Re: [Talk-de] Ziehen von Tiles

2012-03-22 Diskussionsfäden Andre Joost
Am 21.03.12 18:49, schrieb Jan Tappenbeck: hi ! ich brauche für Karten Tiles und egal ob ich diese versuche über ein Script zu ziehen oder jtiledownload es schläft fast ein. In unterschiedlichen Netzen probiert. Könnt Ihr das bestätigen ? Die Tileserver sind nachfrageorientiert umgestellt

[Talk-de] Auszeichnung fuer Bikepark gesucht

2012-03-22 Diskussionsfäden Schorschi
Moin, welche Auszeichnung nimmt man denn für das Gelände eines Natur-Bikeparks (oder Bikepark oder Biker-Bahn oder ...). Im Wiki gibt es zwar einen Artikel zu einem Bikepark in Osternohe, aber da sind auch nur die Bahnen gekennzeichnet. Hier vor Ort ist das ein eigenes Gelände, frei

Re: [Talk-de] Release von OSMapTuner

2012-03-22 Diskussionsfäden hike39
Hi, vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Den Versionshinweis am rechten Rand habe ich glatt übersehen, sorry. Aber ich war anscheinend zu enttäuscht, dass ich diese tolle App auf meinem Hero nicht installieren kann. Ich werde versuchen mein System auf Android 2.2 upzugraden. Nachmals

Re: [Talk-de] WIWOSM-Projekt ist live

2012-03-22 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 22. März 2012 01:01 schrieb Kai Krueger kakrue...@gmail.com: Christian Müller wrote Am 21.03.2012 21:05, schrieb ThomasB: Einfach mal so, ohne jemand etwas zu sagen das Tagging Schema bei OSM zu ändern, geht nicht. So wie es jetzt gemacht wurde aber auch nicht. Jetzt sieht es für mich

Re: [Talk-de] Release von OSMapTuner

2012-03-22 Diskussionsfäden Benjamin Lebsanft
Hallo, Ich werde versuchen mein System auf Android 2.2 upzugraden. Schau mal hier: http://forum.xda-developers.com/forumdisplay.php?f=512 Selbst Android 4.0 gibt es für das Hero schon! Liebe Grüße Benni ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] WIWOSM-Projekt ist live

2012-03-22 Diskussionsfäden ThomasB
@Kai Die (jetzige) Änderung des OSM-Wikis ist also in Ordnung weil vor über 2 Jahren Konsens auf der deutschen Mailingliste erzielt wurde? @Tim Das bestehende System wikipedia:de=Title hat auch eine Sprachversion Und es ist ja nicht so, dass der alte Tag (wikipedia:de=Titel) durch einen neuen

Re: [Talk-de] Zeitplan für die Lizenzumstellung?

2012-03-22 Diskussionsfäden Fred Jelk
momentan sieht es so aus, als ob am 27.03. die DB auf Read-Only gestellt wird und am 01.04. wieder normal verfügbar ist - mit bereinigten Daten. siehe dazu http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=15922 und http://www.osmfoundation.org/wiki/License/Rebuild_Plan Am 22.03.2012 01:13,

[Talk-de] Wiki-Karten mit Osmarender

2012-03-22 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
hi ! wenn ich das richtig sehe dann ist OSMARENDER nicht mehr für die Wiki-Karten verfügbar und verursacht dort Fehler. Kann man das irgendwie über einen Bot bereinigen ? gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Auszeichnung fuer Bikepark gesucht

2012-03-22 Diskussionsfäden Schorschi
es wäre prima, wenn jemand aus der Bike- oder MTB-Fraktion noch mal seine Meinung abgibt. Ich hab jetzt mal folgendes genutzt: leisure=track mtb:type=bikepark sport=cycling und die folgenden habe ich auch noch angehängt, das ist aber eher Informations-Dopplung oder? area=yes bicycle=yes

[Talk-de] Anlegen einer Category

2012-03-22 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
hi ! es gibt da einige Seiten denen eine Category zugewiesen ist die nicht angelegt ist. Beispiel Ostholstein bei http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Ratekau Kann mir einer sagen wie ich die Category anlege ? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Auszeichnung fuer Bikepark gesucht

2012-03-22 Diskussionsfäden aighes
Am 22.03.2012 10:08, schrieb Schorschi: es wäre prima, wenn jemand aus der Bike- oder MTB-Fraktion noch mal seine Meinung abgibt. Ich hab jetzt mal folgendes genutzt: leisure=track mtb:type=bikepark sport=cycling und die folgenden habe ich auch noch angehängt, das ist aber eher

Re: [Talk-de] Anlegen einer Category

2012-03-22 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo Jan. Am 22.03.2012 10:10, schrieb Jan Tappenbeck: es gibt da einige Seiten denen eine Category zugewiesen ist die nicht angelegt ist. Beispiel Ostholstein bei http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Ratekau Kann mir einer sagen wie ich die Category anlege ? Kategorien kann man nicht anlegen

Re: [Talk-de] Zeitplan für die Lizenzumstellung?

2012-03-22 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Hi. Ich gehe davon aus, dass wir fast kontinuierlich werden weiterarbeiten können. Wenn ich das richtig verstanden habe, wird irgendwann in den nächsten Tagen ein Bot losgelassen, der Änderungen vornimmt oder einspielt, um Objekte zu bereinigen: diejenigen, die zurückgesetzt werden,

[Talk-de] Flyer, woher?

2012-03-22 Diskussionsfäden Jacques Nietsch
Hallo, ich brauche dringend wieder OSM-Flyer (z.B. die von der Geofabrik). Im Wiki habe ich nichts entsprechendes gefunden, nur PNG's mit niedriger Auflösung, oder unvollständige SVG-Dateien. Lehmans Hamburg hat auch schon seit Monaten keine mehr. Seit einem Personalwechsel läuft es da

Re: [Talk-de] Flyer, woher?

2012-03-22 Diskussionsfäden Volker Schmidt
http://svn.openstreetmap.org/misc/pr_material/german_flyer_2010_04/ Volker Padova Italy ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Flyer, woher?

2012-03-22 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am 22.03.2012 10:37, schrieb Jacques Nietsch: ich brauche dringend wieder OSM-Flyer (z.B. die von der Geofabrik). Im Wiki habe ich nichts entsprechendes gefunden, nur PNG's mit niedriger Auflösung, oder unvollständige SVG-Dateien. http://lmgtfy.com/?q=flyer+geofabrik+pdf Gruß, Bernd

Re: [Talk-de] Zeitplan für die Lizenzumstellung?

2012-03-22 Diskussionsfäden Simon Poole
Am 22.03.2012 10:23, schrieb Peter Wendorff: Hi. Ich gehe davon aus, dass wir fast kontinuierlich werden weiterarbeiten können. Das ist schlicht noch nicht entschieden. Frederik bevorzugt die Änderungen langsam und kontinuierlich einzubringen und die DB Live zu lassen. Matt den Zugriff

Re: [Talk-de] Flyer, woher?

2012-03-22 Diskussionsfäden Jacques Nietsch
Genau hier habe ich die kaputten SVG's vorgefunden :-( Jacques Am 22.03.2012, 10:44 Uhr, schrieb Volker Schmidt vosc...@gmail.com: http://svn.openstreetmap.org/misc/pr_material/german_flyer_2010_04/ Volker Padova Italy ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Flyer, woher?

2012-03-22 Diskussionsfäden Jacques Nietsch
Auch ich kann Google, wenn Du aber die Treffer verfolgst, wirst Du keine PDF's finden :-( Am 22.03.2012, 10:45 Uhr, schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Hallo. Am 22.03.2012 10:37, schrieb Jacques Nietsch: ich brauche dringend wieder OSM-Flyer (z.B. die von der Geofabrik). Im Wiki habe

Re: [Talk-de] Flyer, woher?

2012-03-22 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Thu, 22 Mar 2012, Jacques Nietsch wrote: Genau hier habe ich die kaputten SVG's vorgefunden :-( Den SVGs fehlt wahrscheinlich der Font (aus Lizenzproblemen). Ich habe daraus auch schonmal einen eigenen modifizierten Flyer gebastelt. Frag doch mal Frederik. A.

Re: [Talk-de] WIWOSM-Projekt ist live

2012-03-22 Diskussionsfäden Kolossos
Am 22.03.2012 09:13, schrieb ThomasB: @Tim Das bestehende System wikipedia:de=Title hat auch eine Sprachversion So war das aber nicht beschrieben und nach dem Revert meines Edits steht auch wie die Version ohne Sprachangabe im ersten Absatzes des Wiki:

Re: [Talk-de] Flyer, woher?

2012-03-22 Diskussionsfäden Jacques Nietsch
Am 22.03.2012, 11:15 Uhr, schrieb Alexander Lehner leh...@edv-buero-lehner.de: On Thu, 22 Mar 2012, Jacques Nietsch wrote: Genau hier habe ich die kaputten SVG's vorgefunden :-( Den SVGs fehlt wahrscheinlich der Font (aus Lizenzproblemen). Ich habe daraus auch schonmal einen eigenen

Re: [Talk-de] Flyer, woher?

2012-03-22 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Thu, 22 Mar 2012, Jacques Nietsch wrote: Am 22.03.2012, 11:15 Uhr, schrieb Alexander Lehner leh...@edv-buero-lehner.de: On Thu, 22 Mar 2012, Jacques Nietsch wrote: Genau hier habe ich die kaputten SVG's vorgefunden :-( Den SVGs fehlt wahrscheinlich der Font (aus Lizenzproblemen).

Re: [Talk-de] Flyer, woher?

2012-03-22 Diskussionsfäden tumsi
Original-Nachricht Betreff: Re: [Talk-de] Flyer, woher? Von: Jacques Nietsch jacques.niet...@gmx.de An: talk-de@openstreetmap.org Datum: 22.03.2012 11:35 Am 22.03.2012, 11:15 Uhr, schrieb Alexander Lehner leh...@edv-buero-lehner.de: On Thu, 22 Mar 2012, Jacques Nietsch wrote:

[Talk-de] Müllhalde

2012-03-22 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Wie Müllhalden bezeichnet werden hab ich schon gefunden! gibts ne Unterscheidung Hausmüll und Industrieabfälle? wie kennzeichne ich ein Abgeschlossene, korrekt geschlossenen, Deponie? Wie kennzeichne ich Brunnen die zur Schadstoffkontrolle gebohr wurden? Grüße aus der Eifel Steffen -- Ich

Re: [Talk-de] Flyer, woher?

2012-03-22 Diskussionsfäden Jacques Nietsch
Am 22.03.2012, 11:48 Uhr, schrieb Alexander Lehner leh...@edv-buero-lehner.de: On Thu, 22 Mar 2012, Jacques Nietsch wrote: Am 22.03.2012, 11:15 Uhr, schrieb Alexander Lehner leh...@edv-buero-lehner.de: On Thu, 22 Mar 2012, Jacques Nietsch wrote: Genau hier habe ich die kaputten

Re: [Talk-de] WIWOSM-Projekt ist live

2012-03-22 Diskussionsfäden ThomasB
Tim Alder wrote Am 22.03.2012 09:13, schrieb ThomasB: @Tim Das bestehende System wikipedia:de=Title hat auch eine Sprachversion So war das aber nicht beschrieben und nach dem Revert meines Edits steht auch wie die Version ohne Sprachangabe im ersten Absatzes des Wiki:

Re: [Talk-de] Flyer, woher?

2012-03-22 Diskussionsfäden Steffen Grunewald
On Thu 2012-03-22 (12:25), Jacques Nietsch wrote: svn co http://svn.openstreetmap.org/misc/pr_material/german_flyer_2010_04/ Es gibt auch eine neuere Variante german_flyer_2011_08. Und dann die beiden Seiten (osmflyer1/2.svg) mit inkskape geoeffnet und hatte keine Probleme. inkscape 0.48.1

Re: [Talk-de] Müllhalde

2012-03-22 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 22. März 2012 12:10 schrieb Steffen Heinz eifelhu...@gmx.de: Wie Müllhalden bezeichnet werden hab ich schon gefunden! gibts ne Unterscheidung Hausmüll und Industrieabfälle? wie kennzeichne ich ein Abgeschlossene, korrekt geschlossenen, Deponie? ein abandoned=yes, wenn schon Gras oder Bäume

Re: [Talk-de] Flyer, woher?

2012-03-22 Diskussionsfäden Michael Krämer
Hm, bei mir gibt's eigentlich auch keine Probleme mit fehlenden Dateien - außer dass das Layout der Rückseite nicht ganz stimmt (Inkscape 0.48). Am 22. März 2012 12:25 schrieb Jacques Nietsch jacques.niet...@gmx.de: Merkwürdig! Bei mir ergibt sich folgende Situation: Fehlende Grafiken:

Re: [Talk-de] Flyer, woher?

2012-03-22 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Thu, 22 Mar 2012, Jacques Nietsch wrote: [...] Nee, im SVG wird auf Grafiken verwiesen, die nicht vorhanden sind. Welche Grafik ist das? Ich hab's jetzt gerade nochmal frisch probiert: svn co http://svn.openstreetmap.org/misc/pr_material/german_flyer_2010_04/ Und dann die beiden Seiten

Re: [Talk-de] Flyer, woher?

2012-03-22 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Thu, 22 Mar 2012, Steffen Grunewald wrote: On Thu 2012-03-22 (12:25), Jacques Nietsch wrote: svn co http://svn.openstreetmap.org/misc/pr_material/german_flyer_2010_04/ Es gibt auch eine neuere Variante german_flyer_2011_08. Und dann die beiden Seiten (osmflyer1/2.svg) mit inkskape

Re: [Talk-de] Müllhalde

2012-03-22 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 22. März 2012 12:55 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com: Meine unverbindlichen Vorschläge: 1. man_made=measurement_station[1] 2. man_made=monitoring_station[2] Bei Taginfo führt man_made=monitoring_station mit 10 534 Einträgen gegenüber man_made=measurement_station mit 571

Re: [Talk-de] Flyer, woher?

2012-03-22 Diskussionsfäden Jacques Nietsch
Am 22.03.2012, 12:58 Uhr, schrieb Alexander Lehner leh...@edv-buero-lehner.de: Evtl. hast Du die Daten von verschiedenen Flyern vermischt. Wenn Du auf http://svn.openstreetmap.org/misc/pr_material/ schaust, siehst Du, dass es inzwischen 4 verschiedene Versionen deutscher Flyer gibt. Der

Re: [Talk-de] Flyer, woher?

2012-03-22 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Thu, 22 Mar 2012, Jacques Nietsch wrote: Evtl. hast Du die Daten von verschiedenen Flyern vermischt. Wenn Du auf http://svn.openstreetmap.org/misc/pr_material/ schaust, siehst Du, dass es inzwischen 4 verschiedene Versionen deutscher Flyer gibt. Der von 2011 ist eine Nuernberger Karte

Re: [Talk-de] WIWOSM-Projekt ist live

2012-03-22 Diskussionsfäden Christian Müller
Am 22.03.2012 11:35, schrieb Kolossos: Am 22.03.2012 09:13, schrieb ThomasB: @Tim Das bestehende System wikipedia:de=Title hat auch eine Sprachversion Falls die Sprachversionen zu einem geografischen Objekt in der Wikipedia nicht interwiki-gelinkt sind, gäbe es ja zwei Möglichkeiten -

Re: [Talk-de] WIWOSM-Projekt ist live

2012-03-22 Diskussionsfäden Kolossos
Zur ersten Frage wenn in der Wikipedia der InterWikiLink einfach fehlt weil er vergessen wurde, das ergänzt ihn bitte. Wenn die beschriebenen Objekte sich aber deutlich unterscheiden, weil der ein Artikel vielleicht den Landkreis und der andere die Stadt beschreibt, dann seit vorsichtig. Das

Re: [Talk-de] Flyer, woher?

2012-03-22 Diskussionsfäden malenki
Jacques Nietsch schrieb: ich brauche dringend wieder OSM-Flyer (z.B. die von der Geofabrik). [...] Falls in deiner Nähe keine mappenden Kollegen mit Flyervorrat existieren, könntest du Frederik einfach fragen, ob er dir welche schickt. :) Gruß Thomas

Re: [Talk-de] WIWOSM-Projekt ist live

2012-03-22 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 22.03.2012 15:21, schrieb Kolossos: Zur ersten Frage wenn in der Wikipedia der InterWikiLink einfach fehlt weil er vergessen wurde, das ergänzt ihn bitte. Wenn die beschriebenen Objekte sich aber deutlich unterscheiden, weil der ein Artikel vielleicht den Landkreis und der andere die Stadt

Re: [Talk-de] WIWOSM-Projekt ist live

2012-03-22 Diskussionsfäden Markus
Herzlichen Glückwunsch Tim! und allen die daran mitgewirkt haben... WIWOSM ist ein Quantensprung in der Wissensvermittlung, und ein Highlight in Wikipedia :-) Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Bedeutugsüberschneidung: lock=yes

2012-03-22 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Moin, mir ist gerade aufgefallen, dass es bei lock=yes Bedeutugsüberschneidungen gibt. Zum einen soll damit der Bereich einer Schleuse gekennzeichnet werden.[1] Zum anderen soll damit nach deutscher Wiki-Seite ein verschließbarer Hochsitz ausgeweisen werden.[2] DE:Howto_Map_A hat das dann für

Re: [Talk-de] Bedeutugsüberschneidung: lock=yes

2012-03-22 Diskussionsfäden Jimmy_K
Das lock im Hochsitz finde ich sehr eigenartig und nicht wirklich passend. Wenn dann wäre lockable oder ähnliches angebracht. Macht für mich den Anschein, als hätte das einfach jemand hinzugefügt. Das Lock, als Schleuse ist das deutlich wichtigere und schwerer ersetzbare. Am 22.03.2012 18:13,

Re: [Talk-de] Bedeutugsüberschneidung: lock=yes

2012-03-22 Diskussionsfäden Christoph Böhme
Hallo, wäre es nicht sinnvoller die Hochsitze mit access=private zu taggen? Viele Grüße, Christoph - Ursprüngliche Mitteilung - Moin, mir ist gerade aufgefallen, dass es bei lock=yes Bedeutugsüberschneidungen gibt. Zum einen soll damit der Bereich einer Schleuse gekennzeichnet

Re: [Talk-de] Bedeutugsüberschneidung: lock=yes

2012-03-22 Diskussionsfäden Andreas Neumann
On 03/22/2012 07:09 PM, Christoph Böhme wrote: Hallo, wäre es nicht sinnvoller die Hochsitze mit access=private zu taggen? Viele Grüße, Christoph Klingt vernünftiger und intuitiver... MfG Andreas signature.asc Description: OpenPGP digital signature

[Talk-de] Russisch-Übersetzung

2012-03-22 Diskussionsfäden Markus
Liebe OSMer, ich suche jemanden, der einen deutschen Artikel (~3 Seiten) auf Russisch übersetzen kann - auf der FOSSGIS hat ein Russe danach gefragt, er kann aber kein Deutsch. Wen Du Lust hast zu helfen: bitte PM an mich. Danke, Markus ___

Re: [Talk-de] Bedeutugsüberschneidung: lock=yes

2012-03-22 Diskussionsfäden Walter Nordmann
hi, ich halte access=private für unnötig, da der Zutritt auf einen Hochstand in der Regel eh verboten ist. Und dann ist es auch egel, ob ein Schloss an der Tür ist. Also: kein lock=yes - ist zumindest meine etwas ältere private Entscheidung. Gruss Walter -

[Talk-de] OSM für Linuxtag 2012 akzeptiert

2012-03-22 Diskussionsfäden Lars Lingner
Hallo, gestern kam die erfreuliche Nachricht, dass OSM wieder einen Stand (zusammen mitdem FOSSGIS e.V.) auf dem Linuxtag planen darf. Die Koordination wird über die Wikiseite [1] bzw. lokal bei den noch bis dahin zwei stattfindenen Stammtischen [2] erfolgen. Wer sich beteiligen möchte, Ideen

Re: [Talk-de] Flyer, woher?

2012-03-22 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, On 03/22/2012 10:37 AM, Jacques Nietsch wrote: ich brauche dringend wieder OSM-Flyer (z.B. die von der Geofabrik). Im Wiki habe ich nichts entsprechendes gefunden, nur PNG's mit niedriger Auflösung, oder unvollständige SVG-Dateien. Sorry, ich hab hier nicht so intensiv mitgelesen wg.

Re: [Talk-de] Zeitplan für die Lizenzumstellung?

2012-03-22 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 03/22/2012 10:47 AM, Simon Poole wrote: Frederik bevorzugt die Änderungen langsam und kontinuierlich einzubringen und die DB Live zu lassen. Matt den Zugriff einzuschränken, dafür die Änderungen so schnell wie möglich zu machen. Nein, das ist nicht richtig. Matt sagt: Wenn wir es

Re: [Talk-de] Zeitplan für die Lizenzumstellung?

2012-03-22 Diskussionsfäden Simon Poole
Am 22.03.2012 23:26, schrieb Frederik Ramm: Ich glaube nicht, dass es hier um die ~ 100 Leute auf der Welt geht, die einen OSM-Mirror bei sich laufen haben. Mir zumidnest geht es darum, den Prozess sauber, gut ueberwacht, behutsam laufen zu lassen, anstatt erstmal auf Read-Only zu schalten