Re: [Talk-de] Roll-Up für Messe

2010-02-25 Diskussionsfäden Marco Lechner - FOSSGIS e.V.
das RollUp ist bezahlt, produziert, abgeholt und wird am nächsten Montag auf die Reise von Bonn nach Osnabrück gehen. Marco Ulf Lamping schrieb: Am 10.02.2010 07:29, schrieb Torsten Breda: Am 10. Februar 2010 00:24 schrieb Ulf Lampingulf.lamp...@googlemail.com: Am 10.02.2010 00:02,

Re: [Talk-de] Roll-Up für Messe - download der Grundla ge

2010-02-12 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! gibt es einen Link um die Druckvorlagedatei ziehen zu können ? Gruß Jan .-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Roll-Up für Messe - download der Grundla ge

2010-02-12 Diskussionsfäden Marco Lechner - FOSSGIS e.V.
meinst Du: http://svn.openstreetmap.org/misc/pr_material/german_roll_up/osmrollup.pdf ? Das ist zumindest der Link den der Drucker zur Herstellung des RollUps bis zur FOSSGIS hat. Marco Jan Tappenbeck schrieb: Moin ! gibt es einen Link um die Druckvorlagedatei ziehen zu können ? Gruß Jan

Re: [Talk-de] Roll-Up für Messe

2010-02-10 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 10.02.2010 07:29, schrieb Torsten Breda: Am 10. Februar 2010 00:24 schrieb Ulf Lampingulf.lamp...@googlemail.com: Am 10.02.2010 00:02, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 9. Februar 2010 22:35 schrieb Ulf Lampingulf.lamp...@googlemail.com: Das sieht jetzt schon ziemlich gut aus. +1, sieht viel

Re: [Talk-de] Roll-Up für Messe

2010-02-10 Diskussionsfäden Marco Lechner - FOSSGIS e.V.
Hallo, habe die Datei (bzw. den Link ins svn) soeben an den Hersteller des RollUp weitergegeben. Marco P.S. wirklich hübsch. Ulf Lamping schrieb: Am 10.02.2010 07:29, schrieb Torsten Breda: Am 10. Februar 2010 00:24 schrieb Ulf Lampingulf.lamp...@googlemail.com: Am 10.02.2010

Re: [Talk-de] Roll-Up für Messe

2010-02-09 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 04.02.2010 16:17, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 4. Februar 2010 09:25 schrieb Torsten Bredatorst...@gmail.com: - Brandenburger Tor - Mapnik (Ausschnitt kann auch für Bundestag verwendet werden, wenn es dafür PD-Fotos geben sollte) Das ist eher Kanzleramt und Spreebogen, bei den

Re: [Talk-de] Roll-Up für Messe

2010-02-09 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 04.02.2010 09:25, schrieb Torsten Breda: Hi Ich habe mal die Kartenausschnitte in etwas größerer Ausführung erstellt (mit BigMap). Dabei habe ich verschiedene Renderer benutzt. - Brandenburger Tor - Mapnik (Ausschnitt kann auch für Bundestag verwendet werden, wenn es dafür PD-Fotos geben

Re: [Talk-de] Roll-Up für Messe

2010-02-09 Diskussionsfäden Torsten Breda
Am 9. Februar 2010 13:00 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com: Am 04.02.2010 09:25, schrieb Torsten Breda: Hi Ich habe mal die Kartenausschnitte in etwas größerer Ausführung erstellt (mit BigMap). Dabei habe ich verschiedene Renderer benutzt. - Brandenburger Tor - Mapnik

Re: [Talk-de] Roll-Up für Messe

2010-02-09 Diskussionsfäden Torsten Breda
Am 9. Februar 2010 13:14 schrieb Torsten Breda torst...@gmail.com: Am 9. Februar 2010 13:00 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com: Am 04.02.2010 09:25, schrieb Torsten Breda: Hi Ich habe mal die Kartenausschnitte in etwas größerer Ausführung erstellt (mit BigMap). Dabei habe ich

Re: [Talk-de] Roll-Up für Messe

2010-02-09 Diskussionsfäden Torsten Breda
Außerdem brauchen wir auch noch eine taugliche Osmarender Weltkarte. Mein aktueller Ausschnitt ist so 500*400 (Screenshot), was bei der Größe viel zu wenig ist :-) So 3500*2000, ruhig etwas mehr. Da sind die Beschriftungen dann auch mal egal :-) Hab ich gerade auch hochgeladen. Die sollten OK

Re: [Talk-de] Roll-Up für Messe

2010-02-09 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Ulf Lamping wrote: Außerdem brauchen wir auch noch eine taugliche Osmarender Weltkarte. Mein aktueller Ausschnitt ist so 500*400 (Screenshot), was bei der Größe viel zu wenig ist :-) So 3500*2000, ruhig etwas mehr. Da sind die Beschriftungen dann auch mal egal :-) Darum kann ich

Re: [Talk-de] Roll-Up für Messe

2010-02-09 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 09.02.2010 14:48, schrieb Frederik Ramm: Hallo, Ulf Lamping wrote: Außerdem brauchen wir auch noch eine taugliche Osmarender Weltkarte. Mein aktueller Ausschnitt ist so 500*400 (Screenshot), was bei der Größe viel zu wenig ist :-) So 3500*2000, ruhig etwas mehr. Da sind die

Re: [Talk-de] Roll-Up für Messe

2010-02-09 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Ulf Lamping wrote: 3. Weltkarte habe ich ersetzt, ist aber noch verbesserungswürdig (unscharf, Netzwerk fehlt) Hab jetzt eine Osmarender-Version hochgeladen direkt ins SVN! Ich habe ausserdem ein bisschen an den Kontrasten des Topokarten-Bilds rumgespielt, schau es Dir mal an, kannst

Re: [Talk-de] Roll-Up für Messe

2010-02-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 9. Februar 2010 22:35 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com: Neuer Entwurf: http://trac.openstreetmap.org/browser/misc/pr_material/german_roll_up/osmrollup.png?format=raw Das sieht jetzt schon ziemlich gut aus. +1, sieht viel besser aus. ich würde das d bei die freie

Re: [Talk-de] Roll-Up für Messe

2010-02-09 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 09.02.2010 23:41, schrieb Frederik Ramm: Hallo, Ulf Lamping wrote: 3. Weltkarte habe ich ersetzt, ist aber noch verbesserungswürdig (unscharf, Netzwerk fehlt) Hab jetzt eine Osmarender-Version hochgeladen direkt ins SVN! Sehr schön, so können wir es doch lassen denke ich. Hab die alte

Re: [Talk-de] Roll-Up für Messe

2010-02-09 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 10.02.2010 00:02, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 9. Februar 2010 22:35 schrieb Ulf Lampingulf.lamp...@googlemail.com: Neuer Entwurf: http://trac.openstreetmap.org/browser/misc/pr_material/german_roll_up/osmrollup.png?format=raw Das sieht jetzt schon ziemlich gut aus. +1, sieht viel

Re: [Talk-de] Roll-Up für Messe

2010-02-09 Diskussionsfäden Torsten Breda
Am 10. Februar 2010 00:24 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com: Am 10.02.2010 00:02, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 9. Februar 2010 22:35 schrieb Ulf Lampingulf.lamp...@googlemail.com: Das sieht jetzt schon ziemlich gut aus. +1, sieht viel besser aus. Klasse gemacht Ulf! Vielen

Re: [Talk-de] Roll-Up für Messe - Vorgaben für Druckvorlage !!

2010-02-08 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
hi ! ist das http://wiki.openstreetmap.org/images/c/c6/Osmrollup.png noch der Final ??? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Roll-Up für Messe

2010-02-04 Diskussionsfäden Torsten Breda
Hi Ich habe mal die Kartenausschnitte in etwas größerer Ausführung erstellt (mit BigMap). Dabei habe ich verschiedene Renderer benutzt. - Brandenburger Tor - Mapnik (Ausschnitt kann auch für Bundestag verwendet werden, wenn es dafür PD-Fotos geben sollte) - Landungsbrücken - ÖPNV-Karte -

Re: [Talk-de] Roll-Up für Messe

2010-02-04 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 4. Februar 2010 09:25 schrieb Torsten Breda torst...@gmail.com: - Brandenburger Tor - Mapnik (Ausschnitt kann auch für Bundestag verwendet werden, wenn es dafür PD-Fotos geben sollte) Das ist eher Kanzleramt und Spreebogen, bei den Panoramas könnte man einen Ausschnitt nehmen, sind aber

Re: [Talk-de] Roll-Up für Messe

2010-02-03 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 03.02.2010 03:21, schrieb Frederik Ramm: Also wir kommen jetzt an einen Punkt, wo es wirklich hauptsaechlich Geschmacksfragen sind, daher bitte bei Bedarf einfach ignorieren ;-) Mach ich dann! * Ich finde den Font immer noch zu gedetscht. Kann man das Logo evtl. anders platzieren - z.B.

Re: [Talk-de] Roll-Up für Messe

2010-02-03 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Mittwoch 03 Februar 2010 23:18:38 schrieb Ulf Lamping: Am 03.02.2010 03:21, schrieb Frederik Ramm: Also wir kommen jetzt an einen Punkt, wo es wirklich hauptsaechlich Geschmacksfragen sind, daher bitte bei Bedarf einfach ignorieren ;-) Mach ich dann! * Ich finde den Font immer noch

Re: [Talk-de] Roll-Up für Messe

2010-02-03 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 3. Februar 2010 23:18 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com: Am 03.02.2010 03:21, schrieb Frederik Ramm: * Ausrufezeichen hinter Untertitel gefaellt mir nicht Mir schon :-) ist mir egal, das D würde ich allerdings klein machen. Machen Sie mit wuerde ich auf keinen Fall schraeg

Re: [Talk-de] Roll-Up für Messe

2010-02-03 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Donnerstag 04 Februar 2010 05:49:08 schrieb Martin Koppenhoefer: auf keinen Fall schrägstellen - naja, oder wenn, dann mach es komplett anders (Schrifttype, Hintergrund, Rahmen) so dass es mehr wie ein Stempel oder ein aufgeklebter Zettel oder so aussieht (also z.B. von Hand mit dickem

[Talk-de] Roll-Up für Messe - Vorgaben für Druckvorlage !!

2010-02-02 Diskussionsfäden Marco Lechner - FOSSGIS e.V.
Hallo OSM-RollUp-Team, ich habe mittlerweile Details mit der RollUp-Firma besprochen. Wir haben sicherlich nicht die günstigste Lösung gewählt, aber wir werden in gewissen Situationen 3 RollUps (FOSSGIS, OSM OSGeo) an Ständen haben und die sollten dann ja auch das gleiche Fabrikat sein (wenn

Re: [Talk-de] Roll-Up für Messe - Vorgaben für Druckvorlage !!

2010-02-02 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 02.02.2010 17:02, schrieb Marco Lechner - FOSSGIS e.V.: Hallo OSM-RollUp-Team, ich habe mittlerweile Details mit der RollUp-Firma besprochen. Wir haben sicherlich nicht die günstigste Lösung gewählt, aber wir werden in gewissen Situationen 3 RollUps (FOSSGIS, OSM OSGeo) an Ständen haben

Re: [Talk-de] Roll-Up für Messe

2010-02-02 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 28.01.2010 09:00, schrieb Frederik Ramm: Hallo, Ulf Lamping wrote: Ich hab mit Inkscape einen ersten SVG Entwurf für so ein OSM RollUp erstellt, Preview zu finden unter: Gefaellt mir ganz gut. Mal was anderes, pffifige Idee mit der Linie durch die Landschaft (evtl. noch etwas deutlicher

Re: [Talk-de] Roll-Up für Messe

2010-02-02 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Ulf Lamping wrote: In der Breite gestauchter Font in der Titelzeile ist nicht schoen. Die freie Wiki Weltkarte ist kein korrektes Deutsch. Die Formel im unteren Teil der Seite ist zu vereinfachend (OSM==GPSies?). Geändert. Also wir kommen jetzt an einen Punkt, wo es wirklich

Re: [Talk-de] Roll-Up für Messe

2010-01-30 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Sat, Jan 30, 2010 at 04:59:34AM +0100, Ulf Lamping wrote: Am 28.01.2010 14:53, schrieb Georg Lösel (FOSSGIS e.V.): Eine Bitte / Anmerkung hätte ich noch. Es wäre gut wenn zu mindestens in Form einer Quellenanagbe oder was ähnlichem der FOSSGIS e.V. mit Logo (siehe Anhnag) erscheint

Re: [Talk-de] Roll-Up für Messe

2010-01-30 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 30.01.2010 10:42, schrieb Jochen Topf: Dazu gehört es eben auch, den FOSSGIS als Ganzes ein bischen zu fördern, weil irgendwie soll ja auch die Botschaft transportiert werden, dass die Idee von Open Source und Open Data größer ist als die einzelnen Projekte. Nein, dazu *gehört* es eben

Re: [Talk-de] Roll-Up für Messe

2010-01-30 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Ulf Lamping wrote: Wie ich schon sagte, gibt es einige bei OSM (du bist mit Sicherheit einer davon) die in beiden Welten unterwegs sind. Die Schnittpunkte zu anderen FOSSGIS geförderten Projekten kommen doch genau dann zum tragen, wenn du die OSM Daten im eher professionellen Umfeld

Re: [Talk-de] Roll-Up für Messe

2010-01-30 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Sat, Jan 30, 2010 at 02:24:19PM +0100, Ulf Lamping wrote: Am 30.01.2010 10:42, schrieb Jochen Topf: Dazu gehört es eben auch, den FOSSGIS als Ganzes ein bischen zu fördern, weil irgendwie soll ja auch die Botschaft transportiert werden, dass die Idee von Open Source und Open Data größer

Re: [Talk-de] Roll-Up für Messe

2010-01-30 Diskussionsfäden Sven Geggus
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Was ist mit PostGIS, ohne das es praktisch keine Mapnik-Karten gaebe? Den Mapserver und gdal hast Du noch vergessen ohne die Projekte wie Oberpfalz oder Luftbilder als Lauf überhaupt nicht funktioneiren würden. Ich habe ueberhaupt kein Problem damit,

Re: [Talk-de] Roll-Up für Messe

2010-01-30 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 30. Januar 2010 15:22 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Ich habe ueberhaupt kein Problem damit, auf das Rollup ein FOSSGIS-Logo drauf zu machen. Ich auch nicht! +1, ich auch nicht, im Gegenteil ist das meiner Ansicht nach bei einer gemeinsamen Veranstaltung sinnvoll. Wäre

Re: [Talk-de] Roll-Up für Messe

2010-01-30 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 30.01.2010 15:09, schrieb Frederik Ramm: Hallo, Ulf Lamping wrote: Meine etwas längliche Ausführung war genau dazu gedacht, diese unterschiedlichen Sichtweisen und Zielsetzungen mal etwas klarer zu formulieren. Bestehende Gräben zwischen den Communities bekommen wir doch nicht dadurch

Re: [Talk-de] Roll-Up für Messe

2010-01-30 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 30.01.2010 18:51, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 30. Januar 2010 15:22 schrieb Sven Geggusli...@fuchsschwanzdomain.de: Ich habe ueberhaupt kein Problem damit, auf das Rollup ein FOSSGIS-Logo drauf zu machen. Ich auch nicht! +1, ich auch nicht, im Gegenteil ist das meiner Ansicht nach

Re: [Talk-de] Roll-Up für Messe

2010-01-30 Diskussionsfäden Sven Geggus
Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com wrote: ... oder kannst du den bestehenden Graben einfach nicht sehen, weil er für dich persönlich auch nicht existiert? Huch in welcher Welt warst Du denn seit dem Treffen in Essen unterwegs? Inzwischen ist das IMO ziemlich zusammengewachsen. Die

Re: [Talk-de] Roll-Up für Messe

2010-01-30 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 30.01.2010 20:11, schrieb Sven Geggus: Ulf Lampingulf.lamp...@googlemail.com wrote: ... oder kannst du den bestehenden Graben einfach nicht sehen, weil er für dich persönlich auch nicht existiert? Huch in welcher Welt warst Du denn seit dem Treffen in Essen unterwegs? In meiner kleinen

Re: [Talk-de] Roll-Up für Messe

2010-01-30 Diskussionsfäden Sven Geggus
Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com wrote: Es fällt halt schon auf, daß die Kommentare alles läuft ganz gut von genau den Leuten kommen, die Georg in seiner ersten Mail neben talk-de direkt addressiert hat - die er also wohl schon kennt. Ich empfinde es als ein gutes Zeichen, dass sich

Re: [Talk-de] Roll-Up für Messe

2010-01-29 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 28.01.2010 14:53, schrieb Georg Lösel (FOSSGIS e.V.): Eine Bitte / Anmerkung hätte ich noch. Es wäre gut wenn zu mindestens in Form einer Quellenanagbe oder was ähnlichem der FOSSGIS e.V. mit Logo (siehe Anhnag) erscheint und wenn dann auf openstreetmap.de verwiesen wird. Schliesslich

Re: [Talk-de] Roll-Up für Messe

2010-01-28 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Ulf Lamping wrote: Ich hab mit Inkscape einen ersten SVG Entwurf für so ein OSM RollUp erstellt, Preview zu finden unter: Gefaellt mir ganz gut. Mal was anderes, pffifige Idee mit der Linie durch die Landschaft (evtl. noch etwas deutlicher von einer Strassen-Mittellinie

Re: [Talk-de] Roll-Up für Messe

2010-01-28 Diskussionsfäden Torsten Breda
Hi Ulf! Am 28. Januar 2010 07:14 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com: Ich hab mit Inkscape einen ersten SVG Entwurf für so ein OSM RollUp erstellt, Preview zu finden unter: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Image:Osmrollup.png Die Rohdaten haben ~14MB, wollte ich nicht auf

Re: [Talk-de] Roll-Up für Messe

2010-01-28 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Ach so, Torsten Breda wrote: Falls das so oder so ähnlich tatsächlich in den Druck gehen sollte, bräuchte ich allerdings noch Hilfe bei den OSM Kartenausschnitten und (da ich da keine Erfahrung habe) was man allgemein bei einem großformatigen Digitaldruck so beachten muss. Da kann ich

Re: [Talk-de] Roll-Up für Messe

2010-01-28 Diskussionsfäden Torsten Breda
Am 28. Januar 2010 09:00 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Hallo, Allerdings werden solche Rollups oft in einer Form aufgestellt, die einer detaillierten Betrachtung nicht unbedingt foerderlich ist (z.B. auf einer Buehne oder sonstwie weiter von der Nase des Betrachters entfernt) -

Re: [Talk-de] Roll-Up für Messe

2010-01-28 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 28. Januar 2010 09:00 schrieb Torsten Breda torst...@gmail.com: Dein Entwurf gefällt mir gut. Hast du klasse gemacht. Lediglich der untere Teil GPS+Internet=Openstreetmap sagt mit persönlich noch nicht so ganz zu. +1. sehe ich auch so. Wie wärs mit local knowledge + internet = OSM ? Gruß

Re: [Talk-de] Roll-Up für Messe

2010-01-28 Diskussionsfäden FOSSGIS e.V.
Hallo, tolle entwürfe, alle! On Thu, 28 Jan 2010 09:41:40 +0100, Torsten Breda torst...@gmail.com wrote: Die FOSSGIS Entwürfe scheinen auch recht kleinteilige Informationen zu haben. Und werden auch noch überarbeitet, Ich schliess mich aber grundsätzlich Frederik an, dass diese Roll-Ups

Re: [Talk-de] Roll-Up für Messe

2010-01-28 Diskussionsfäden FOSSGIS e.V.
Hallo, mir ist der Link irgendiwe missraten. jetzt mit korrektem SVG Georg On Thu, 28 Jan 2010 14:53:58 +0100, Georg Lösel (FOSSGIS e.V.) georg.loe...@fossgis.de wrote: Hallo, tolle entwürfe, alle! On Thu, 28 Jan 2010 09:41:40 +0100, Torsten Breda torst...@gmail.com wrote: Die

Re: [Talk-de] Roll-Up für Messe

2010-01-28 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 28.01.10 09:00, Frederik Ramm wrote: http://www.remote.org/frederik/tmp/banner80x200.pdf Gefällt mir gut, ich würde nur das grüne Logo grade setzen und irgendwo noch www.openstreetmap.org hinschreiben. Übrigens könnte man sich auch trauen, den Titel von links nach rechts zu setzen, das ist

Re: [Talk-de] Roll-Up für Messe

2010-01-27 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 26.01.2010 22:29, schrieb Georg Lösel (FOSSGIS e.V.): Hallo, auf unserem Arbeitswochenende wurde das RollUp für den FOSSGIS e.V. weiter voran gebracht und wir werden unseres noch vor der Konferenz drucken. Bei dem Treffen in 2009 im Linuxhotel wurde entschieden dass OSM auch die

[Talk-de] Roll-Up für Messe

2010-01-26 Diskussionsfäden Georg Lösel (FOSSGIS e.V.)
Hallo, auf unserem Arbeitswochenende wurde das RollUp für den FOSSGIS e.V. weiter voran gebracht und wir werden unseres noch vor der Konferenz drucken. Bei dem Treffen in 2009 im Linuxhotel wurde entschieden dass OSM auch die Möglichkeit hat ein solches professionelles RollUp zu bekommen um