Re: [Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-30 Diskussionsfäden Masi Master
Wenn ich das richtig sehe geht es hier nur um Relation oder keine Relation!? Ohne Relation müsste man name des Radnetzes, network, ref, type, website, operator und andere Tags alle an den jeweiligen Weg hängen. Das kann nie einheitlich klappen! Also muss eine Relation her. Noch ein paar

Re: [Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-19 Diskussionsfäden fly
On 16.10.2013 06:52, Wolfgang Schuch wrote: Guten Morgen Henning, Wären da auch gänzlich falsch. Denn für jeden Weg und jede Straße in Deutschland gibt es einen Baulastträger, der für den Unterhalt der Straße zuständig ist. Die Rad-Wegweisung an der Straße wird aber meist jemand ganz

Re: [Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-19 Diskussionsfäden Henning Scholland
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 19.10.2013 17:24, schrieb fly: Ansonsten würde eine Flächenberechnung mit Hilfe der Wegweiser genügen, bzw ist so was auch häufig über administrative Grenzen bestimmbar. Kommt drauf an. Wenn deine Annahme stimmt, muss man vorher schon wissen,

Re: [Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 19. Oktober 2013 22:17 schrieb Henning Scholland o...@aighes.de: Kommt drauf an. Wenn deine Annahme stimmt, muss man vorher schon wissen, dass es in Gemeinde X nur das Netz von Landkreis Y gibt. Wenn das Netz nun aber von der Kurverwaltung kommt, dann muss es sich ja nicht unbedingt an die

Re: [Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-16 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 15/ott/2013 um 21:05 schrieb Wolfgang Schuch wolfgang.sch...@adfc.de: Solche Netze werden üblicherweise spätestens nach 10 Jahren grundsätzlich überarbeitet, da sich das benutzbare Netz ändert. Kleine Änderungen gibt es ständig. Das im Gelände nach zuhalten bzw. zu überprüfen ist doch

Re: [Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-16 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 15/ott/2013 um 21:44 schrieb Wolfgang Schuch wolfgang.sch...@adfc.de: *cn ist aber leider in gar Weise vergleichbar wieso, lcn=yes sagt doch genau das, was die Relation auch sagt: dieser way ist Teil des lokalen Radwegenetzes Gruß, Martin

Re: [Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-16 Diskussionsfäden Wolfgang Schuch
Hallo Henning, Hallo, du sagtest: *cn am Weg reicht aus und operator gehört nur an den Wegweiser. Nun frage ich mich, wie ich jetzt aus den Daten das Radwegenetz des Tourismusverbandes XYZ bekommen soll. Leider verstehe ich nicht was du meinst und kann es auch nicht nachvollziehen, da du

Re: [Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-16 Diskussionsfäden Wolfgang Schuch
Guten Morgen Henning, Wären da auch gänzlich falsch. Denn für jeden Weg und jede Straße in Deutschland gibt es einen Baulastträger, der für den Unterhalt der Straße zuständig ist. Die Rad-Wegweisung an der Straße wird aber meist jemand ganz anderem gehören ! Hallo, das Radwegnetz hat

Re: [Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-16 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 16. Oktober 2013 06:52 schrieb Wolfgang Schuch wolfgang.sch...@adfc.de: Und genau da sehe ich das Problem, denn dann kann es am Netz 2 (oder gar mehr) operatoren geben; für den Weg an sich und für die Wegweisung. Sinnvoller finde ich, wenn beim Weg der Baulastträger (für den Weg an sich)

Re: [Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-16 Diskussionsfäden Henning Scholland
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 16.10.2013 14:09, schrieb Martin Koppenhoefer: ja, der operator beschriebe in dem Fall (m.E.) den Straßenunterhalt. Wenn man taggen will, wer die Schilder aufstellt und unterhält böte sich an, das als operator auf den Schildern zu taggen. Wo

Re: [Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-16 Diskussionsfäden Wolfgang Schuch
Nabend Martin, Solche Netze werden üblicherweise spätestens nach 10 Jahren grundsätzlich überarbeitet, da sich das benutzbare Netz ändert. Kleine Änderungen gibt es ständig. Das im Gelände nach zuhalten bzw. zu überprüfen ist doch arg aufwändig. Einfacher ist es in der Relation die

Re: [Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-16 Diskussionsfäden Wolfgang Schuch
Hallo zusammen, Am 16.10.2013 18:24, schrieb Henning Scholland: Am 16.10.2013 14:09, schrieb Martin Koppenhoefer: ja, der operator beschriebe in dem Fall (m.E.) den Straßenunterhalt. Wenn man taggen will, wer die Schilder aufstellt und unterhält böte sich an, das als operator auf den

Re: [Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-15 Diskussionsfäden Bernd Raichle
Hallo zusammen, on Sunday, 13 October 2013 11:55:14 +0200, Manuel Reimer manuel.s...@nurfuerspam.de writes: On 10/12/2013 11:07 AM, rainerU wrote: Es geht mir um Strecken, die mit Radwegweisern [1] ausgeschildert sind, und zwar nur um solche, die nicht mit einer Nummer oder einem

Re: [Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-15 Diskussionsfäden rainerU
Am 15.10.2013 09:57, schrieb Bernd Raichle: Was fuer die Fahrrad-Navigation jetzt noch sinnvoll waere, waere eine Abstufung der Wege, wie es aehnlich auch fuer die Strassen gibt (highway=motorway, trunk, primary, secondary, ...). Wobei es hier sinnvoller waere, ein

Re: [Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 15. Oktober 2013 12:47 schrieb rainerU ra...@sfr.fr: Was fehlt ist eine Unterteilung von Residential und Unclassified in je zwei Unterkategorien, nach baulicher Gestaltung und Verkehrskommen. m.E. wenn diese beiden Kategorien ein relevant hohes Verkehrsaufkommen haben, sollten sie ggf.

Re: [Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-15 Diskussionsfäden fly
On 15.10.2013 09:57, Bernd Raichle wrote: Hallo zusammen, on Sunday, 13 October 2013 11:55:14 +0200, Manuel Reimer manuel.s...@nurfuerspam.de writes: On 10/12/2013 11:07 AM, rainerU wrote: Es geht mir um Strecken, die mit Radwegweisern [1] ausgeschildert sind, und zwar nur um

Re: [Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-15 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 15.10.2013 16:33, schrieb fly: Bei Netzen ist es möglich die Schilder einzutragen tourisme=information, information=guideposte und dort jeweils den operator anzuhängen. Hallo, erklärst du dann noch, wie ich erkenne, zu welchem Wegweiser nun welcher Teil eines Radwegenetzes zusammenhängt und

Re: [Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-15 Diskussionsfäden Wolfgang Schuch
Hallo fly, Wenn wäre eher sinnvoll die Zielspinnen in einer Relation aufzunehmen. Dennoch ist für den Nutzenden die Information, dass er sich auf einem Netz befindet ziel führender, sprich ich plädiere auch dafür, die Netze in Relationen zusammen zu fassen. Da entstehen also mal wieder

Re: [Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 15. Oktober 2013 20:32 schrieb Wolfgang Schuch wolfgang.sch...@adfc.de: - es kann sich der Verlauf von solchen Netzen ändern. Das ist mit einer Relation einfacher zu überblicken, als jede Straße nach den tags zu durchsuchen. wieso, entweder kennst Du das Netz, oder nicht, da musst Du

Re: [Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-15 Diskussionsfäden Wolfgang Schuch
Hallo Martin, Das könnte man auch an den einzelnen Wegen taggen, z.B. mit lcn:ref, wenn es dafür ein einheitliches Schema gäbe. Derzeit sehe ich aber nur die von dir vorgeschlagene Lösung ein note=Radstreckennetz der Stadt A anzubringen, und das ist ohne Relation doch zuviel der Redundanz.

Re: [Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-15 Diskussionsfäden Wolfgang Schuch
Hallo Manuel, Bei einer sauber gepflegten Karte kann ein mitegeführtes Navi den Job dieser grünen Radwegweiser übernehmen und oft auch übertreffen. OK, aber woher bekommt die Karte ihre Infos? Ich finde die mit Wegweisern ausgestatteten Netze von ihrer Qualität oft auch sehr ärgerlich und

Re: [Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-15 Diskussionsfäden Wolfgang Schuch
Hallo fly, Für eine Relation spricht weiterhin, dass sich die Netze überlappen können. So kann ein Weg an einer Stelle nur eine Oberflächenbeschaffenheit haben, jedoch unbegrenzt viele Radwegnetze. Frage mich ja wieviele dieser Netze mit unterschiedlichen Betreiber Sinn machen. Darüber

Re: [Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-15 Diskussionsfäden Wolfgang Schuch
Hallo Rainer, Was fuer die Fahrrad-Navigation jetzt noch sinnvoll waere, waere eine Abstufung der Wege, wie es aehnlich auch fuer die Strassen gibt (highway=motorway, trunk, primary, secondary, ...). Wobei es hier sinnvoller waere, ein Fahrradweg-Hierarchie-Attribut gesondert vom

Re: [Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-15 Diskussionsfäden Wolfgang Schuch
Hallo Bernd, Fragen: - Soll wirklich jede per Wegweiser ausgewiesene Fahrradverbindung zu einer Route werden? Nein, denn eine Route ist nur ein Teil eines Netzes und meist durch ein eingehängte Routen-Piktogramm erkennbar. s. http://www.adfc-bw.de/uploads/RTEmagicC_FGSV_01.JPG.jpg Ein

Re: [Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-15 Diskussionsfäden Wolfgang Schuch
Hallo fly, An den einzelnen Straßen/Wegen hat der operator der Fahrradnetze eigentlich nichts zu suchen, es sei denn er ist auch für die Wege verantwortlich (zB Wanderverein mit eigens gepflegten Wegen). Wären da auch gänzlich falsch. Denn für jeden Weg und jede Straße in Deutschland gibt es

Re: [Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-15 Diskussionsfäden fly
On 15.10.2013 20:51, Martin Koppenhoefer wrote: Am 15. Oktober 2013 20:32 schrieb Wolfgang Schuch wolfgang.sch...@adfc.de: - es kann sich der Verlauf von solchen Netzen ändern. Das ist mit einer Relation einfacher zu überblicken, als jede Straße nach den tags zu durchsuchen. Was ist nun

Re: [Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-15 Diskussionsfäden fly
On 15.10.2013 19:42, Henning Scholland wrote: Am 15.10.2013 16:33, schrieb fly: Bei Netzen ist es möglich die Schilder einzutragen tourisme=information, information=guideposte und dort jeweils den operator anzuhängen. Hallo, erklärst du dann noch, wie ich erkenne, zu welchem Wegweiser nun

Re: [Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-15 Diskussionsfäden Wolfgang Schuch
Hallo fly, - es kann sich der Verlauf von solchen Netzen ändern. Das ist mit einer Relation einfacher zu überblicken, als jede Straße nach den tags zu durchsuchen. Was ist nun der Unterschied zu einer Sammelrelation oder einem Overpass-Abfrage nach lcn=* ? So kann es z.B. Wege geben, die

Re: [Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-15 Diskussionsfäden Wolfgang Schuch
Hallo Martin, - es kann sich der Verlauf von solchen Netzen ändern. Das ist mit einer Relation einfacher zu überblicken, als jede Straße nach den tags zu durchsuchen. wieso, entweder kennst Du das Netz, oder nicht, da musst Du doch die Straßen nicht suchen? Wenn ich von der zuständigen

Re: [Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-15 Diskussionsfäden Henning Scholland
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, du sagtest: *cn am Weg reicht aus und operator gehört nur an den Wegweiser. Nun frage ich mich, wie ich jetzt aus den Daten das Radwegenetz des Tourismusverbandes XYZ bekommen soll. Henning -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v2.0.20

Re: [Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-15 Diskussionsfäden Henning Scholland
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 15.10.2013 21:55, schrieb Wolfgang Schuch: Wären da auch gänzlich falsch. Denn für jeden Weg und jede Straße in Deutschland gibt es einen Baulastträger, der für den Unterhalt der Straße zuständig ist. Die Rad-Wegweisung an der Straße wird aber

Re: [Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-14 Diskussionsfäden rainerU
Am 13.10.2013 18:01, schrieb fly: Nein, für so ein Netzt reicht ein simpler Tag an den Wegen. Welches simple Tag könnte das denn sein? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-14 Diskussionsfäden fly
Am 14.10.2013 12:24, schrieb rainerU: Am 13.10.2013 18:01, schrieb fly: Nein, für so ein Netzt reicht ein simpler Tag an den Wegen. Welches simple Tag könnte das denn sein? Wie schon erwähnt existieren ?cn (also lcn, rcn ...). Wenn Dir das nicht ausreicht, kannst Du ja noch einen Zusatztag

Re: [Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-14 Diskussionsfäden Henning Scholland
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 13.10.2013 18:01, schrieb fly: Frage mich ja wieviele dieser Netze mit unterschiedlichen Betreiber Sinn machen. Ob das sinnvoll ist kann ich dir nicht sagen. Ich möchte aber nicht ausschließen, dass sowohl die Stadt/Landkreis sich ein lcn

Re: [Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-13 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 13/ott/2013 um 07:43 schrieb rainerU ra...@sfr.fr: Wie könnte denn ein einfaches Tagging im vorliegenden Fall aussehen? s.o. im Thread, lcn=yes bzw. rcn=yes bzw. ncn=yes Gruß, Martin ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-13 Diskussionsfäden Henning Scholland
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Am 13.10.2013 00:39, schrieb fly: Da entstehen also mal wieder Sammel-Relationen. Wo ist da der Nutzen gegenüber einfaches taggen als Attribute an die Straßen ? Wo siehst du denn diese Sammelrelation? Sicher, man kann alles an die Wege

Re: [Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-13 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 13. Oktober 2013 08:53 schrieb Henning Scholland o...@aighes.de: Wo siehst du denn diese Sammelrelation? alle Radrouten in Landkreis X? Die Empfehlung gegen die sich fly und ich aussprachen war, das komplette lokale Radnetz in eine Relation zu packen. Das ist das, was wir gemeinhin als

Re: [Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-13 Diskussionsfäden rainerU
Am 13.10.2013 08:39, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 13/ott/2013 um 07:43 schrieb rainerU ra...@sfr.fr: Wie könnte denn ein einfaches Tagging im vorliegenden Fall aussehen? s.o. im Thread, lcn=yes bzw. rcn=yes bzw. ncn=yes Das kann man dort machen, wo es eine klar definierte

Re: [Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-13 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 13. Oktober 2013 09:05 schrieb rainerU ra...@sfr.fr: Das könnte man auch an den einzelnen Wegen taggen, z.B. mit lcn:ref, wenn es dafür ein einheitliches Schema gäbe. Derzeit sehe ich aber nur die von dir vorgeschlagene Lösung ein note=Radstreckennetz der Stadt A anzubringen, und das ist

Re: [Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-13 Diskussionsfäden Henning Scholland
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 13.10.2013 09:00, schrieb Martin Koppenhoefer: Das ist das, was wir gemeinhin als Sammelrelation bezeichnen. Und wie sieht es dann mit der Sammelrelation aller Wege aus, die die Grenze von Deutschland bilden? SCNR Das Radnetz von XY ist für mich

Re: [Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-13 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 13. Oktober 2013 09:34 schrieb Henning Scholland o...@aighes.de: Das Radnetz von XY ist für mich ein Objekt, wohingegen alle Gebäude von München eine Sammlung von an sich eigenständigen Objekten ist. ja das kann man so sehen, das Straßennetz (oder Schienennetz) von Deutschland ist auch

Re: [Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-13 Diskussionsfäden Henning Scholland
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Martin, das Straßennetz von XY ist eine Sammlung aller Straßen von XY, wobei eine Straße eine sinnvolle und real existierende Einheit ist. Das Bahnnetz und das Stromnetz bestehen aus Trassen. Es gibt auch Radnetze, die bestehen aus definierten

Re: [Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-13 Diskussionsfäden Manuel Reimer
On 10/12/2013 11:07 AM, rainerU wrote: Es geht mir um Strecken, die mit Radwegweisern [1] ausgeschildert sind, und zwar nur um solche, die nicht mit einer Nummer oder einem Namen versehen sind. Haben wir hier auch zu genüge. Soweit ich das mitbekommen habe, gab es da irgendeine Vorgabe, dass

Re: [Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-13 Diskussionsfäden fly
Am 13.10.2013 10:34, schrieb Henning Scholland: Hallo Martin, das Straßennetz von XY ist eine Sammlung aller Straßen von XY, wobei eine Straße eine sinnvolle und real existierende Einheit ist. Das Bahnnetz und das Stromnetz bestehen aus Trassen. Es gibt auch Radnetze, die bestehen aus

[Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-12 Diskussionsfäden rainerU
Hallo, Es geht mir um Strecken, die mit Radwegweisern [1] ausgeschildert sind, und zwar nur um solche, die nicht mit einer Nummer oder einem Namen versehen sind. Für das Rendern von Radkarten und Routing-Anwendungen wäre es nützlich, wenn die damit ausgeschilderten Strecken identifizierbar wären.

Re: [Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-12 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 12. Oktober 2013 11:07 schrieb rainerU ra...@sfr.fr: - als Routen-Relation, route=bicycle, network=lcn, mit jeweils einer Relation für einen einheitlichen Zuständigkeitsbereich, name=Radstreckennetz des Landkreises X ich würde diese Routenrelations-Variante verwenden, allerdings je eine

Re: [Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-12 Diskussionsfäden rainerU
Am 12.10.2013 11:38, schrieb Martin Koppenhoefer: ich würde diese Routenrelations-Variante verwenden, allerdings je eine Route pro Strecke, nicht pro Landkreis. Wie kommst Du auf die Landkreise, steht das so irgendwo im Wiki? Die so ausgeschilderten Wege lassen sich meist nicht zu

Re: [Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-12 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 12. Oktober 2013 11:58 schrieb rainerU ra...@sfr.fr: Die so ausgeschilderten Wege lassen sich meist nicht zu durchgehende Strecken zusammenfassen. Es handelt sich um ein Netz, das an jeder Kreuzung entsprechend den von dort erreichbaren Zielen und Zwischenzielen beschildert ist. Ein

Re: [Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-12 Diskussionsfäden Tirkon
Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: - als Routen-Relation, route=bicycle, network=lcn, mit jeweils einer Relation für einen einheitlichen Zuständigkeitsbereich, name=Radstreckennetz des Landkreises X ich würde diese Routenrelations-Variante verwenden, allerdings je eine Route

Re: [Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-12 Diskussionsfäden Volker Schmidt
Hallo - als Routen-Relation, route=bicycle, network=lcn, mit jeweils einer Relation für einen einheitlichen Zuständigkeitsbereich, name=Radstreckennetz des Landkreises X Das einzige Beispiel, das mir zu dieser Loesung einfaellt, ist das innerstaedische Radwegnetz in Ferrara (

Re: [Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-12 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 12. Oktober 2013 15:03 schrieb Volker Schmidt vosc...@gmail.com: Aber da handelt es sich um reine Radwege. Und da muss ich sagen, dass die relation keinen zusaetzlichen Informationswert hat. ja klar, wobei es hier eher um den umgedrehten Fall zu gehen schien, Radrouten ohne Radwege

Re: [Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-12 Diskussionsfäden Wolfgang Schuch
Nabend zusammen, als Planer solcher Radnetze möchte ich doch auch mal meinen Senf dazu geben. ;-) Die so ausgeschilderten Wege lassen sich meist nicht zu durchgehende Strecken zusammenfassen. Es handelt sich um ein Netz, So wird auch geplant. D.h. es wird ein Soll-Netz über die Region

Re: [Talk-de] Taggen von mit Fahrradwegweisern ausgeschilderten Strecken

2013-10-12 Diskussionsfäden fly
On 12.10.2013 23:05, Wolfgang Schuch wrote: Nabend zusammen, als Planer solcher Radnetze möchte ich doch auch mal meinen Senf dazu geben. ;-) Die so ausgeschilderten Wege lassen sich meist nicht zu durchgehende Strecken zusammenfassen. Es handelt sich um ein Netz, So wird auch