Re: [Talk-de] Versetzte Stadtbahnhaltestellen

2008-08-03 Diskussionsfäden Alexander Schulze
Moin, neulich hatte ich das auch gefragt und man hat mich auf folgendes hingewiesen http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Side_of_stop wird aber momentan gar nicht gerendert und man siehts halt auch in josm nicht. Es gab im Juni auf der Liste dazu noch ne Diskussion im

Re: [Talk-de] Versetzte Stadtbahnhaltestellen

2008-08-03 Diskussionsfäden Thorsten Feles
Bernd Wurst schrieb: Hallo. Ich hab hier eine Stadtbahnhaltestelle, deren Richtungshaltestellen nennenswert versetzt sind. Es handelt sich um zwei Häuserblocks bzw. ca. 100 Meter Versatz. Mir ist nicht richtig wohl dabei, das als einzelnen Node zu setzen, im Gegensatz finde ich aber

Re: [Talk-de] Versetzte Stadtbahnhaltestellen

2008-08-03 Diskussionsfäden Hanno Böck
Am Sonntag 03 August 2008 schrieb Stefan Neufeind: Gerade schießt mir durch den Kopf an was wir diese Art von Tagging denn festmachen wollen. Trifft das nur für Busse und trams zu? Mindestens ja auch so Sachen wie light_rail die ja auch auf der Straße fahren. Was ist dann z.B. mit einem

Re: [Talk-de] Versetzte Stadtbahnhaltestellen

2008-08-03 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Sonntag, 3. August 2008 schrieb Hanno Böck: left/right hat im gegensatz zur fahrtrichtung den vorteil dass es nicht verkehrsregelnabhängig ist (also man bspw. den selben renderer für england und dland nehmen kann). Bedingt. Eine Straßenbahnhaltestelle, die nur right angefahren

Re: [Talk-de] Versetzte Stadtbahnhaltestellen

2008-08-03 Diskussionsfäden Stefan Neufeind
Thorsten Feles wrote: Bernd Wurst schrieb: Hallo. Ich hab hier eine Stadtbahnhaltestelle, deren Richtungshaltestellen nennenswert versetzt sind. Es handelt sich um zwei Häuserblocks bzw. ca. 100 Meter Versatz. Mir ist nicht richtig wohl dabei, das als einzelnen Node zu setzen, im

Re: [Talk-de] Versetzte Stadtbahnhaltestellen

2008-08-03 Diskussionsfäden Thorsten Feles
neulich hatte ich das auch gefragt und man hat mich auf folgendes hingewiesen http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Side_of_stop wird aber momentan gar nicht gerendert und man siehts halt auch in josm nicht. Es gab im Juni auf der Liste dazu noch ne Diskussion im

Re: [Talk-de] Versetzte Stadtbahnhaltestellen

2008-08-03 Diskussionsfäden Matthias Wimmer
Hallo Bernd! Bernd Wurst schrieb: Ich hab hier eine Stadtbahnhaltestelle, deren Richtungshaltestellen nennenswert versetzt sind. Es handelt sich um zwei Häuserblocks bzw. ca. 100 Meter Versatz. Mir ist nicht richtig wohl dabei, das als einzelnen Node zu setzen, im Gegensatz finde ich

[Talk-de] Versetzte Stadtbahnhaltestellen

2008-08-03 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Ich hab hier eine Stadtbahnhaltestelle, deren Richtungshaltestellen nennenswert versetzt sind. Es handelt sich um zwei Häuserblocks bzw. ca. 100 Meter Versatz. Mir ist nicht richtig wohl dabei, das als einzelnen Node zu setzen, im Gegensatz finde ich aber zwei gleich benannte

Re: [Talk-de] Versetzte Stadtbahnhaltestellen

2008-08-03 Diskussionsfäden Garry
Bernd Wurst schrieb: Hallo. Ich hab hier eine Stadtbahnhaltestelle, deren Richtungshaltestellen nennenswert versetzt sind. Es handelt sich um zwei Häuserblocks bzw. ca. 100 Meter Versatz. Mir ist nicht richtig wohl dabei, das als einzelnen Node zu setzen, im Gegensatz finde ich aber

Re: [Talk-de] Versetzte Stadtbahnhaltestellen

2008-08-03 Diskussionsfäden Robin Rattay
Stefan Neufeind schrieb: gut, sowas müsste dann mit in den Editor eingebaut werden (ggf. optional) ala: Wenn reverse way dann alle Nodes auf dem Weg durchgehen und ggf. Richtungsangaben umdrehen. Die aktuelle Version von JOSM kann das - fast. Zur Zeit beachtet es nur Tags auf dem Weg selbst

Re: [Talk-de] Versetzte Stadtbahnhaltestellen

2008-08-03 Diskussionsfäden Thorsten Feles
Robin Rattay schrieb: Stefan Neufeind schrieb: gut, sowas müsste dann mit in den Editor eingebaut werden (ggf. optional) ala: Wenn reverse way dann alle Nodes auf dem Weg durchgehen und ggf. Richtungsangaben umdrehen. Die aktuelle Version von JOSM kann das - fast. Zur Zeit beachtet es nur

Re: [Talk-de] Versetzte Stadtbahnhaltestellen

2008-08-03 Diskussionsfäden Stefan Neufeind
Thorsten Feles wrote: Robin Rattay schrieb: Stefan Neufeind schrieb: gut, sowas müsste dann mit in den Editor eingebaut werden (ggf. optional) ala: Wenn reverse way dann alle Nodes auf dem Weg durchgehen und ggf. Richtungsangaben umdrehen. Die aktuelle Version von JOSM kann das - fast. Zur

Re: [Talk-de] Versetzte Stadtbahnhaltestellen

2008-08-03 Diskussionsfäden Rolf Gehring
. Rolf -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Matthias Wimmer Gesendet: Sonntag, 3. August 2008 11:45 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff: Re: [Talk-de] Versetzte Stadtbahnhaltestellen Hallo Bernd! Bernd Wurst

Re: [Talk-de] Versetzte Stadtbahnhaltestellen

2008-08-03 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Wollen wir ein derartiges Tagging nur für Sachen direkt _auf_ der Straße verwenden oder auch für Dinge die sich direkt an der Strasse befinden (Telefonzellen, Briefkästen, ggf. sogar Kioske o.ä.)? Das hätte dann den Vorteil das man zur Not auch mal die Straße verschieben kann ohne gleich aus

Re: [Talk-de] Versetzte Stadtbahnhaltestellen

2008-08-03 Diskussionsfäden Sebastian Niehaus
Stefan Neufeind [EMAIL PROTECTED] writes: [...] Trifft das nur für Busse und trams zu? Ich kenne durchaus Bahn-Haltepunkte, an denen es entsprechend ist. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org