Re: [Talk-de] Yahoo-Plugin, Firefox 2 und Ubuntu 8.10

2008-11-03 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Mon, 3 Nov 2008, Holger Schöner wrote: Bist Du sicher, das das alte Plugin das konnte? Ich habe nichts im Code gefunden, was das erklären würde. Ich vermute, das wird die Yahoo-API automatisch gemacht haben, wenn ein größeres Gebiet angefordert wurde !? Dass das bei dem EWMS-Plugin nicht

[Talk-de] Yahoo-Plugin, Firefox 2 und Ubuntu 8.10

2008-11-02 Diskussionsfäden Michael Buege
Bin gerade dabei, Intrepid Ibex zu installieren. Dabei fiel mir auf, dass es dafuer scheinbar kein Paket mehr(?) fuer Firefox 2 gibt. Ich hab mich jetzt lange nicht mehr darum gekuemmert, deswegen meine Frage. Ist Firefox 2 fuer das Yahoo-Plugin in Josm immer noch notwendig und wenn ja, weiss

Re: [Talk-de] Yahoo-Plugin, Firefox 2 und Ubuntu 8.10

2008-11-02 Diskussionsfäden Holger Schöner
Hallo Michael, Am Sonntag, 2. November 2008 schrieb Michael Buege: Bin gerade dabei, Intrepid Ibex zu installieren. Dabei fiel mir auf, dass es dafuer scheinbar kein Paket mehr(?) fuer Firefox 2 gibt. Ich hab mich jetzt lange nicht mehr darum gekuemmert, deswegen meine Frage. Ist Firefox 2

Re: [Talk-de] Yahoo-Plugin, Firefox 2 und Ubuntu 8.10

2008-11-02 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Dabei scheint Caching verwendet zu werden, und wenn man in einer langen Session zu große Gebiete anschaut, scheint das Plugin auch automatisch ältere Bilder wieder aus dem Speicher zu entfernen (mit dem alten Plugin hatte ich trotz 2GB Haupt-Speicher zum Teil arge Probleme, weil ich Josm

Re: [Talk-de] Yahoo-Plugin, Firefox 2 und Ubuntu 8.10

2008-11-02 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sun, 2 Nov 2008, Holger Schöner wrote: Einziges Problem: In Gegenden, wo Yahoo nicht hochauflösend zur Verfügung steht, lädt es nicht die niedrig aufgelösten Bilder (wie das alte Plugin), sondern die Fehlermeldung auf grauem Grund. Ich habe allerdings die Bist Du sicher, das das alte

Re: [Talk-de] Yahoo-Plugin, Firefox 2 und Ubuntu 8.10

2008-11-02 Diskussionsfäden Holger Schöner
Hallo, Am Sonntag, 2. November 2008 schrieb Dirk Stöcker: On Sun, 2 Nov 2008, Holger Schöner wrote: Einziges Problem: In Gegenden, wo Yahoo nicht hochauflösend zur Verfügung steht, lädt es nicht die niedrig aufgelösten Bilder (wie das alte Plugin), sondern die Fehlermeldung auf grauem

Re: [Talk-de] Yahoo-Plugin, Firefox 2 und Ubuntu 8.10

2008-11-02 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat Holger Schöner: Hallo Michael, Am Sonntag, 2. November 2008 schrieb Michael Buege: Bin gerade dabei, Intrepid Ibex zu installieren. Dabei fiel mir auf, dass es dafuer scheinbar kein Paket mehr(?) fuer Firefox 2 gibt. Ich hab mich jetzt lange nicht mehr darum gekuemmert, deswegen

Re: [Talk-de] Yahoo Plugin

2007-10-28 Diskussionsfäden Joerg Ostertag
... Wie gesagt, es ist nur eine kleine Formatänderung, es sollte theoretisch möglich sein auch mit 1.1 kompilierten Code unter 1.6 laufen zu lassen. Danke, dann werden wir (solange möglich) josm und die plugins einfach mit dieser option compilieren. - Joerg

Re: [Talk-de] Yahoo Plugin

2007-10-27 Diskussionsfäden Gabriel Ebner
On Fri, Oct 26, 2007 at 11:54:54PM +0200, Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany) wrote: Irgendjemand hat alle JOSM-Plugins mit Java 1.6 neu gebaut, Das war ich. Sorry. Dachte nicht, daß das reine Einpacken in ein .jar File Versionsabhängig ist Nein, das Kompilieren ist

Re: [Talk-de] Yahoo Plugin

2007-10-26 Diskussionsfäden Marcus Krause
Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany) wrote: On Donnerstag 25 Oktober 2007, Frederik Ramm wrote: Hallo, Wie bekommt man denn nun das Yahoo-Plugin zum Laufen? Mir fehlt schon der Eintrag der http adresse dazu. Und ich bekomme Bad version number in class file - der neue Plugin-Build-Prozess

Re: [Talk-de] Yahoo Plugin

2007-10-26 Diskussionsfäden Gabriel Ebner
On Fri, Oct 26, 2007 at 02:38:00PM +0200, Marcus Krause wrote: Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany) wrote: On Donnerstag 25 Oktober 2007, Frederik Ramm wrote: Hallo, Wie bekommt man denn nun das Yahoo-Plugin zum Laufen? Mir fehlt schon der Eintrag der http adresse dazu. Und ich bekomme

Re: [Talk-de] Yahoo Plugin

2007-10-26 Diskussionsfäden Marcus Krause
Gabriel Ebner wrote: On Fri, Oct 26, 2007 at 02:38:00PM +0200, Marcus Krause wrote: Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany) wrote: On Donnerstag 25 Oktober 2007, Frederik Ramm wrote: Hallo, Wie bekommt man denn nun das Yahoo-Plugin zum Laufen? Mir fehlt schon der Eintrag der http adresse dazu.

Re: [Talk-de] Yahoo Plugin

2007-10-26 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, Kann der josm oder der Plugin handler diese Werte irgendwie automatisch ausfüllen, sobald das Plugin aktiviert wurde und noch keine Werte eingestellt sind? Gut wäre, wenn es da auch noch eine kleine Erkennungsroutine gibt, die dann schaut ob Windows oder Unix und dann entsprechend den

Re: [Talk-de] Yahoo Plugin

2007-10-26 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Freitag 26 Oktober 2007, Gabriel Ebner wrote: On Fri, Oct 26, 2007 at 02:38:00PM +0200, Marcus Krause wrote: Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany) wrote: On Donnerstag 25 Oktober 2007, Frederik Ramm wrote: Hallo, Wie bekommt man denn nun das Yahoo-Plugin zum Laufen? Mir fehlt

Re: [Talk-de] Yahoo Plugin

2007-10-26 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Freitag 26 Oktober 2007, Marcus Krause wrote: Gabriel Ebner wrote: On Fri, Oct 26, 2007 at 02:38:00PM +0200, Marcus Krause wrote: Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany) wrote: On Donnerstag 25 Oktober 2007, Frederik Ramm wrote: Hallo, Wie bekommt man denn nun das Yahoo-Plugin zum

Re: [Talk-de] Yahoo Plugin

2007-10-25 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Wie bekommt man denn nun das Yahoo-Plugin zum Laufen? Mir fehlt schon der Eintrag der http adresse dazu. Und ich bekomme Bad version number in class file - der neue Plugin-Build-Prozess erzeugt doch hoffentlich keine Java 1.6-Binaries ;-)? Bye Frederik -- Frederik Ramm ## eMail

Re: [Talk-de] Yahoo Plugin

2007-10-25 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
[EMAIL PROTECTED] schrieb: Wie bekommt man denn nun das Yahoo-Plugin zum Laufen? Mir fehlt schon der Eintrag der http adresse dazu. Kennt die jemand? War die nicht sonst da immer schon vorgegeben Bitte entsprechend anpassen. Anbei für Windows wmsplugin.url.3.name=Yahoo

Re: [Talk-de] Yahoo Plugin

2007-10-25 Diskussionsfäden cordewit
Mit der Ergänzung, das man auch die ymap.html Datein aus dem Anwendungsdaten/JOSM einmal starten muss, um den Script-Blocker zu entfernen, dann ging es! Danke On 10/25/07, Michael Kugelmann [EMAIL PROTECTED] wrote: [EMAIL PROTECTED] schrieb: Wie bekommt man denn nun das Yahoo-Plugin zum

Re: [Talk-de] Yahoo Plugin

2007-10-25 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Michael Kugelmann schrieb: [EMAIL PROTECTED] schrieb: Wie bekommt man denn nun das Yahoo-Plugin zum Laufen? Mir fehlt schon der Eintrag der http adresse dazu. Kennt die jemand? War die nicht sonst da immer schon vorgegeben Bitte entsprechend anpassen. Anbei für Windows

Re: [Talk-de] Yahoo Plugin

2007-10-25 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Donnerstag 25 Oktober 2007, Frederik Ramm wrote: Hallo, Wie bekommt man denn nun das Yahoo-Plugin zum Laufen? Mir fehlt schon der Eintrag der http adresse dazu. Und ich bekomme Bad version number in class file - der neue Plugin-Build-Prozess erzeugt doch hoffentlich keine Java