Re: [Talk-de] Straßenkategorien

2007-10-15 Diskussionsfäden qbert biker
Hallo, Davon würde ich abraten. Von Mittelstreifen oder Straßenpfosten als Indiz für die Qualität oder den Status einer Straße höre ich zum ersten Mal. Weder in der deutschen, noch in der englischen Wiki steht dazu etwas. Dabei sind das aber genau die Orte an denen sich die meisten Mapper

Re: [Talk-de] Straßenkategorien

2007-10-14 Diskussionsfäden Andreas Hubel
Ohne das ich jetzt das ganze Thema wieder druchgelesen habe: Ich bin für mich auf folgende Einteilung gekommen: Feldweg - track Geteerte/betonierte Straße - unclassified Straße mit Straßenpfosten - tertiary Straße mit Mittelstreifen - secondary Bundesstraße - primary Die Eigenschaften jeweils

Re: [Talk-de] Straßenkategorien

2007-09-28 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Also grundsätzlich sollte es ja an der Ortsgrenze keinen Bruch in der Straßenklasse geben und andererseits sollte die Karte in sich stimmig sein. Die Sache mit Gemeinde-, Kreis- und Staatsstraße sollte man bitte nicht als starre Vorschrift sehen, sondern als Orientierungspunkt. Denn

Re: [Talk-de] Straßenkategorien

2007-09-28 Diskussionsfäden qbert biker
Hallo, Vor allen dingen ist es kontraproduktiv, in einem dorf mit 5-10 straßen eine durchlaufende bundesstraße, die man außerorts als secondary getaggt hat, innerorts zu einer primary zu machen. denn in diesem dorf gibt es nur diese eine hauptstraße und die ist mit secondary hinreichend

Re: [Talk-de] Straßenkategorien

2007-09-28 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
qbert biker schrieb: Ganz im Gegenteil werden mit Potlatch immer noch jede Menge Fehler produziert, alleine das Entwanzen der Münchner Gegend hat mich schon viele Stunden gekostet. Da kann ich nur zustimmen! Potlatch ist mein Alptraum wenn es um Karten- bzw. Datenfehler geht! Und aus

Re: [Talk-de] Straßenkategorien

2007-09-27 Diskussionsfäden qbert biker
Hallo, Meine Meinung hierzu ist allerdings: Das Projekt steht und faellt mit den einzelnen Mappern. Diese sind aber keine sozialistischen Arbeits- bienen, die man richtig programmiert auf die Gleise setzt und dann ticken sie, sondern jeder von denen hat seine ganz eigene Motivation, warum

Re: [Talk-de] Straßenkategorien

2007-09-27 Diskussionsfäden qbert biker
Hallo, D.h. die Verbindung zwischen 2 Orten wäre unclassified (= kleiner als tertiary), aber die Hauptstraße im Ort wäre secondary. Das stimmt irgendwie mit der Realität nicht so ganz überein. :) Also grundsätzlich sollte es ja an der Ortsgrenze keinen Bruch in der Straßenklasse geben und

Re: [Talk-de] Straßenkategorien

2007-09-27 Diskussionsfäden cordewit
einfliessen lassen. Hemmschuh ist derzeit nur, dass massenhaft Fehler gemacht werden, die vermeidbar wären (Potlatch!) Ganz oben auf der Hitliste stehen unverbundene Knoten und dann kommen schon uneindeutige Mehrfachzuordnungen. Manchmal liegt über einem Way mit highway=unclassified

Re: [Talk-de] Straßenkategorien

2007-09-27 Diskussionsfäden Daniel Schmidt
Mein Eindruck ist eher, dass die mehrheitlich ein paar zuverlässige Regeln haben wollen, nach denen sie sich richten können. Wenn die Regeln gut und verständlich formuliert sind, werden sie anerkannt, mehrheitlich eingehalten und ggf. diskutiert und verbessert. Derzeit gibt es diese Regeln in

Re: [Talk-de] Straßenkategorien

2007-09-27 Diskussionsfäden qbert biker
Hallo, Vielleicht sollte man einfach mal von dem Begriff Regeln wegkommen. Das wird schwierig. Vielleicht sollte man nur aufhören, Regeln mit Vorschriften zu verwechseln? Regeln müssen nicht starr sein, sondern können auch einfach eine Entscheidungshilfe darstellen. Regeln sind bindend.

Re: [Talk-de] Straßenkategorien

2007-09-27 Diskussionsfäden Sven Grüner
qbert biker schrieb: Vielleicht nicht in _deinem_ 5-Jahresplan ;). Routing und damit auch KFZ-Routing ist nun mal _das_ Kernthema bei digitalen Karten. Zum mit dem Finger auf der Karte abfahren reichen auch bunte Bilder oder Papierkarten. Für viele mag es ein Kernthema der Motivation sein,

Re: [Talk-de] Straßenkategorien

2007-09-27 Diskussionsfäden Holger Issle
Hi Hubert, On Thu, 27 Sep 2007 12:41:09 +0200, qbert biker wrote: Ich hatte mal versucht, die Inhalte der englischen Liste (die in diesem Punkt nicht so strikt ist) zu übertragen, aber das wurde kommentarlos gelöscht. Hast Du den Text noch? -- Ciao, Holger (GUS-KOTAL, GUS#1100) 90-92 Honda

Re: [Talk-de] Straßenkategorien

2007-09-27 Diskussionsfäden Holger Issle
Hi, On Thu, 27 Sep 2007 15:43:00 +0200, Frederik Ramm wrote: Hast Du den Text noch? Sollte ja in der Versionshistorie des Wiki zu finden sein! Ah, ok, unter welchen Stichwort war das im Wiki abgelegt? -- Ciao, Holger (GUS-KOTAL, GUS#1100) 90-92 Honda CB400 10 Mm | 93-95 Yamaha TDM 850 26

Re: [Talk-de] Straßenkategorien

2007-09-27 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Donnerstag 27 September 2007 12:41:09 schrieb qbert biker: Der ursprüngliche Vorschlag ging in die Richtung, dass man Gemeinde-, Kreis und Staatsstraße nur als einen (eher unwichtigen) Aspekt bei der Ausserortseinteilung sieht. Andere sind der Ausbauzustand, verkehrliche Bedeutung,

[Talk-de] Straßenkategorien

2007-09-26 Diskussionsfäden Sascha Silbe
Hi Leute! Die Einteilung der Straßen auf [1] erscheint mir widersprüchlich: Bundesstraßen sind trunk oder primary - soweit klar. Landstraße secondary auch einigermaßen klar (viele Landstraßen sind zwar besser als manche Bundesstraßen, aber das soll das Tag ja AFAIUI nicht aussagen). Jetzt

Re: [Talk-de] Straßenkategorien

2007-09-26 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Wed, Sep 26, 2007 at 05:01:19PM +0200, Frederik Ramm wrote: Die Einteilung der Straßen auf [1] erscheint mir widersprüchlich: Bitte Archiv der Mailingliste lesen! Ca. 40 Artikel von Anfang September zum Thema Germany Roads Tagging. OK, da hab ich mich jetzt durchgebissen (HTML-Archiv ist

Re: [Talk-de] Straßenkategorien

2007-09-26 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Ich stelle fest, daß es Uneinigkeit darüber gibt, für was OSM gedacht ist und wie man das Tagging deshalb handhaben sollte, insbesondere dürfe es deshalb keine festen Regeln geben. [...] Zur administrativen Klassifikation: Laut Wikipedia [1] ... eine rein deutsche Einteilung, mit

Re: [Talk-de] Straßenkategorien

2007-09-26 Diskussionsfäden Sven Grüner
Frederik Ramm schrieb: Wenn die K531 nichts anderes ist als die K531, dann hat sie ref=K531 und fertig - das ist dann auch international die korrekte Bezeichnung. Das heißt ich muss nicht ref=B248 UND nat_ref=B248 setzen? MfG, Sven ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Straßenkategorien

2007-09-26 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Wed, Sep 26, 2007 at 08:19:25PM +0200, Frederik Ramm wrote: Zur administrativen Klassifikation: Laut Wikipedia [1] ... eine rein deutsche Einteilung, mit der jemand im Kongo eventuell wenig anfangen kann ;-) Richtig. Wie gesagt: Ich glaube nicht, daß wir von Anfang an ein System

Re: [Talk-de] Straßenkategorien

2007-09-26 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Wenn die K531 nichts anderes ist als die K531, dann hat sie ref=K531 und fertig - das ist dann auch international die korrekte Bezeichnung. Das heißt ich muss nicht ref=B248 UND nat_ref=B248 setzen? Naja, was heisst muessen ;-) Osmarender zeigt, soweit ich das sehen kann, nur

Re: [Talk-de] Straßenkategorien

2007-09-26 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Natürlich. Genau das versuche ich gerade. Mein Punkt war, daß das ganze für mich nicht irgendein Experiment ohne größeren Sinn ist, sondern ich will einen ganz konkreten Nutzen daraus ziehen. Wenn sich dieser Nutzen für mich nicht ergibt, brauche ich auch keine Arbeit reinstecken.

Re: [Talk-de] Straßenkategorien

2007-09-26 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Wed, Sep 26, 2007 at 10:38:08PM +, Sven Grüner wrote: - Zustand: neues Tag street_condition:de, Werte z.B. Geländefahrzeug, Schlaglöcher, Rollsplit Gibt's schon: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Map_Features#Tracktype Das ist für Feld- und Waldwege (grade2..5 unpaved track,

Re: [Talk-de] Straßenkategorien

2007-09-26 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Wed, Sep 26, 2007 at 11:01:44PM +0200, Frederik Ramm wrote: In den seltensten Faellen wird ich will, dass Sascha die Karte besser nutzen kann eine Rolle spielen. Natürlich nicht. Mein Ziel ist, daß die Leute, die ähnliche Interessen haben, sich auf ein Schema einigen, damit man die Daten

Re: [Talk-de] Straßenkategorien

2007-09-26 Diskussionsfäden Sven Grüner
Sascha Silbe schrieb: Das ist für Feld- und Waldwege (grade2..5 unpaved track, grade1 paved track or heavily compacted hardcore) gedacht. Ich dachte dabei mehr an den Zustand einer geteerten Straße, z.B. ist die A8 streckenweise sehr holprig (gewesen?). Der Wert Geländefahrzeug würde aber

Re: [Talk-de] Straßenkategorien

2007-09-26 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Thu, Sep 27, 2007 at 01:05:20AM +, Sven Grüner wrote: Ich sehe das ähnlich wie du. Wenn ich eine Karte von meiner Heimatstadt sehen will öffne ich meine Schreibtischschublade oder gehe zu Google Maps. Ich will hier auch eine ernste Alternative zu diesen Dingen schaffen. Dito. Ausserdem