Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-13 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 13. Oktober 2009 02:01 schrieb Thomas Ineichen osm.mailingl...@t-i.ch: dann schreibe ich hier halt doch nochmal was: aha? Du findest, das sieht so aus, als hätte jemand was aus dem Gebäude herausgenommen? Abgesehen davon, dass ich schon einen Unterschied sehe zwischen Erde und einem

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-13 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, im Wesentlichen dreht sich doch diese ganze Diskussion um die Bedeutung von Worten die als Keyname benutzt werden. Einige sind der Meinung, daß die Bedeutung sehr wichtig ist, andere wie ich sind der Meinung, daß das Wort selber i.W. eine Merkhilfe für den Mapper ist und sonst möglichst

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-13 Diskussionsfäden Garry
Dimitri Junker schrieb: Dann habe ich Zweifel ob eine Kreisstraße noch ein Highway ist, aber ich bin mir ganz sicher, daß highway=pedestrian absoluter Unsinn ist wenn man das Wort highway wörtlich nimmt. Wer fordert man solle neben tunnel=yes noch underpass=yes, passage=yes usw. benutzen

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-13 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 13. Oktober 2009 13:04 schrieb Dimitri Junker o...@dimitri-junker.de: Hallo, im Wesentlichen dreht sich doch diese ganze Diskussion um die Bedeutung von Worten die als Keyname benutzt werden. Einige sind der Meinung, daß die Bedeutung sehr wichtig ist, andere wie ich sind der Meinung, daß

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-13 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, highway heisst neben der o.g. Definition eben auch schlicht Strasse. Und woher hast Du diese Erkenntnis? Ich habe jetzt man das Wörterbuch mit dem großen L rausgeholt, da steht: Haupt(verkehrs)straße. Und ich bin selber wirklich schon genug in englischsprachigen Ländern gereist, eine

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-12 Diskussionsfäden Paul Baumbach
Paul Baumbach schrieb: Hier hab ich ein Beispiel: Das Gebäude 09 der Universität ist als layer 1 getagt. Osmarender kann es korrekt, Mapnik hingegen nicht. http://www.openstreetmap.org/?lat=52.13963lon=11.64197zoom=17layers= 0B00F Verläuft der Weg unter dem Gebäude oder durch das

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-12 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Hallo Martin, (1) Es gibt Gebäude, die wirken eher wie eine Brücke über eine Strasse. Z. B. Autobahn-Raststätten: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/78/Bridge_service_area_Frankenwald.jpg (Es sieht aus, als hätte man das Gebäude drüber gelegt) es sieht nicht nur so aus, es ist

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-11 Diskussionsfäden C. Brause
Simon Kokolakis schrieb: C. Brause schrieb: Mein Versuch war jetzt, das Gebäude dreizuteilen und den Abschnitt, der über die Straße geht als Layer=1 zu taggen. Funktionierte nur leider nicht... Was genau funktionierte nicht? Hat der Editor den tag verweigert oder wie? Der

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-11 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 11. Oktober 2009 15:40 schrieb C. Brause chr_bra...@gmx.de: Bevor jetzt irgendjemand sagt Es wird nicht für die Renderer gemapt: Ich denke ohne Renderer wäre das Projekt relativ sinnlos. Und die wichtigsten (bekanntesten) Renderer sind Mapnik und Osmarender. Wenn das Projekt zuspruch bei

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-10 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 8. Oktober 2009 19:09 schrieb Dimitri Junker o...@dimitri-junker.de: Hallo, dass es nichtgegrabene Tunnel gibt, hatte ich nie behauptet Dann habe ich Gibt's in Berlin z.B. auch und nennt man Senkkasten oder Caisson- Verfahren. Das ist m.E. trotzdem ein Tunnel wohl falsch verstanden.

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-10 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 9. Oktober 2009 02:42 schrieb Thomas Ineichen osm.mailingl...@t-i.ch: Mich dünkt, ihr redet immer gezielt aneinander vorbei. könnte sein, ich würde aber eher sagen: z.T. ungezielt Halten wir fest: (1) Es gibt Gebäude, die wirken eher wie eine Brücke über eine Strasse. Z. B.

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-10 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 9. Oktober 2009 03:29 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Thomas Ineichen schrieb: Es gibt Gebäude, die wirken eher wie eine Brücke über eine Strasse. Wenn Ihr meint, eine perfekte Lösung für dieses Problem gefunden zu haben, dann versucht mal, die Gebäude am Frankfurter Flughafen

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-10 Diskussionsfäden Mirko Küster
hat doch wieder nichts zu tun mit dem Problem? Das ist ein aufgeständertes Gebäude (layer=1) und eine normale Straße, weder Tunnel noch Brücke. Falsch! Unten ist der Bahnhof für Fernverkehr, darüber für Nahverkehr, darüber ein Konsumtempel mit Verbindungsgang zu den Terminals. Beziehungsweise

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-10 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, ja, hast Du wohl falsch verstanden. Beim Senkkasten gräbt man auch, allerdings unter dem Senkkasten (mit Schleuse) Naja das ist jetzt aber wirklich weit hergeholt. 1. Gräbt man oft um eine Straße herzustellen ohne daß sie dadurch zum Tunnel würde, 2. erinner ich mich nicht bei dem

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-10 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 10. Oktober 2009 17:24 schrieb Dimitri Junker o...@dimitri-junker.de: Hallo, ja, hast Du wohl falsch verstanden. Beim Senkkasten gräbt man auch, allerdings unter dem Senkkasten (mit Schleuse) Naja das ist jetzt aber wirklich weit hergeholt. 1. Gräbt man oft um eine Straße herzustellen

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-10 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, 2. Die Schleusen hat man in der Bauphase und zwar horizontal (am Boden des Senkkastens, nicht an den Segmentenden). Das habe ich anders in Erinnerung. Scheinst jedenfalls auch keine Alternativen parat zu haben, oder wie hast Du das bisher drin? Ich sehe da kein Problem, das Gebäude

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-09 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 09.10.2009 03:29 schrieb Johann H. Addicks: Wenn Ihr meint, eine perfekte Lösung für dieses Problem gefunden zu haben, dann versucht mal, die Gebäude am Frankfurter Flughafen zu mappen. Spätestens beim (im Bau befindlichen) Airrail-Center ist's dann endgültig vorbei:

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-09 Diskussionsfäden Paul Baumbach
Was genau funktionierte nicht? Hat der Editor den tag verweigert oder wie? Hat jemand mal ein Beispiel für solch eine Konstellation, die mit building=yes und layer=1 und ohne bridge/tunnel Tag gerendert wurde? Beste Grüße, Simon Hier hab ich ein Beispiel: Das Gebäude 09 der Universität

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-09 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 09.10.2009 09:20 schrieb Paul Baumbach: Hier hab ich ein Beispiel: Das Gebäude 09 der Universität ist als layer 1 getagt. Osmarender kann es korrekt, Mapnik hingegen nicht. http://www.openstreetmap.org/?lat=52.13963lon=11.64197zoom=17layers=0B00F Irrtum. Osmarender kann es auch

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-09 Diskussionsfäden Simon Kokolakis
Paul Baumbach schrieb: Hier hab ich ein Beispiel: Das Gebäude 09 der Universität ist als layer 1 getagt. Osmarender kann es korrekt, Mapnik hingegen nicht. http://www.openstreetmap.org/?lat=52.13963lon=11.64197zoom=17layers=0B00F Verläuft der Weg unter dem Gebäude oder durch das Gebäude?

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-09 Diskussionsfäden Simon Kokolakis
Norbert Kück schrieb: Hallo, am 09.10.2009 09:20 schrieb Paul Baumbach: Hier hab ich ein Beispiel: Das Gebäude 09 der Universität ist als layer 1 getagt. Osmarender kann es korrekt, Mapnik hingegen nicht. http://www.openstreetmap.org/?lat=52.13963lon=11.64197zoom=17layers=0B00F

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-08 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, es ist nicht irrelevant, Wo ist denn da die Logik? Du schreibst es sei relevant ob gegraben wurde oder nicht, weil dadurch was darüber ausgesagt würde ob es unterirdisch sei. 1) Wenn ich wissen will ob etwas unterirdisch ist oder nicht schaue ich ob wo die Erdoberfläche ist und suche

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-08 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 8. Oktober 2009 11:10 schrieb Dimitri Junker o...@dimitri-junker.de: Hallo, es ist nicht irrelevant, Wo ist denn da die Logik? Du schreibst es sei relevant ob gegraben wurde oder nicht, weil dadurch was darüber ausgesagt würde ob es unterirdisch sei. wenn Du meine Posts etwas genauer

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-08 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, dass es nichtgegrabene Tunnel gibt, hatte ich nie behauptet Dann habe ich Gibt's in Berlin z.B. auch und nennt man Senkkasten oder Caisson- Verfahren. Das ist m.E. trotzdem ein Tunnel wohl falsch verstanden. im Prinzip ja, oder wie willst Du sonst die einzelnen Teile aus Deinem

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-08 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Hallo alle, Mich dünkt, ihr redet immer gezielt aneinander vorbei. Halten wir fest: (1) Es gibt Gebäude, die wirken eher wie eine Brücke über eine Strasse. Z. B. Autobahn-Raststätten: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/78/Bridge_service_area_Frankenwald.jpg (Es sieht aus, als hätte

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-08 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Thomas Ineichen schrieb: Es gibt Gebäude, die wirken eher wie eine Brücke über eine Strasse. Wenn Ihr meint, eine perfekte Lösung für dieses Problem gefunden zu haben, dann versucht mal, die Gebäude am Frankfurter Flughafen zu mappen. Spätestens beim (im Bau befindlichen) Airrail-Center ist's

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-08 Diskussionsfäden Simon Kokolakis
C. Brause schrieb: Mein Versuch war jetzt, das Gebäude dreizuteilen und den Abschnitt, der über die Straße geht als Layer=1 zu taggen. Funktionierte nur leider nicht... Was genau funktionierte nicht? Hat der Editor den tag verweigert oder wie? Hat jemand mal ein Beispiel für solch eine

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-07 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 6. Oktober 2009 02:25 schrieb Dimitri Junker o...@dimitri-junker.de: Es gibt genauso die Variante Brücke (die auch richtig ist), Laut Map_Features ist Brücke nur für Wege nicht für areas zugelassen. Demnach wäre es eben nicht richtig einem Gebäude ein bridge=yes zu verpassen. zugelassen?

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-07 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 6. Oktober 2009 02:15 schrieb Dimitri Junker o...@dimitri-junker.de: Hallo, Und wenn man den beheben würde, anstatt das Tagging danach hinzubiegen, bräuchte man auch nicht länger überlegen Es geht nicht nur ums Rendern. Ein Tunnel hat schließlich auch wichtige Eigenschaften, z.B. wie man

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-07 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 07.10.2009 20:02 schrieb Martin Koppenhoefer: Wir entfernen uns ein bisschen vom ursprünglichen Problem (dass Brückengebäude nicht richtig gerendert werden, obwohl sie den richtigen Layer haben). Wie wärs mal mit nem konkreten Beispiel hier:

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-07 Diskussionsfäden Andreas Labres
Martin Koppenhoefer wrote: dass das alles (wie man ihn in Notfällen erreichen/verlassen kann, Beleuchtung, GPS-Empfang) bei einer Gebäudedurchfahrt z.B. keine Rolle spielt? Das ist aber alles eine Frage der Länge des Loches und da ist für den Benutzer des Loches relativ egal, was oben

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-07 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Gibt's in Berlin z.B. auch und nennt man Senkkasten oder Caisson- Verfahren. Das ist m.E. trotzdem ein Tunnel Das es mir egal ist wie ein Tunnel gebaut wurde dürftest Du ja bemerkt haben, es war ja nur der Versuch zu zeigen, daß Dein Argument: m.E. überwiegen die Unterschiede. Tunnel

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-07 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, zugelassen? Was soll das bedeuten im Kontext OSM? zugelassen ist genau so gut oder schlecht wie das richtig in Deiner Mail. Dimitri ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-07 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 7. Oktober 2009 23:54 schrieb Dimitri Junker o...@dimitri-junker.de: Hallo, zugelassen? Was soll das bedeuten im Kontext OSM? zugelassen ist genau so gut oder schlecht wie das richtig in Deiner Mail. ich hatte es ja auch in Anführungszeichen, und bezogen darauf, ob das Wort auf das

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-07 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 8. Oktober 2009 00:12 schrieb Dimitri Junker o...@dimitri-junker.de: m.E. überwiegen die Unterschiede. Tunnel werden z.B. grundsätzlich gegraben irelevant ist. es ist nicht irrelevant, da es sich auf das UNTERIRDISCH bezieht. Das ist ein Flur in einem Gebäude meistens nicht. Auch

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-05 Diskussionsfäden Andreas Labres
Hallo Martin! Es ist eine Durchfahrt mit einer Durchfahrtsbreite- und -höhe und es wird finster, wenn man reinfährt (modulo Beleuchtung). Und ob oben drüber Felsen, eine Straße, Eisenbahngleise, ein Fluß oder ein Gebäude ist, ist dem, der die Straße/den Weg durch den Tunnel/die Unterführung/die

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-05 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 5. Oktober 2009 09:35 schrieb Andreas Labres l...@lab.at: Hallo Martin! Es ist eine Durchfahrt mit einer Durchfahrtsbreite- und -höhe und es wird finster, wenn man reinfährt (modulo Beleuchtung). Und ob oben drüber Felsen, eine Straße, Eisenbahngleise, ein Fluß oder ein Gebäude ist, ist

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-05 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 5. Oktober 2009 09:35 schrieb Andreas Labres l...@lab.at: Hallo Martin! Es ist eine Durchfahrt mit einer Durchfahrtsbreite- und -höhe und es wird finster, wenn man reinfährt (modulo Beleuchtung). Und ob oben drüber Felsen, eine Straße, Eisenbahngleise, ein Fluß oder ein Gebäude ist, ist

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-05 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, im großen und ganzen gebe ich Dir Recht. Bleibt noch die Frage ob man am Kreuzungspunkt Straße/Gebüude einen Node setzt und ob man Layer verteilt. Ein Kreuzungsnode Weg/Gebäude bedeutet ja normalerweise, daß man ins Gebüude kommt. Das ist bei einer Durchfahrt aber eben nicht der Fall,

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-05 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, ob es jetz in einem Land offiziell ein Tunnel ist oder nicht interessiert mich erstmal wenig. Wir sollten weltweit ein vergleichbares System nutzen. Lakale Besonderheiten kann man zusätzlich taggen. Hätte man sich diese Überlegungen am Anfang gemacht hätte man vieleicht statt tunnel=yes

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-05 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 5. Oktober 2009 13:32 schrieb Dimitri Junker o...@dimitri-junker.de: Hallo, ob es jetz in einem Land offiziell ein Tunnel ist oder nicht interessiert mich erstmal wenig. Wir sollten weltweit ein vergleichbares System nutzen. da gebe ich Dir ungefähr Recht, wobei die Tunneldefinitionen

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-05 Diskussionsfäden Andreas Labres
Hallo Martin! Wenn sich 2 Wege auf verschiedenen Ebenen kreuzen, dann mußt Du Dich entscheiden, ob Du den oberen als Brücke oder den unteren als Tunnel definierst. In vielen Fällen hilft Dir die Faustregel, manchmal wird man das mit Feingefühl entscheiden (zB daß die Autobahn unterm Kanal ein

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-05 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 5. Oktober 2009 17:57 schrieb Andreas Labres l...@lab.at: Hallo Martin! Wenn sich 2 Wege auf verschiedenen Ebenen kreuzen, dann mußt Du Dich entscheiden, ob Du den oberen als Brücke oder den unteren als Tunnel definierst. In vielen Fällen hilft Dir die Faustregel, manchmal wird man das

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-05 Diskussionsfäden Garry
Martin Simon schrieb: Nur einen klitzekleinen: es *ist* kein Tunnel! Weil es unter diesen Brücken dunkel ist, würdest du jetzt die Straße als Tunnel einzeichnen? Und dann von Objektivität sprechen? Meiner bescheidenen subjektiven Meinung nach ist das objektiv Käse. ;-) Ein relativ

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-05 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 5. Oktober 2009 19:07 schrieb Garry garr...@gmx.de: Martin Simon schrieb: Nur einen klitzekleinen: es *ist* kein Tunnel! Weil es unter diesen Brücken dunkel ist, würdest du jetzt die Straße als Tunnel einzeichnen? Und dann von Objektivität sprechen? Meiner bescheidenen subjektiven

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-05 Diskussionsfäden Garry
Martin Koppenhoefer schrieb: Nur einen klitzekleinen: es *ist* kein Tunnel! Weil es unter diesen Brücken dunkel ist, würdest du jetzt die Straße als Tunnel einzeichnen? Und dann von Objektivität sprechen? Meiner bescheidenen subjektiven Meinung nach ist das objektiv Käse. ;-)

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-05 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Es gibt genauso die Variante Brücke (die auch richtig ist), Laut Map_Features ist Brücke nur für Wege nicht für areas zugelassen. Demnach wäre es eben nicht richtig einem Gebäude ein bridge=yes zu verpassen. Gruß Dimitri ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-05 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Und wenn man den beheben würde, anstatt das Tagging danach hinzubiegen, bräuchte man auch nicht länger überlegen Es geht nicht nur ums Rendern. Ein Tunnel hat schließlich auch wichtige Eigenschaften, z.B. wie man ihn in Notfällen erreichen/verlassen kann. Beleuchtung, GPS-Empfang,...

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-04 Diskussionsfäden André Riedel
Am 4. Oktober 2009 14:39 schrieb C. Brause chr_bra...@gmx.de: Mein Versuch war jetzt, das Gebäude dreizuteilen und den Abschnitt, der über die Straße geht als Layer=1 zu taggen. Funktionierte nur leider nicht... Es klingt plausibel. Lass dich nicht niederschlagen wenn die Karte es nicht so

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-04 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 4. Oktober 2009 15:03 schrieb André Riedel riedel.an...@gmail.com: Am 4. Oktober 2009 14:39 schrieb C. Brause chr_bra...@gmx.de: Mein Versuch war jetzt, das Gebäude dreizuteilen und den Abschnitt, der über die Straße geht als Layer=1 zu taggen. Funktionierte nur leider nicht... ist m.E.

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-04 Diskussionsfäden Lennard
Martin Koppenhoefer wrote: ist m.E. allerdings trotzdem richtig. Man könnte noch bridge=yes ans Gebäude hängen. Wenn das in einem der Renderer nicht richtig dargestellt wird, mach am besten ein Ticket in trac.openstreetmap.org dazu auf. Gibt's schon:

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-04 Diskussionsfäden C. Brause
Hallo André Mein Versuch war jetzt, das Gebäude dreizuteilen und den Abschnitt, der über die Straße geht als Layer=1 zu taggen. Funktionierte nur leider nicht... Wenn die Straße unter dem Gebäude wie in einem Tunnel fährt, kannst du die Straße alternativ mit tunnel=yes und layer=-1

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-04 Diskussionsfäden C. Brause
Lennard schrieb: Martin Koppenhoefer wrote: ist m.E. allerdings trotzdem richtig. Man könnte noch bridge=yes ans Gebäude hängen. Wenn das in einem der Renderer nicht richtig dargestellt wird, mach am besten ein Ticket in trac.openstreetmap.org dazu auf. Gibt's schon:

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-04 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 4. Oktober 2009 16:40 schrieb C. Brause chr_bra...@gmx.de: Lennard schrieb: Martin Koppenhoefer wrote: ist m.E. allerdings trotzdem richtig. Man könnte noch bridge=yes ans Gebäude hängen. Wenn das in einem der Renderer nicht richtig dargestellt wird, mach am besten ein Ticket in

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-04 Diskussionsfäden André Riedel
Am 4. Oktober 2009 16:38 schrieb C. Brause chr_bra...@gmx.de: Es muss eine Multipolygon-Relation existieren, welche den See als outer und die Insel als inner-Role hat. Am besten Position angeben, dann kann man das fehlende schnell finden. Wie mache ich sowas mit Merkaartor? Muss ich den

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße Datenprü fung

2009-10-04 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Das Datenprüfungsplugin meckert Wege an die in Gebäude reinführen weil sie auf einem layer das Gebäude kreuzen. Entweder sollte das im Plugin geändert werden oder mir sagt jemand wie es richtig ist. Nicht zu diesem thread passend: es werden auch Nodes mit gleichem Namen angemeckert,

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße Datenpr üfung

2009-10-04 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 4. Oktober 2009 17:35 schrieb Dimitri Junker o...@dimitri-junker.de: Hallo, Das Datenprüfungsplugin meckert Wege an die in Gebäude reinführen weil sie auf einem layer das Gebäude kreuzen. Entweder sollte das im Plugin geändert werden oder mir sagt jemand wie es richtig ist. Nicht zu diesem

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-04 Diskussionsfäden C. Brause
Mit dem dem OpenJRE, welches Ubuntu standardmäßig dabei ist, kommt es zum gleichen Fehler. Weiß aber noch nicht woran es liegt. Probiere noch einmal das aktuelle JOSM [1] herunterzuladen. Danach klickst du mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählst Mit OpenJDK Java Runtime 6 öffnen

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-04 Diskussionsfäden SLXViper
Lennard schrieb: Martin Koppenhoefer wrote: ist m.E. allerdings trotzdem richtig. Man könnte noch bridge=yes ans Gebäude hängen. Wenn das in einem der Renderer nicht richtig dargestellt wird, mach am besten ein Ticket in trac.openstreetmap.org dazu auf. Gibt's schon:

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-04 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 4. Oktober 2009 18:13 schrieb SLXViper slxvi...@gmx.net: Kann man Mapnik dazu bringen, Gebäude halb transparent zu rendern? Das würde das Problem lösen, dass man unter dem Gebäude nichts (Straßen, Wege, Tunnels,...) mehr sieht. So erkennt man dann den Gebäudeumriss korrekt und sieht aber

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-04 Diskussionsfäden SLXViper
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 4. Oktober 2009 18:13 schrieb SLXViper slxvi...@gmx.net: Kann man Mapnik dazu bringen, Gebäude halb transparent zu rendern? Das würde das Problem lösen, dass man unter dem Gebäude nichts (Straßen, Wege, Tunnels,...) mehr sieht. So erkennt man dann den

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-04 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 4. Oktober 2009 18:36 schrieb SLXViper slxvi...@gmx.net: Die Transparenz (es muss/soll ja keine echte sein) könnte man an layer0 binden, damit würde das bei normalen Gebäuden schon mal nicht passieren. Dann würden halt alle Gebäude mit Layer0 anders aussehen als Layer 0, IMHO will man das

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-04 Diskussionsfäden Andreas Labres
C. Brause wrote: Wie tage ich ein Gebäude, das über eine Straße gebaut ist? Ich hab's so gemacht: http://www.openstreetmap.org/?lat=48.15478lon=16.39544zoom=17layers=0B00FTF Servus, Andreas ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-04 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 4. Oktober 2009 20:06 schrieb Andreas Labres l...@lab.at: C. Brause wrote: Wie tage ich ein Gebäude, das über eine Straße gebaut ist? Ich hab's so gemacht: http://www.openstreetmap.org/?lat=48.15478lon=16.39544zoom=17layers=0B00FTF Servus, Andreas das geht natürlich immer, ist aber