Re: [Talk-de] Rekordhalter im Relationsfragmentieren

2009-01-20 Diskussionsfäden Ekkehart
Hi! Karl Eichwalder schrieb: Übrigens ist der Rote Punkt auf Weiß jetzt sogar mit Namen Lillachquelle-Signalstein bereits seit ein paar Wochen mehr oder wenig fertig, aber nicht auf der Karte zu sehen; siehe auch: http://www.gnu.franken.de/ke/trips/2008/20081123-signalstein.html Taucht

Re: [Talk-de] Rekordhalter im Relationsfragmentieren

2009-01-20 Diskussionsfäden Florian Schweikert
Am 18. Januar 2009 08:46 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Hallo. Am Sonntag, 18. Januar 2009 schrieb Nop: Wo ich grade immer dabei bin, gegen sinnlos zerfitzelte Relationen zu wettern, möchte ich Euch den heutigen Brüller nicht vorenthalten. Ein Nebenprodukt meines Kartenrenderes

Re: [Talk-de] Rekordhalter im Relationsfragmentieren

2009-01-20 Diskussionsfäden Fabian Schmidt
Am 19.01.09 schrieb Ekkehart: Ich hab' da schon eine Idee, wie so ein Tag aussehen könnte. Der Frankenweg wäre momentan eingestellt als z.B. render_symbol=roter_balken:hintergrund_rot:FW:text_schwarz Es hatte mal jemand mit marked_trail* angefangen:

Re: [Talk-de] Rekordhalter im Relationsfragmentieren

2009-01-19 Diskussionsfäden Nop
Hi! Bernd Wurst schrieb: Am Sonntag, 18. Januar 2009 schrieb Ekkehart: Ja. Die Markierungen sind soweit eindeutig, daß sich die Wanderwege mit gleicher Markierung nie örtlich berühren. Erst wenn man Fragemente davon ohne Benennung des Weges in der OSM zusammenschmeißt, ist der Unterschied

Re: [Talk-de] Rekordhalter im Relationsfragmentieren

2009-01-19 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Nop ekkeh...@gmx.de writes: Es geht schon heute, wenn man will. Das zeigt eine Gegend am Rhein. [1] Es hat lediglich 2 engagierte Leute und 1 Woche erfordert, um die Relationen soweit in Ordnung zu bringen, daß man eine brauchbare Karte davon rendern kann. Wir kümmern uns eben erstmal um

Re: [Talk-de] Rekordhalter im Relationsfragmentieren

2009-01-19 Diskussionsfäden Nop
Hi! Karl Eichwalder schrieb: Wir kümmern uns eben erstmal um den Frankenweg -- ich mach dir ja auch nicht zum Vorwurf, dass der Frankenweg zwischen Gräfenberg und Altdorf noch immer nicht gerendert ist, obwohl der bis auf ca. 2-3 km nach Hersbruck seit diesem Wochenende vollständig sein

Re: [Talk-de] Rekordhalter im Relationsfragmentieren

2009-01-19 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Nop ekkeh...@gmx.de writes: Kannst Du auch nicht - das liegt daran, daß jemand den Frankenweg aufgeteilt hat. Der abgetrennte Teil ist folgerichtig aus der Karte wieder verschwunden. Ist bisher auch im Routenfilter des Renderers nicht wieder aufgetaucht. Bei mir hat die Frankenweg-route

Re: [Talk-de] Rekordhalter im Relationsfragmentieren

2009-01-19 Diskussionsfäden Ekkehart
Hi! Karl Eichwalder schrieb: So, wie bei der cyclemap aufteilung keine rolle spielen, sollte es auch auf der Reit- und Wanderkarte funktionieren. Für ref oder symbol müssen wir uns einfach etwas standardisiertes ausdenken; irgendwo hatte ich auch schon mal eine liste ungefähr in der art

Re: [Talk-de] Rekordhalter im Relationsfragmentieren

2009-01-19 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Ekkehart ekkeh...@gmx.de writes: Jetzt versteh ich gar nix mehr. Gestern noch haben wir uns drüber gestritten, ob es zumutbar ist, daß jede Route einen aussagefähigen Namen hat und jetzt schlägst Du ein maschinenlesbares Markierungstag vor, das superpräzise getaggt werden muß, wenn es

Re: [Talk-de] Rekordhalter im Relationsfragmentieren

2009-01-18 Diskussionsfäden Ekkehart
Hi! Bernd Wurst schrieb: Ein Nebenprodukt meines Kartenrenderes ist auch ein wenig Relationstatistik. Der Gewinner ist eine Relation vom Typ Route mit einem Way und exakt 7 Metern Länge. :-) Na und? Einer muss anfangen eine Route zu basteln. Ich hab neulich zufällig gesehen, dass von

Re: [Talk-de] Rekordhalter im Relationsfragmentieren

2009-01-18 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Sonntag, 18. Januar 2009 schrieb Ekkehart: Also ich finde solche Trivialelemente ohne nützliche Information ausgesprochen amüsant. Eine Wanderroute von 7 Metern? Wenn sie keinen Namen und kein ref trägst, hast du natürlich Recht, das macht wenig Sinn. Zur Klarstellung: Meine Route

Re: [Talk-de] Rekordhalter im Relationsfragmentieren

2009-01-18 Diskussionsfäden Markus
Hallo Bernd, zusammenfügen hinzufügen Kannst Du bitte im Wiki beschreiben, wie man das mit JOSM macht? Und auch wie man mit JOSM Segmente findet, die der Relationenchecker als Fehlend aufführt? bzw. wie man den Verlauf der Relation überhaupt anzeigt? (und den Link bitte hier angeben) Würde

Re: [Talk-de] Rekordhalter im Relationsfragmentieren

2009-01-18 Diskussionsfäden Nop
Hallo! Bernd Wurst schrieb: Wenn ich zwei Routen finden würde, die den selben Weg auf unterschiedlichen Abschnitten darstellen (und die Realtion das kapazitätsmäßig aushält), dann würde ich das zusammenfügen. Und das Zusammenfügen ist wesentlich weniger Arbeit als das hinzufügen bisher

Re: [Talk-de] Rekordhalter im Relationsfragmentieren

2009-01-18 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Sonntag, 18. Januar 2009 schrieb Markus: zusammenfügen hinzufügen Kannst Du bitte im Wiki beschreiben, wie man das mit JOSM macht? Und auch wie man mit JOSM Segmente findet, die der Relationenchecker als Fehlend aufführt? bzw. wie man den Verlauf der Relation überhaupt anzeigt?

Re: [Talk-de] Rekordhalter im Relationsfragmentieren

2009-01-18 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Sonntag, 18. Januar 2009 schrieb Nop: Im Mülleimer von meinem Kartenrenderer finden sich zum Beispiel aktuell 3 Relationen mit dem Namen grüner querbalken auf weißem Grund. Erst mal ist das das Symbol und nicht der Name vom Wanderweg. Ansonsten: Kein Name, kein Ref, gar keine

Re: [Talk-de] Rekordhalter im Relationsfragmentieren

2009-01-18 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Nop ekkeh...@gmx.de writes: Im Mülleimer von meinem Kartenrenderer finden sich zum Beispiel aktuell 3 Relationen mit dem Namen grüner querbalken auf weißem Grund. Erst mal ist das das Symbol und nicht der Name vom Wanderweg. Ansonsten: Kein Name, kein Ref, gar keine weiteren Tags. Das ist

Re: [Talk-de] Rekordhalter im Relationsfragmentieren

2009-01-18 Diskussionsfäden Nop
Hi! Karl Eichwalder schrieb: Der grüne Balken wird allein vom Fränkischen Albverein für 16 verschiedene Wanderwege genutzt [1]. Unter den von mir gepflegten Relationen befindet sich der Wanderweg Happurg - Lauterhofen, auch mit dieser Markierung. Dann trag das doch einfach ein und

Re: [Talk-de] Rekordhalter im Relationsfragmentieren

2009-01-18 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Nop ekkeh...@gmx.de writes: Genau das ist doch das Problem. Es ist schon ein Riesenaufwand herauszufinden, welche Fragmente zu meinem Weg gehören (= Relationen zusammenführen) und welche nicht (= ignorieren). Wenn du damit nicht umgehen kannst, dann ist das problem, dass du eine karte zu

Re: [Talk-de] Rekordhalter im Relationsfragmentieren

2009-01-18 Diskussionsfäden Nop
Hi! Karl Eichwalder schrieb: Bernd hat hat es dir ja schon in ruhe erkärt, dass du lernen musst, mit dem umzugehen, was da ist und warum das wohl so da ist. Wenn dir das nicht gut genug ist, dann tag einfach deine guten routen mit qualtiy=nop und render einfach nur diese qualitätsrouten.

Re: [Talk-de] Rekordhalter im Relationsfragmentieren

2009-01-18 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Sonntag, 18. Januar 2009 schrieb Ekkehart: Ja. Die Markierungen sind soweit eindeutig, daß sich die Wanderwege mit gleicher Markierung nie örtlich berühren. Erst wenn man Fragemente davon ohne Benennung des Weges in der OSM zusammenschmeißt, ist der Unterschied nicht mehr erkennbar.

[Talk-de] Rekordhalter im Relationsfragmentieren

2009-01-17 Diskussionsfäden Nop
Hallo! Wo ich grade immer dabei bin, gegen sinnlos zerfitzelte Relationen zu wettern, möchte ich Euch den heutigen Brüller nicht vorenthalten. Ein Nebenprodukt meines Kartenrenderes ist auch ein wenig Relationstatistik. Der Gewinner ist eine Relation vom Typ Route mit einem Way und exakt 7

Re: [Talk-de] Rekordhalter im Relationsfragmentieren

2009-01-17 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Sonntag, 18. Januar 2009 schrieb Nop: Wo ich grade immer dabei bin, gegen sinnlos zerfitzelte Relationen zu wettern, möchte ich Euch den heutigen Brüller nicht vorenthalten. Ein Nebenprodukt meines Kartenrenderes ist auch ein wenig Relationstatistik. Der Gewinner ist eine Relation