Re: [Talk-de] svg aus osmrender.pl bzw. osmgraph.pm

2009-01-23 Diskussionsfäden Sebastian Niehaus
Gary68 g...@gary68.de writes: probier es nun nochmal, hatte es nur lokal probiert... Ja, das funktioniertt hier nun mit Iceweasel AKA Firefox 3.05 (Debian Lenny). Sehr, sehr cool, Gary! Kompliment! ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] svg aus osmrender.pl bzw. osmgraph.pm

2009-01-23 Diskussionsfäden Gary G:
dann aus einzelnen wegen in osm ganze straßen für die karte machen muss. ciao gerhard - original Nachricht Betreff: Re: [Talk-de] svg aus osmrender.pl bzw. osmgraph.pm Gesendet: Fr, 23. Jan 2009 Von: Sebastian Niehausnieh...@nospam.arcornews.de Gary68 g...@gary68.de writes

Re: [Talk-de] svg aus osmrender.pl bzw. osmgraph.pm

2009-01-23 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
gibt's bestimmt eine neue karte zu begutachten. dann geht es noch an das eigentliche programm, das dann aus einzelnen wegen in osm ganze straßen für die karte machen muss. ciao gerhard - original Nachricht Betreff: Re: [Talk-de] svg aus osmrender.pl bzw. osmgraph.pm

Re: [Talk-de] svg aus osmrender.pl bzw. osmgraph.pm

2009-01-22 Diskussionsfäden Sebastian Niehaus
Jacques Nietsch jacques.niet...@gmx.de writes: Am 21.01.2009, 17:04 Uhr, schrieb Gary68 g...@gary68.de: Klasse Skript! ACK. bin noch am basteln, aber mit der version 2.0 von osmgraph.pm kann das jeder machen. Schreibe am Anfang noch: svg xmlns:svg=http://www.w3.org/2000/svg;

Re: [Talk-de] svg aus osmrender.pl bzw. osmgraph.pm

2009-01-22 Diskussionsfäden Jacques Nietsch
Am 22.01.2009, 09:19 Uhr, schrieb Sebastian Niehaus nieh...@nospam.arcornews.de: Jacques Nietsch jacques.niet...@gmx.de writes: Am 21.01.2009, 17:04 Uhr, schrieb Gary68 g...@gary68.de: Klasse Skript! ACK. bin noch am basteln, aber mit der version 2.0 von osmgraph.pm kann das jeder

Re: [Talk-de] svg aus osmrender.pl bzw. osmgraph.pm

2009-01-22 Diskussionsfäden Gary68
probier es nun nochmal, hatte es nur lokal probiert... ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] svg aus osmrender.pl bzw. osmgraph.pm

2009-01-21 Diskussionsfäden Gary68
hi, hier: http://www.gary68.de/osm/hof.svg könnt ihr meine erste *.svg datei begutachten. bin noch am basteln, aber mit der version 2.0 von osmgraph.pm kann das jeder machen. habe selber wenig anwendung dafür, aber man braucht ja herausforderungen :-) ciao gary68 gerhard

Re: [Talk-de] svg aus osmrender.pl bzw. osmgraph.pm

2009-01-21 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Gute Arbeit! Gary68 schrieb: hi, hier: http://www.gary68.de/osm/hof.svg könnt ihr meine erste *.svg datei begutachten. bin noch am basteln, aber mit der version 2.0 von osmgraph.pm kann das jeder machen. habe selber wenig anwendung dafür, aber man braucht ja herausforderungen :-)

Re: [Talk-de] svg aus osmrender.pl bzw. osmgraph.pm

2009-01-21 Diskussionsfäden Jacques Nietsch
Am 21.01.2009, 17:04 Uhr, schrieb Gary68 g...@gary68.de: Klasse Skript! bin noch am basteln, aber mit der version 2.0 von osmgraph.pm kann das jeder machen. Schreibe am Anfang noch: svg xmlns:svg=http://www.w3.org/2000/svg; xmlns=http://www.w3.org/2000/svg; ... dann

Re: [Talk-de] svg aus osmrender.pl bzw. osmgraph.pm

2009-01-21 Diskussionsfäden Gary68
ok, danke. klappt auch bei mir. habe ein wenig mit tobias gemailt und werde noch zwei dinge probieren. 1.) wege (aus osm) als polyline zeichnen, nicht jedes segment einzeln 2.) straßen mit namen versehen (für fortgeschritene). denn dazu müssen zusammengehörige straßensegmente (mehrere ways) erst