Re: [Talk-de] Einsteiger mit G1 braucht Hilfe

2009-03-25 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Mittwoch 25 März 2009 00:06:28 schrieb Matthias Versen: http://www.openstreetmap.org/user/Nightdive/traces/341214 Das ist mit Sicherheit nicht was er wollte. Denn beim Upload zu OSM fliegen all die netten Zusatzdaten (Signalqualität, ...) die manche Logger in das GPX mit einbauen einfach

Re: [Talk-de] Frage zur ODbl = abgeleitete Werke

2009-03-25 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Mittwoch 25 März 2009 02:21:03 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 25. März 2009 01:07 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Das reicht ja. Ob Du mir (a) 100 Euro schuldest und ich Dir schriftlich gebe, dass ich sie niemals zurueckfordern werde oder (b) Du mir keine 100 Euro schuldest,

Re: [Talk-de] Log-Intervall

2009-03-25 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
malenki schrieb: Müsste der 10m-Intervall bei einer Geschwindigkeit von 10 s/m nicht genauer sein als der 1s-Intervall? Wenn ich mit dem Auto 100 km/h fahre, sind das knapp 30m/s. Meines Wissens gibt es (fast) keine GPS-Chips, die mehr als 1 Position pro Sekunde liefern. Die Umrechnung in

Re: [Talk-de] Frage zur ODbl = abgeleitete Werke

2009-03-25 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Martin Koppenhoefer wrote: Am 25. März 2009 01:07 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Das reicht ja. Ob Du mir (a) 100 Euro schuldest und ich Dir schriftlich gebe, dass ich sie niemals zurueckfordern werde oder (b) Du mir keine 100 Euro schuldest, ist in der Auswirkung fuer Dich

Re: [Talk-de] neue Garmin map vorerst für Sachsen am Start

2009-03-25 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Am 25. März 2009 00:17 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com: Hi Christoph! Erstmal besten Dank für die Anleitung! Nach ein wenig bateln habe ich jetzt auch meine erste Garminkarte selbst erzeugt :-) Ich hab mal probiert, mit deiner Anleitung unter

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-25 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Dienstag 24 März 2009 schrieb Christoph Eckert: Moin, der Meinung bin ich ja auch - solange die Karte dann frei ist. Die Frage ist doch, ob wir auch erlauben, dass unsere freien Daten Bestandteil von nicht mehr freien Daten wird, die dann mehr Sex-Appeal hat. die Gefahr bestünde im

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-25 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Am 24. März 2009 22:46 schrieb Christoph Eckert c...@christeck.de: PD ist nicht durchzukriegen; ich finde es allerdings befremdlich, dass einerseits keine wirklich stichhaltigen Argumente für die anderen Lizenzen auf den Tisch gepackt werden, andererseits der Standpunkt kompromisslos

Re: [Talk-de] neue Garmin map vorerst für Sachsen a m Start

2009-03-25 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Mittwoch 25 März 2009 09:10:00 schrieb Christoph Wagner: Ab nächste Woche hab ich wahrscheinlich selber nen neuen Rechner. Ich würde dann versuchen mal ganz Europa zu bauen. Webspace hab ich dank eines netten OSM-Begeisterten auch genügend da. Müsste nur noch sehen, wie sich das

Re: [Talk-de] Offene Fragen zur Lizenzumstellung - Keine Diskussion um Lizenzen

2009-03-25 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Dienstag 24 März 2009 schrieb Frederik Ramm: Hallo, Guenther Meyer wrote: Ja, es sollte auf jeden Fall auch die Option ich will die neue Lizenz Wann genau das entschieden wurde, weiss ich nicht, aber vor ueber einem Jahr, zur Zeit des where we are and where we're going-Postings,

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-25 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Mittwoch 25 März 2009 09:19:30 schrieb Christoph Wagner: Ich stimme dir voll zu. Packt doch mal aus, was hier komplett gegen PD spricht. Bringt wegen mir irgendwelche Szenarien und wir überlegen mal gemeinsam, warum PD dem OSM-Projekt schadet. Ich würde es gerne verstehen. Ich selbst bin

Re: [Talk-de] Offene Fragen zur Lizenzumstellung - Keine Diskussion um Lizenzen

2009-03-25 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Mittwoch 25 März 2009 schrieb Martin Koppenhoefer: Wenn substanziell gelöscht wird, werden einige vermutlich wirklich einen Fork mit den alten Daten (die ja zu diesem Zeitpunkt noch aktuell sind ;-) ) machen, und einfach so weitermachen wie bisher (und in Kauf nehmen, dass die Lizenz

Re: [Talk-de] Offene Fragen zur Lizenzumstellung - Keine Diskussion um Lizenzen

2009-03-25 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Mittwoch 25 März 2009 09:31:46 schrieb Guenther Meyer: und mal im Ernst: was gibt es besseres für die Entwicklung der freien Weltkarte als 2 Projekte, die im Wettstreit mitander um die coolste Karte ringen? ein projekt, dass im wettstreit gegenueber kommerziellen datensammlern die

Re: [Talk-de] Bushaltestellen vs. Recyclingstellen

2009-03-25 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Dienstag 24 März 2009 schrieb Tobias Knerr: qbert biker schrieb: Als Wartender waere mir eine Node mit der Info lieber, dass da ein Wartehäuschen sind als moderne Kunst mit 4 reingefummelten Nodes. Um zu wissen, ob man nass wird, ist ersteres effizienter. Probleme mit Dingen wie

Re: [Talk-de] Offene Fragen zur Lizenzumstellung - Keine Diskussion um Lizenzen

2009-03-25 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Mittwoch 25 März 2009 schrieb Bernd Wurst: Am Mittwoch 25 März 2009 09:31:46 schrieb Guenther Meyer: und mal im Ernst: was gibt es besseres für die Entwicklung der freien Weltkarte als 2 Projekte, die im Wettstreit mitander um die coolste Karte ringen? ein projekt, dass im

Re: [Talk-de] neue Garmin map vorerst für Sachsen am Start

2009-03-25 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Mittwoch 25 März 2009 09:59:54 schrieb Ulf Lamping: Hab ich eine ganze Reihe von folgenden Meldungen bekommen: Crosses too many areas relation63158 Weiss da einer, was da der Hintergrund ist? Sind das vielleicht einfach nur ewig lange boundaries oder so? Oft sind es Fährstrecken,

Re: [Talk-de] neue Garmin map vorerst für Sachsen am Start

2009-03-25 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Christoph Wagner schrieb: Für Bayern nicht genügend Speicher: -Xmx1024M Umlaut im Style macht Ärger: masterstyle\points Zeile 68 cuisine=döner - cuisine=doener (war ein ziemlicher show stopper, ansonsten paßt es) Ja cuisine=döner is eh n doofes tag. Wahrscheinlich

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-25 Diskussionsfäden Claudius Henrichs
Am 25.03.2009 09:31, Bernd Wurst: Am Mittwoch 25 März 2009 09:19:30 schrieb Christoph Wagner: Ich stimme dir voll zu. Packt doch mal aus, was hier komplett gegen PD spricht. Bringt wegen mir irgendwelche Szenarien und wir überlegen mal gemeinsam, warum PD dem OSM-Projekt schadet. Ich würde es

Re: [Talk-de] neue Garmin map vorerst für Sachsen am Start

2009-03-25 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Am 25. März 2009 09:59 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com: Christoph Wagner schrieb: Für Bayern nicht genügend Speicher: -Xmx1024M Umlaut im Style macht Ärger: masterstyle\points Zeile 68 cuisine=döner - cuisine=doener (war ein ziemlicher show stopper,

Re: [Talk-de] Offene Fragen zur Lizenzumstellung - Keine Diskussion um Lizenzen

2009-03-25 Diskussionsfäden Christoph Wagner
2009/3/25 Guenther Meyer d@sordidmusic.com es gab durchaus schon mal die ueberlegung, was osm-vergleichbares mit eindeutigem tagging, und einer freieren linzenz aufzuziehen. da aber osm schon so gross war, und entsprechend daten und anwendungen bietet, war das etwas unrealistisch. aber

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-25 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Mittwoch 25 März 2009 10:24:28 schrieb Claudius Henrichs: Ich sehe Datenspenden auch aus öffentlicher Hand eher als Goodie, denn als zwingend notwendig. Wenn wir das Straßenverzeichnis nicht verwenden könnnen, oder keine Häusergrundrisse von irgendwelchen Katasterkarten übernehmen dürfen...

Re: [Talk-de] Frage zur ODbl = abgeleitete Werke

2009-03-25 Diskussionsfäden michael . brug
Hallo, Hallo, Martin Koppenhoefer wrote: Am 25. März 2009 01:07 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Das reicht ja. Ob Du mir (a) 100 Euro schuldest und ich Dir schriftlich gebe, dass ich sie niemals zurueckfordern werde oder (b) Du mir keine 100 Euro schuldest, ist in der

Re: [Talk-de] neue Garmin map vorerst für Sachsen am Start

2009-03-25 Diskussionsfäden Jürgen Frank
Hallo Bernd, hast Du denn schon eine Duetschlandkarte hinbekommen? Europa wäre natürlich ideal (dürfte auch auf eine 2GB µSD passen, wie die Original- Garmin ja auch), aber für den Anfang wäre eine gute DL-Karte auch schon mal nicht schlecht... Gruß Jürgen Am Mittwoch 25 M?rz 2009

Re: [Talk-de] Offene Fragen zur Lizenzumstellung - Keine Diskussion um Lizenzen

2009-03-25 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! ich sehe das auch so wie Christoph und hoffe auch, dass OSM das Thema übersteht. Wenn ich dann von Frederik soetwas lese: dann heisst das, dass 90% der Nutzer das Problem nicht verstanden haben und man es ihnen erklaeren muss, dann bekomme ich den Eindruck, dass einige wenige da

Re: [Talk-de] Einsteiger mit G1 braucht Hilfe

2009-03-25 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 25. März 2009 07:30 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Am Mittwoch 25 März 2009 00:06:28 schrieb Matthias Versen: http://www.openstreetmap.org/user/Nightdive/traces/341214 Das ist mit Sicherheit nicht was er wollte. Denn beim Upload zu OSM fliegen all die netten Zusatzdaten

Re: [Talk-de] Offene Fragen zur Lizenzumstellung - Keine Diskussion um Lizenzen

2009-03-25 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Von daher lautet meine Antwort: Information ist dringend überfällig, aber weitere laternative Lizenzmodelle machen alles nur noch schlimmer. bye Nop Ich schließe mich auch dieser Aussage als Alternative an ! Gruß Jan :-) ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Offene Fragen zur Lizenzumstellung - Keine Diskussion um Lizenzen

2009-03-25 Diskussionsfäden Lutz Horn
Hallo, On Tue, 24 Mar 2009 21:51 +0100, Christoph Wagner freemaps@googlemail.com wrote: Wie wäre es wenn man zumindest die Defaulteinstellung auf Daten behalten und unter neue Lizenz stellen einstellt und nur wer wirklich explizit widerspricht, der kann ja seine Daten löschen wenn er mag.

Re: [Talk-de] Offene Fragen zur Lizenzumstellung - Keine Diskussion um Lizenzen

2009-03-25 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
Jan Tappenbeck schrieb: Moin ! Wenn ich dann von Frederik soetwas lese: dann heisst das, dass 90% der Nutzer das Problem nicht verstanden haben und man es ihnen erklaeren muss, dann bekomme ich den Eindruck, dass einige wenige da versuchen etwas durchzudrücke, weil gerade SIE es für

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-25 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Wed, 25 Mar 2009 09:31:45 +0100 Von: Bernd Wurst be...@bwurst.org An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL Aber wenn jetzt z.B. ein Vermessungsamt uns Daten spendet oder

Re: [Talk-de] Einsteiger mit G1 braucht Hilfe

2009-03-25 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Mittwoch 25 März 2009 11:14:45 schrieb Martin Simon: Ich dachte die fallen erst beim Download der tracks über die API weg? Wenn du die .gpx von OSM herunterlädst, sollte sie im Originalzustand sein. Oh, okay, sorry. Logisch ist das zwar nicht (warum alles doppelt speichern), aber dann geht

Re: [Talk-de] Offene Fragen zur Lizenzumstellung - Keine Diskussion um Lizenzen

2009-03-25 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Mittwoch 25 März 2009 11:12:59 schrieb Jan Tappenbeck: Wenn ich dann von Frederik soetwas lese: dann heisst das, dass 90% der Nutzer das Problem nicht verstanden haben und man es ihnen erklaeren muss, dann bekomme ich den Eindruck, dass einige wenige da versuchen etwas durchzudrücke, weil

Re: [Talk-de] neue Garmin map vorerst für Sachsen am Start

2009-03-25 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Mittwoch 25 März 2009 11:09:13 schrieb Jürgen Frank: hast Du denn schon eine Duetschlandkarte hinbekommen? Europa wäre natürlich ideal (dürfte auch auf eine 2GB µSD passen, wie die Original- Garmin ja auch), aber für den Anfang wäre eine gute DL-Karte auch schon mal nicht schlecht...

Re: [Talk-de] Offene Fragen zur Lizenzumstellung - Keine Diskussion um Lizenzen

2009-03-25 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Jan Tappenbeck wrote: Wenn ich dann von Frederik soetwas lese: dann heisst das, dass 90% der Nutzer das Problem nicht verstanden haben und man es ihnen erklaeren muss, dann bekomme ich den Eindruck, dass einige wenige da versuchen etwas durchzudrücke, weil gerade SIE es für wichtig

[Talk-de] Brückenerneuerungen

2009-03-25 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! die letzten Tage bin ich einmal wieder mehr Autobahn gefahren und da gab es Baustellen bei denen die Brücken gerade erneuert werden - fehlen damit derzeit als Verbindung zwischen gemappten Wegen. Ich wollte nun einmal fragen wie Ihr das handhabt: - das Brückenelement aus OSM entfernen,

Re: [Talk-de] Offene Fragen zur Lizenzumstellung - Keine Diskussion um Lizenzen

2009-03-25 Diskussionsfäden Fabian -Patzi- Patzke
Jan Tappenbeck schrieb: Von daher lautet meine Antwort: Information ist dringend überfällig, aber weitere laternative Lizenzmodelle machen alles nur noch schlimmer. bye Nop Ich schließe mich auch dieser Aussage als Alternative an ! Gruß Jan :-) dem schließe ich mich nur zum teil

Re: [Talk-de] Frage zur ODbl = abgeleitete Werke

2009-03-25 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo, Frederik Ramm schrieb: Was macht ein Kartograph anders? Er nimmt eine Kartengrundlage, fasst Dinge zusammen, generalisiert sie, entfernt Dinge, fügt was hinzu und färbt die Informationen ein. Es ist *genau* das Gleiche. Nein, es ist genau das Gegensätzliche. Sehen deutsche Gerichte

Re: [Talk-de] Bushaltestellen vs. Recyclingstellen

2009-03-25 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Guenther Meyer schrieb: da hast du recht, die auswertung wird komplexer, aber damit hat der gewoehnliche user nichts am hut, der benutzt nur die fertige software. Was ja nicht heißt, dass es egal ist. Wenn den ungewöhnlichen Usern die Erstellung einer Mülleimer-Karte zu aufwendig ist, dann

Re: [Talk-de] Offene Fragen zur Lizenzumstellung - Keine Diskussion um Lizenzen

2009-03-25 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Frederik Ramm schrieb: Die aktuelle Lizenz taugt nicht, das ist ein Faktum. In meinen Augen sollten wir zunächst klären, ob überhaupt auf unseren Daten ein Urheberrecht vorliegt. Wenn unsere Daten nämlich *kein* Urheberrecht haben, dann entscheidet der Herausgeber der Datenbank, also die OSMF,

Re: [Talk-de] Brückenerneuerungen

2009-03-25 Diskussionsfäden André Riedel
Hallo, wie wäre es den Abschnitt mit: construction=yes access=no zu deklarieren. Jedoch müsste dann gleichzeitig die Baustreckenumleitung mit eingetragen werden, denn man kann mit dem Auto ja sicherlich noch über diesen Weg von A nach B fahren, nur eben nicht über die eine Fahrspur. Ciao André

[Talk-de] nur die Elemente einer Relation

2009-03-25 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck (OSM)
Moin! ich möchte nur die Elemente einer RELATION herunterladen mit JOSM - geht das irgendwie. Wenn ich alles herunterlade und dann den Rest lösche sind die Informationen immer noch in der Datei. Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Offene Fragen zur Lizenzumstellung - Keine Diskussion um Lizenzen

2009-03-25 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Tobias Wendorff wrote: In meinen Augen sollten wir zunächst klären, ob überhaupt auf unseren Daten ein Urheberrecht vorliegt. Das laesst sich so allgemein nicht klaeren. Es gibt ganz bestimmt einzelne Node/Way/Tag-Kombinationen, fuer die das gilt. Wenn Du mir nicht glaubst, male ich

Re: [Talk-de] Offene Fragen zur Lizenzumstellung - Keine Diskussion um Lizenzen

2009-03-25 Diskussionsfäden Marc Schütz
Fabian -Patzi- Patzke wrote: Ich würde gerne einfach nur mal ein Meinungsbild dieser Mailingliste über das Vorgehen erhalten. Ich bin kein prinzipieller Gegner der neuen Lizenz, auch wenn sie in einigen Sachen für mich nicht klar genug ist (ev. hat sich das geändert): Z. B. Wenn ich

Re: [Talk-de] Offene Fragen zur Lizenzumstellung - Keine Diskussion um Lizenzen

2009-03-25 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Frederik Ramm schrieb: Tobias Wendorff wrote: In meinen Augen sollten wir zunächst klären, ob überhaupt auf unseren Daten ein Urheberrecht vorliegt. Das laesst sich so allgemein nicht klaeren. Es gibt ganz bestimmt einzelne Node/Way/Tag-Kombinationen, fuer die das gilt. Wenn Du mir nicht

Re: [Talk-de] nur die Elemente einer Relation

2009-03-25 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Mittwoch 25 März 2009 12:33:12 schrieb Jan Tappenbeck (OSM): ich möchte nur die Elemente einer RELATION herunterladen mit JOSM - geht das irgendwie. Wenn du auf JOSM verzichtest, geht es sehr einfach über die API (.../relation/[id]/full). Mit JOSM geht es in sofern als dass du ein Element

Re: [Talk-de] Bushaltestellen vs. Recyclingstellen

2009-03-25 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Mittwoch 25 März 2009 schrieb Tobias Knerr: Guenther Meyer schrieb: da hast du recht, die auswertung wird komplexer, aber damit hat der gewoehnliche user nichts am hut, der benutzt nur die fertige software. Was ja nicht heißt, dass es egal ist. Wenn den ungewöhnlichen Usern die

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-25 Diskussionsfäden Udo Giacomozzi
Hello Christoph, Tuesday, March 24, 2009, 10:46:25 PM, you wrote: CE Ein Onlineanbieter steckt unsere Daten in ein Webportal, baut ein paar coole CE Services drumherum und lässt die Nutzer der Daten diese ständig verbessern. CE Sein Geld verdient er mit Werbung auf den Seiten. Es würde vielleicht

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-25 Diskussionsfäden Udo Giacomozzi
Hello Bernd, Wednesday, March 25, 2009, 9:31:45 AM, you wrote: BW Aber wenn jetzt z.B. ein Vermessungsamt uns Daten spendet oder Luftbilder zur BW Verfügung stellt, dann würde das bedeuten, dass die für OSM Daten kostenlos BW herausgeben, die indirekt einem kommerziellen Kartendienst zu gute

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-25 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Mittwoch 25 März 2009 13:23:13 schrieb Udo Giacomozzi: Ich verstehe prinzipiell das Problem, aber zielt die alte Lizenz nicht darauf ab, dass in so einem Fall auch der kommerzielle Anbeiter seine Daten frei verfügbar machen muss? So nach dem Motto: Du kannst Geld von mir aus für die Daten

Re: [Talk-de] Einsteiger mit G1 braucht Hilfe

2009-03-25 Diskussionsfäden Matthias Schwindt
Matthias Versen schrieb: Hier ist ein Test Track von meinem G1, es lag aber etwas ungünstig auf dem Beifahrersitz und nicht wie mein PDA, den ich wegen OSMedit benutze ,an der Frontscheibe. http://www.openstreetmap.org/user/Nightdive/traces/341214 Vielen Dank soweit. Aber es wurde ja

Re: [Talk-de] Einsteiger mit G1 braucht Hilfe

2009-03-25 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Mittwoch 25 März 2009 13:30:49 schrieb Matthias Schwindt: Aber es wurde ja diskutiert ob das jetzt das Original - sprich mit allem drin ist oder ob das ein von OSM gekürzes gpx file ist. Ja, das war falsch. Meine GPX-tracks enthalten auch über das track-download-interface noch ihre vdop und

Re: [Talk-de] nur die Elemente einer Relation

2009-03-25 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hallo Bernd, wenn ich für das Kreispolygon der Kreisfreien Stadt Emden (http://www.openstreetmap.org/browse/relation/62562/full) aufrufe bekomme ich einen 404-Fehler ! Kann es daran liegen, dass es sich um ein Multipolygon handelt ?? Gruß Jan :-) Bernd Wurst schrieb: Am Mittwoch 25 März

[Talk-de] [Fwd: [LT2009] Project OpenStreetMap OSgeo/FOSSGIS accepted]

2009-03-25 Diskussionsfäden Jörg Thomsen
wir sind auf dem Linux-Tag! (s.u.) Ich habe 18m² beantragt :) d.h. wir haben dieses mal Platz für schöne OSM-Karten *und* FOSSGIS/OSGeo-Poster. Auf http://www.fossgis.de/konferenz/wiki/LinuxTag2009 habe ich eine Seite für unsere interne Organistaion angelegt, steh noch nicht viel drin, ist erst

Re: [Talk-de] Brückenerneuerungen

2009-03-25 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hallo André, die Baustreckenumleitung wäre nicht einzutragen, da der Weg einfach vollständig unterbrochen ist. Umdrehen und einen anderen Weg suchen ! Gruß Jan :-) André Riedel schrieb: Hallo, wie wäre es den Abschnitt mit: construction=yes access=no zu deklarieren. Jedoch müsste

[Talk-de] Hilfe beim Ausdrucken von SVG mit Inkscape unter Windows

2009-03-25 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! auch wenn Inkscape nicht so ganz unser Thema ist werden viele die Karten damit ausdrucken. Ich habe eine svg in Inkscape geöffnet und möchte diese ausgaben und egal welches Medium (Plotter, Laserdrucker und PDF) immer ist das Blatt LEER. Muss man da noch etwas auswählen (Druckbereich)

Re: [Talk-de] nur die Elemente einer Relation

2009-03-25 Diskussionsfäden Marc Schütz
wenn ich für das Kreispolygon der Kreisfreien Stadt Emden (http://www.openstreetmap.org/browse/relation/62562/full) aufrufe bekomme ich einen 404-Fehler ! Kann es daran liegen, dass es sich um ein Multipolygon handelt ?? Nein, die API ist hier zu finden:

[Talk-de] Eric S. Raymond zum Thema virulente Lizenzen

2009-03-25 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hi. Bei der hier laufenden Debatte kommt uns doch das hier sehr gelegen: http://www.golem.de/0903/66120.html ;-) Gruß, Bernd -- Wohlstand ist, wenn die Menschen mehr Uhren haben als Zeit. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-25 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Mittwoch 25 März 2009 schrieb Udo Giacomozzi: CE Es bliebe ein (IMO geringes) Restrisiko. Dafür erhielten wir aber ganz andere CE Tools und Services, die nur mit PD machbar sind. Das denke ich mir auch. Es wird einen ähnlichen Effekt geben wie bei Google Maps, welches ja auch viele Portale

Re: [Talk-de] Brückenerneuerungen

2009-03-25 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 25. März 2009 13:49 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Hallo André, die Baustreckenumleitung wäre nicht einzutragen, da der Weg einfach vollständig unterbrochen ist. Umdrehen und einen anderen Weg suchen ! Ich denke er meint eine Umleitung über die Gegenfahrbahn. Ich wäre eher

Re: [Talk-de] Eric S. Raymond zum Thema virulente Lizenzen

2009-03-25 Diskussionsfäden Lutz Horn
Hallo, On Wed, 25 Mar 2009 14:22 +0100, Bernd Wurst be...@bwurst.org wrote: Bei der hier laufenden Debatte kommt uns doch das hier sehr gelegen: http://www.golem.de/0903/66120.html Eric S. Raymond zählt zu den umstritteneren Figuren in der Open-Source-Welt. Lutz -- email:

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-25 Diskussionsfäden Stefan Schwan
Hallo! Am 25. März 2009 13:28 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Am Mittwoch 25 März 2009 13:23:13 schrieb Udo Giacomozzi: Ich verstehe prinzipiell das Problem, aber zielt die alte Lizenz nicht darauf ab, dass in so einem Fall auch der kommerzielle Anbeiter seine Daten frei verfügbar

Re: [Talk-de] Eric S. Raymond zum Thema virulente Lizenzen

2009-03-25 Diskussionsfäden Markus
Hallo Lutz, Eric S. Raymond zählt zu den umstritteneren Figuren in der Open-Source-Welt. Vielleicht, weil er mit seinen Ideen anderen schon etwas voraus ist? Ich glaube ebenfalls, dass der Markt zunehmend freie Projekte belohnt (und unfreie Unternehmen, oder gar solche die freie Projekte

Re: [Talk-de] Einsteiger mit G1 braucht Hilfe

2009-03-25 Diskussionsfäden Matthias Versen
Bernd Wurst wrote: Am Mittwoch 25 März 2009 13:30:49 schrieb Matthias Schwindt: Aber es wurde ja diskutiert ob das jetzt das Original - sprich mit allem drin ist oder ob das ein von OSM gekürzes gpx file ist. Ja, das war falsch. Meine GPX-tracks enthalten auch über das

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-25 Diskussionsfäden Udo Giacomozzi
Hello Stefan, Wednesday, March 25, 2009, 2:36:34 PM, you wrote: SS Leider eben nicht die Daten, sondern nur die Produkte: Ok, danke für das Beispiel, das macht es gleich verständlich. Allerdings denke ich mir, dass Evil Inc die Daten auch gleich in OSM einpflegen wird, wenn sie es können, um

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-25 Diskussionsfäden Udo Giacomozzi
Hello Guenther, Wednesday, March 25, 2009, 2:24:47 PM, you wrote: Das denke ich mir auch. Es wird einen ähnlichen Effekt geben wie bei Google Maps, welches ja auch viele Portale erst ermöglicht hat. GM google maps ist aber alles andere als public domain! GM die haben ganz genau festgeschriebene

Re: [Talk-de] Frage zur ODbl = abgeleitete Werke

2009-03-25 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Tobias Wendorff wrote: Wenn ich ein Bild habe, z.B. ein Foto, sagen wir mal ein Luftbild, und daraus Kartendaten herstelle, dann ist das ein kaum automatisierbarer Prozess. Sowas koennen nur Menschen (sonst haette Google sich nicht den MapMaker ausgedacht). Hier wird eine Datenbank

Re: [Talk-de] Offene Fragen zur Lizenzumstellung - Keine Diskussion um Lizenzen

2009-03-25 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Tobias Wendorff wrote: Nein, das geht eben nicht. Wenn Du kein Urheberrecht an etwas hast, kannst Du auch keine Nutzungsrechte für irgendwas ausstellen. Ich kann aber darauf verzichten, Dir das irgendwas zu geben. Bloss, weil ich selber Daten gesammelt habe, die nicht dem Urheberrecht

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-25 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Wäre das denn jetzt so schlimm, wenn dieser Onlineanbieter (welcher zuerst die Idee hatte) mit Werbung Geld verdient !? Entweder ich habe dich jetzt missverstanden oder ich kann wirklich nicht nachvollziehen warum absolut niemand auf irgend eine Weise Geld verdienen darf, wo OSM Daten

Re: [Talk-de] Frage zur ODbl = abgeleitete Werke

2009-03-25 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo, Frederik Ramm schrieb: Die ODbL versucht, dem entgegenzuwirken, indem sie an diese Stelle einen Vertrag setzt: Indem Du unsere Daten nutzt, erklaerst Du, dass ein reverse engineering (also ein Abdigitalisieren), das zu einer neuen Datenbank fuehrt, automatisch diese Datenbank unter

Re: [Talk-de] Offene Fragen zur Lizenzumstellung - Keine Diskussion um Lizenzen

2009-03-25 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo, Frederik Ramm schrieb: Tobias Wendorff wrote: Nein, das geht eben nicht. Wenn Du kein Urheberrecht an etwas hast, kannst Du auch keine Nutzungsrechte für irgendwas ausstellen. Ich kann aber darauf verzichten, Dir das irgendwas zu geben. Was dann das Ende von OSM bedeuten würde -

Re: [Talk-de] Frage zur ODbl = abgeleitete Werke

2009-03-25 Diskussionsfäden Marc Schütz
Erstens einmal koennen die, die die Daten hochladen, dieses Hochladen an eine vertragliche Bedingung knuepfen, die mit Lizenzen und Schutzrechten nichts zu tun hat (Ich lade nur hoch, wenn ihr mir versichert, dass ihr unter der ODbL veroeffentlicht oder so). Das sehe ich komplett anders.

Re: [Talk-de] Frage zur ODbl = abgeleitete Werke

2009-03-25 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Marc Schütz schrieb: Es geht in diesem speziellen Beispiel aber um einen Vertrag zwischen dem DB-Betreiber und dem Mapper. Das hat mit Urheberrecht gar nichts zu tun. Die ODbL ist bei uns nur eine Lizenz und kein Vertrag. Mit wem gehe ich einen rechtsverbindlichen Vertrag ein? Mit der OSMF?

Re: [Talk-de] Offene Fragen zur Lizenzumstellung - Keine Diskussion um Lizenzen

2009-03-25 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Tobias Wendorff wrote: Ich weiß nicht, ob und inwieweit meine Forderungen irgendeine Gültigkeit haben. Bei PD (was es ja dann wäre) *kann* man keine Einschränkung in der Nutzung vornehmen. Du hast ein fundamental anderes Rechtsverstaendnis als ich. Du gehst davon aus, dass Individuen

Re: [Talk-de] Eric S. Raymond zum Thema virulente Lizenzen

2009-03-25 Diskussionsfäden Sven Geggus
Markus liste12a4...@gmx.de wrote: Eric S. Raymond zählt zu den umstritteneren Figuren in der Open-Source-Welt. Vielleicht, weil er mit seinen Ideen anderen schon etwas voraus ist? Der Grund ist Teilweise Off-Topic. ESR ist Mitglied der National Rifle Association und tritt für die

Re: [Talk-de] Frage zur ODbl = abgeleitete Werke

2009-03-25 Diskussionsfäden Marc Schütz
Am Mittwoch 25 März 2009 16:14:13 schrieb Tobias Wendorff: Marc Schütz schrieb: Es geht in diesem speziellen Beispiel aber um einen Vertrag zwischen dem DB-Betreiber und dem Mapper. Das hat mit Urheberrecht gar nichts zu tun. Die ODbL ist bei uns nur eine Lizenz und kein Vertrag. Mit wem

Re: [Talk-de] Offene Fragen zur Lizenzumstellung - Keine Diskussion um Lizenzen

2009-03-25 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Frederik Ramm schrieb: Du hast ein fundamental anderes Rechtsverstaendnis als ich. Ich ziehe halt einfach eine klare Linie zwischen Daten und Waren. Und ich weiß nicht, ob man diese identisch behandeln darf. ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Frage zur ODbl = abgeleitete Werke

2009-03-25 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Marc Schütz schrieb: Worauf du erwidert hast, dass hierfür ein Urheberrecht notwendig wäre. Dem ist eben nicht so, weil es sich bei dem, was Frederik vorgeschlagen hat, um einen Vertrag zwischen dir und der OSMF (o.a.) handelt, durch den die OSMF gezwungen wird, die von dir gesammelten

Re: [Talk-de] Eric S. Raymond zum Thema virulente Lizenzen

2009-03-25 Diskussionsfäden Markus
Hallo Sven, Der Grund ist Teilweise Off-Topic. Eben. Aber die Sachaussage finde ich interessant: dass der Markt zunehmend freie Projekte belohnt (und unfreie Unternehmen, oder gar solche die freie Projekte beklauen oder schädigen wollen, bestraft) Und ich bin überzeugt, dass Energie besser

Re: [Talk-de] Offene Fragen zur Lizenzumstellung - Keine Diskussion um Lizenzen

2009-03-25 Diskussionsfäden Stefan Schwan
Am 25. März 2009 16:44 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Frederik Ramm schrieb: Du hast ein fundamental anderes Rechtsverstaendnis als ich. Ich ziehe halt einfach eine klare Linie zwischen Daten und Waren. Und ich weiß nicht, ob man diese identisch behandeln darf.

Re: [Talk-de] Brückenerneuerungen

2009-03-25 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Jan Tappenbeck schrieb: die letzten Tage bin ich einmal wieder mehr Autobahn gefahren und da gab es Baustellen bei denen die Brücken gerade erneuert werden - fehlen damit derzeit als Verbindung zwischen gemappten Wegen. Ich wollte nun einmal fragen wie Ihr das handhabt: Auf der A1

Re: [Talk-de] Offene Fragen zur Lizenzumstellung - Keine Diskussion um Lizenzen

2009-03-25 Diskussionsfäden Stefan Schwan
Hi! Am 25. März 2009 16:26 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Allerdings gibt es da keinen kleineren wunden Punkt bei dem Vertragskonzept der ODbL, und zwar: Was passiert bei Vertragsbruch? In vielen Rechtsgebieten kann man bei Vertragsbruch praktisch nur auf Schadensersatz verklagen,

Re: [Talk-de] Frage zur ODbl = abgeleitete Werke

2009-03-25 Diskussionsfäden Marc Schütz
Am Mittwoch 25 März 2009 16:45:43 schrieb Tobias Wendorff: Marc Schütz schrieb: Worauf du erwidert hast, dass hierfür ein Urheberrecht notwendig wäre. Dem ist eben nicht so, weil es sich bei dem, was Frederik vorgeschlagen hat, um einen Vertrag zwischen dir und der OSMF (o.a.) handelt,

Re: [Talk-de] Hilfe beim Ausdrucken von SVG mit Inkscape unter Windows

2009-03-25 Diskussionsfäden Detlef Reichl
Hallo Jan, Am Mittwoch, den 25.03.2009, 14:01 +0100 schrieb Jan Tappenbeck: Moin ! auch wenn Inkscape nicht so ganz unser Thema ist werden viele die Karten damit ausdrucken. Ich habe eine svg in Inkscape geöffnet und möchte diese ausgaben und egal welches Medium (Plotter, Laserdrucker

Re: [Talk-de] Offene Fragen zur Lizenzumstellung - Keine Diskussion um Lizenzen

2009-03-25 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Stefan Schwan wrote: Richtlinie 96/9/EG wurde jedenfalls erlassen, weil die Mitgliedstaaten, Kommission und Parlament das so sehen: (02) [...] unterschiedlicher rechtlicher Schutz durch die Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten wirkt sich unmittelbar nachteilig auf das

Re: [Talk-de] Brückenerneuerungen

2009-03-25 Diskussionsfäden André Reichelt
Martin Simon schrieb: Ich wäre eher dafür, solche kurzweiligen Informationen in eine externe Datenbank zu packen, in der dann Dinge wie von Datum bis Datum und von Position bis Position Baustelle, maxspeed=60, eine Fahrspur, Führung über Gegenfahrbahn stehen. Genau der Meinung bin ich auch.

Re: [Talk-de] Brückenerneuerungen

2009-03-25 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Martin Simon schrieb: Ich denke er meint eine Umleitung über die Gegenfahrbahn. Ich schaetze, Jan ging es hier wirklich um abgerissene Bruecken. Da gibt es auch keine Gegenfahrbahn mehr. Und das wird sicherlich auch eine Weile dauern, bis da wieder eine Bruecke steht. (Fals da eine

Re: [Talk-de] Log-Intervall

2009-03-25 Diskussionsfäden André Reichelt
Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: Meines Wissens gibt es (fast) keine GPS-Chips, die mehr als 1 Position pro Sekunde liefern. Doch, es gibt doch diese kleinen Bluetooth-Logger. Die schaffen vier Punkte pro Sekunde. André signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-25 Diskussionsfäden André Reichelt
Christoph Eckert schrieb: Beispiel: Ein Hersteller von Navigationsgeräten nimmt unsere Daten, bringt sie in ein stark verschlüsseltes Dateiformat und steckt sie in ein cooles Outdoornavigationsgerät, welches zu einem stattlichen Preis angeboten wird und sich einiger Beliebtheit erfreut.

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-25 Diskussionsfäden André Reichelt
Christoph Eckert schrieb: Hmm, wenn ich das richtig verstehe, ist PD wegen verschiedener Massen-Imports nicht machbar? Vielleicht sollte man prüfen (falls nicht bereits geschehen), welche Imports wirklich betroffen wären.. Schätzungsweise wenigstens die AND-Daten, sprich die kompletten

Re: [Talk-de] Brückenerneuerungen

2009-03-25 Diskussionsfäden Timo Matthias
Torsten Leistikow schrieb: Jan Tappenbeck schrieb: die letzten Tage bin ich einmal wieder mehr Autobahn gefahren und da gab es Baustellen bei denen die Brücken gerade erneuert werden - fehlen damit derzeit als Verbindung zwischen gemappten Wegen. Ich wollte nun einmal fragen wie Ihr

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-25 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 25. März 2009 13:28 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Am Mittwoch 25 März 2009 13:23:13 schrieb Udo Giacomozzi: Ich verstehe prinzipiell das Problem, aber zielt die alte Lizenz nicht darauf ab, dass in so einem Fall auch der kommerzielle Anbeiter seine Daten frei verfügbar machen muss?

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-25 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2009/3/25 Guenther Meyer d@sordidmusic.com: Das denke ich mir auch. Es wird einen ähnlichen Effekt geben wie bei Google Maps, welches ja auch viele Portale erst ermöglicht hat. google maps ist aber alles andere als public domain! die haben ganz genau festgeschriebene nutzungsbedingungen.

Re: [Talk-de] Frage zur ODbl = abgeleitete Werke

2009-03-25 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 25. März 2009 08:21 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Hallo, Martin Koppenhoefer wrote: Am 25. März 2009 01:07 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Das reicht ja. Ob Du mir (a) 100 Euro schuldest und ich Dir schriftlich gebe, dass ich sie niemals zurueckfordern werde oder

Re: [Talk-de] Frage zur ODbl = abgeleitete Werke

2009-03-25 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 25. März 2009 19:48 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: nee, so allgemein habe ich das nicht gesagt. Aber wenn Du schreibst: Du schuldest mir 100 EUR und gibst mir schriftlich, dass Du sie nie zurückfordern wirst, dann können Deine Erben trotzdem das Geld verlangen. Schulden

Re: [Talk-de] Frage zur ODbl = abgeleitete Werke

2009-03-25 Diskussionsfäden Ulf Möller
Frederik Ramm schrieb: 5. Die CC-BY-SA raeumt kein Nutzungsrecht im Rahmen des Datenbankrechts ein. Gegenbehauptung: Wenn eine Datenbank unter CC-BY-SA veröffentlicht wird, räumt die CC-BY-SA ein Nutzungsrecht im Rahmen des Datenbankrechts ein. Den Juristen, der den Lizenztext unter diesen

Re: [Talk-de] Brückenerneuerungen

2009-03-25 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Timo Matthias schrieb: Wäre es nicht besser überall construction hin zu machen wo sie zur Zeit abgerissen sind, Das Problem, das ich damit habe, ist, dass keiner garantieren kann, dass alle Renderer und Router was mit dem construction Tag anfangen koennen. Und dann sieht es halt so aus, als ob

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-25 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Mittwoch 25 März 2009 18:31:19 schrieb André Reichelt: Trotzdem verdient sich her Hersteller dumm und dämlich mit unseren Daten und ist nicht mal verpflichtet, eine Möglichkeit bereit zu stellen, sich die Daten selbst konvertieren zu können. Das widerspricht in meinen Augen unserem

[Talk-de] Luftbilder aus Bayern - Strassenverzeichnis

2009-03-25 Diskussionsfäden Markus
Kurz vor Projektende eine sehr erfreuliche Nachricht aus München: *wir dürfen das Straßenverzeichnis nutzen !* Das amtliche Straßenverzeichnis der Oberpfalz darf genutzt werden, um die Straßennamen in OSM einzutragen. Gelistet werden die Mittelkoordinate der Straße, der Straßenname und der

Re: [Talk-de] Brückenerneuerungen

2009-03-25 Diskussionsfäden André Reichelt
Torsten Leistikow schrieb: Das Problem, das ich damit habe, ist, dass keiner garantieren kann, dass alle Renderer und Router was mit dem construction Tag anfangen koennen. Und dann sieht es halt so aus, als ob da noch eine nutzbare Bruecke waere. Wir mappen aber nicht für den

Re: [Talk-de] Luftbilder aus Bayern - Strassenverzeichnis

2009-03-25 Diskussionsfäden André Reichelt
Markus schrieb: Das Straßenverzeichnis soll von OpenStreetMap im Internet zur Verfügung gestellt werden. Sobald die Umrechnung der Koordinaten von Gauß-Krüger auf WGS-84 erfolgt ist, wird die Adresse hier bekannt gegeben. Das ist eine äußerst erfreuliche Nachricht! André signature.asc

[Talk-de] Das Luftbilderprojekt neigt sich dem Ende zu!

2009-03-25 Diskussionsfäden André Reichelt
Guten Abend! Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, wurden wir vor knapp drei Monaten von der LVA Bayern autorisiert, die Luftbilder der Oberpfalz zeitlich beschränkt zum abzeichnen zu nutzen. Es sind bisher schon deutliche Fortschritte im Vergleich zu einem ausgewählten Vergleichsgebiet zu

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-25 Diskussionsfäden André Reichelt
Bernd Wurst schrieb: aber wenn ich die Wahl habe ob ich ein Navigationssystem von Firma X kaufe, bei dem ich ja schon weiß dass die mit $whatever eigenen Kartenupdates arbeiten oder ob ich das Navi von Firma Y kaufe, das zwar in der Anschaffung etwas teurer ist, bei dem ich aber die

  1   2   >