Re: [Talk-de] Wie finde ich eben angelegte Relation

2010-05-13 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Florian Lohoff f...@zz.de writes: Das Konzept wurde natuerlich schon hie und da etwas aufgeweicht, und man kann es natuerlich auch insgesamt in Frage stellen. Aber von der Grundidee her sollte die API eigentlich nie wissen, mit was sie da eigentlich zu tun hat. Okay - dann sollten die

Re: [Talk-de] Wie finde ich eben angelegte Relation

2010-05-13 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Johannes Huesing johan...@huesing.name writes: weil wir es nicht ausschließen können, dass auch die Naturfreundehäuser in den Alpen einen Nachlass für DAV-Mitglieder einräumen. Sicherstellen könnt ihr's aber noch viel weniger. Folglich habt ihr gehobenen unsinn produziert. Um die relation

Re: [Talk-de] Wie finde ich eben angelegte Relation

2010-05-13 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 13.05.2010 12:50, schrieb Karl Eichwalder: Wenn editoren zu streng werden, wird das nur zusätzlichen gefährlichen datenmüll generieren. Wird der gefährliche Datenmüll dann 1000 Jahre strahlen oder etwa ins Grundwasser gelangen? Gibt es schon eine Sonderdatenmülldeponie um uns vor diesem

Re: [Talk-de] Wie finde ich eben angelegte Relation

2010-05-13 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 13. Mai 2010 12:56 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de: Johannes Huesing johan...@huesing.name writes: weil wir es nicht ausschließen können, dass auch die Naturfreundehäuser in den Alpen einen Nachlass für DAV-Mitglieder einräumen. Sicherstellen könnt ihr's aber noch viel weniger.

Re: [Talk-de] Wie finde ich eben angelegte Relation

2010-05-13 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com writes:  Um die relation zu retten, benennt sie wenigstens um (z.b. Alpenhütten oder Öffentliche Alpenhütten). warum nicht eine eigene Relation für die Naturfreundehäuser und die ggf. zusammen mit den DAV-Hütten in einer Alpenhütten-relation

Re: [Talk-de] Wie finde ich eben angelegte Relation

2010-05-13 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de [Thu, May 13, 2010 at 06:42:27PM CEST]: M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com writes:  Um die relation zu retten, benennt sie wenigstens um (z.b. Alpenhütten oder Öffentliche Alpenhütten). warum nicht eine eigene Relation für die

Re: [Talk-de] Wie finde ich eben angelegte Relation

2010-05-12 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Frederik Ramm frede...@remote.org [Tue, May 11, 2010 at 07:38:18PM CEST]: [...] 1. Alle Routen, die vom Deutschen Alpenverein betreiben werden, als Member in die Alpenverein-Relation oder 2. Den Alpenverein (der selber keinen Member hat) als Member in der Rolle operator in die

Re: [Talk-de] Wie finde ich eben angelegte Relation

2010-05-11 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Mon, May 10, 2010 at 10:52:19PM +0200, Florian Lohoff wrote: On Mon, May 10, 2010 at 05:12:24PM +0300, Fips Schneider wrote: Wenn nix in der Relation drin ist: Pech gehabt. Huch - sollte die API nicht leere relationen verhindern? Und auch leere wege? Macht ja keinen sinn und ist nur

Re: [Talk-de] Wie finde ich eben angelegte Relation

2010-05-11 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Florian Lohoff wrote: Huch - sollte die API nicht leere relationen verhindern? Und auch leere wege? Macht ja keinen sinn und ist nur nicht referenzierbarer datenschrott ... Eine Relation muss, um theoretisch nuetzlich zu sein, entweder Tags oder Mitglieder haben. Nur eine Relation

Re: [Talk-de] Wie finde ich eben angelegte Relation

2010-05-11 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, May 11, 2010 at 10:25:23AM +0200, Frederik Ramm wrote: Eine Relation muss, um theoretisch nuetzlich zu sein, entweder Tags oder Mitglieder haben. Nur eine Relation ohne Tags *und* ohne Mitglieder ist Datenschrott. Auffindbar kann sie dennoch sein, und zwar wenn sie Mitglied einer

Re: [Talk-de] Wie finde ich eben angelegte Relation

2010-05-11 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Florian Lohoff wrote: Aber eine relation beschreibt doch das verhaeltnis mehrere OSM Objekte untereinander. Um das zu koennen muessen doch member vorhanden sein - In meinen Augen mindestens eines als sonderfall einer geschlossenen Boundary zumindest. Meistens. Aber es kann auch sein,

Re: [Talk-de] Wie finde ich eben angelegte Relation

2010-05-11 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 10. Mai 2010 22:52 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de: On Mon, May 10, 2010 at 05:12:24PM +0300, Fips Schneider wrote: Wenn nix in der Relation drin ist: Pech gehabt. Huch - sollte die API nicht leere relationen verhindern? Und auch leere wege? Macht ja keinen sinn und ist nur nicht

[Talk-de] Wie finde ich eben angelegte Relation

2010-05-10 Diskussionsfäden Andreas Tille
Hallo, ich wollte eben einige Haltestellen einer Buslinie mappen und habe unter [1] gelesen, daß man das mit Relationen macht. Also habe ich entsprechend den Hinweisen in [2] eine solche angelegt, habe aber vergessen scheinbar vergessen, die betreffende Haltestelle hinzuzufügen und nahm daher

Re: [Talk-de] Wie finde ich eben angelegte Relation

2010-05-10 Diskussionsfäden Fips Schneider
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Wenn nix in der Relation drin ist: Pech gehabt. Wenn was in der Relation drin ist: klicke eines der Elemente in JOSM an, die in der Relation enthalten sein müssten und im Eigenschaftsfenster (also da wo highway=bus_stop steht) müsste unten stehen in

Re: [Talk-de] Wie finde ich eben angelegte Relation

2010-05-10 Diskussionsfäden Gerry Light
Am 10.05.2010 16:01, schrieb Andreas Tille: 1. Voraussetzung: Relation-ID (4-7 stellige Relationsnummer) ist bekannt. ... hmmm, woher kenne ich die und wie füge ich weitere Bushaltestellen hinzu? Hilft einfach warten und beim nächsten Mal Daten aktualisieren ist die Relation dann

Re: [Talk-de] Wie finde ich eben angelegte Relation

2010-05-10 Diskussionsfäden André Riedel
Du könntest in deiner Bearbeitungschronik schauen, welche Relationen erstellt wurden. http://www.openstreetmap.org/user/BENUTZERNAME/edits Ciao André ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Wie finde ich eben angelegte Relation

2010-05-10 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Mon, May 10, 2010 at 05:12:24PM +0300, Fips Schneider wrote: Wenn nix in der Relation drin ist: Pech gehabt. Huch - sollte die API nicht leere relationen verhindern? Und auch leere wege? Macht ja keinen sinn und ist nur nicht referenzierbarer datenschrott ... Wenn was in der Relation drin