Re: [Talk-de] Totenbretter

2015-04-18 Diskussionsfäden Helmut Kauer
Griaß eich, Danke schon mal für eure Antworten. Totenbretter sind aber keine historischen Objekte, sie werden immer noch praktiziert. Sie sind sozusagen eine Kopie des Grabsteins, und werden in der Nähe des Wohnortes des Verstorbenen aufgestellt Besonders dann, wenn der Friedhof weiter entfernt

Re: [Talk-de] Totenbretter

2015-04-09 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com writes: m.E. passt am besten historic=wayside_shrine http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:historic%3Dwayside_shrine Der wurde u.a. für Marterl eingeführt. das Wort shrine bezeichnet einen umschlossenen Raum, sei es ein Gebäude oder nur ein

Re: [Talk-de] Totenbretter

2015-04-09 Diskussionsfäden Archer
Im Forum wurde das Thema schon mal kurz angeschnitten, dort gibt es einen Thread der sich speziell mit historischen Objekten befasst: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=473183#p473183 Am 4. April 2015 um 00:00 schrieb Helmut Kauer li...@helmut-kauer.de: Griaß eich, in Bayern gibt

Re: [Talk-de] Totenbretter

2015-04-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 9. April 2015 um 08:22 schrieb Manuel Reimer manuel.s...@nurfuerspam.de : das Wort shrine bezeichnet einen umschlossenen Raum, sei es ein Gebäude oder nur ein Kästchen, für ein Brett halte ich das nicht für geeignet. Es gilt im Bereich OpenStreetMap auch generell für Bildstöcke. Und

Re: [Talk-de] Totenbretter

2015-04-07 Diskussionsfäden Fabian Schmidt
Am 04.04.15 schrieb Helmut Kauer: Griaß eich, Grießä, in Bayern gibt es den Brauch der Totenbretter. Im weitesten Sinne könnte man sie als Andachtstätten bezeichnen. m.E. passt am besten historic=wayside_shrine http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:historic%3Dwayside_shrine Der wurde

Re: [Talk-de] Totenbretter

2015-04-07 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 07.04.2015 um 17:08 schrieb Fabian Schmidt fschm...@informatik.uni-leipzig.de: in Bayern gibt es den Brauch der Totenbretter. Im weitesten Sinne könnte man sie als Andachtstätten bezeichnen. m.E. passt am besten historic=wayside_shrine

[Talk-de] Totenbretter

2015-04-03 Diskussionsfäden Helmut Kauer
Griaß eich, in Bayern gibt es den Brauch der Totenbretter. Im weitesten Sinne könnte man sie als Andachtstätten bezeichnen. https://de.wikipedia.org/wiki/Totenbrett Dort wo ein Wegkreuz dabei ist, kann man ja klar Andachtsstätte mappen. Was an den anderen Plätzen? Gruß Helmut -- Helmut