Re: [Talk-de] Pavel Machek zur neuen Lizenz

2009-03-06 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Fri, 6 Mar 2009, Ulf Lamping wrote: Wenn wir erstmal einige exMapper haben, die im Netz die Meinung verbreiten: Vergiß OSM, ich hab da mal viel Arbeit investiert, aber die löschen alle paar Jahre wegen irgendwelchen Lizenzgeschichten einiges an Daten einfach wieder raus - dann haben wir ein

Re: [Talk-de] Pavel Machek zur neuen Lizenz

2009-03-06 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Garry schrieb: Vielleicht kann man ja einen Winkelzug machen... Die alten Daten bleiben wie sie sind, können aber nicht mehr direkt editiert werden. Davon gibt es eine Kopie die unter der neuen Lizens steht und aus der die Problemdaten gelösch sind und an der von da an editiert wird. Der

Re: [Talk-de] Wege in einem Privatwald

2009-03-06 Diskussionsfäden Nop
Hi! Tobias Knerr schrieb: Die Tatsache, dass sich keiner der an der Garmin-Karten-Erstellung die Mühe macht, auch nur die primitivste Vorverarbeitung einzuführen, sollte nicht maßgeblich für das Tagging sein. Einspruch: Es gibt Leute, die sich die Mühe machen. Es gibt sogar Software, die das

Re: [Talk-de] Pavel Machek zur neuen Lizenz

2009-03-06 Diskussionsfäden Lutz Horn
Hallo, On Fri, 06 Mar 2009 09:08 +0100, Dirk Stöcker openstreet...@dstoecker.de wrote: Mein Fazit bei Wikipedia war immer, dass diejenigen die am lautesten schimpfen diejenigen sind die am wenigsten sinnvolles geleistet haben. Gewagte These. Zumindest für die Leute, die hier auf talk-de

Re: [Talk-de] Wege in einem Privatwald

2009-03-06 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Nop schrieb: Die Tatsache, dass sich keiner der an der Garmin-Karten-Erstellung die Mühe macht, auch nur die primitivste Vorverarbeitung einzuführen, sollte nicht maßgeblich für das Tagging sein. Einspruch: Es gibt Leute, die sich die Mühe machen. Es gibt sogar Software, die das mit einer

Re: [Talk-de] Pavel Machek zur neuen Lizenz

2009-03-06 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Fri, 6 Mar 2009, Lutz Horn wrote: Mein Fazit bei Wikipedia war immer, dass diejenigen die am lautesten schimpfen diejenigen sind die am wenigsten sinnvolles geleistet haben. Gewagte These. Zumindest für die Leute, die hier auf talk-de bisher Bedenken geäußert haben, kannst Du leicht

Re: [Talk-de] Pavel Machek zur neuen Lizenz

2009-03-06 Diskussionsfäden Sven Geggus
Dirk Stöcker openstreet...@dstoecker.de wrote: Mein Fazit bei Wikipedia war immer, dass diejenigen die am lautesten schimpfen diejenigen sind die am wenigsten sinnvolles geleistet haben. Als ob das hier anders wäre. Um ehrlich zu sein würde ich auch viel lieber viele neue Straßen erfassen

Re: [Talk-de] Neue Hardware für OSM :-) STM32Prime r 2

2009-03-06 Diskussionsfäden Sven Geggus
Garry garr...@gmx.de wrote: Der STM32Primer2 ist ein Entwicklungskit mit Gehäuse im Format eines Garmin Etrex mit allem was man braucht Ist das Teil wasserdicht? Sprich kann man es am Fahrrad montieren? Sven -- C is quirky, flawed, and an enormous success (Dennis M. Ritchie) /me is

[Talk-de] Alice is back! Worldfile vom 4.3.09

2009-03-06 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, die neuen Daten liegen wie immer auf meiner Wikiseite zum Download bereit. Sie sind etwas kleiner als vorige Woche, das kommt von meiner neuen Leveleinsortierung. Hier sind Residential und Track nicht mehr zu sehen, wenn ausgezoomt ist, sie verschwinden also etwas eher.

Re: [Talk-de] Wege in einem Privatwald

2009-03-06 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 6. März 2009 schrieb Tobias Knerr: Ok, umso besser. Mangels entsprechendem Gerät hatte ich halt denjenigen geglaubt, die immer mal wieder mit Verweis auf die Schwächen der Garmin-Kartenerstellung auf Zusatztags basierende Taggingkonzepte aufs Korn nehmen. Ja, dieser Mangel

[Talk-de] Welche Straßenschreibweise ist anzuha lten ?

2009-03-06 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! bei uns gibt es eine HOESCHstraße und in der offiziellen Liste der Stadt steht HÖSCHstraße. Was würdet Ihr jetzt anhalten ? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Welche Straßenschreibweise ist anzuhal ten ?

2009-03-06 Diskussionsfäden Lutz Horn
Hallo, On Fri, 06 Mar 2009 11:14 +0100, Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net wrote: bei uns gibt es eine HOESCHstraße und in der offiziellen Liste der Stadt steht HÖSCHstraße. Das Straßenschild gewinnt. Die offizielle Liste würde ich nur verwenden, wenn ihre Lizenzbedingungen ihre Einarbeitung

Re: [Talk-de] Welche Straßenschreibweise ist anzuha lten ?

2009-03-06 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 6. März 2009 schrieb Jan Tappenbeck: bei uns gibt es eine HOESCHstraße und in der offiziellen Liste der Stadt steht HÖSCHstraße. Nach wem ist die denn benannt? Vorschläge: http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6sch http://de.wikipedia.org/wiki/Hoesch Wenn sich das

Re: [Talk-de] Routable Garmin-Maps

2009-03-06 Diskussionsfäden DarkAngel
Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Mittwoch, 4. März 2009 schrieb Carsten Schwede: Ich glaube da musst Du Steve fragen, ich habe auch keine weiteren Informationen. Mein Wissen hatte ich aus der alten Wikiseite zu mkgmap-nod. Hab grade eben noch das da gefunden:

Re: [Talk-de] Routable Garmin-Maps

2009-03-06 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 6. März 2009 schrieb DarkAngel: Was fehlt denn noch beim Aufruf bzw. was ist falsch daran? r858 ist vermutlich zu alt. Gruß, Bernd -- Columbus hatte in Wirklichkeit vier Schiffe - das vierte segelte über die Kante signature.asc Description: This is a digitally signed

Re: [Talk-de] Routable Garmin-Maps

2009-03-06 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, DarkAngel schrieb: Ich habe auch mal probiert, eine routingfähige Karte von Berlin zu erstellen. Dazu mkgmap r858 runtergeladen und die entsprechende berlin.osm Was fehlt denn noch beim Aufruf bzw. was ist falsch daran? Die richtige Versin von mkgmap, die ist aktuell 971 (heute). Die

Re: [Talk-de] Routable Garmin-Maps

2009-03-06 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
DarkAngel schrieb: Ich habe auch mal probiert, eine routingfähige Karte von Berlin zu erstellen. Dazu mkgmap r858 runtergeladen und die entsprechende berlin.osm Wo hast Du denn die Uralt Version her, versuch mal: http://www.mkgmap.org.uk/snapshots/mkgmap-r967.zip Grüße Chris ;-)

Re: [Talk-de] Routable Garmin-Maps

2009-03-06 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Ein kleines Problem habe ich mit meiner Routable-Germany: Wege, die ich vor 2 Tagen gemappt hatte[1] erscheinen nicht auf der Karte. Ich dachte die Auszüge auf geofabrik werden täglich aktualisiert? Hat sich geklärt, der Download Server ist umgezogen und der DNS war noch nicht aktualisiert,

Re: [Talk-de] Routable Garmin-Maps

2009-03-06 Diskussionsfäden DarkAngel
Chris-Hein Lunkhusen schrieb: DarkAngel schrieb: Ich habe auch mal probiert, eine routingfähige Karte von Berlin zu erstellen. Dazu mkgmap r858 runtergeladen und die entsprechende berlin.osm Wo hast Du denn die Uralt Version her, versuch mal:

Re: [Talk-de] Routable Garmin-Maps

2009-03-06 Diskussionsfäden DarkAngel
DarkAngel schrieb: java -jar mkgmap.jar --latin1 --country-name=Deutschland --country-abbr=DE --route berlin.osm gestartet und die Karten auf den PDA (mit Garmin XT) gepackt. Karten hatte ich danach immer - nur routingfähig waren sie nicht. Was fehlt denn noch beim Aufruf bzw. was ist

Re: [Talk-de] Routable Garmin-Maps

2009-03-06 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 6. März 2009 schrieb DarkAngel: Ich kann zwar von einem Punkt auf der Karte zu einem anderen Routen, allerdings nicht nach Adressen suchen. Wenn ich als Zielpunkt eine Adresse eingebe, bekomme ich eine Meldung Für diese Funktion sind Deteilkarten erforderlich. Unter

Re: [Talk-de] Editor für Android veröffentlicht

2009-03-06 Diskussionsfäden Matthias Brandt
Torsten Breda wrote: In Kapitel 2.1 sprichst du von fast 10.000 Angemeldeten. Da fehlt wohl eine 0, oder? In der Datenbankstatistik steht: Number of users96919 http://www.openstreetmap.org/stats/data_stats.html Ansonsten, Respekt. Schönes Projekt. Danke! Hat mir auch sehr viel Spaß

Re: [Talk-de] Routable Garmin-Maps

2009-03-06 Diskussionsfäden DarkAngel
Bernd Wurst schrieb: Es ist aber an diversen Stellenzu finden, dass Adresssuche schlicht und einfach nicht nicht genügend gehacked ist. Keiner weiß so recht wie der Garmin die Daten haben will und daher kann mkgmap die Daten nicht eintragen. Die Suche nach Orten sollte aber funktionieren.

Re: [Talk-de] Welche Straßenschreibweise ist anzu halten ?

2009-03-06 Diskussionsfäden Matthias Doell
Zitat von Bernd Wurst be...@bwurst.org: Straßenschilder mit strasse (ja, in Deutschland) oder Deppenleerzeichen sind auch keine Seltenheit In meiner Heimatstadt gibt es laut einem Schild die Friedrich-Löeffler-Straße, bei den anderen ist es korrekt geschrieben. :)

Re: [Talk-de] Editor für Android veröffentlicht

2009-03-06 Diskussionsfäden Mark Döbling
Hallo Matthias, Torsten Breda wrote: In Kapitel 2.1 sprichst du von fast 10.000 Angemeldeten. Da fehlt wohl eine 0, oder? In der Datenbankstatistik steht: Number of users 96919 http://www.openstreetmap.org/stats/data_stats.html Also doch eine 0 zu wenig... Ansonsten, Respekt.

Re: [Talk-de] Welche Straßenschreibweise ist anzuha lten ?

2009-03-06 Diskussionsfäden Frank Sautter
Matthias Doell schrieb: Straßenschilder mit strasse (ja, in Deutschland) oder Deppenleerzeichen sind auch keine Seltenheit In meiner Heimatstadt gibt es laut einem Schild die Friedrich-Löeffler-Straße, bei den anderen ist es korrekt geschrieben. in böblingen gibt es aufgrund

Re: [Talk-de] Routable Garmin-Maps

2009-03-06 Diskussionsfäden Sven Geggus
Bernd Wurst be...@bwurst.org wrote: Der hat auch cGPSmapper benutzt, nicht mkgmap. Das bedeutet ja, dass zumindest dieser Stanislaw Kozicki die Lösung kennt. Gruss Sven -- If we want hardware to work to its full potential, we need to claim to be a recent version of Windows. (Matthew

Re: [Talk-de] Routable Garmin-Maps

2009-03-06 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 6. März 2009 schrieb Sven Geggus: Der hat auch cGPSmapper benutzt, nicht mkgmap. Das bedeutet ja, dass zumindest dieser Stanislaw Kozicki die Lösung kennt. Wenn du dir jetzt anschaust, was der für eine Nutzungslizenz von cGPSmapper haben will, weißt du wie sehr in

Re: [Talk-de] Editor für Android veröffentlicht

2009-03-06 Diskussionsfäden Matthias Brandt
Mark Döbling wrote: Hallo Matthias, Torsten Breda wrote: In Kapitel 2.1 sprichst du von fast 10.000 Angemeldeten. Da fehlt wohl eine 0, oder? In der Datenbankstatistik steht: Number of users 96919 http://www.openstreetmap.org/stats/data_stats.html Also doch eine 0 zu wenig... Och

[Talk-de] technische Anfrage Radio Bremen

2009-03-06 Diskussionsfäden Michael Buege
Moin Folgende Mail ist gerade bei mir eingegangen: . Hallo, ich schreibe Ihnen von Radio Bremen mit folgendem Problem: Wir haben gerade neu gerelauncht und haben Ihr Kartenmaterial auf unseren Seiten verknüpft. Zum Beispiel

Re: [Talk-de] Höhennetz/Höhendatenbank

2009-03-06 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, ich habe den größten Müll entsorgt und alles neu durchlaufen lassen. Auf http://www.oche.de/~junker/OSM/ gibt es die neuen Bilder, zusätzlich zu denen vom letzten mal noch ein hoehen2 (also ohne l am Ende) in dem wie in pfadex die Höhe farbkodiert ist, die Löcher aber schon aufgefüllt

Re: [Talk-de] technische Anfrage Radio Bremen

2009-03-06 Diskussionsfäden Jan-Benedict Glaw
On Fri, 2009-03-06 13:37:14 +0100, Michael Buege mich...@buegehome.de wrote: Moin Folgende Mail ist gerade bei mir eingegangen: . Hallo, ich schreibe Ihnen von Radio Bremen mit folgendem Problem: Wir haben gerade neu

Re: [Talk-de] Editor für Android veröffentlicht

2009-03-06 Diskussionsfäden Jan Jesse
Es ist soweit! Meine Bachelorthesis Vespucci: Entwicklung eines Geodateneditors für das OpenStreetMap-Projekt auf der Android-Plattform [0] ist abgeschlossen und der erste OSM-Editor für Android [1] wurde veröffentlicht [2]. Klasse. Und wie bekomm ich jetzt als Laie dieses tolle Teil auf

Re: [Talk-de] Welche Straßenschreibweise ist anzuha lten ?

2009-03-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Bernd Wurst schrieb: Straßenschilder mit strasse (ja, in Deutschland) oder Deppenleerzeichen sind auch keine Seltenheit, das macht es aber nicht richtiger. Besonders toll ist noch, wenn am linken und rechten Ende der Straße andere Schreibweisen eingesetzt werden. Bei Straßenschildern mit

Re: [Talk-de] Routable Garmin-Maps

2009-03-06 Diskussionsfäden Sven Geggus
Bernd Wurst be...@bwurst.org wrote: Wenn du dir jetzt anschaust, was der für eine Nutzungslizenz von cGPSmapper haben will, weißt du wie sehr in interessieren wird mit den mkgmap-devs zu kooperieren. :) Kooperation erwarte ich nicht! Man kann OSM Daten die mit cGPSmapper (Webinterafce ist

Re: [Talk-de] Welche Straßenschreibweise ist anzuha lten ?

2009-03-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Frank Sautter schrieb: in böblingen gibt es aufgrund openstreetmap einige neue straßenschilder und ein korrigiertes straßenverzeichnis ;-) Bei uns im Ort wurden von Kneipenbesuchern Straßenschilder abgerissen. Die Kneipe hat daraufhin heue Schild herstellen lassen, um Ärger aus dem Weg zu

Re: [Talk-de] Editor für Android veröffentlicht

2009-03-06 Diskussionsfäden Matthias Brandt
Jan Jesse wrote: Es ist soweit! Meine Bachelorthesis Vespucci: Entwicklung eines Geodateneditors für das OpenStreetMap-Projekt auf der Android-Plattform [0] ist abgeschlossen und der erste OSM-Editor für Android [1] wurde veröffentlicht [2]. Klasse. Und wie bekomm ich jetzt als Laie dieses

Re: [Talk-de] Pavel Machek zur neuen Lizenz

2009-03-06 Diskussionsfäden Stefan Schwan
Hi! Am 6. März 2009 07:52 schrieb Florian Lohoff f...@rfc822.org: On Thu, Mar 05, 2009 at 11:50:45AM +0100, Claudius Henrichs wrote: Wenn ich gezwungen werde mache ich auch schonmal das gegenteil von dem was sinn macht .. das meint Machek wohl mit Agree to the crap we invented, or we delete

Re: [Talk-de] technische Anfrage Radio Bremen

2009-03-06 Diskussionsfäden Max Moritz Sievers
Jan-Benedict Glaw schrieb: Naja, die Antwort ist doch einfach: Nein, es wird derzeit nicht mit Layern gearbeitet, die Karten sind fertige Bilder. Nein, die Karte sind Daten. Was man bzw. die Radio-Betreiber machen könnten, wären, sich eigene tiles zu rendern, in denen die

Re: [Talk-de] technische Anfrage Radio Bremen

2009-03-06 Diskussionsfäden Stefan Schwan
2009/3/6 Max Moritz Sievers m...@max-sievers.name: Jan-Benedict Glaw schrieb: Naja, die Antwort ist doch einfach: Nein, es wird derzeit nicht mit Layern gearbeitet, die Karten sind fertige Bilder. Nein, die Karte sind Daten. Die Daten auf den Tileservern sind Bilder. Was man bzw. die

Re: [Talk-de] technische Anfrage Radio Bremen

2009-03-06 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Stefan Schwan schrieb: Die sollen die Karte bekommen die sie wollen, das ist der Zweck der ganzen Übung hier. Wenn sie keine Hotels / Kneipen oder Wohnstraßen wollen, müssen sie die Karten (=Bilder) halt selber rendern. Oder die GeoFabrik beauftragen. ;-) Chris

Re: [Talk-de] Welche Straßenschreibweise ist anzuha lten ?

2009-03-06 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 6. März 2009 schrieb Tobias Wendorff: Bei Straßenschildern mit strasse habe ich von einem Buchautor erfahren (ja, manche Leute schreiben über Straßenschilder), dass dies teilweise Eigennamen sind und von dem Geldgeber (muss nicht die Gemeinde sein) auch so gewollt ist. Das

Re: [Talk-de] technische Anfrage Radio Bremen

2009-03-06 Diskussionsfäden DarkAngel
Max Moritz Sievers schrieb: Jan-Benedict Glaw schrieb: Naja, die Antwort ist doch einfach: Nein, es wird derzeit nicht mit Layern gearbeitet, die Karten sind fertige Bilder. Nein, die Karte sind Daten. Was man bzw. die Radio-Betreiber machen könnten, wären, sich eigene tiles zu rendern,

[Talk-de] Server down?

2009-03-06 Diskussionsfäden Jacques Nietsch
Kann das sein, das der OSM Server aktuell spinnt? Ich bekomme seit ca. einer halben Stunde mit josm weder Daten rein noch raus. Und ja, die Internetverbindung ist offensichtlich in Ordnung ;-) Gruß Jacques PS. gerade habe ich nach mehreren Minuten 14 Kb Daten bekommen...

Re: [Talk-de] Server down?

2009-03-06 Diskussionsfäden DarkAngel
Jacques Nietsch schrieb: Kann das sein, das der OSM Server aktuell spinnt? Ich bekomme seit ca. einer halben Stunde mit josm weder Daten rein noch raus. Und ja, die Internetverbindung ist offensichtlich in Ordnung ;-) Gruß Jacques PS. gerade habe ich nach mehreren Minuten 14 Kb Daten

Re: [Talk-de] technische Anfrage Radio Bremen

2009-03-06 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, Michael Buege schrieb: Folgende Mail ist gerade bei mir eingegangen: . Hallo, ich schreibe Ihnen von Radio Bremen mit folgendem Problem: [...] Möglicherweise bekommen wir als öffentlich-rechtlicher Sender ein Problem

Re: [Talk-de] technische Anfrage Radio Bremen

2009-03-06 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Michael Buege schrieb: Moin Folgende Mail ist gerade bei mir eingegangen: . Hallo, ich schreibe Ihnen von Radio Bremen mit folgendem Problem: Wir haben gerade neu gerelauncht und haben Ihr Kartenmaterial auf unseren Seiten

Re: [Talk-de] Pavel Machek zur neuen Lizenz

2009-03-06 Diskussionsfäden Lutz Horn
Hallo, On Fri, 06 Mar 2009 14:11 +0100, Stefan Schwan stefan.sch...@googlemail.com wrote: Nur eine Sache macht mir Bauchschmerzen, das ist 4.4c: Jeder der eigene Daten mit OSM Daten verknüpfen will, muss seine Daten freigeben. ... Das klingt gut für OSM - aber schlecht für die Freiheit der

Re: [Talk-de] technische Anfrage Radio Bremen

2009-03-06 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Fri, 06 Mar 2009 15:14:41 +0100, Sebastian Hohmann m...@s-hohmann.de wrote: Ob Hotels oder Restaurants ein Problem darstellen, kann ich nicht beurteilen, auch wenn ich es übertrieben finde, es ist ja nicht gerade unüblich dass sowas in Karten ist. Aber mal davon abgesehen wäre es

Re: [Talk-de] Pavel Machek zur neuen Lizenz

2009-03-06 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, Nur eine Sache macht mir Bauchschmerzen, das ist 4.4c: Jeder der eigene Daten mit OSM Daten verknüpfen will, muss seine Daten freigeben. Bisher gilt das nur für das Produkt (die Karte) - das finde ich fair: Benutzer bekommen die Daten, wir bekommen den Credit und damit neue Mapper:

Re: [Talk-de] technische Anfrage Radio Bremen

2009-03-06 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, DarkAngel schrieb: Eine Karte sollte eben keine Werbetafel darstellen und schon gar nicht auf der Website der Öffentlich-Rechtlichen. Was meinst Du, was passiert wenn da auf der Karte z.B. Hotel A eingetragen ist, vielleicht noch mit einem schicken Werbezug als name und Hotel B

Re: [Talk-de] Welche Straßenschreibweise ist anzuha lten ?

2009-03-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo, Bernd Wurst schrieb: Das mit dem anderen Geldgeber gibt es natürlich wirklich, aber es ist doch immer noch die Ausnahme. Es gibt auch Werbeagenturen, die absichtlich mit allen gewohnten Formen der Rechtschreibung brechen. Das macht es nicht besser. :) Wir wissen aber nicht, ob es

Re: [Talk-de] SRTM-Daten

2009-03-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Franz-Josef, Dr. Franz-Josef Behr schrieb: Ich bin gerne bereit, die (sinnvollen) Ergebnisse von Dir und anderen auf unseren Server zu legen! Stefan Dettenhofer hat die 25er SRTM für E005N45 - E013N55 gerechnet. Er bietet sie hier an: Download-Verzeichnis:

Re: [Talk-de] Höhennetz/Höhendatenbank

2009-03-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Dimitri Junker schrieb: Außerdem habe ich im letzten Augenblick noch einen bug gefunden der dazu führte, daß die Nodes neben den Eckken falsch waren. Die habe ich einfach aus dem gpx per Hand gelöscht. Für einen neuen Durchlauf hab ich jetzt keine Zeit. Das gpx-File ist ungepackt über 80MB

Re: [Talk-de] Pavel Machek zur neuen Lizenz

2009-03-06 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Stefan Schwan schrieb: Für Projekte wie das derzeitige Image of the Week http://www.norc.ro/ dürfte sowas problematisch sein. Immerhin geht es dabei um deren Daten, mit denen die uU auch mal Geld verdienen wollen, schließlich hat das auch was gekostet. Ich halte dieses Angebot für überhaupt

[Talk-de] Es gibt neue Flyer

2009-03-06 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, mittlerweile haben wir sage und schreibe 25.000 von den alten Flyern unters Volk gebracht, und ich musste nachproduzieren. Mir war die braune Farbe ueber (und ich konnte auch den Witz nicht mehr hoeren, ob wir fairen Kaffee verkaufen wuerden oder so) ;-) daher habe ich den Flyer

[Talk-de] osmdiff - neue version, erstellt auch SVG files

2009-03-06 Diskussionsfäden Gary68
hi, auf einzelnen wunsch eines einzelnen mappers kann osmdiff nun auch SVG als ausgabeformat. die reports für frankfurt, hofheim und die costa del sol liegen nun auch zum testen vor. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Osmdiff_reports PS: version ist noch beta! PPS: bitte feedback, falls was

Re: [Talk-de] Editor für Android veröffentlicht

2009-03-06 Diskussionsfäden Jan Jesse
Tja, das ist die Frage. Ich würde es gerne im Android Market veröffentlichen, bin mir aber nicht sicher, ob ich damit warten soll, bis die Software auch wirklich so intuitiv bedienbar ist, wie ich es mir vorstelle... Aber ich werde bald mal ein Installationspaket (*.apk) bereitstellen.

Re: [Talk-de] Höhennetz/Höhendatenbank

2009-03-06 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Wo kann ich die aachen2.zip denn finden? Auf dem Server liegt nur eine aachen.zip :-) OK, dann hab ich eine '2' vergessen ;-) Gruß Dimitri ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Wege in einem Privatwald

2009-03-06 Diskussionsfäden André Reichelt
Bernd Wurst schrieb: Verboten im Sinne eines Bannwaldes oder sonstwie für die Öffentlichkeit explizit nicht zugänglich? In solchen Fällen finde ich es eine Sauerei wenn diese Wege in der Karte eingezeichnet werden. Natürlich orientieren sich Wanderer und Radfahrer an der Karte und

Re: [Talk-de] Es gibt neue Flyer

2009-03-06 Diskussionsfäden Hermann Kraus
On Fri, 06 Mar 2009 16:35:44 +0100, Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Wie gewohnt, kann der Flyer bei mir in 10/100/200 Stueck kostenlos bestellt werden. Ich habe auch noch einen kleinen Restbestand von den brauen, also wenn jemand partout die alten besser findet, gibts die auch noch

Re: [Talk-de] SRTM-Daten

2009-03-06 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Tobias Wendorff schrieb: Ich weiß nicht, wie es mit seinem oder Eurem Traffik aussieht... Die 10er Daten sind sicherlich größer. Mal sehen, ich kann die Daten ja heute Nacht rechnen lassen und einstellen. Bernd hat die Daten schon auf seinen Server gespiegelt. Ich habe keine

Re: [Talk-de] Es gibt neue Flyer

2009-03-06 Diskussionsfäden Hermann Kraus
Diese Nachricht sollte natürlich an Frederik gehen, aber die Mailingliste setzt leider einen unpassenden Reply-To Header. Hermann ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] technische Anfrage Radio Bremen

2009-03-06 Diskussionsfäden Max Moritz Sievers
DarkAngel schrieb: Max Moritz Sievers schrieb: Jan-Benedict Glaw schrieb: Naja, die Antwort ist doch einfach: Nein, es wird derzeit nicht mit Layern gearbeitet, die Karten sind fertige Bilder. Nein, die Karte sind Daten. Was man bzw. die Radio-Betreiber machen könnten, wären, sich

Re: [Talk-de] technische Anfrage Radio Bremen

2009-03-06 Diskussionsfäden DarkAngel
Norbert Kück schrieb: Was eine Karte sein soll, sehen die Leute wohl etwas unterschiedlich. Offenbar möchten die Mapper in OSM POI gerne sehen und zwar mit Namen. Der schicke Werbezug unterliegt hier durchaus der sozialen Kontrolle, wie die Diskussion über bestimmte Trainingseinrichtungen

Re: [Talk-de] SRTM-Daten

2009-03-06 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 6. März 2009 schrieb Tobias Wendorff: Er bietet sie hier an: Download-Verzeichnis: http://wince.dentro.info/koord/osm/srtm/ Für die SRTM-Daten ist es sinnvoll, diese nur einmal zu berechnen, da sich die Daten ja erstmal nicht ändern. Ich weiß nicht, wie es mit seinem

Re: [Talk-de] technische Anfrage Radio Bremen

2009-03-06 Diskussionsfäden Norbert Kück
DarkAngel schrieb: Norbert Kück schrieb: [...] gezeigt hat. Hotel B sollte auf das OPEN in OSM verwiesen werden. Der Eigentümer soll nicht rummosern, sondern sich einen Zwölfjährigen suchen, der den Eintrag macht. [...] P.S. Der Zwölfjährige ist nicht wörtlich gemeint. Das ist meine

Re: [Talk-de] SRTM-Daten

2009-03-06 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Bernd Wurst schrieb: http://mirror.schokokeks.org/OpenStreetMap/SRTM/25/ Je nach Umfang kann ich da auch die 10er-Daten zusätzlich spiegeln. Wenn diese Daten besser sind, dann fände ich das gut. Aber: Wie macht man jetzt da draus eine vernünftige Garmin-Karte? (Ich sollte das ja

Re: [Talk-de] technische Anfrage Radio Bremen

2009-03-06 Diskussionsfäden André Reichelt
DarkAngel schrieb: Ok, ICH mag es nicht, wenn OSM-Daten (und damit derzeit die Karten von Mapnik und Osmarender) für Werbezwecke genutzt werden. Du kannst das natürlich toll finden... Wie du das findest, ist nicht relevant. Fakt ist, dass unsere Lizenz jede mögliche Nutzung auch kommerzieller

Re: [Talk-de] Neue Hardware für OSM :-) STM32Prime r 2

2009-03-06 Diskussionsfäden Garry
Sven Geggus schrieb: Garry garr...@gmx.de wrote: Der STM32Primer2 ist ein Entwicklungskit mit Gehäuse im Format eines Garmin Etrex mit allem was man braucht Ist das Teil wasserdicht? Sprich kann man es am Fahrrad montieren? Nein - so ein Gehäuse würde vermutlich schon

Re: [Talk-de] Es gibt neue Flyer

2009-03-06 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Fri, Mar 06, 2009 at 04:35:44PM +0100, Frederik Ramm wrote: Wie gewohnt, kann der Flyer bei mir in 10/100/200 Stueck kostenlos bestellt werden. Ich habe auch noch einen kleinen Restbestand von den brauen, also wenn jemand partout die alten besser findet, gibts die auch noch ;-)

Re: [Talk-de] Es gibt neue Flyer

2009-03-06 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Fri, Mar 06, 2009 at 07:13:02PM +0100, Florian Lohoff wrote: On Fri, Mar 06, 2009 at 04:35:44PM +0100, Frederik Ramm wrote: Wie gewohnt, kann der Flyer bei mir in 10/100/200 Stueck kostenlos bestellt werden. Ich habe auch noch einen kleinen Restbestand von den brauen, also wenn

Re: [Talk-de] Pavel Machek zur neuen Lizenz

2009-03-06 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Frederik Ramm schrieb: Wie gesagt, es gibt den schmalen Grat von Sammel- versus abgeleitetn Datenbanken, aber wenn Du OSM-Daten tatsaechlich echt mit Deinen Daten vermischst, dann musst Du das Ergebnis (nicht: Deine Originaldaten) freigeben, daran fuehrt kein Weg vorbei. Verstehe ich

Re: [Talk-de] Es gibt neue Flyer

2009-03-06 Diskussionsfäden Sven Geggus
Hermann Kraus h...@scribus.info wrote: Diese Nachricht sollte natürlich an Frederik gehen, aber die Mailingliste setzt leider einen unpassenden Reply-To Header. Da hatte ich es beim Kick-Off Meeting mit Jörg drüber, der Mailman Admin ist. Jörg findet das gut!!! Ich finde das Müll und hab

Re: [Talk-de] Es gibt neue Flyer

2009-03-06 Diskussionsfäden Sven Geggus
Florian Lohoff f...@rfc822.org wrote: Es ist schon peinlich wenn mal als No 2 auf den selben reply-to bug reinfaellt ... Vielleicht sollten wir mal eine Sammelmail an Jörg verfassen, dass er das ändern soll. Sven -- We don't know the OS that God uses, but the Vatican uses Linux

Re: [Talk-de] Editor für Android veröffentlicht

2009-03-06 Diskussionsfäden Matthias Brandt
Jan Jesse wrote: Aber ich werde bald mal ein Installationspaket (*.apk) bereitstellen. Ist das so aufwändig? Ich würde auch den Beta-Tester spielen ;-) Geht so. Ich muss mich auch noch mit der Signierung der Pakete beschäftigen, was ich vorher noch nicht getan habe. Spätestens Montag stell ich

Re: [Talk-de] SRTM-Daten

2009-03-06 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Carsten Schwede schrieb: Aber: Wie macht man jetzt da draus eine vernünftige Garmin-Karte? (Ich sollte das ja eigentlich wissen, aber vielleicht hat jemand eine fertige Kommadozeile für mkgmap für mich) Ich würde dann nämlich die besseren Höhenlinien mit in meine Karten einbauen. Für die

Re: [Talk-de] Neue Hardware für OSM :-) STM32Prime r 2

2009-03-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Garry schrieb: Nein - so ein Gehäuse würde vermutlich schon mindestens soviel kosten wie das ganze Teil jetzt. Naja ... ein wenig Silicon oder Acryl oder ein geeigner Dichtungsspray (sowas gibt's ... genau wie EMV-Lack) hilft da vielleicht :-)

Re: [Talk-de] SRTM-Daten

2009-03-06 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Torsten Leistikow schrieb: In deinem Linien-Style solltest du dazu passend contour=elevation mit contour_ext=elevation_minor bzw. elavation_medium und elevation_major haben, damit eine typ-Datei fuer beide Karten passt. Aha, die Tags hatte ich noch nicht so gefunden in den

Re: [Talk-de] Was ist ein Gebäude?

2009-03-06 Diskussionsfäden Rolf Bode-Meyer
Am 4. März 2009 23:06 schrieb Claudius Henrichs claudiu...@gmx.de: Problematisch sind etwa mehrere Gebäudeeingänge zum selben physischen Gebäude, so dass einzelne Gebäudepolygone hier auch nicht helfen. Das gibt es natürlich und in dem Falle hast Du Recht. Nur für die Mehrheit der

Re: [Talk-de] technische Anfrage Radio Bremen

2009-03-06 Diskussionsfäden DarkAngel
André Reichelt schrieb: DarkAngel schrieb: Ok, ICH mag es nicht, wenn OSM-Daten (und damit derzeit die Karten von Mapnik und Osmarender) für Werbezwecke genutzt werden. Du kannst das natürlich toll finden... Wie du das findest, ist nicht relevant. Fakt ist, dass unsere Lizenz jede mögliche

Re: [Talk-de] Neue Hardware für OSM :-) STM32Prime r 2

2009-03-06 Diskussionsfäden Jonas Krückel (John07)
Tobias Wendorff schrieb: Garry schrieb: Nein - so ein Gehäuse würde vermutlich schon mindestens soviel kosten wie das ganze Teil jetzt. Naja ... ein wenig Silicon oder Acryl oder ein geeigner Dichtungsspray (sowas gibt's ... genau wie EMV-Lack) hilft da vielleicht :-) Das

Re: [Talk-de] technische Anfrage Radio Bremen

2009-03-06 Diskussionsfäden DarkAngel
Norbert Kück schrieb: Es gibt aber auch eine technische Lösung: Auf der Seite von Radio Bremen nur Zoomlevel anbieten, die diese Details noch nicht zeigen, und das ganze mit einem Link zu OSM mit dem passenden Kartenausschnitt ergänzen. Ich denke, dass wäre der am leichtesten umzusetzende

[Talk-de] Reply-To: auf die Liste Was: Es gibt neue Flyer

2009-03-06 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Fri, Mar 06, 2009 at 06:28:03PM +, Sven Geggus wrote: Florian Lohoff f...@rfc822.org wrote: Es ist schon peinlich wenn mal als No 2 auf den selben reply-to bug reinfaellt ... Vielleicht sollten wir mal eine Sammelmail an Jörg verfassen, dass er das ändern soll. Reply-To: auf die

Re: [Talk-de] Es gibt neue Flyer

2009-03-06 Diskussionsfäden Jonas Krückel (John07)
Sven Geggus schrieb: Florian Lohoff f...@rfc822.org wrote: Es ist schon peinlich wenn mal als No 2 auf den selben reply-to bug reinfaellt ... Vielleicht sollten wir mal eine Sammelmail an Jörg verfassen, dass er das ändern soll. Das ist halt wirklich Gewöhnungssache. Mir

Re: [Talk-de] Pavel Machek zur neuen Lizenz

2009-03-06 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Stefan Dettenhofer (StefanDausR) wrote: Ich habe ein kommerzielles Programm mit (nicht-freien) Kartendaten. Das ist natuerlich nicht gut Dieses Programm möchte ich um OSM-Daten ergänzen. Dann habe ich folgende Möglichkeit: Die kommerziellen Daten und die OSM-Daten müssen in 2

Re: [Talk-de] Was ist ein Gebäude?

2009-03-06 Diskussionsfäden Claudius Henrichs
Am 06.03.2009 20:18, schrieb Rolf Bode-Meyer: Ich verwende große geschlossene Gebäudepolygone und Knoten für die Adressinformation. In einem einzelnen, zusätzlichen Knoten? Was haltet ihr davon, die addr-Tags auf einen Knoten des Gebäudes zu legen, am besten dort wo der Eingang ist? So wäre

Re: [Talk-de] Pavel Machek zur neuen Lizenz

2009-03-06 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo. Frederik Ramm wrote: Ich habe ein kommerzielles Programm mit (nicht-freien) Kartendaten. Das ist natuerlich nicht gut Da fehlte der obligatorische ;-) Bye Frederik -- Frederik Ramm ## eMail frede...@remote.org ## N49°00'09 E008°23'33

Re: [Talk-de] Wege in einem Privatwald

2009-03-06 Diskussionsfäden Ulf Möller
Bernd Wurst schrieb: Wenn das immer so ist, mag das sein. Dann sollte aber schon in den Daten klar sein, dass das so oder gar nicht dargestellt werden sollte. Ergo: Es darf kein highway=track oder highway=path mit Zusatztags sein, denn die versteht beispielsweise der Garmin momentan nicht

Re: [Talk-de] Or Later

2009-03-06 Diskussionsfäden Ulf Möller
Frederik Ramm schrieb: Creative Commons haben das abgelehnt; Creative Commons empfiehlt ausdruecklich, alle Arten von Daten und Datensammlungen unter ihrer CC0-Lizenz zu veroeffentlichen (das ist mehr oder weniger BSD), weil alles andere (nach Meinung der CC-Rechtsexperten) sowieso

Re: [Talk-de] Wege in einem Privatwald

2009-03-06 Diskussionsfäden Nop
Hi! Bernd Wurst schrieb: Was aber bleibt ist, dass man mit Farben alleine ein Verbox echt schwer ausdrücken kann und ein Überlagern eines Wegs durch z.B. mit so einem Gerät einfach nicht geht. Falsch. Genau das ist eines der Hauptfeatures vom OSM Composer. bye Nop

Re: [Talk-de] Neue Hardware für OSM :-) STM32Prime r 2

2009-03-06 Diskussionsfäden Garry
Tobias Wendorff schrieb: Garry schrieb: Nein - so ein Gehäuse würde vermutlich schon mindestens soviel kosten wie das ganze Teil jetzt. Naja ... ein wenig Silicon oder Acryl oder ein geeigner Dichtungsspray (sowas gibt's ... genau wie EMV-Lack) hilft da vielleicht :-)

Re: [Talk-de] Neue Hardware für OSM :-) STM32Prime r 2

2009-03-06 Diskussionsfäden Garry
Jonas Krückel (John07) schrieb: Das würde schon nach einem interessanten Bastelprojekt klingen, vllt. ja auch für entsprechende Leute vom Fach (Studenten?) Bei dem Preis kann man auch nicht ganz so viel kaputt machen, wenn was total schief geht. Open Source Gehäuse klingt gut ;-) Gibts

[Talk-de] Linux New Media Awards

2009-03-06 Diskussionsfäden Michael Buege
Moin Sven Anders wurde eingeladen, um an der diesjaerigen Verleihung der Linux New Media Awards teilzunehmen. Sven konnte kurzfristig wegen Krankheit nicht, so habe ich mich auf den Weg nach Hannover gemacht. Als Unterstuetzung fuer eventuelle Fragen (von wem auch immer) an uns kam

Re: [Talk-de] Es gibt neue Flyer

2009-03-06 Diskussionsfäden Garry
Frederik Ramm schrieb: Wie gewohnt, kann der Flyer bei mir in 10/100/200 Stueck kostenlos bestellt werden. Ich habe auch noch einen kleinen Restbestand von den brauen, also wenn jemand partout die alten besser findet, gibts die auch noch ;-) Ich nehme doch an Du bringst zum nächsten

Re: [Talk-de] Or Later

2009-03-06 Diskussionsfäden Sven Geggus
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Missverstaendnis, ich redete ueber die neue. Allerdings hat auch die derzeit verwendete CC-BY-SA 2.0 eine Upgrade-Klausel (in Sektion 4b): ...unter den Bedingungen dieser Lizenz, einer späteren Version dieser Lizenz mit denselben Lizenzelementen

Re: [Talk-de] SRTM-Daten

2009-03-06 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, So der erste Test ist fertig, im Mittelgebirge funktioniert das Ganze, jedoch in den Alpen sieht es katastrophal aus, da entstehen so Objekte die aussehen wie abgeschnittene Berge und so. Die Frage ist, ist das schon in den SRTM-Daten so, oder in den ins OSM-Format umgewandelten Daten

Re: [Talk-de] Pavel Machek zur neuen Lizenz

2009-03-06 Diskussionsfäden Sven Geggus
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: select * from openstreetmap union select * from proprietaere_datenbank und daraus wird dann ein Bild - dann ist das Bild aus einer collective database entstanden, und nur der OSM-Teil ist frei. Wenn Du aber erst eine derivative database erstellst -

Re: [Talk-de] Linux New Media Awards

2009-03-06 Diskussionsfäden Garry
Michael Buege schrieb: Glückwunsch! Flaschen. Klaus Knopper gesellte sich zu uns und fragte, was er von OSM fuer Knoppix verwenden koennte. Oha - Alte Wünsche werden wohl doch noch wahr :-) Da die Knoppix6.1 aber gerade rauskam - heisst das dann warten bis zur nächten Cebit mit der 7er

Re: [Talk-de] Fahrradstraße.

2009-03-06 Diskussionsfäden Garry
Sebastian Niehaus schrieb: Richtig, die meisten Fahrräder und auch deren Fahrer sind bei 50km/h überfordert und müssen deshalb deutlich langsamer fahren. Wenn ein Auto mit der eigenen Kraft fortbewegt werden müsste[1], ...dann wäre ein Auto kein Auto... hätten wir vermutlich auch

  1   2   >