Re: [Talk-de] Tagging von kombinierten Wohn- und Geschäftshäusern

2018-03-06 Diskussionsfäden chris66
Am 06.03.2018 um 18:29 schrieb Martin Koppenhoefer: Dort steht bei building=apartments: "A building arranged into individual dwellings, often on separate floors. May also have retail outlets on the ground floor." das ist nur Rumgewinde, weil es halt keinen dedizierten tag gibt, um Wohn- und

Re: [Talk-de] Tagging von kombinierten Wohn- und Geschäftshäusern

2018-03-06 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 5. März 2018 um 16:42 schrieb : > Hallo zusammen! > > Eigentlich ist es doch im Wiki recht eindeutig beschrieben: > > https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:building > > Dort steht bei building=apartments: "A building arranged into individual > dwellings, often on separate

Re: [Talk-de] Tagging von kombinierten Wohn- und Geschäftshäusern

2018-03-05 Diskussionsfäden websites
Hallo zusammen! Eigentlich ist es doch im Wiki recht eindeutig beschrieben: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:building Dort steht bei building=apartments: "A building arranged into individual dwellings, often on separate floors. May also have retail outlets on the ground floor." Zu

Re: [Talk-de] Tagging von kombinierten Wohn- und Geschäftshäusern

2018-03-05 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 5. März 2018 um 11:33 schrieb Tom Pfeifer : > Üblich ist die kompaktere Form, building=detached (1,1 Mill), die im > Englischen auch als Substantiv gebraucht wird. > > building=semi_detached_house Doppelhaushälfte >> > > building=semidetached_house (51 K, no wiki),

Re: [Talk-de] Tagging von kombinierten Wohn- und Geschäftshäusern

2018-03-05 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
On 05.03.2018 10:59, Martin Koppenhoefer wrote: Am 4. März 2018 um 22:24 schrieb Volker Schmidt : Nein, building=house ist ein Einfamilienhaus. m.E. grundsätzlich nicht ganz klar und hat Potential für Verwechslungen. Die Verwechslungsgefahr besteht insbesondere im

Re: [Talk-de] Tagging von kombinierten Wohn- und Geschäftshäusern

2018-03-05 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 4. März 2018 um 22:24 schrieb Volker Schmidt : > > building=house und dann noch ein POI fürs Geschäft. > > > > Nein, building=house ist ein Einfamilienhaus. > m.E. grundsätzlich nicht ganz klar und hat Potential für Verwechslungen. Ich würde eher explizit vorgehen:

Re: [Talk-de] Tagging von kombinierten Wohn- und Geschäftshäusern

2018-03-04 Diskussionsfäden Volker Schmidt
> building=house und dann noch ein POI fürs Geschäft. > Nein, building=house ist ein Einfamilienhaus. Wenn es ueberwiegend zu Wohnzwecken benutzt wird, ist sicher building=residential eine gute Wahl. Fuer die Geschaefte im Erdgeschoss setzt du einzelne nodes mit den entsprechenden tags. Wenn das

Re: [Talk-de] Tagging von kombinierten Wohn- und Geschäftshäusern

2018-03-04 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone > On 4. Mar 2018, at 13:30, Scholtes, Martin wrote: > > Ich glaube gemeint war das tagging von building=residential und > building=commercial an selbem Gebäude. Im bezogen Fall würde ich es bei > residential belassen, da es vornehmlich Wohnhäuser

Re: [Talk-de] Tagging von kombinierten Wohn- und Geschäftshäusern

2018-03-04 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
On 04.03.2018 18:38, Harald Hartmann wrote: aus [1] lese ich z.B. heraus, dass residential auch nur ein sehr allgemeiner abstrakter Oberbegriff ist, den es eigentlich zu verfeinern gilt (wie z.B. bei surface=paved) Mir ist aktuell kein building Wert bekannt der ausdrückt, dass es ein Wohnhaus

Re: [Talk-de] Tagging von kombinierten Wohn- und Geschäftshäusern

2018-03-04 Diskussionsfäden Harald Hartmann
Ok, dass sicherlich etwas falsch ist, kann man sagen ... aber wo bleibt dann dein richtiger Gegenvorschlag? aus [1] lese ich z.B. heraus, dass residential auch nur ein sehr allgemeiner abstrakter Oberbegriff ist, den es eigentlich zu verfeinern gilt (wie z.B. bei surface=paved) Mir ist aktuell

Re: [Talk-de] Tagging von kombinierten Wohn- und Geschäftshäusern

2018-03-04 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Am 04.03.2018 um 16:28 schrieb Volker Schmidt: das sind - für mich - stinknormale Buildings (building=house, da baustilistisch wohl Wohnhäuser), in die man ein POI mit den Daten des Geschäftes legt (incl operator= wenn man den Betreiber kennt). Das ist sicherlich falsch. building=house ist ein

Re: [Talk-de] Tagging von kombinierten Wohn- und Geschäftshäusern

2018-03-04 Diskussionsfäden Volker Schmidt
> das sind - für mich - stinknormale Buildings (building=house, da > baustilistisch wohl Wohnhäuser), in die man ein POI mit den Daten des > Geschäftes legt (incl operator= wenn man den Betreiber kennt). > Das ist sicherlich falsch. building=house ist ein Einfamilienhaus (siehe wiki [1]) [1]

Re: [Talk-de] Tagging von kombinierten Wohn- und Geschäftshäusern

2018-03-04 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Am 04.03.2018 um 13:30 schrieb Scholtes, Martin: Moin moin, Ich glaube gemeint war das tagging von building=residential und building=commercial an selbem Gebäude. Im bezogen Fall würde ich es bei residential belassen, da es vornehmlich Wohnhäuser sind. klaro. Allein aus der Tatsache, dass in

Re: [Talk-de] Tagging von kombinierten Wohn- und Geschäftshäusern

2018-03-04 Diskussionsfäden Scholtes, Martin
Betreff: Re: [Talk-de] Tagging von kombinierten Wohn- und Geschäftshäusern Von: Walter Nordmann <wnordm...@gmx.de> An: talk-de@openstreetmap.org Cc: Hi, das sind - für mich - stinknormale Buildings (building=house, da baustilistisch wohl Wohnhäuser), in die man ein POI mit den Dat

Re: [Talk-de] Tagging von kombinierten Wohn- und Geschäftshäusern

2018-03-04 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Hi, das sind - für mich - stinknormale Buildings (building=house, da baustilistisch wohl Wohnhäuser), in die man ein POI mit den Daten des Geschäftes legt (incl operator= wenn man den Betreiber kennt). WER da oben wohnt, darf sowieso nicht in OSM rein. Und die Tatsache, das das evtl. der

[Talk-de] Tagging von kombinierten Wohn- und Geschäftshäusern

2018-03-04 Diskussionsfäden goegeo
Hallo Liste, ich tagge zur Zeit in ländlichen Innenstädten. Häufig sind die Gebäude entlang den Hauptgeschäftsstraßen von den als Unter-/teils auch Mittelstädten als kombinierte Wohn- und Geschäftshäuser eingetragen. Im Erdgeschoss von der Geschäftsstraße aus begehbar befand sich (historisch