Re: [Talk-de] Osmarender-Derivat für Windows

2008-06-11 Diskussionsfäden Frederik Fischer
Hallo, inzwischen ist eine geringfügig erweiterte Version des Renderers verfügbar. Neu ist eine GUI Version (sehr rudimentär und etwas nervig, weil der Inkscape Pfad (sofern verwendet) bei jedem Start neu eingegeben werden muss). Desweiteren kaum Statusmeldungen, da die noch alle über Console

[Talk-de] Osmarender-Derivat für Windows

2008-06-09 Diskussionsfäden Frederik Fischer
Hallo, da ich in letzter Zeit ein wenig mit dem Rendering von osm-Daten herumgespielt habe, habe ich hier quasi als Nebenprodukt einen (ca. 90% osmarender-kompatiblen, Windows-basierten) Renderer rumliegen. In der Hoffnung, dass er evtl. für den einen oder anderen brauchbar erscheint, kann

Re: [Talk-de] Osmarender-Derivat für Windows

2008-06-09 Diskussionsfäden Sven Geggus
Frederik Fischer [EMAIL PROTECTED] wrote: da ich in letzter Zeit ein wenig mit dem Rendering von osm-Daten herumgespielt habe, habe ich hier quasi als Nebenprodukt einen (ca. 90% osmarender-kompatiblen, Windows-basierten) Renderer rumliegen. Das irritiert mich jetzt grade ein wenig.

Re: [Talk-de] Osmarender-Derivat für Windows

2008-06-09 Diskussionsfäden Frederik Fischer
Sven Geggus schrieb: Frederik Fischer [EMAIL PROTECTED] wrote: da ich in letzter Zeit ein wenig mit dem Rendering von osm-Daten herumgespielt habe, habe ich hier quasi als Nebenprodukt einen (ca. 90% osmarender-kompatiblen, Windows-basierten) Renderer rumliegen. Das irritiert

Re: [Talk-de] Osmarender-Derivat für Windows

2008-06-09 Diskussionsfäden Sven Geggus
Frederik Fischer [EMAIL PROTECTED] wrote: Dafür ist es aber (ab hier nicht überprüfte Provokation) einfacher zum laufen zu bekommen, schneller und bietet mehr Raum für komplexere Logik. Die selben Gründe weshalb Fred orp gemacht hat. Sven -- In the land of the brave and the free, we defend