Re: [Talk-de] Worldfile V 0.5 reloaded

2007-11-05 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Ich hoffe da immer noch auf openMoko. Das Strom und Outdoor Problem lösen diese Geräte jedoch alle nicht. yo. Wobei ich eigenlich immer einen Stall Akkus dabeihabe, schon wegen der Kamera. Bei Regen fahre ich eh' möglichst nicht. Allerdings müsste das Teil natürlich noch Stoß- und

Re: [Talk-de] Worldfile V 0.5 reloaded

2007-11-04 Diskussionsfäden Erik Heinz
Hallo Carsten, Ich habe aber mehr das Gefühl da spinnt vor allem cgpsmapper. Ich werde in Zukunft versuchen mit mkgmap auch die Vorschaukarte berechnen zu lassen, schon weil dann die Einschränkung durch das Copyright von cgpsmapper wegfällt. Wäre es nicht besser, Stanislaw Kozicki mit in's

Re: [Talk-de] Worldfile V 0.5 reloaded

2007-11-04 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Erik Heinz schrieb: Wäre es nicht besser, Stanislaw Kozicki mit in's Boot zu holen? Angesichts der Größe des OSM-Projektes ist er vielleicht irgendwie zur Zusammenarbeit bereit. Früher oder später möchte ma ja auch routingfähige Garmin-Karten haben und da führt momentan sowieso kein

Re: [Talk-de] Worldfile V 0.5 reloaded

2007-11-04 Diskussionsfäden Sven Geggus
Erik Heinz [EMAIL PROTECTED] wrote: Wäre es nicht besser, Stanislaw Kozicki mit in's Boot zu holen? Angesichts der Größe des OSM-Projektes ist er vielleicht irgendwie zur Zusammenarbeit bereit. ich frage mich ja schon lange ob der Herr Kozicki das Garmin Zeug reverse engineered hat oder ob

Re: [Talk-de] Worldfile V 0.5 reloaded

2007-11-04 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Wie auch immer. Wenn die Software zur Erstellung routingfähiger Karten auf Basis von reverse engineering entstanden ist, dann kriegt es vielleicht auch ein anderer fertig das Format zu entschlüsseln und eine freie Software zur Erzeugung von Garmin-Karten zu schreiben. will man das? Ich

Re: [Talk-de] Worldfile V 0.5 reloaded

2007-11-04 Diskussionsfäden Sven Geggus
Christoph Eckert [EMAIL PROTECTED] wrote: will man das? Man will freie routingfähige Karten. Im Idealfall will man dazu dann noch ein mobiles wasserdichtes Gerät mit geringem Stromverbrauch und im Idealfall mit quelloffener Firmware. Nun denke ich aber realistisch und sehe das derzeit nicht

Re: [Talk-de] Worldfile V 0.5 reloaded

2007-11-03 Diskussionsfäden Holger Schrader
Hallo Carsten, erst einmal ein FETTES DANKE für die img Dateien. Mit MapSource gibt es leider noch Probleme. Ich habe die Dateien eingebunden und sie lassen sich auch öffnen. Es werden jedoch bei mir die Ways nicht korrekt dargestellt. Es sieht so aus, als hätten die Karten eine sehr schlechte

Re: [Talk-de] Worldfile V 0.5 reloaded

2007-11-03 Diskussionsfäden fuesika
Moin moin, Mit MapSource gibt es leider noch Probleme. Ich habe die Dateien eingebunden und sie lassen sich auch öffnen. Es werden jedoch bei mir die Ways nicht korrekt dargestellt. Das Problem scheint an der Darstellung von Mapsource zu liegen. QLandkarte zeigt das Gebiet korrekt an:

Re: [Talk-de] Worldfile V 0.5 reloaded

2007-11-03 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, fuesika schrieb: Mit MapSource gibt es leider noch Probleme. Ich habe die Dateien eingebunden und sie lassen sich auch öffnen. Es werden jedoch bei mir die Ways nicht korrekt dargestellt. Das Problem scheint an der Darstellung von Mapsource zu liegen. QLandkarte zeigt das Gebiet

[Talk-de] Worldfile V 0.5 reloaded

2007-11-02 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, ich habe die Kacheln nochmal mittels einer um einige Kartenelemente erweiterten Version von mkgmap rechnen lassen, und es gibt jetzt auch ein fertiges Päckchen fürs GPS- Gerät, allerdings nur den Deutschlandausschnitt. Wie ich schon geschrieben hatte, komplette Welt geht nicht mehr.

Re: [Talk-de] Worldfile V 0.5

2007-10-31 Diskussionsfäden cordewit
Hallo, vielen Dank für Deine Mühe! Ich möchte kurz anfragen, wie es mit einer gmapsupp Datei aussieht. Ich weiß, daß funktioniert seit api0.5 nicht mehr. Ich fand diese Karte aber immer sehr toll, da ich mit meinem Garmin direkt sehen konnte, was da ist, was off ist etc. Ist absehbar, wann das