Re: [Talk-de] SVN lesen

2008-09-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 19. September 2008 13:41 schrieb Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED]: Hallo Martin, ich benutze ebenfalls Windows, verwende aber Cygwin bzw. eine VM mit Linux für SVN. hm, es sollte aber doch auch irgendwie mit Windows gehen, oder? Du nutzst ja nicht Windows sondern eigentlich Linux, so

Re: [Talk-de] SVN lesen

2008-09-18 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Martin Koppenhoefer schrieb: - einen allgemeinen SVN-Leseaccount einzurichten, dessen Zugangsdaten öffentlich sind, und mit dem man nur lesen kann? http://svn.openstreetmap.org/ ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] SVN lesen

2008-09-17 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
nachdem ich heute mal wieder ein bisschen gerendert habe ist mir aufgefallen, dass die Symbole jetzt getrennt verwaltet werden. Das ist sicher sinnvoll (u.a. Mehrfachnutzung in mehreren Zoomleveln), leider gab es ein Problem: ich musste die Symbole alle einzeln laden, weil mich das SVN auch für

Re: [Talk-de] SVN lesen

2008-09-17 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
Martin Koppenhoefer schrieb: nachdem ich heute mal wieder ein bisschen gerendert habe ist mir aufgefallen, dass die Symbole jetzt getrennt verwaltet werden. Das ist sicher sinnvoll (u.a. Mehrfachnutzung in mehreren Zoomleveln), leider gab es ein Problem: ich musste die Symbole alle einzeln