohnerzahl und einen evt. Hauptstadt-Status einzutragen. eine kleine Nachforschung hat folgendes ergeben: 1. Das Map-Feature place kennt das Tag population. Laut OSM-Wiki ist

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-06-20 Diskussionsfäden Markus
Hallo Thomas, 196 Städte in Deutschland mit mehr als 50.000 Einwohner Liste von Länderkennzeichen, die in OSM verwendet werden http://de.wikipedia.org/wiki/ISO-3166-1-Kodierliste http://de.wikipedia.org/wiki/UN/LOCODE Gruss, Markus ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-06-20 Diskussionsfäden Thomas Treyer
Hallo Markus, Danke für den Link. Ich verstehe das so, dass wir für OSM den Code ISO-3166 ALPHA-2 verwenden. Falls ich mich irre, dann bitte ich um einen Hinweis. Mit dieser Liste wäre es wirklich einfach, alle Hauptstädte der Welt zu taggen. Jetzt brauchen wir nur noch ein neues Tag für

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-06-19 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Markus schrieb: Der Vorteil einer solchen Tabelle ist, dass jedes Land diese nach kartografischen Gesichtspunkten erstellen kann, und so auch Lösungen für Fälle abdecken kann, die man mit einem Algorithmus nicht geregelt bekommt. Sobald wir Gemeindegrenzen haben können wir ja zusätzlich mit

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-06-19 Diskussionsfäden Thomas Treyer
In meinem alten Schulatlas waren die Städtenamen nach Einwohnerzahl gestaltet. Zusätzlich wurden Hauptstädte extra markiert. Das sah sehr schön aus. Für Deutschland wären deshalb für mich die kartographischen Gesichtspunkte klar: Hauptstadt Bundesrepublik: groß und fett und unterstrichen in

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-06-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 19. Juni 2009 22:42 schrieb Thomas Treyer tho...@treyer.name: Wenn ein Renderer diese Strategie umsetzen will, dann braucht er nur zwei Tags pro Stadt: 1. Status als Hauptstadt (Bund, Land) + Regierungsbezirk 2. Einwohnerzahl Gruß Martin ___

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-06-17 Diskussionsfäden Markus
Hallo Johannes, Lösungsansätze waren: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/de:Anzeige_von_Städten Die Tabelle ist zu groß, um sie im Wiki zu pflegen Ich kann Dir die Excel-Tabelle gern schicken. Mit einem VBA-Makro kannst Du daraus nach den Änderungen eine wikitable erzeugen und diese wieder

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-06-17 Diskussionsfäden Johannes Hüsing
Markus schrieb: Hallo Johannes, Lösungsansätze waren: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/de:Anzeige_von_Städten Die Tabelle ist zu groß, um sie im Wiki zu pflegen Ich kann Dir die Excel-Tabelle gern schicken. Das ist sehr freundlich von Dir, aber wenig Wiki-gemäß.

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-06-17 Diskussionsfäden Markus
Hallo Johannes, Dürfen wir die Einwohnerzahl übernehmen? Keine Ahnung, ich verstehe nichts von Lizenzen. Die Zahlen stammen aus Wikipedia. Da unsere beiden Projekte intensiv gegenseitig Daten nutzen und unter derselben Lizenz stehen, vermute ich mal dass das kein Problem ist. Noch besser

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-06-16 Diskussionsfäden Markus
Liebe Geografen, diese Diskussion ist noch ergebnislos: http://www.openstreetmap.org/?lat=50.92lon=10.83zoom=7 Städte wie Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Nürnberg, erscheinen nicht. Wie kann man das ändern? Das betrifft Mapnik genauso wie Osmarender. Fehler in verschiedenen Zoomstufen.

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-06-16 Diskussionsfäden Johannes Hüsing
Markus schrieb: Liebe Geografen, diese Diskussion ist noch ergebnislos: http://www.openstreetmap.org/?lat=50.92lon=10.83zoom=7 Städte wie Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Nürnberg, erscheinen nicht. Wie kann man das ändern? Das betrifft Mapnik genauso wie Osmarender. Fehler

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-06-16 Diskussionsfäden Thomas Treyer
Hallo, ich kenne die bisherige Diskussion nicht. Ich hätte aber naiv vermutet, dass es ein Tag gibt, das die Einwohnerzahl einer Stadt angibt. Dann kann der Renderer selbst entscheiden, welche Stadt er in welcher Zoomstufe darstellt. Das ist natürlich keine perfekte Lösung, aber der

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-06-11 Diskussionsfäden Markus
Hallo Martin, Am einfachsten fände ich zwei Namensfelder: a) lokaler Name in lokaler Schrift b) internationaler Name in arabischer Schrift ohne Diakritika Du solltest unterscheiden nach Land und Schrift/Sprache - z.B. dass München Monaco heisst und wie der Name geschrieben wird:

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-06-11 Diskussionsfäden Markus
Ich habe mal die Inhalte dieses Threads zusammengefasst und mit entsprechenden Informationen und Links ergänzt: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE_talk:Key:name Unklar ist noch die genaue Definition der zulässigen Werte für name und name_int Sinnvoll scheint mir: *name*: Name wie er lokal

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-06-11 Diskussionsfäden Martin Trautmann
Markus wrote: Das gibt aber das Datenschema (noch) nicht her... Mach doch mal einen Vorschlag. Zum einen hast du den Ländercode ISO_3166, zum anderen den Sprachencode nach ISO 639. Bisher reicht hier ja name:de=München, name:it=Monaco, ... Für weitere Sprachen steht auch ISO 639-3 zur

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-06-11 Diskussionsfäden Markus
Hallo Martin, Zum einen hast du den Ländercode ISO_3166, zum anderen den Sprachencode nach ISO 639. und dann gibt es noch ISO-15924 Bisher reicht hier ja name:de=München, name:it=Monaco, ... Es gibt unterschiedliche Länder, die die gleiche Sprache benutzen, aber Orte unterschiedlich

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-06-10 Diskussionsfäden Werner König
Koppenhoefer Gesendet: Mittwoch, 10. Juni 2009 04:08 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff: Re: [Talk-de] Ortsnamen Am 9. Juni 2009 23:21 schrieb Werner König werner-koe...@t-online.de: Hi, gehören die Striche über den a,o,u also den deutschen Umlauten ä,ö,ü auch zu den diakratischen

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-06-10 Diskussionsfäden Markus
Hallo Werner, gehören die Striche über den a,o,u also den deutschen Umlauten ä,ö,ü auch zu den diakratischen Zeichen Ja. (Antworten auf solche Fragen findet man meist recht schnell bei Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Diakritische_Zeichen) und wie müssen sie dann bei b) behandelt

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-06-09 Diskussionsfäden Werner König
von Markus Gesendet: Montag, 8. Juni 2009 17:32 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff: [Talk-de] Ortsnamen Gibt es eine (ISO)Norm zur internationalen Benennung von Ortschaften? Wie machen wir das in OSM? Und wie ist das mit unterschiedlichen Zeichensätzen? (Russisch, Chinesisch

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-06-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 9. Juni 2009 23:21 schrieb Werner König werner-koe...@t-online.de: Hi, gehören die Striche über den a,o,u also den deutschen Umlauten ä,ö,ü auch zu den diakratischen Zeichen und wie müssen sie dann bei b) behandelt werden. wenn Du in deutschsprachigen Ländern taggst einfach den Namen ins

[Talk-de] Ortsnamen

2009-06-08 Diskussionsfäden Markus
Gibt es eine (ISO)Norm zur internationalen Benennung von Ortschaften? Wie machen wir das in OSM? Und wie ist das mit unterschiedlichen Zeichensätzen? (Russisch, Chinesisch, Griechisch, deutsche Umlaute, etc) Am einfachsten fände ich zwei Namensfelder: a) lokaler Name in lokaler Schrift b)

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-06-08 Diskussionsfäden Martin Trautmann
Original-Nachricht Datum: Mon, 08 Jun 2009 17:32:05 +0200 Von: Markus liste12a4...@gmx.de An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: [Talk-de] Ortsnamen Gibt es eine (ISO)Norm zur internationalen Benennung von Ortschaften? Wie machen

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-06-08 Diskussionsfäden Fabian Schmidt
Am 08.06.09 schrieb Markus: Gibt es eine (ISO)Norm zur internationalen Benennung von Ortschaften? Laut http://www.stagn.de/ (Der Ständige Ausschuss für geographische Namen) beschäftigt die UNO sich mit amtlichen Namen, wenn ich das richtig verstehe, sind diese aber in einer Landessprache

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-06-08 Diskussionsfäden Markus
Hallo Fabian, ich meinte natürlich: a) lokaler Name in lokaler Schrift b) internationaler Name in lateinischer Schrift ohne Diakritika Laut http://www.stagn.de/ (Der Ständige Ausschuss für geographische Namen) beschäftigt die UNO sich mit amtlichen Namen, wenn ich das richtig verstehe,

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-06-08 Diskussionsfäden malenki
Markus schrieb: Du meinst: Karte aus Deutschland aufgerufen: Moskau, München, Athen aus Russland aufgerufen: in russischer Schrift aus Griechenland aufgerufen: in griechischer Schrift Es gab mal eine experimentelle Karte, die wimre so funktionierte - andere Sprachen konnte man ebenfalls

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-06-08 Diskussionsfäden Claudius
Am 08.06.2009 19:07, Markus: Hallo Fabian, ich meinte natürlich: a) lokaler Name in lokaler Schrift b) internationaler Name in lateinischer Schrift ohne Diakritika Laut http://www.stagn.de/ (Der Ständige Ausschuss für geographische Namen) beschäftigt die UNO sich mit amtlichen Namen, wenn

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-06-08 Diskussionsfäden Markus
Hallo Claudius, Eine Auswertung durch die Renderer ist noch nicht definiert. ich meinte: die Erfassung in der DB. (das ist ja die Voraussetzung für eine gezielte Arbeit der Renderer) http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Name Diese Definition ist nicht eindeutig: name=Irgendwas(the

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-06-08 Diskussionsfäden Claudius
Am 08.06.2009 20:16, Markus: Hallo Claudius, Eine Auswertung durch die Renderer ist noch nicht definiert. ich meinte: die Erfassung in der DB. (das ist ja die Voraussetzung für eine gezielte Arbeit der Renderer) http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Name Diese Definition ist nicht

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-06-08 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 8. Juni 2009 20:16 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Name Diese Definition ist nicht eindeutig: name=Irgendwas        (the default name, used locally) ich nutze durchaus gelegentlich auch name:de oder name:en oder was in der Art. Manche features (z.B.

Re: [Talk-de] Ortsnamen - Einwohnerzahl

2009-03-14 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 13. März 2009 15:07 schrieb Guenther Meyer d@sordidmusic.com: Am Donnerstag 12 März 2009 schrieb Martin Koppenhoefer: ich denke, da sollte auf jeden Fall der Stand dazu. nodes haben doch eh ein aenderungsdatum. ich wuerde erstmal davon ausgehen, dass das auch in etwas dem stand

Re: [Talk-de] Ortsnamen - Einwohnerzahl

2009-03-14 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Samstag 14 März 2009 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 13. März 2009 15:07 schrieb Guenther Meyer d@sordidmusic.com: Am Donnerstag 12 März 2009 schrieb Martin Koppenhoefer: ich denke, da sollte auf jeden Fall der Stand dazu. nodes haben doch eh ein aenderungsdatum. ich wuerde erstmal

Re: [Talk-de] Ortsnamen - Einwohnerzahl

2009-03-14 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 14. März 2009 21:58 schrieb Guenther Meyer d@sordidmusic.com: ja gut, aber die einwohnerzahlen aendern sich ja nicht so oft, bzw. werden nicht so oft bekannt gegeben. da seh ich kein problem drin, wenn die mal ein jahr alt sein sollten. wichtig ist die ungefaehre groessenordnung...

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-03-13 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Markus schrieb: Markus schrieb: Ich habe mal eine Exceltabelle gemacht - wo kann ich diese hochladen, damit alle Interessierten damit arbeiten können? Ich habe die Exceltabelle mal in Wikicode transformiert: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/de:Anzeige_von_Städten Jetzt müsste

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-03-13 Diskussionsfäden Markus
Hallo Stefan, ich hab's geahnt dass die Geografen/Kartografen sich das alles schon erfolgreich überlegt haben und wir das Rad nicht nochmal neu erfinden müssen: für die Wichtigkeit eines Ortes Ober- oder Mittelzentrum verwenden http://de.wikipedia.org/wiki/Oberzentrum Wenn Du mir das als

Re: [Talk-de] Ortsnamen - Einwohnerzahl

2009-03-13 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Donnerstag 12 März 2009 schrieb Martin Koppenhoefer: ich denke, da sollte auf jeden Fall der Stand dazu. nodes haben doch eh ein aenderungsdatum. ich wuerde erstmal davon ausgehen, dass das auch in etwas dem stand entspricht... signature.asc Description: This is a digitally signed message

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-03-12 Diskussionsfäden Markus
Markus schrieb: Ich habe mal eine Exceltabelle gemacht - wo kann ich diese hochladen, damit alle Interessierten damit arbeiten können? Ich habe die Exceltabelle mal in Wikicode transformiert: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/de:Anzeige_von_Städten Jetzt müsste nur noch jemand mit

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-03-12 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Markus schrieb: Ich habe die Exceltabelle mal in Wikicode transformiert: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/de:Anzeige_von_Städten Woher stammen die Einwohnerzahlen? Quelle? Dortmund hat einen Flughafen. JA - sogar einen Internationalen! http://www.dortmund-airport.de/

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-03-12 Diskussionsfäden Markus
Hallo Tobias, http://wiki.openstreetmap.org/wiki/de:Anzeige_von_Städten Woher stammen die Einwohnerzahlen? Quelle? Aus Wikipedia. Deren Quelle habe ich nicht geprüft. Dortmund hat einen Flughafen. JA - sogar einen Internationalen! :) einfach eintragen. (die Tabelle ist ja bisher nur ein

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-03-12 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Markus schrieb: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/de:Anzeige_von_Städten Woher stammen die Einwohnerzahlen? Quelle? Aus Wikipedia. Deren Quelle habe ich nicht geprüft. Schreib' dann bitte dahin, dass es aus Wikipedia kommt. AFAIK haben die auch so eine Art CC-BY, welche aber nicht mit

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-03-12 Diskussionsfäden Markus
Hallo Tobias, http://wiki.openstreetmap.org/wiki/de:Anzeige_von_Städten Woher stammen die Einwohnerzahlen? Quelle? Aus Wikipedia. Deren Quelle habe ich nicht geprüft. Schreib' das dann bitte dahin Danke für den Hinweis - habe ich ergänzt. Mir ist das Lizenz-Gedöns nicht so wichtig, selbst

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-03-12 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Markus schrieb: Mir ist das Lizenz-Gedöns nicht so wichtig, selbst stelle ich (fast) alles unter PD. Dann lass' Dir eines sagen: Das kannst Du in Deutschland nicht :-) PD bedeutet ohne Urheberrecht. Sobald Du aber etwas mit Schöpfungshöhe erzeugt hast, _kannst_ Du darauf nicht verzichten. Du

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-03-12 Diskussionsfäden Markus
Hallo Tobias, selbst stelle ich (fast) alles unter PD. Das kannst Du in Deutschland nicht :-) Was Du meinst, dass Du ein einfaches Nutzungsrecht mit unbegrenzten Rechten erteilst. Ok - und wie heisst das auf Juristisch? gibts dafür eine Abkürzung? Gruss, Markus

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-03-12 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Vielleicht, weil Mapnik diesbezüglich auch nicht funktioniert ;-) ? Sieh Dir mal Europa in Zoom 4 an: Italien hat keinen Platz gefunden, San Marino, Città del Vaticano und Malta dagegen schon. In Zoom 3 Au weia... Belgen immer in 3 Sprachen nebeneinander... Englische Kanalinseln scheinen

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-03-12 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Markus schrieb: Ok - und wie heisst das auf Juristisch? gibts dafür eine Abkürzung? Bin kein Jurist, vermute aber, dass ein Verzicht von Nutzungsrechten auch nicht möglich ist. Die Literatur sieht aber Folgendes vor: Einräumung eines einfachen Nutzungsrechts an die Allgemeinheit gemäß § 31 Abs.

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-03-12 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Donnerstag, 12. März 2009 schrieb Markus: Ok - und wie heisst das auf Juristisch? gibts dafür eine Abkürzung? BSD. ;-) Ist zwar nicht das gleiche, sollte aber in den wesentlichen Punkten dem entsprechen was du aussagen willst. Gruß, Bernd -- Die Gehirnwäsche gilt allenthalben als

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-03-12 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Bernd Wurst schrieb: BSD. ;-) Ist zwar nicht das gleiche, sollte aber in den wesentlichen Punkten dem entsprechen was du aussagen willst. BSD ist eine Softwarelizenz ... sie ist, genau wie GPL, nicht kompatibel mit anderen Schöpfungen (auch wenn dafür wohl der Smily gedacht war).

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-03-12 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 12. März 2009 11:29 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Markus schrieb: Ich habe mal eine Exceltabelle gemacht - wo kann ich diese hochladen, damit alle Interessierten damit arbeiten können? Ich habe die Exceltabelle mal in Wikicode transformiert:

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-03-12 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Martin Koppenhoefer schrieb: Landeshauptstädte werden ja schon erfasst, aber haben wir auch was für die Regierungsbezirke bzw. deren Haupt-Orte? Davon gibt es ja nicht so schrecklich viele, in BaWü 4, Bayern 7, Hessen 3, NRW 5, Sachsen 3, der Rest hat keine.

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-03-12 Diskussionsfäden Markus
Hallo Martin, http://wiki.openstreetmap.org/wiki/de:Anzeige_von_Städten was bedeutet denn Uni? Ich habe ein paar Parameter zusätzlich zu Einwohnerzahl gesucht, anhand derer man Bedeutung von Städten festmachen könnte. Uni ist einer davon. Dabei bin ich über

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-03-12 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Tobias Wendorff schrieb: Bernd Wurst schrieb: BSD. ;-) Ist zwar nicht das gleiche, sollte aber in den wesentlichen Punkten dem entsprechen was du aussagen willst. BSD und PD sind ein ziemlicher Unterschied. Bei BSD muß der Name der Urhebers genannt werden und der entsprechende Hinweis

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-03-12 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Ulf Lamping schrieb: Das ist zwar vielleicht eine weit verbreitete Meinung, aber bislang meines Wissens nirgendwo wirklich juristisch klargestellt worden. Ich habe es auf den von Dir zitierten Teil und den Namen bezogen. Sicherlich lassen sich teile davon juristisch belegen und sicherlich auch

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-03-11 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com writes: Dass wir jetzt auch unbedingt Kassel auf jeder Deutschlandkarte haben müssen, weil da ein Bahnknotenpunkt ist? Ich darf doch sehr bitten! ;) Wenn alles gut geht, werden unsere Löwen sogar in die 3. Liga aufsteigen! Im Ernst, immerhin hat

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-03-11 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 10. März 2009 schrieb Markus: Schon klar. Aber OSM ist ja nun nicht mehr wirklich so ganz jung, dass dies noch niemand erkannt haben könnte. Vielleicht sind manche OSMer versucht ihr Dorf möglichst gross rauszubringen. Nein, denn der Algorithmus ist momentan für einen

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-03-11 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Karl Eichwalder schrieb: Im Ernst, immerhin hat Kassel noch fast 200.000 Einwohner und ist wohl Es gibt bei der Städtedarstellung auch Frankfurt als kleines Problem, da das in der Klassifizierung bei OSM eben in die gleiche Gruppe wie Kassel gehört, und das wird auch entsprechend

Re: [Talk-de] Ortsnamen - Einwohnerzahl

2009-03-11 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Tue, 10 Mar 2009 22:21:32 +0100, Markus liste12a4...@gmx.de wrote: Man könnte für die wichtigsten Städte eine Liste machen und die Namensdarstellung für jede Zoomstufe festlegen. Dazu können Kriterien wie Verkehrsfluss/-Bedeutung, Einwohnerzahl, Kaufkraft, etc dienen. Wir haben an grossen

Re: [Talk-de] Ortsnamen - Einwohnerzahl

2009-03-11 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Mittwoch 11 März 2009 schrieb marcus.wolsc...@googlemail.com: On Tue, 10 Mar 2009 22:21:32 +0100, Markus liste12a4...@gmx.de wrote: Man könnte für die wichtigsten Städte eine Liste machen und die Namensdarstellung für jede Zoomstufe festlegen. Dazu können Kriterien wie

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-03-11 Diskussionsfäden Markus
Hallo Martin, Ortsnamen sollten auf /jeder/ Karte realitätsgerecht dargestellt sein. Berlin, Leipzig, Dresden, Frankfurt, Kassel, Hannover, Bremen, Nürnberg, Stuttgart, München, Strassburg, Basel, ... gehören als Verkehrsknotenpunkte auf /jede/ Karte. fehlende Städtenamen fallen halt sofort

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-03-11 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Ich hatte auf der Messe viele Gespräche mit Nicht-OSMern. Die vergleichen unsere Karten mit dem was sie gewohnt sind. Aber fehlende Städtenamen fallen halt sofort unangenehm ins Auge... Aber warum schalten die dann ohne Not auf den Osmarender? Vielleicht sollte man den in den

Re: [Talk-de] Ortsnamen - Einwohnerzahl

2009-03-11 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Wed, 11 Mar 2009 10:34:17 +0100, Guenther Meyer d@sordidmusic.com wrote: Am Mittwoch 11 März 2009 schrieb marcus.wolsc...@googlemail.com: On Tue, 10 Mar 2009 22:21:32 +0100, Markus liste12a4...@gmx.de wrote: Man könnte für die wichtigsten Städte eine Liste machen und die

Re: [Talk-de] Ortsnamen - Einwohnerzahl

2009-03-11 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Mittwoch 11 März 2009 schrieb marcus.wolsc...@googlemail.com: Ich sagte wie haben. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:population Dieses Tag wird praktisch bereits genutzt und wir haben für wichtige Orte wirklich Einwohlerzahlen in der Karte. (Zumindest hab ich dieses Tag schonmal am

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-03-11 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, Mar 10, 2009 at 11:04:39AM +0100, Frederik Ramm wrote: Leider fehlt uns in den Daten eine verlässliche Wichtigkeitsabstufung, bzw. eine solche Abstufung ist vielleicht auch gar nicht wirklich machbar, daher berücksichtigen die Algorithmen oft einfach alles, was place=city ist, auf

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-03-11 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Florian Lohoff wrote: Mapnik macht aber doch sql statements - wenn man die population mit importiert muesste man doch im mapnik style ein order by population desc machen koennen so das staedte mit der anzahl der population in der richtigen reihenfolge bedacht werden. Denke

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-03-11 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2009/3/11 Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Ich hatte auf der Messe viele Gespräche mit Nicht-OSMern. Die vergleichen unsere Karten mit dem was sie gewohnt sind. Aber fehlende Städtenamen fallen halt sofort unangenehm ins Auge... Aber warum schalten die dann ohne Not auf den Osmarender?

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-03-11 Diskussionsfäden Johannes Hüsing
Am 11.03.2009 um 07:59 schrieb Bernd Wurst: Nicht ganz ernstgemeinter Vorschlag: Wir sollten die Google-Results als Bewertungskriterium nehmen! Tübingen: 11 Mio, Reutlingen 5,5 Mio Treffer. Berin 265 Mio, Stuttgart 74,8 Mio. Dortmund 40 Mio vs Essen 77 Mio, aber Trinken nur 35 Mio

Re: [Talk-de] Ortsnamen - Einwohnerzahl

2009-03-11 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 11. März 2009 10:34 schrieb Guenther Meyer d@sordidmusic.com: Am Mittwoch 11 März 2009 schrieb marcus.wolsc...@googlemail.com: On Tue, 10 Mar 2009 22:21:32 +0100, Markus liste12a4...@gmx.de wrote: Man könnte für die wichtigsten Städte eine Liste machen und die Namensdarstellung für

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-03-10 Diskussionsfäden Markus
Hallo Johann, Ortsnamen ziemlich unschön dargestellt: Wie wäre es mit Mapnik statt Osmarender? Für meine Folie passt das Layout von Osmarender hier besser. Und ich denke, die Ortsnamen sollten auf /jeder/ Karte realitätsgerecht dargestellt sein. Berlin, Leipzig, Dresden, Frankfurt,

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-03-10 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Und ich denke, die Ortsnamen sollten auf /jeder/ Karte realitätsgerecht dargestellt sein. Berlin, Leipzig, Dresden, Frankfurt, Kassel, Hannover, Bremen, Nürnberg, Stuttgart, München, Strassburg, Basel, ... gehören als Verkehrsknotenpunkte auf /jede/ Karte. Du immer mit Deinen

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-03-10 Diskussionsfäden Markus
Hallo Frederik, Ortsnamen sollten auf /jeder/ Karte realitätsgerecht dargestellt sein. Berlin, Leipzig, Dresden, Frankfurt, Kassel, Hannover, Bremen, Nürnberg, Stuttgart, München, Strassburg, Basel, ... gehören als Verkehrsknotenpunkte auf /jede/ Karte. Du immer mit Deinen absoluten

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-03-10 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 10. März 2009 22:21 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Hallo Frederik, Ortsnamen sollten auf /jeder/ Karte realitätsgerecht dargestellt sein. Berlin, Leipzig, Dresden, Frankfurt, Kassel, Hannover, Bremen, Nürnberg, Stuttgart, München, Strassburg, Basel, ... gehören als

[Talk-de] Ortsnamen

2009-03-09 Diskussionsfäden Markus
Ich wollte eine Übersichtskarte für eine PPT-Folie, aber darauf sind die Ortsnamen ziemlich unschön dargestellt: http://www.openstreetmap.org/?lat=50.92lon=10.83zoom=7layers=0B00FTF Städte wie Frankfurt, Nürnberg, Berlin erscheinen gar nicht. Einige Namen sind weiss hinterlegt, andere nicht,

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-03-09 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Ich wollte eine Übersichtskarte für eine PPT-Folie, aber darauf sind die Ortsnamen ziemlich unschön dargestellt: Wie wäre es mit Mapnik statt Osmarender? Auch auf die Gefahr hin, Deine Zuhörer mit den sehr prominent eingezeichneten Naturschutzgebieten (inkl. Benamsung) zu irritieren. -jha-

[Talk-de] Ortsnamen bei [EMAIL PROTECTED] nochmal

2008-06-26 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Mit welchem Trick lässt sich für die Tiles-at-Home-Renderer beinflussen, in welche Ortsnamen gerendert werden und welche weggelassen werden, wenn der Platz auf der Karte knapp wird. Man möge mir das Beispiel verzeihen, aber die Frankfurter fallen zwischen Offenbach und Darmstadt in Zoomlevel

Re: [Talk-de] Ortsnamen bei [EMAIL PROTECTED] nochmal

2008-06-26 Diskussionsfäden Marc Schütz
Am Donnerstag, 26. Juni 2008 18:35 schrieb Bernd Wurst: Hallo. Am Donnerstag, 26. Juni 2008 schrieb Johann H. Addicks: Mit welchem Trick lässt sich für die Tiles-at-Home-Renderer beinflussen, in welche Ortsnamen gerendert werden und welche weggelassen werden, wenn der Platz auf der Karte