[Talk-de] OSM-Radtrikot (war OSM-Flyer)

2008-01-30 Diskussionsfäden Adrian Stabiszewski
Hi, gab es eigentlich schon mal die Idee Radtrikots zu erstellen? Ich denke, diese Art der Werbe- und Informationsmaßnahme hätte einen längerfristigen Effekt als ein paar Tausend Flyer. Schließlich lassen sich die Trikot über Jahre benutzen; man kann sie auch bei (Hobby-)Rennen einsetzen und so

Re: [Talk-de] OSM-Radtrikot (war OSM-Flyer)

2008-01-30 Diskussionsfäden Sven Geggus
Adrian Stabiszewski [EMAIL PROTECTED] wrote: gab es eigentlich schon mal die Idee Radtrikots zu erstellen? Ein brauchbares T-shirt, das man beim mappen anziehen kann würde mir eigentlich schon reichen. Bitte nicht in weiß :) Sven -- The term any key does not refer to a particular key on the

Re: [Talk-de] OSM-Flyer

2008-01-30 Diskussionsfäden Markus Piff
Hi, wir haben da mal nen Flyer für den Linuxtag in Feldkirch erstellt. Vielleicht ist der ja ganz nützlich... http://propirate.net/osm.html Markus On 1/30/08, Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, ich moechte gern einen vierfarbigen OSM-Werbeflyer entwerfen, den man Leuten in

Re: [Talk-de] Schweiz: Chaos am Gotthard und Oberalppass

2008-01-30 Diskussionsfäden Dermot McNally
On 29/01/2008, Christoph Eckert [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi, Das ist ja schon vorhanden, und sogar (glaube ich) inzwischen fest eingebaut. konvertieren geht schon ziemlich lange, ja. Sorry, das hätte ich viel deutlicher schreiben sollen. Das Reinigen von überflüssigen Punkten geht auch

Re: [Talk-de] OSM-TShirt (war ... Trikot)

2008-01-30 Diskussionsfäden Olaf Flebbe
Hallo, Ein brauchbares T-shirt, das man beim mappen anziehen kann würde mir eigentlich schon reichen. Bitte nicht in weiß :) Auf dem letzten Linuxtag hatten die Jungs von den LinuxGamers ihr Outfit über www.spreadshirt.de abgestimmt. Vorschlag: Einen OSM Shop eröffnen und eventuelle

Re: [Talk-de] OSM-TShirt (war ... Trikot)

2008-01-30 Diskussionsfäden Christof Spies
Olaf Flebbe schrieb: Hallo, Ein brauchbares T-shirt, das man beim mappen anziehen kann würde mir eigentlich schon reichen. Bitte nicht in weiß :) Auf dem letzten Linuxtag hatten die Jungs von den LinuxGamers ihr Outfit über www.spreadshirt.de abgestimmt. Vorschlag: Einen OSM

Re: [Talk-de] Erster OpenGeoDB Import in OpenStreetMap ist durchgelaufen.

2008-01-30 Diskussionsfäden Raphael Mack
Am Mittwoch, 30. Januar 2008 schrieb Raphael Studer: So mache ich das auch. Als Relation um das abzubilden könnte ich mir vorstellen, die Relation selbst als place=town, name=Verbundsgemeinde zu taggen und die Teilorte als member quarter hinzuzufügen. sowas habe ich kürzlich auch

[Talk-de] Löschen unsinniger GPS Daten

2008-01-30 Diskussionsfäden Jürgen Fleckenstein
Hallo, wie kann ich solche GPS Daten entfernen (lassen)? http://www.openstreetmap.org/index.html?mlat=50.015606710507136mlon=9.181474742200402zoom=11 Gruß Jürgen ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] OSM-TShirt (war ... Trikot)

2008-01-30 Diskussionsfäden Martin Trautmann
Auf dem letzten Linuxtag hatten die Jungs von den LinuxGamers ihr Outfit über www.spreadshirt.de abgestimmt. Vorschlag: Einen OSM Shop eröffnen und eventuelle Verkaufs-Provisionen an openstreetmap.org fliessen lassen. (BTW: Ich habe keinerlei Bezug und Erfahrungen mit diesem Laden) Fuer

Re: [Talk-de] Löschen unsinniger GPS Daten

2008-01-30 Diskussionsfäden Stefan Hirschmann
Jürgen Fleckenstein wrote: Hallo, wie kann ich solche GPS Daten entfernen (lassen)? http://www.openstreetmap.org/index.html?mlat=50.015606710507136mlon=9.181474742200402zoom=11 Habe es mir mal angeschaut und ich muss zugeben, dass ich das Problem nicht ganz verstehe. Zugegeben manche

Re: [Talk-de] Löschen unsinniger GPS Daten

2008-01-30 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Hallo, wie kann ich solche GPS Daten entfernen (lassen)? http://www.openstreetmap.org/index.html?mlat=50.015606710507136mlon=9.181474742200402zoom=11 Ich kann dort nichts böses erkennen. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] OSM-Flyer

2008-01-30 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Mit Sonderberechtigung alle Strassen und Wege befahren zu dürfen, versteht sich :-) Ich bin ganz entschieden gegen solche sonderberechtigungsausweise (es sei denn, diese würden auch für radfahrer auf kraftstraßen und autobahnen gelten). ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Offene Schnittstelle für Icons

2008-01-30 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
Was spraeche gegen einen oder mehrere POI-Layer, die man wie den maplint-Layer zu den Karten dazuladen kann? Ich kann nicht abschaetzen, wieviel Aufwand das ist, bei mapnik und osmarender/ [EMAIL PROTECTED] noch weitere Layer zu rechnen und in der Slippy-Map einzubinden, aber das

Re: [Talk-de] OSM-Flyer

2008-01-30 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Dienstag 29 Januar 2008, Christoph Eckert wrote: Hi, generell fänd ich es aber gut, wenn man auch die original logos auf der karte hat anstatt nur fast-food wenn die firmen mit der lizenz zufrieden sind und es sonst keine absehbaren probleme geben sollte. das ist natürlich auch eine

Re: [Talk-de] Offene Schnittstelle für Icons

2008-01-30 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Mittwoch 30 Januar 2008, Paul Lenz wrote: Wenn ich mit den Icons soweit fertig bin, schaue ich mir vielleicht mal eine der beiden Renderer genauer an, was da wirklich noch fehlt ... Ja, da fehlt wohl doch weniger, als ich dachte. Weil vieles erst bei einem starken Zoom angezeigt wird,

Re: [Talk-de] Offene Schnittstelle für Icons

2008-01-30 Diskussionsfäden Sven Grüner
Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany) schrieb: Ich denke das ist dann eher die Aufgabe deine Navi Applikation. GpsDrive soll in der richtung auf dauer einfach eine suche nach tankstelen bekommen. damit sollte dieses problem gelößt sein. Wenn du aber in Zoom Stufe 8 alle Tankstellen anzeigst

Re: [Talk-de] Hamburg: Verkehrsberuhigung

2008-01-30 Diskussionsfäden Andreas Stricker
[EMAIL PROTECTED] schrieb: Betroffen ist das Gebiet oberhalb der Landungsbruecken bis hoch zum Sievekingplatz/Kaiser-Wilhelm-Strasse und zwischen Roedingsmarkt und Heiligengeistfeld. Andere Tags wie Einbahnstrassen, Bruecken, Layer usw. sind, soweit ich das erkennen kann, nicht betroffen. Es

Re: [Talk-de] Offene Schnittstelle für Icons

2008-01-30 Diskussionsfäden Holger Dietze
Hallo, On Wed, Jan 30, 2008 at 09:34:57PM +0100, Sven Grüner wrote: Zukunftsmusik Im vollvernetzten Auto würden Tankstellen automatisch prominenter in der Karte dargestellt, desto leerer der Tank wird. [...] Erkennt die Software, dass man wiederholt Abends die gleiche Route fährt (=Heimweg)

[Talk-de] Inseln und Seen - Ergebnis

2008-01-30 Diskussionsfäden Paul Lenz
Nachdem nun endlich auch Mapnik meinen Test-See gerendert hat, möchte ich hier mal die Resultate zusammenstellen. Alle Seen sind vorschriftsmäßig im Uhrzeigersinn erstellt, alle Inseln dagegen. Mapnik versagt völlig bei coastline. Der See wird nicht dargestellt. Die Inseln mit land und

[Talk-de] Flyer-Entwurf

2008-01-30 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, ich habe mal ein bisschen mit dem Flyer rumgespielt und finde, dass ich was ganz huebsches hinbekommen habe, schaut es Euch mal an: http://www.remote.org/frederik/tmp/osmflyer-entwurf.png Das PNG hat zwei Streifen zu je 4 Seiten, die muss man sich auf Vorder- und Rueckseite gedruckt

Re: [Talk-de] Offene Schnittstelle für Icons

2008-01-30 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Mittwoch 30 Januar 2008, Holger Dietze wrote: Hallo, On Wed, Jan 30, 2008 at 09:34:57PM +0100, Sven Grüner wrote: Zukunftsmusik Im vollvernetzten Auto würden Tankstellen automatisch prominenter in der Karte dargestellt, desto leerer der Tank wird. [...] Erkennt die Software, dass

[Talk-de] Upload

2008-01-30 Diskussionsfäden niels cassens
Hallo, ehm wenn ich in JOSM eine Straße die ich gerade erstellt habe Uploade, wie lange dauert es dann bis die Straße bei OSM auf der Karte auftaucht oder bekomme ich eine bestätigung irgendwie? Danke Niels ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Flyer-Entwurf

2008-01-30 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Frederik Ramm schrieb: Hallo, ich habe mal ein bisschen mit dem Flyer rumgespielt und finde, dass ich was ganz huebsches hinbekommen habe, schaut es Euch mal an: http://www.remote.org/frederik/tmp/osmflyer-entwurf.png Das PNG hat zwei Streifen zu je 4 Seiten, die muss man sich auf

Re: [Talk-de] Flyer-Entwurf

2008-01-30 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Wie findet ihr's so? ziemlich cool; allerdings müsste man sehen wie die Schrift auf braunem Untergrund in echt 'rüberkommt. Ich fürchte zu geringen Kontrast. Den Abschnitt mit den Rohdaten versteht kein Normalsterblicher, gleichzeitig finde ich sehr gut dass das Thema auftaucht. Viel

Re: [Talk-de] opengeodb: Bayern

2008-01-30 Diskussionsfäden Martin Trautmann
Martin Trautmann wrote: Die Gesamtdaten sind anscheinend zu umfangreich, um sie auf einer Wiki-Seite unterzubringen. Kann nebenbei jemand http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Bavaria löschen? Ick komm' nicht mehr ran. ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Upload

2008-01-30 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, ehm wenn ich in JOSM eine Straße die ich gerade erstellt habe Uploade, wie lange dauert es dann bis die Straße bei OSM auf der Karte auftaucht das kommt darauf an. Tipp: auf informationfreeway.org gehen und dort im Zoomlevel 12 bei gedrückter Steuerungstaste auf die entsprechende Kachel

Re: [Talk-de] Upload

2008-01-30 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, das kommt darauf an. Jetzt haste Dich aber schoen um jede Art konkreter Info gedrueckt ;-) Also, zumindest fuer die Karte, die bei informationfreeway.org angezeigt wird, existieren Mechanismen, die, wenn sie gut funktionieren und nichts gerade verstopft ist, dafuer sorgen, dass eine

Re: [Talk-de] Inseln und Seen - Ergebnis

2008-01-30 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Alle Seen sind vorschriftsm��ig im Uhrzeigersinn erstellt, alle Inseln dagegen. Du meinst, so würde auch der Knielinger See endlich korrekt gerendert? OK, gefixed, warten auf Rerenderink: http://informationfreeway.org/?lat=49.025041330780574lon=8.31023457713696zoom=15layers=B000F000F

Re: [Talk-de] Upload

2008-01-30 Diskussionsfäden niels cassens
Okay Vielen Dank dann weiß ich ja bescheid! Ich mach dann mal weiter hier Fehlen noch viele Sachen bei mir! Niels Frederik Ramm schrieb: Hallo, das kommt darauf an. Jetzt haste Dich aber schoen um jede Art konkreter Info gedrueckt ;-) Also, zumindest fuer die Karte, die bei

Re: [Talk-de] Upload

2008-01-30 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, das kommt darauf an. Jetzt haste Dich aber schoen um jede Art konkreter Info gedrueckt ;-) die Leute sollen doch das Buch kaufen! Ich möchte mich nicht dem Vorwurf ausgesetzt sehen, ich hätte die Verkaufszahlen gedrückt ;-) . Scheinheilige Grüße, ce

Re: [Talk-de] Offene Schnittstelle für Icons

2008-01-30 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Mittwoch 30 Januar 2008 schrieb Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany): On Mittwoch 30 Januar 2008, Paul Lenz wrote: Wenn ich mit den Icons soweit fertig bin, schaue ich mir vielleicht mal eine der beiden Renderer genauer an, was da wirklich noch fehlt ... Ja, da fehlt wohl doch

Re: [Talk-de] Flyer-Entwurf

2008-01-30 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Deshalb sammeln bei OpenStreetMap Leute wie Du und ich die Rohdaten selbst - weltweit. Wir entwickeln unsere eigene Software und lösen uns so aus der Abhängigkeit von den kommerziellen Anbietern. Wie bei der Wikipedia kann jeder mitmachen und etwas beisteuern. Da waere noch eine

Re: [Talk-de] Flyer-Entwurf

2008-01-30 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Hi, Deine von mir nicht kommentierten Vorschlaege habe ich schon alle uebernommen. wie immer: nimm was Du brauchen kannst und schmeiß den Rest einfach weg. Gn8, ce ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Flyer-Entwurf

2008-01-30 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Die mittlere Darstellung sieht auf den ersten Blick so aus, als ob nur die Punkte etwas dicker gezeichnet sind. Man könnte z.B. einen JOSM Ausschnitt nicht als Drahtgitter sondern mappaint like zeigen, da werden die Unterschiede dann vielleicht deutlicher. Ich hatte das extra

Re: [Talk-de] opengeodb: Bayern

2008-01-30 Diskussionsfäden Michael Schmitt
Martin Trautmann schrieb: Hallo, auch mit den bayrischen OSM-Daten habe ich nun einmal einen Abgleich mit den Straßenverzeichnissen gemacht. Die Ergebnisse stehen auf http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Bayern [schnipp] Hier einmal die Top 20: ... 88 % Langenbach, Kreis

Re: [Talk-de] Flyer-Entwurf

2008-01-30 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Points of Interest versuche ich oft mit Sonderpunkten zu übersetzen. Nicht weil ich eine Abneigung gegenüber dem Englischen hätte, sondern weil ich weiß dass viele Leute, die ich vielleicht gerne im Projekt sehen würde, des Englischen nicht mächtig

Re: [Talk-de] Flyer-Entwurf

2008-01-30 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Die mittlere Darstellung sieht auf den ersten Blick so aus, als ob nur die Punkte etwas dicker gezeichnet sind. Man könnte z.B. einen JOSM Ausschnitt nicht als Drahtgitter sondern mappaint like zeigen, da werden die Unterschiede dann vielleicht deutlicher.

Re: [Talk-de] Flyer-Entwurf

2008-01-30 Diskussionsfäden Sven Grüner
Frederik Ramm schrieb: Computer bezeichne ich meist mit Rechner. Ich denke, unter den weniger literaten wird Computer noch eher klar sein als Rechner (ich sag nur: Computer-Bild). Hier finde ich, dass Rechner eher das Insider-Wort ist, das Leute benutzen, die viel am Rechner sitzen, und

Re: [Talk-de] Offene Schnittstelle für Icons

2008-01-30 Diskussionsfäden Sven Grüner
Holger Dietze schrieb: Zukunftsmusik Im vollvernetzten Auto würden Tankstellen automatisch prominenter in der Karte dargestellt, desto leerer der Tank wird. [...] Erkennt die Software, dass man wiederholt Abends die gleiche Route fährt (=Heimweg) sind's halt Supermärkte. /Zukunftsmusik

Re: [Talk-de] Flyer-Entwurf

2008-01-30 Diskussionsfäden Colin Marquardt
Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] writes: ich habe mal ein bisschen mit dem Flyer rumgespielt und finde, dass ich was ganz huebsches hinbekommen habe, schaut es Euch mal an: http://www.remote.org/frederik/tmp/osmflyer-entwurf.png Gefaellt mir gut. Der Hobby-Typograph in mir sagt nur, dass

Re: [Talk-de] Inseln und Seen - Ergebnis

2008-01-30 Diskussionsfäden Paul Lenz
Alle Seen sind vorschriftsm?g im Uhrzeigersinn erstellt, alle Inseln dagegen. Du meinst, so w?rde auch der Knielinger See endlich korrekt gerendert? Nun ja... so steht es jedenfalls in der Anleitung. OK, gefixed, warten auf Rerenderink:

Re: [Talk-de] opengeodb: Bayern

2008-01-30 Diskussionsfäden Martin Trautmann
Michael Schmitt wrote: Wo kann ich da noch genauere Daten herbekommen? Ist es möglich die Liste gegen die verglichen wird zu bekommen? Hallo Michael, ich such's raus und mail's dir zu. Standard-Disclaimer: Der Abgleich stammt aus einem ersten Durchlauf, wo eine Straße der nächstgelegenen