Re: [Talk-de] Taggen von aufgegebenen Wegen?

2008-05-18 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am Samstag, 17. Mai 2008 schrieb Rolf Gehring: Entweder ist es öffentliches Land und dafür existiert die StVO mit ihren Verkehrszeichen. Kein Verbotszeichen - kein Verbot (ich weiß, etwas zu grob). Huch? Also die StVO existiert für Straßen. Darum heißt sie auch so. nicht jedes öffentliche

Re: [Talk-de] Taggen von aufgegebenen Wegen?

2008-05-17 Diskussionsfäden fuesika
Hallo Steffen, Frage: Sollte so ein Weg noch getaggt werden oder nicht. Neulich kam ich auch an so einem Weg vorbei. Dort war es in meinen Augen allerdings offensichtlich, dass der Weg nicht mehr benutzt werden sollte. Die Förster hatten einen großen Baumstamm (nein, kein umgekippter Baum) über

Re: [Talk-de] Taggen von aufgegebenen Wegen?

2008-05-17 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Zitat von Michael Buege [EMAIL PROTECTED]: Am Freitag 16 Mai 2008 19:26:38 schrieb PHerison: Ganz offensichtlich wird dieser Weg aber nicht mehr genutzt und gepflegt, d.h. die Buesche am Rand haben einen Grossteil des Weges wieder in Besitz genommen, es wachsen Schoesslinge mitten drauf und

Re: [Talk-de] Taggen von aufgegebenen Wegen?

2008-05-17 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Zitat von Heiko Jacobs [EMAIL PROTECTED]: und es gibt Trampelpfade, die genutzt werden, tw. sogar im amtlichen Stadtplan, recht schmal, zum Radeln im Prinzip nutzbar, aber nicht empfehlenswert, die tagge ich mit highway=footway und tracktype=grade5 Ich vergaß: Wenn ein solcher eine Böschung

Re: [Talk-de] Taggen von aufgegebenen Wegen?

2008-05-17 Diskussionsfäden Rolf Gehring
Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Heiko Jacobs Gesendet: Samstag, 17. Mai 2008 09:20 An: talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Taggen von aufgegebenen Wegen? Zitat von Michael Buege [EMAIL PROTECTED]: Am Freitag 16 Mai 2008 19:26:38

Re: [Talk-de] Taggen von aufgegebenen Wegen?

2008-05-17 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
solche Wege sollten also gemappt werden, damit sie nicht der Vergnügungssucht einzelner zum Opfer fallen. Gerrit Message: 6 Date: Sat, 17 May 2008 12:07:33 +0200 From: Rolf Gehring [EMAIL PROTECTED] Subject: Re: [Talk-de] Taggen von aufgegebenen Wegen? To: 'Openstreetmap allgemeines in Deutsch

Re: [Talk-de] Taggen von aufgegebenen Wegen?

2008-05-17 Diskussionsfäden John07
Sven Geggus schrieb: PHerison [EMAIL PROTECTED] wrote: Frage: Sollte so ein Weg noch getaggt werden oder nicht. Also ich tagge solche Wege nicht, wir wollen doch besser sein als ATKIS ;) Ein landuse=forrest drumrum und alles ist gesagt. Allerdings muss man schon auch sehen,

Re: [Talk-de] Taggen von aufgegebenen Wegen?

2008-05-17 Diskussionsfäden André Reichelt
fuesika schrieb: Ich habe den Weg dann nicht eingetragen, da ich nicht denke, dass wir andere Leute entgegen forstwirtschaftliche Entscheidungen über stillgelegte Wege leiten sollten. Hm, wenn man den als disuse einträgt, sollte es kein Problem sein. Meine Meinung ist, dass SÄMTLICHE, also

Re: [Talk-de] Taggen von aufgegebenen Wegen?

2008-05-17 Diskussionsfäden Michael Buege
Am Samstag 17 Mai 2008 09:14:32 schrieb fuesika: Hallo Steffen, Frage: Sollte so ein Weg noch getaggt werden oder nicht. Neulich kam ich auch an so einem Weg vorbei. Dort war es in meinen Augen allerdings offensichtlich, dass der Weg nicht mehr benutzt werden sollte. Die Förster hatten

Re: [Talk-de] Taggen von aufgegebenen Wegen?

2008-05-17 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Da trägt man sich endlich mal auf dieser Liste ein und dann kommen als erste Mails solche, die man nicht unbeantwortet stehen lassen kann... In Deutschland gibt es im Wald ein allgemeines Betretungsrecht. Das bedeutet, dass jeder jeden Wald betreten darf, solange er dort nichts kaputt

[Talk-de] Taggen von aufgegebenen Wegen?

2008-05-16 Diskussionsfäden PHerison
Moin moin Ich bin heute einen Waldweg gelaufen, der auf den offiziellen Karten noch als Weg eingezeichnet ist. Ganz offensichtlich wird dieser Weg aber nicht mehr genutzt und gepflegt, d.h. die Buesche am Rand haben einen Grossteil des Weges wieder in Besitz genommen, es wachsen Schoesslinge

Re: [Talk-de] Taggen von aufgegebenen Wegen?

2008-05-16 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Frage: Sollte so ein Weg noch getaggt werden oder nicht. würde ich schon, und abschließend noch ein disused=yes 'dranhängen. Gruß, ce ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Taggen von aufgegebenen Wegen?

2008-05-16 Diskussionsfäden Sven Geggus
PHerison [EMAIL PROTECTED] wrote: Frage: Sollte so ein Weg noch getaggt werden oder nicht. Also ich tagge solche Wege nicht, wir wollen doch besser sein als ATKIS ;) Ein landuse=forrest drumrum und alles ist gesagt. Allerdings muss man schon auch sehen, dass Forstwirtschaftswege nach Bedarf

Re: [Talk-de] Taggen von aufgegebenen Wegen?

2008-05-16 Diskussionsfäden André Reichelt
PHerison schrieb: Frage: Sollte so ein Weg noch getaggt werden oder nicht. Also für ehemalige Bahngleise haben wir ein Tag. Ich vermute, es gibt auch eines für ehemalige Wege. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Taggen von aufgegebenen Wegen?

2008-05-16 Diskussionsfäden Thomas Hieber
PHerison schrieb: Moin moin Ich bin heute einen Waldweg gelaufen, der auf den offiziellen Karten noch als Weg eingezeichnet ist. Ganz offensichtlich wird dieser Weg aber nicht mehr genutzt und gepflegt, d.h. die Buesche am Rand haben einen Grossteil des Weges wieder in Besitz genommen, es

Re: [Talk-de] Taggen von aufgegebenen Wegen?

2008-05-16 Diskussionsfäden André Reichelt
Thomas Hieber schrieb: Im Moment kann man den mit etwas sportlichem Ehrgeiz noch begehen, aber in ein oder zwei Jahren macht es keinen Unterschied ob man diesen Weg nutzt oder querfeldein durch den Wald geht. Trotzem kann man die Wege mit besagtem Tag hervorheben und trotzdem eintragen. Es