Re: [Talk-de] Polizei nutzt OSM für Fahndungsplakat

2010-09-30 Diskussionsfäden Andre Joost
Bernd Wurst schrieb: Ergo: Die Entscheidung für OSM könnte qualitative Gründe gehabt haben. auch wenn das dem einen oder anderen hier nicht runter gehen will: OSM ist nicht schlecht. Und grade auf dem Land erst recht nicht schlechter als die Topo- Karten der meisten Vermessungsämter. [ ]

Re: [Talk-de] Polizei nutzt OSM für Fahndungsplakat

2010-09-30 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hi. Am Donnerstag 30 September 2010, 08:54:55 schrieb Andre Joost: [ ] Du warst noch nie in Bödefeld. Das *ist* auf dem Land. Du darfst da ruhig ein X rein machen, denn ich war wirklich noch nie in Bödefeld. Die nächsten Orte die ich kenne sind Hagen, Siegen und Paderborn, alles in sicherer

Re: [Talk-de] Polizei nutzt OSM für Fahndungsplakat

2010-09-30 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Donnerstag 30 September 2010 09:45:13 schrieb Bernd Wurst: Hi. Auch wenn man deutschlandweit 10 oder 50 Ausnahmen findet, die Regel ist, dass man sich mit den OSM-Karten brauchbar orientieren kann. Zumindest konnte ich das bisher immer in den letzten 2 Jahren seit ich ein Navi auf

Re: [Talk-de] Polizei nutzt OSM für Fahndungsplakat

2010-09-29 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 29. September 2010 07:24 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Es ging um die Polizei in Mönchengladbach, die eine Karte von der Nordrhein- westfälischen Pampa brauchte. ja, sorry fürs OT mit Berlin, die m.E. eine gute Arbeit machen (auch wenn es derzeit keine Erlaubnis gibt, die Daten für

Re: [Talk-de] Polizei nutzt OSM für Fahndungsplakat

2010-09-29 Diskussionsfäden Walter Nordmann
moin moin, ich hab da eine ganz andere vermutung: schnelligkeit/aktualität, einfacher zugriff auf die osm-daten könnte der grund gewesen sein. das ding hat jemand mit einigen kenntnissen SCHNELL erstellt. wenn die den offiziellen weg zu katasterämtern oder ähnlichen einrichtungen gegangen

Re: [Talk-de] Polizei nutzt OSM für Fahndungsplakat

2010-09-29 Diskussionsfäden godofglow
Wieso fragt ihr die Jungs von der Polizei nicht einfach warum diese OSM-Karten genommen haben... -- View this message in context: http://gis.638310.n2.nabble.com/Polizei-nutzt-OSM-fur-Fahndungsplakat-tp5552017p5583393.html Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

Re: [Talk-de] Polizei nutzt OSM für Fahndungsplakat

2010-09-28 Diskussionsfäden Jörk
moin, Am 27.09.2010 22:10, schrieb AssetBurned: moin die frage ist doch eher: warum benutzt die polizei da ne OSM karte? das sit doch ne staatliche einrichtung die müssten doch direkt auf die karten vom katasteramt oder wen auch immer zugreifen können?! cu assetburned On 20.09.2010, at

Re: [Talk-de] Polizei nutzt OSM für Fahndungsplakat

2010-09-28 Diskussionsfäden Garry
Am 27.09.2010 22:10, schrieb AssetBurned: moin die frage ist doch eher: warum benutzt die polizei da ne OSM karte? das sit doch ne staatliche einrichtung die müssten doch direkt auf die karten vom katasteramt oder wen auch immer zugreifen

Re: [Talk-de] Polizei nutzt OSM für Fahndungsplakat

2010-09-28 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Montag 27 September 2010, 22:10:40 schrieb AssetBurned: das sit doch ne staatliche einrichtung die müssten doch direkt auf die karten vom katasteramt oder wen auch immer zugreifen können?! Hast du deren Qualität schonmal angeschaut? Da würde ich OSM bei weitem vorziehen. Gruß, Bernd --

Re: [Talk-de] Polizei nutzt OSM für Fahndungsplakat

2010-09-28 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 28. September 2010 12:26 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Am Montag 27 September 2010, 22:10:40 schrieb AssetBurned: das sit doch ne staatliche einrichtung die müssten doch direkt auf die karten vom katasteramt oder wen auch immer zugreifen können?! Hast du deren Qualität schonmal

Re: [Talk-de] Polizei nutzt OSM für Fahndungsplakat

2010-09-28 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Dienstag 28 September 2010, 12:45:51 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: kommt immer drauf an, wofür und wo. In Berlin steht OSM super da, aber für Gebäude und Straßenflächen ist die ALK natürlich um Größenordnungen besser (abgesehen von der besseren Abdeckung ;-) ). Es ging hier um einen sehr

Re: [Talk-de] Polizei nutzt OSM für Fahndungsplakat

2010-09-28 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 28. September 2010 16:24 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Die Qualität der Daten des regionalen Vermessungsamtes in der betreffenden Region kenne ich allerdings auch nicht. sie geben sich redlich Mühe, Geoinformationen unter die Leute zu bringen:

Re: [Talk-de] Polizei nutzt OSM für Fahndungsplakat

2010-09-28 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo Martin. Am Dienstag 28 September 2010, 18:21:32 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 28. September 2010 16:24 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Die Qualität der Daten des regionalen Vermessungsamtes in der betreffenden Region kenne ich allerdings auch nicht. sie geben sich redlich

Re: [Talk-de] Polizei nutzt OSM für Fahndungsplakat

2010-09-27 Diskussionsfäden AssetBurned
moin die frage ist doch eher: warum benutzt die polizei da ne OSM karte? das sit doch ne staatliche einrichtung die müssten doch direkt auf die karten vom katasteramt oder wen auch immer zugreifen können?! cu assetburned On 20.09.2010, at 20:41, Philip Gillißen wrote: -BEGIN PGP SIGNED

Re: [Talk-de] Polizei nutzt OSM für Fahndungsplakat

2010-09-21 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Dienstag 21 September 2010 07:18:43 schrieb Martin Simon: Am 20. September 2010 22:45 schrieb Bernhard Zwischenbrugger b...@datenkueche.com: Und natürlich fehlt wieder mal nicht der Hinweis darauf, dass die Polizei einen Lizenzverstoß begangen haben soll:

[Talk-de] Polizei nutzt OSM für Fahndungsplakat

2010-09-20 Diskussionsfäden Philip Gillißen
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo zusammen! Seid nunmehr zwei Wochen ist im Kreis Viersen der 11jährige Mirko verschwunden. Die Suche ist noch nicht aufgegeben und die Polizei NRW hat ein Fahndungsplakat herausgegeben, unter anderem mit einer Karte von dem Suchgebiet mit

Re: [Talk-de] Polizei nutzt OSM für Fahndungsplakat

2010-09-20 Diskussionsfäden Michael Florian Schönitzer
Am Mon, 20 Sep 2010 21:41:54 +0200 schrieb Philip Gillißen: Die Karte basiert auf OpenStreetMap-Daten und ist sogar korrekt ausgezeichnet. Sehr interessant finde ich daran auch, dass die Ergänzungen offenbar mit einem Pinsel drübergemahlt wurde. Die markierte Straße weicht von der runter

Re: [Talk-de] Polizei nutzt OSM für Fahndungsplakat

2010-09-20 Diskussionsfäden Philip Gillißen
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo! Am 20.09.2010 22:13, schrieb Michael Florian Schönitzer: Die markierte Straße weicht von der runter nämlich leicht ab. Die haben wohl noch nix von SVG gehört. :) Ja, in der Tat hätte man es noch besser machen können, aber trotzdem finde

Re: [Talk-de] Polizei nutzt OSM für Fahndungsplakat

2010-09-20 Diskussionsfäden Bernhard Zwischenbrugger
Und natürlich fehlt wieder mal nicht der Hinweis darauf, dass die Polizei einen Lizenzverstoß begangen haben soll: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=105234#p105234 Ich wäre dafür, dass man die Lizenz so ändert, dass man nur noch schreiben muss: Quelle:OSM (Google findet das)

Re: [Talk-de] Polizei nutzt OSM für Fahndungsplakat

2010-09-20 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 20.09.2010 22:45, schrieb Bernhard Zwischenbrugger: Ich wäre dafür, dass man die Lizenz so ändert, dass man nur noch schreiben muss: Warum gibt es diese Diskussion eigentlich bei jedem Hinweis, dass jemand OSM-Tiles verwendet hat? Entweder macht der falsch, dann wird das diskutiert. Oder

Re: [Talk-de] Polizei nutzt OSM für Fahndungsplakat

2010-09-20 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Montag 20 September 2010 21:41:54 schrieb Philip Gillißen: Hallo zusammen! Seid nunmehr zwei Wochen ist im Kreis Viersen der 11jährige Mirko verschwunden. Die Suche ist noch nicht aufgegeben und die Polizei NRW hat ein Fahndungsplakat herausgegeben, unter anderem mit einer Karte

Re: [Talk-de] Polizei nutzt OSM für Fahndungsplakat

2010-09-20 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 20. September 2010 22:45 schrieb Bernhard Zwischenbrugger b...@datenkueche.com: Und natürlich fehlt wieder mal nicht der Hinweis darauf, dass die Polizei einen Lizenzverstoß begangen haben soll: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=105234#p105234 Der betreffende Teilnehmer