Re: [Talk-de] Taggen weicher Kriterien bei Radwegen

2012-12-14 Diskussionsfäden Volker Schmidt
2012/12/13 Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com Ein tag ist dafür auch bereits vorgeschlagen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Obstacle mit der Möglichkeit, das radfahrerspezifisch anzugeben (obstacle:bicycle). Ist sogar schon einigermaßen in Benutzung:

Re: [Talk-de] Taggen weicher Kriterien bei Radwegen

2012-12-14 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 14/dic/2012 um 07:28 schrieb RainerU ra...@sfr.fr: foot=permissive würde im Fall der Fußgänger auf dem Radweg zwar die Radfahrer zufriedenstellen, aber den Fußgängern eine Nutzungserlaubnis anzeigen, die tatsächlich nicht existiert. Wenn man die Zahl der Keys in Grenzen halten will,

Re: [Talk-de] Taggen weicher Kriterien bei Radwegen

2012-12-14 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 14.12.2012 11:17, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 14/dic/2012 um 07:28 schrieb RainerU ra...@sfr.fr: foot=permissive würde im Fall der Fußgänger auf dem Radweg zwar die Radfahrer zufriedenstellen, aber den Fußgängern eine Nutzungserlaubnis anzeigen, die tatsächlich nicht existiert. Wenn

Re: [Talk-de] Taggen weicher Kriterien bei Radwegen

2012-12-14 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo Am 14.12.2012 07:28, schrieb RainerU: Am 13.12.2012 15:35, schrieb Henning Scholland: Ich stelle mir hier und auch bei den Parkern eher eine Lösung vor, die den Radfahrer primär warnt, dass er hier vorsichtig sein muss und damit rechnen sollte, dass er den Radweg mit nicht Radfahrern

Re: [Talk-de] Taggen weicher Kriterien bei Radwegen

2012-12-13 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 13.12.2012 08:29, schrieb Norbert Wenzel: On 12/12/2012 11:39 PM, Henning Scholland wrote: Aber es nutzt doch kaum jemanden etwas, wenn sich zig Mapper/Ortsgruppen vom Fahrradclub eigene Schemata für die selbe Sache ausdenken, bzw. auf ihre Situation vor Ort anpassen. Mit dem Wissen um die

Re: [Talk-de] Taggen weicher Kriterien bei Radwegen

2012-12-13 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo, derzeit gibt es keinen Router, den man als normaler Nutzer fein konfigurieren kann. Die meisten Nutzer interessiert es auch wenig, wie das Routing zustande kommt, Hauptsache, es findet einen tollen Weg. Ich denke es ist auch nicht gerade sinnvoll, den Nutzer mit 100 Wegfarben/-mustern

Re: [Talk-de] Taggen weicher Kriterien bei Radwegen

2012-12-13 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 12/13/2012 10:04 AM, Henning Scholland wrote: Am 13.12.2012 08:29, schrieb Norbert Wenzel: On 12/12/2012 11:39 PM, Henning Scholland wrote: Aber es nutzt doch kaum jemanden etwas, wenn sich zig Mapper/Ortsgruppen vom Fahrradclub eigene Schemata für die selbe Sache ausdenken, bzw. auf ihre

Re: [Talk-de] Taggen weicher Kriterien bei Radwegen

2012-12-13 Diskussionsfäden Ronnie Soak
Am 13. Dezember 2012 10:18 schrieb Henning Scholland o...@aighes.de: Hallo, derzeit gibt es keinen Router, den man als normaler Nutzer fein konfigurieren kann. Die meisten Nutzer interessiert es auch wenig, wie das Routing zustande kommt, Hauptsache, es findet einen tollen Weg. Und genau das

Re: [Talk-de] Taggen weicher Kriterien bei Radwegen

2012-12-13 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 13.12.2012 10:52, schrieb Ronnie Soak: Am 13. Dezember 2012 10:18 schrieb Henning Scholland o...@aighes.de: Ich denke es ist auch nicht gerade sinnvoll, den Nutzer mit 100 Wegfarben/-mustern zu beglücken, nur um jede Tagkombination auch darzustellen. Der erfahrene kann natürlich seine Karte

Re: [Talk-de] Taggen weicher Kriterien bei Radwegen

2012-12-13 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 13. Dezember 2012 11:19 schrieb Henning Scholland o...@aighes.de: Typischerweise besteht ein Router aus der eigentlichen Software, die den günstigsten Weg auf Basis der Daten errechnet und eben diese Daten. Es gibt also zwei Möglichkeiten der Manipulation. Entweder man ändert die Software

Re: [Talk-de] Taggen weicher Kriterien bei Radwegen

2012-12-13 Diskussionsfäden Henning Scholland
Noch eine Ergänzung: Ich denke, dass man den normale Nutzer eines Navis nicht damit belangen kann, sich das Routing quasi über zig Optionen selber zurecht zu basteln. Dazu haben die meisten einfach nicht die Erfahrung bzw. die Lust, sich überhaupt damit zu beschäftigen, welchen smoothness sie

Re: [Talk-de] Taggen weicher Kriterien bei Radwegen

2012-12-13 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 12. Dezember 2012 22:20 schrieb Roland Olbricht roland.olbri...@gmx.de: Dann müssten wir also highway primary/secondary/tertiary besser nach der amtlichen Klassifikation machen? War nicht bewusst gerade nicht strikt nach der amtlichen Klassifikation? Wobei man da nicht Äpfel und Birnen

Re: [Talk-de] Taggen weicher Kriterien bei Radwegen

2012-12-13 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 13.12.2012 12:01, schrieb Martin Koppenhoefer: Klar könnte man theoretisch auch die Taktzeiten von Buslinien oder Informationen wie: hier sind manchmal Autos auf dem Fahrradweg geparkt, oder hier gehen öfters Fußgänger auf dem Fahrradweg oder so in OSM erheben, aber weder habe ich Hoffnung,

Re: [Talk-de] Taggen weicher Kriterien bei Radwegen

2012-12-13 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 13. Dezember 2012 12:42 schrieb Henning Scholland o...@aighes.de: Es gibt aber auch Daten, bei denen das nicht der Fall ist, da sie mehr oder weniger zufällig auftreten und auch nur kurz bestand haben. So zum Beispiel bei den Fußgängern oder den parkenden Fahrzeugen. Man kann sagen, an

Re: [Talk-de] Taggen weicher Kriterien bei Radwegen

2012-12-13 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 13.12.2012 14:28, schrieb Martin Koppenhoefer: Noch unwahrscheinlicher erscheint es mir, dass jemand mit dem Rad eine längere Route bevorzugt, nur um nicht potentiell mal für einen Fußgänger auf dem Radweg zu bremsen. Ein paar Hundert Meter Umweg mit dem Rad, anstatt sich 150 Meter an der

Re: [Talk-de] Taggen weicher Kriterien bei Radwegen

2012-12-13 Diskussionsfäden Ronnie Soak
Ein paar Hundert Meter Umweg mit dem Rad, anstatt sich 150 Meter an der Bushaltestelle vor der Uni vorbeizukämpfen, die mit Wartenden gerammelt voll ist? doch, gerne. Die Ausweichroute ist in dem Fall nichtmal viel länger - z.T. reicht ja schon, 300 Meter vorher links die Nebenstraße zu

Re: [Talk-de] Taggen weicher Kriterien bei Radwegen

2012-12-13 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 13.12.2012 14:28, schrieb Martin Koppenhoefer: das ist nur eine Frage der kritischen Masse. Wenn halb Deutschland mit Deiner App in der Tasche rumläuft, und nur auf einen Knopf drücken muss, um ein Hindernis auf dem Fahrradweg (gemeint hier eher die Waschmaschine als der Fußgänger) zu melden,

Re: [Talk-de] Taggen weicher Kriterien bei Radwegen

2012-12-13 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Ich hab nicht behauptet, dass man das taggen kann oder das das sinnvoll zu taggen ist. Aber Martin hat bezweifelt, dass Nutzer für Menschen auf dem Fußweg überhaupt Umwege machen würden, und dafür habe ich ein Argument angeführt. Nicht, dass das die Rege wäre, aber es gibt eben solche

Re: [Talk-de] Taggen weicher Kriterien bei Radwegen

2012-12-13 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 13. Dezember 2012 15:52 schrieb Peter Wendorff wendo...@uni-paderborn.de: Ich hab nicht behauptet, dass man das taggen kann oder das das sinnvoll zu taggen ist. Aber Martin hat bezweifelt, dass Nutzer für Menschen auf dem Fußweg überhaupt Umwege machen würden, und dafür habe ich ein

Re: [Talk-de] Taggen weicher Kriterien bei Radwegen

2012-12-13 Diskussionsfäden RainerU
Am 13.12.2012 15:35, schrieb Henning Scholland: Ich stelle mir hier und auch bei den Parkern eher eine Lösung vor, die den Radfahrer primär warnt, dass er hier vorsichtig sein muss und damit rechnen sollte, dass er den Radweg mit nicht Radfahrern Teilen muss. Genau das ist der Punkt um den

[Talk-de] Taggen weicher Kriterien bei Radwegen

2012-12-12 Diskussionsfäden RainerU
hallo, Im Zusammenhang mit der Erstellung einer lokalen Fahrradkarte stellt sich die Frage, ob es eine Möglichkeit gibt, Radwege und Radstreifen neben der auf der legalen Situation basierenden Attribute auch mit einer nutzerorientierten Klassifizierung zu versehen. Hintergrund ist der Wunsch,

Re: [Talk-de] Taggen weicher Kriterien bei Radwegen

2012-12-12 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, On 12/12/12 13:03, RainerU wrote: Im Zusammenhang mit der Erstellung einer lokalen Fahrradkarte stellt sich die Frage, ob es eine Möglichkeit gibt, Radwege und Radstreifen neben der auf der legalen Situation basierenden Attribute auch mit einer nutzerorientierten Klassifizierung zu

Re: [Talk-de] Taggen weicher Kriterien bei Radwegen

2012-12-12 Diskussionsfäden Jan Torben Heuer
On Wednesday 12 December 2012 13:46:47 Frederik Ramm wrote: Im Zusammenhang mit der Erstellung einer lokalen Fahrradkarte stellt sich die Frage, ob es eine Möglichkeit gibt, Radwege und Radstreifen neben der auf der legalen Situation basierenden Attribute auch mit einer nutzerorientierten

Re: [Talk-de] Taggen weicher Kriterien bei Radwegen

2012-12-12 Diskussionsfäden Volker Schmidt
... und wenn du schon dran bist: Waere schoen , wenn auch Gefahrenpunkte eingetragen werden koennten. Habe leider keine Loesung anzubieten, bin aber am Subjekt sehr interessiert. Volker (Padova, Italien) 2012/12/12 RainerU ra...@sfr.fr hallo, Im Zusammenhang mit der Erstellung einer

Re: [Talk-de] Taggen weicher Kriterien bei Radwegen

2012-12-12 Diskussionsfäden Felix Hartmann
Du kannst class:bicycle benutzen, mir ist es zu müßig da jetzt dazulegen, warum es sinnvoll ist. Ich finde das es für stark abweichende (besonders gut zum fahren, besonders schlecht zum fahren) Abschnitte sehr sinnvoll ist. Sprich wenn objektive Kriterien nicht helfen, dann kannst du es über

Re: [Talk-de] Taggen weicher Kriterien bei Radwegen

2012-12-12 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 12.12.2012 14:33, schrieb Volker Schmidt: ... und wenn du schon dran bist: Waere schoen , wenn auch Gefahrenpunkte eingetragen werden koennten. Habe leider keine Loesung anzubieten, bin aber am Subjekt sehr interessiert. hazard=* siehe:

Re: [Talk-de] Taggen weicher Kriterien bei Radwegen

2012-12-12 Diskussionsfäden RainerU
Am 12/12/2012 13:46 schrieb Frederik Ramm: Eher nein, weil solche Klassifizierungen in aller Regel subjektiv sind und daher nicht unserem Wunsch nach Ueberpruefbarkeit durch Dritte standhalten. Grundsätzlich sehe ich das auch so und versuche daher auch, subjektive Daten nach Möglichkeit

Re: [Talk-de] Taggen weicher Kriterien bei Radwegen

2012-12-12 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 12.12.2012 13:46, schrieb Frederik Ramm: On 12/12/12 13:03, RainerU wrote: Im Zusammenhang mit der Erstellung einer lokalen Fahrradkarte stellt sich die Frage, ob es eine Möglichkeit gibt, Radwege und Radstreifen neben der auf der legalen Situation basierenden Attribute auch mit einer

Re: [Talk-de] Taggen weicher Kriterien bei Radwegen

2012-12-12 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 12.12.2012 16:36, schrieb RainerU: Die Radfahreignung aus Zusatztags wie surface, width, smoothness usw. abzuleiten, halte ich für nicht praktikabel. Zum einen ist ein flächendeckende Versorgung mit diesen Tags in absehbarer Zeit nicht zu erwarten. Zum anderen ist eine programmtechnische

Re: [Talk-de] Taggen weicher Kriterien bei Radwegen

2012-12-12 Diskussionsfäden RainerU
Hallo Hennig, Am 12.12.2012 16:51, schrieb Henning Scholland: Das simpelste Beispiel ist tracktype. Die Werte werden genutzt, wie es dem Mapper gerne passt. Mal ist eine ebene Schotterpiste grade1, mal eine holprigere Asphaltpiste grade2 usw. Im wiki steht als Definition nur der Grad der

Re: [Talk-de] Taggen weicher Kriterien bei Radwegen

2012-12-12 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 12.12.2012 18:05, schrieb RainerU: Hallo Hennig, Am 12.12.2012 16:51, schrieb Henning Scholland: Das simpelste Beispiel ist tracktype. Die Werte werden genutzt, wie es dem Mapper gerne passt. Mal ist eine ebene Schotterpiste grade1, mal eine holprigere Asphaltpiste grade2 usw. Im wiki

Re: [Talk-de] Taggen weicher Kriterien bei Radwegen

2012-12-12 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 12.12.2012 16:36, RainerU wrote: In meinem Fall kann ich mich auf eine Klassifizierung der örtlichen Radfahrorganisation stützen. Entweder erfinde ich dafür ein spezielles Tag oder ich bilde das auf class:bicycle ab. Das wiederum ist ja dann objektiv - allerdings solltest Du die

Re: [Talk-de] Taggen weicher Kriterien bei Radwegen

2012-12-12 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo, Am 12.12.2012 19:50, schrieb Frederik Ramm: On 12.12.2012 16:36, RainerU wrote: In meinem Fall kann ich mich auf eine Klassifizierung der örtlichen Radfahrorganisation stützen. Entweder erfinde ich dafür ein spezielles Tag oder ich bilde das auf class:bicycle ab. Das wiederum ist ja

Re: [Talk-de] Taggen weicher Kriterien bei Radwegen

2012-12-12 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 12. Dezember 2012 20:37 schrieb Henning Scholland o...@aighes.de: Aber das ist doch dann Augenwischerei. Wenn class:bicycle=1...5 subjektiv ist, dann ist doch ein adfc_Stadt_A=1...5 auch subjektiv und kann sich komplett vom System adfc_Stadt_B=1...5 unterscheiden, vom Ausland nicht zu

Re: [Talk-de] Taggen weicher Kriterien bei Radwegen

2012-12-12 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 12.12.2012 20:37, Henning Scholland wrote: Aber das ist doch dann Augenwischerei. Wenn class:bicycle=1...5 subjektiv ist, dann ist doch ein adfc_Stadt_A=1...5 auch subjektiv und kann sich komplett vom System adfc_Stadt_B=1...5 unterscheiden, vom Ausland nicht zu reden. Klar. Aber es

Re: [Talk-de] Taggen weicher Kriterien bei Radwegen

2012-12-12 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 12.12.2012 21:20, schrieb Frederik Ramm: Hallo, On 12.12.2012 20:37, Henning Scholland wrote: Aber das ist doch dann Augenwischerei. Wenn class:bicycle=1...5 subjektiv ist, dann ist doch ein adfc_Stadt_A=1...5 auch subjektiv und kann sich komplett vom System adfc_Stadt_B=1...5

Re: [Talk-de] Taggen weicher Kriterien bei Radwegen

2012-12-12 Diskussionsfäden Roland Olbricht
Hallo, Klar. Aber es ist ja trotzdem eine unumstoessliche Tatsache, dass eine bestimmte Strasse vom lokalen Fahrradclub in seiner Publikation XYZ die Klasse ABC erhalten hat. Du mappst in dem Moment ja nicht wie gut ist die Strasse fuers Radfahren geeignet, sondern wie ist die Strasse vom

Re: [Talk-de] Taggen weicher Kriterien bei Radwegen

2012-12-12 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, On 12.12.2012 22:20, Roland Olbricht wrote: Dann müssten wir also highway primary/secondary/tertiary besser nach der amtlichen Klassifikation machen? War nicht bewusst gerade nicht strikt nach der amtlichen Klassifikation? Das stimmt (wobei amtliche Klassifikation ja auch hiesse, dass man

Re: [Talk-de] Taggen weicher Kriterien bei Radwegen

2012-12-12 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 12.12.2012 22:38, schrieb Frederik Ramm: On 12.12.2012 22:20, Roland Olbricht wrote: Der Logik zufolge wäre es für Mapper MaxMuster also legitim, das komplette Radwegenetz mit einer Klassifikation MaxMuster:bicycle=1..5 zu versehen, denn man kann ja bei ihm anrufen und fragen.

Re: [Talk-de] Taggen weicher Kriterien bei Radwegen

2012-12-12 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 12.12.2012 19:50, schrieb Frederik Ramm: [...] Es gibt auch den empirischen Ansatz: Man sammle Tracks von Fahrradfahrern und verwende die Trackdichte zur Einfaerbung einer Karte. Dann bedeuten Deine Farben zwar nicht ist gut zu fahren/ist nicht gut zu fahren sondern wird viel benutzt/wird

Re: [Talk-de] Taggen weicher Kriterien bei Radwegen

2012-12-12 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 12.12.2012 21:41, schrieb Henning Scholland: Am 12.12.2012 21:20, schrieb Frederik Ramm: Hallo, On 12.12.2012 20:37, Henning Scholland wrote: Aber das ist doch dann Augenwischerei. Wenn class:bicycle=1...5 subjektiv ist, dann ist doch ein adfc_Stadt_A=1...5 auch subjektiv und kann sich

Re: [Talk-de] Taggen weicher Kriterien bei Radwegen

2012-12-12 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 12/12/2012 11:39 PM, Henning Scholland wrote: Aber es nutzt doch kaum jemanden etwas, wenn sich zig Mapper/Ortsgruppen vom Fahrradclub eigene Schemata für die selbe Sache ausdenken, bzw. auf ihre Situation vor Ort anpassen. Mit dem Wissen um die Bedeutung der Tags kann man dann zwar eine

Re: [Talk-de] Taggen weicher Kriterien bei Radwegen

2012-12-12 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 12.12.2012 23:39, schrieb Henning Scholland: Aber es nutzt doch kaum jemanden etwas, wenn sich zig Mapper/Ortsgruppen vom Fahrradclub eigene Schemata für die selbe Sache ausdenken, bzw. auf ihre Situation vor Ort anpassen. Mit dem Wissen um die Bedeutung der Tags kann man dann zwar eine

Re: [Talk-de] Taggen weicher Kriterien bei Radwegen

2012-12-12 Diskussionsfäden Ronnie Soak
Gibt es eigentlich überhaupt einen Fahrradroutingdienst, der sich derart fein konfigurieren lässt? Momentan ist es ja so, dass für Fahrradrouting gleich ZWEIMAL Subjektivität ins Spiel kommt, was die Sache für mich nahezu unbenutzbar macht. Zum einen sind Tags wie smoothness subjektive, womit ich