[Talk-de] Garmin Europa:all in one karte auf eTrex

2010-03-13 Diskussionsfäden Lars Schimmer
Moin! Nachdem ich etwas gebastelt habe, wollte ich mal mein Garmin eTrex nutzen zum Routen don Graz nach Chemnitz zum LinuxTag. Bisher hatte ich die Karte von Computerteddy, dieses mal hab ich die Europa all in one Karte probiert, satte 2.5GB. Mit dem Sendmap kamen nur 2GB auf die Karte, mit dem

Re: [Talk-de] Garmin Europa:all in one karte auf eTrex

2010-03-13 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Lars Schimmer schrieb am 13.03.2010 10:52: IMHO ist der eTrex zu blöde, in den Zoomstufen 2km, 5km,... die unwichtigen Daten auszufiltern. Da wuerde ich dem Etrex keine Schuld geben. Zum einen kann der Bediener bei den Garmin Geraeten irgendwo in den Einstellungen den Detaillevel zu

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map?Styles?mit?git?versionsverwaltung!

2010-03-13 Diskussionsfäden Sven Geggus
Torsten Leistikow de_m...@gmx.de wrote: Also ich habe eigentlich keine Probleme mit splitter.jar. Christoph hat auf der Fossgis von interessanten Routingartefakten an Kachelgrenzen gesprochen. Gruss Sven -- All bugs added by David S. Miller da...@redhat.com Linux Kernel boot message from

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map Styles?mit?git?versionsverwaltung!

2010-03-13 Diskussionsfäden Sven Geggus
Carsten Schwede computerte...@gmx.de wrote: Was wäre denn der beste Ansatzpunkt für eine Zusammenarbeit? Als Betreuer des devservers könnte ich mir vorstellen, dass wir in Zukunft Karten mit verschiedenen Styles erzeugen. Besonders interessant finde ich eigentlich Mashups. Soll heißen ich fände

[Talk-de] Openrouteservice als Referenz brauchbar? + Fahrradparken

2010-03-13 Diskussionsfäden Thomas Wedekind
Hallo, in Jena (besonders Innenstadt) fehlen viele Angaben für unechte Einbahnstraßen (Radfahren in Gegenrichtung erlaubt) und erlaubtes Radfahren in Fußgängerzonen und auf Gehwegen. Eine Korrekturmöglichkeit: die fraglichen Straßen und Wege in einem Editor alle einzeln durchprüfen. Eine andere

Re: [Talk-de] Fahrradparken

2010-03-13 Diskussionsfäden Claudius
Am 13.03.2010 11:36, Thomas Wedekind: Was anderes: Wird amenity: bicycle_parking von irgendeinem Renderer schon angezeigt oder sonstwie ausgewertet? Ich könnte die größeren Fahrradständer (-anlagen) ergänzen, muss aber nicht sein, wenn sie eh (noch) keiner angezeigt bekommt. Oben rechts auf

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map Styles?mit?git?versionsverwaltung!

2010-03-13 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Am 13.03.2010 11:37, schrieb Sven Geggus: Als Betreuer des devservers könnte ich mir vorstellen, dass wir in Zukunft Karten mit verschiedenen Styles erzeugen. Besonders Das ist eigentlich das geringste Problem. Wenn mein Cutter irgendwann so arbeitet, daß alles in den Kacheln drinbleibt

Re: [Talk-de] Garminkacheln (war: All in One mit git)

2010-03-13 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Carsten Schwede wrote: Das ist eigentlich das geringste Problem. Wenn mein Cutter irgendwann so arbeitet, daß alles in den Kacheln drinbleibt und die herausragenden Wege auch korrekt abgeteilt werden (das ist der nächste Entwicklungsschritt) Ich hab das jetzt eine Weile nicht

Re: [Talk-de] Garminkacheln (war: All in One mit git)

2010-03-13 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Am 13.03.2010 12:07, schrieb Frederik Ramm: Ich hab das jetzt eine Weile nicht verfolgt. Ist Dein Cutter inzwischen veroeffentlicht, so dass andere evtl. bei dem Problem helfen koennen? Noch nicht ganz, aber eigentlich kurz davor. Ich habe die letzten Tage auf den Programmierer

Re: [Talk-de] Fahrradparken

2010-03-13 Diskussionsfäden Thomas Wedekind
Hallo, Oben rechts auf www.openstreetmap.org kannst du auf die Radfahrerkarte umstellen. Diese rendert Fahrradparkplätze. Wuff. Danke. Bin ich also der erste, der hier überhaupt sowas einträgt. Man sollte aus der Tatsache, dass in einer 100.000-Einwohner-Stadt ein alltägliches Objekt

Re: [Talk-de] Garmin Europa:all in one karte auf eTrex

2010-03-13 Diskussionsfäden Lars Schimmer
On 13.03.2010 11:06, Torsten Leistikow wrote: Lars Schimmer schrieb am 13.03.2010 10:52: IMHO ist der eTrex zu blöde, in den Zoomstufen 2km, 5km,... die unwichtigen Daten auszufiltern. Da wuerde ich dem Etrex keine Schuld geben. Zum einen kann der Bediener bei den Garmin Geraeten irgendwo

Re: [Talk-de] Fahrradparken

2010-03-13 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Samstag 13 März 2010 11:44:13 schrieb Claudius: Am 13.03.2010 11:36, Thomas Wedekind: Was anderes: Wird amenity: bicycle_parking von irgendeinem Renderer schon angezeigt oder sonstwie ausgewertet? Ich könnte die größeren Fahrradständer (-anlagen) ergänzen, muss aber nicht sein, wenn

Re: [Talk-de] Fahrradparken

2010-03-13 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Guenther Meyer schrieb: was ich mich frage: warum gibt's da eigentlich wieder mal ein separates tag? fuer mich gehoert das eindeutig unter amenity=parking. Schon mal versucht mit einem Auto auf einem Fahrradparkplatz zu parken? ;-) Unter Parkplatz versteht man in der autofixierten Welt

Re: [Talk-de] Fahrradparken

2010-03-13 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Guenther Meyer wrote: was ich mich frage: warum gibt's da eigentlich wieder mal ein separates tag? fuer mich gehoert das eindeutig unter amenity=parking. Renderer, die sich nicht um Details kuemmern, machen ein blaues P hin, wenn sie amenity=parking sehen. Das wollte man halt

Re: [Talk-de] Fahrradparken

2010-03-13 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 13. März 2010 13:15 schrieb Guenther Meyer d@sordidmusic.com: Am Samstag 13 März 2010 11:44:13 schrieb Claudius: Am 13.03.2010 11:36, Thomas Wedekind: Was anderes: Wird amenity: bicycle_parking von irgendeinem Renderer schon angezeigt oder sonstwie ausgewertet? Ich könnte die

Re: [Talk-de] neue mapgen version 0.12 veröffentli cht

2010-03-13 Diskussionsfäden hike39
Hallo Gary68, jetzt muß ich doch nochmals nachtarocken. Die Regel fuer die Ways für das Anzeigen der Hausnummern habe ich ja bekapst. Aber bei denen nur ein Node benutzt wird, habe ich so meine Probleme. (Bin also doch nicht so smart). Koenntest Du mir da noch einen Hint geben zB in Form einer

Re: [Talk-de] Fahrradparken

2010-03-13 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Samstag 13 März 2010 13:33:49 schrieb Falk Zscheile: was ich mich frage: warum gibt's da eigentlich wieder mal ein separates tag? fuer mich gehoert das eindeutig unter amenity=parking. Weil sich die Tags bei OSM meist am Einzelfall entwickelt und da war das Auto mit amenity=parking

Re: [Talk-de] Garmin Europa:all in one karte auf eTrex

2010-03-13 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Lars Schimmer schrieb am 13.03.2010 13:00: Das eTrex ist auch ned wirklich für auto-navi gedacht, aber als Beifahrer ist es OK. Auch in meinem Nuevi im Auto benutze ich eigentlich nie derartig grosse Zoom-Stufen. Damit kann man doch eigentlich nur noch kontrollieren, ob einem das Navi

Re: [Talk-de] Fahrradparken

2010-03-13 Diskussionsfäden Claudius
Am 13.03.2010 12:42, Thomas Wedekind: Wobei: Natürlich sollte es schon gerendert werden, damit ich weiß, wo es vorhanden und wo noch einzutragen ist. Der Mensch ist ein Augentier. Vielleicht lässt es sich im JOSM auch ausfiltern, habe ich noch nicht ausprobiert. In JOSM werden entsprechende

Re: [Talk-de] Garminkacheln (war: All in One mit git)

2010-03-13 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Am 13.03.2010 14:16, schrieb Torsten Leistikow: Nochmal konkret gefragt: Was abgesehen vom Speicherbedarf stoert dich an splitter.jar? Die ungeordneten Kacheln, die damit entstehen, diese Woche kann meine Kachel für einen bestimmten Punkt eine Nummer haben, nächste Woche hat sie eine

Re: [Talk-de] neue mapgen version 0.12 veröffentli cht

2010-03-13 Diskussionsfäden Gary68
hi, habe heute morgen die version 0.13 veröffentlicht, da sind die regeln drin. schau mal da nach. den von dir angegebenen node scheint es nicht zu geben? kann ich also nichts zu sagen... http://www.openstreetmap.org/browse/node/5566742376 ciao gerhard On Sat, 2010-03-13 at 14:08 +0100,

Re: [Talk-de] Tauchen und die Tauchplätze

2010-03-13 Diskussionsfäden Olaf Hannemann
Hallo, Es kann immer passieren, dass bestimmte Tauchplätze einen anderen (zweiten) Namen als auf der Landkarte haben. Spontan fallen mir da Wracks und Riffe ein. Wenn du jetzt den bestehenden Knoten mit benutzen möchtest, musst du deinen Namen von dem allgemeinen unterscheiden können.

Re: [Talk-de] neue mapgen version 0.12 veröffentlich t

2010-03-13 Diskussionsfäden hike39
hi, runtergeladen, gestartet und alles so, wie ich es mir vorstelle. Besten Dank! Nun kann ich in der nächsten Zeit anfangen Hausnummern zu erfassen. Weiterhin erspart mir Dein Tool Stunden, die ich ansonsten immer zum Rendern benötigt hätte. Vergleich: früher 5 Stunden, nun eine Minute. ciao

Re: [Talk-de] Garminkacheln (war: All in One mit git)

2010-03-13 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Carsten Schwede schrieb am 13.03.2010 14:51: Die ungeordneten Kacheln, die damit entstehen, diese Woche kann meine Kachel für einen bestimmten Punkt eine Nummer haben, nächste Woche hat sie eine andere Größe und dann noch eine andere Nummer. Das kannst du ganz einfach verhindern, indem du

Re: [Talk-de] Openrouteservice als Referenz brauchbar? + Fahrradparken

2010-03-13 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Thomas Wedekind tom-wedek...@web.de [Sat, Mar 13, 2010 at 11:36:50AM CET]: [...] Eine andere (durch die ich auf die fehlenden Angaben gestoßen bin): in einem Routingprogramm Testfälle anzeigen, und wo der kürzeste Weg verwendet werden soll, aber nicht angezeigt wird, muss wohl ein bicycle=yes

Re: [Talk-de] Korrektur von durch OSM Inspector gefundenen Fehlern

2010-03-13 Diskussionsfäden Pascal Neis
Hi, Torsten Breda schrieb: Durch das Korrigieren von Fehlern in der neuen Routing(skobbler)-Ansicht im OSM-Inspector habe ich folgendes festgestellt: 1. False-positives (dublicate ways) durch gemeinsam genutzte Nodes von normalen Wegen und solchen, mit area=yes (Platz liegt direkt an

Re: [Talk-de] Openrouteservice als Referenz brauchbar? + Fahrradparken

2010-03-13 Diskussionsfäden Frank Jäger
Hallo, Thomas Wedekind schrieb: Hallo, ... Hat das ORS-Programm irgendwelche bekannten Eigenheiten im Algorithmus, dass man es dafür besser nicht verwendet? Bisher habe ich keine feststellen können, aber ich weiß sicher nicht alles... Abbiege-Relationen (Einschränkungen,

Re: [Talk-de] Korrektur von durch OSM Inspector gefundenen Fehlern

2010-03-13 Diskussionsfäden Pascal Neis
Hi, Bernd Wurst schrieb: Am Montag 08 März 2010 11:02:52 schrieb Torsten Breda: highway=steps: 2 (In diesem Fall waren es Eingänge zur Tiefgarage, Mir fiel da auch folgendes auf: # # ooo- # # Legende:

Re: [Talk-de] Korrektur von durch OSM Inspector gefundenen Fehlern

2010-03-13 Diskussionsfäden Pascal Neis
Hi, Torsten Breda schrieb: Habe wieder einige Fehler beseitigt und mal mitgeschrieben, was es für welche waren. Vielleicht hilft das ja bei der Vermeidung von False-positives oder bei der Vermeidung von Fehlern. In der Liste sind nur Fehler, die ich lösen konnte und nur Fehler vom Typ

Re: [Talk-de] Openrouteservice als Referenz brauchbar? + Fahrradparken

2010-03-13 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Frank Jäger schrieb: Abbiege-Relationen (Einschränkungen, Turn-Restriktions) werden in ORS noch nicht berücksichtigt. Das ist aber eher auf großen Straßen, also für KFZ relevant, weniger für Fahrräder. Das schafft leider noch keiner der 3 bekannten OSM Online-Router (ORS, CloudMade, YOURS).

Re: [Talk-de] Openrouteservice als Referenz brauchbar? + Fahrradparken

2010-03-13 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Chris-Hein Lunkhusen wrote: Abbiege-Relationen (Einschränkungen, Turn-Restriktions) werden in ORS noch nicht berücksichtigt. Das ist aber eher auf großen Straßen, also für KFZ relevant, weniger für Fahrräder. Das schafft leider noch keiner der 3 bekannten OSM Online-Router (ORS,

[Talk-de] Neues Proposal für boat_rental

2010-03-13 Diskussionsfäden Fred Jelk
Ich habe diese Woche noch ein neues Proposal für amenity=boat_rental erstellt: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Boat_Rental car_rental und bike_rental gibt's ja schon. Aber boat_rental leider noch nicht. Und vorallem in Touristengebieten gibt es ja sehr oft Bootsvermietungen,

Re: [Talk-de] Fahrschule

2010-03-13 Diskussionsfäden Florian Gross
Simon Kokolakis glaubte zu wissen: ich fände ein amenity=school school=driving besser, damit die Werte für amenity nicht ausufern, und das ganze eine überschaubare Struktur behält. +1 amentiy=school und dann was für eine. Sonst blickt da nachher keiner mehr durch. flo -- On a Japanese

Re: [Talk-de] Rendern von Seezeichen und Editor

2010-03-13 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Markus wrote: Bei OpenSeaMap steht aber die Darstellung normkonformer Daten im Vordergrund. Entsprechend arbeiten auch die Editoren. Wie wir hier festgestellt haben, gab es voruebergehend das Problem, dass mindestens ein OSeaM-Editor irgendwelche de facto existierenden, aber nicht

Re: [Talk-de] Neues Proposal für boat_rental

2010-03-13 Diskussionsfäden Mirko Küster
car_rental und bike_rental gibt's ja schon. Aber boat_rental leider noch nicht. Vieles andere auch noch nicht und da gibts ne Menge was vermietet werden kann. Das bedeutet in der Form auch drei Trilliarden Hauptschlüssel. Ich wäre streng dafür die bisherigen Rentals zu kippen und unter

Re: [Talk-de] Neues Proposal für boat_rental

2010-03-13 Diskussionsfäden Fred Jelk
car_rental und bike_rental gibt's ja schon. Aber boat_rental leider noch nicht. Vieles andere auch noch nicht und da gibts ne Menge was vermietet werden kann. Das bedeutet in der Form auch drei Trilliarden Hauptschlüssel. Ich wäre streng dafür die bisherigen Rentals zu kippen und

Re: [Talk-de] Neues Proposal für boat_rental

2010-03-13 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Mirko Küster wrote: Ich wäre streng dafür die bisherigen Rentals zu kippen und unter amenity=rental zu gruppieren. Da kannst du mit rental=* unendlich weitere hinzufügen. Klingt gut, ich denke, man kann dann geeignete rental-Werte fuer Videoverleihe und Laufhaeuser einsetzen ;-) Bye

Re: [Talk-de] Fahrschule

2010-03-13 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 13.03.2010 19:59, schrieb Florian Gross: Simon Kokolakis glaubte zu wissen: ich fände ein amenity=school school=driving besser, damit die Werte für amenity nicht ausufern, und das ganze eine überschaubare Struktur behält. +1 amentiy=school und dann was für eine. Sonst blickt da

Re: [Talk-de] Rendern von Seezeichen und Editor

2010-03-13 Diskussionsfäden Jan Jesse
Hallo, Jan Jesse beschreibt in einem Posting vom 3.3. eine solche offensichtliche Editor-Fehlfunktion: bevor jetzt hier irgend etwas großes passiert kurz ein Update: Ich hatte die betreffende Seite eingestellt, um ein Problem zu benennen, zu dem ich keinen Ansprechpartner hatte. Es hat sich

Re: [Talk-de] Fahrschule

2010-03-13 Diskussionsfäden Nils Heuermann
Am Fri, 12 Mar 2010 23:01:06 +0100 hat Simon Kokolakis simon.kokola...@gmx.de geschrieben: Nils Heuermann schrieb: amenity=school school=driving halte ich für unpassend, da eine Fahrschule nun mal keine Schule im herkömmlichen Sinne ist, auch wenn sie so heißt. Sonst könnte/müsste man

Re: [Talk-de] Fahrschule

2010-03-13 Diskussionsfäden Friedhelm Schmidt
ich fände ein amenity=school school=driving besser, damit die Werte für amenity nicht ausufern, und das ganze eine überschaubare Struktur behält. +1 amentiy=school und dann was für eine. Sonst blickt da nachher keiner mehr durch. -1 Wir müssen die Legacy[1]-Tags

Re: [Talk-de] Neues Proposal für boat_rental

2010-03-13 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Fred Jelk wakef...@gmail.com [Sat, Mar 13, 2010 at 07:55:59PM CET]: Ich habe diese Woche noch ein neues Proposal für amenity=boat_rental erstellt: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Boat_Rental Bitte harmonisieren mit

Re: [Talk-de] Fahrschule

2010-03-13 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Samstag 13 März 2010 20:50:28 schrieb Ulf Lamping: Am 13.03.2010 19:59, schrieb Florian Gross: Simon Kokolakis glaubte zu wissen: ich fände ein amenity=school school=driving besser, damit die Werte für amenity nicht ausufern, und das ganze eine überschaubare Struktur behält.

Re: [Talk-de] Fahrschule

2010-03-13 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Samstag 13 März 2010 21:23:46 schrieb Friedhelm Schmidt: Wir müssen die Legacy[1]-Tags respektieren. Sonst taucht die Fahrschule, Flugschule, Rückenschule mit dem ABC-Symbol in den Karten auf, das ist lächerlich. (Wir taggen nicht gegen die Renderer!) wir taggen auch nicht fuer den renderer!

Re: [Talk-de] Fahrschule

2010-03-13 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Samstag 13 März 2010 21:09:41 schrieb Nils Heuermann: Am Fri, 12 Mar 2010 23:01:06 +0100 hat Simon Kokolakis simon.kokola...@gmx.de geschrieben: Nils Heuermann schrieb: amenity=school school=driving halte ich für unpassend, da eine Fahrschule nun mal keine Schule im

Re: [Talk-de] Fahrschule

2010-03-13 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Guenther Meyer schrieb am 13.03.2010 22:09: wer hat wo was lernen muessen?!? Das Problem bei so einer sinnveraendernden Erweiterung ist, dass all die Auswerteprogramme (Renderer usw.) das nicht automatisch mitbekommen. Die sehen dann nur amenity=school und denken: Prima, das kenne ich. Fuer sie

Re: [Talk-de] Fahrschule

2010-03-13 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Guenther Meyer schrieb am 13.03.2010 22:16: nur weil diese bestimmte neue dinge falsch darstellen koennten, soll man sich jedes mal ein komplett neues tag aus den fingern saugen, anstatt bestehendes zu erweitern?!? Sie koennten in diesem Fall die neuen Eintrage nicht falsch darstellen,

Re: [Talk-de] Openrouteservice als Referenz brauchbar? + Fahrradparken

2010-03-13 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 13.03.2010 11:36, schrieb Thomas Wedekind: [..] Zum Betreff: Nein wirklich keine Referenz, denn ORS unterstützt keine Turn-Restrictions. Da kann man besser noch mit dem Rotuer von Google-Maps vergleichen, der berücksichtig zumindest die Abbiegebeschränkungen, die er kennt. -jha-

Re: [Talk-de] Tauchen und die Tauchplätze

2010-03-13 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Das Problem dabei ist, dass ich schon einen Schlüssel brauche, den ich den Tauchplätzen zuordnen kann. Was machst Du denn wenn ein Node name=name 1 und scuba_divin:name=name2 hat? Ich wüßte nicht wofür das sinnvoll sein soll. Aber egal, solange ich nur einen Namen setze wird es ja so gerendert

Re: [Talk-de] Openrouteservice als Referenz brauchbar? + Fahrradparken

2010-03-13 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 13.03.2010 19:42, schrieb Frederik Ramm: via-Element ein einzelner Node ist. only_...-Restrictions sowie Wobei Only das einzige sinnvoll Tagging ist, bei Kreuzungen von Straßen mit getrennten Richtungsfahrspuren, bei denen Linksabbiegen untersagt ist. Denn dort no turn left an die

Re: [Talk-de] Fahrschule

2010-03-13 Diskussionsfäden Nils Heuermann
Am Sat, 13 Mar 2010 22:23:40 +0100 hat Guenther Meyer d@sordidmusic.com geschrieben: Am Samstag 13 März 2010 21:09:41 schrieb Nils Heuermann: amenity=school sehe ich als allgemeinbildende Schule. Eben alles, wo man fürs Leben lernt: Grundschule, weiterführende Schulen, aber auch

Re: [Talk-de] Fahrschule

2010-03-13 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Samstag 13 März 2010 22:25:59 schrieb Torsten Leistikow: Das Problem bei so einer sinnveraendernden Erweiterung ist, dass all die Auswerteprogramme (Renderer usw.) das nicht automatisch mitbekommen. osm entwickelt sich weiter und veraendert sich staendig; als entwickler muss man da eben am

Re: [Talk-de] Fahrschule

2010-03-13 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Samstag 13 März 2010 22:31:22 schrieb Torsten Leistikow: Guenther Meyer schrieb am 13.03.2010 22:16: nur weil diese bestimmte neue dinge falsch darstellen koennten, soll man sich jedes mal ein komplett neues tag aus den fingern saugen, anstatt bestehendes zu erweitern?!? Sie koennten

Re: [Talk-de] Fahrschule

2010-03-13 Diskussionsfäden Friedhelm Schmidt
lächerlich. (Wir taggen nicht gegen die Renderer!) wir taggen auch nicht fuer den renderer! Sry - Mein ! hätte besser ein Smily sein sollen. Also: (Wir taggen nicht gegen die Renderer ;-) ) Inhaltlich gehe ich aber keinen Schritt zurück: eine fahrschule ist wie eine

Re: [Talk-de] Tauchen und die Tauchplätze

2010-03-13 Diskussionsfäden Olaf Hannemann
Hallo Dimitri, Das Problem dabei ist, dass ich schon einen Schlüssel brauche, den ich den Tauchplätzen zuordnen kann. Was machst Du denn wenn ein Node name=name 1 und scuba_divin:name=name2 hat? ich würde name1 schreiben, da du bei scuba_divin:name=name2 das g vergessen hast ;-). Im

Re: [Talk-de] Fahrschule

2010-03-13 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Samstag 13 März 2010 22:48:44 schrieb Nils Heuermann: Am Sat, 13 Mar 2010 22:23:40 +0100 hat Guenther Meyer d@sordidmusic.com geschrieben: Am Samstag 13 März 2010 21:09:41 schrieb Nils Heuermann: amenity=school sehe ich als allgemeinbildende Schule. Eben alles, wo man fürs Leben

Re: [Talk-de] Fahrschule

2010-03-13 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Samstag 13 März 2010 22:59:39 schrieb Friedhelm Schmidt: Inhaltlich gehe ich aber keinen Schritt zurück: eine fahrschule ist wie eine tauch/flug/volkshoch/grund/haupt-schule eine einrichtung, die dazu da ist, etwas zu lernen. deshalb gehoert das auch zusammen. Das mag ja sein, aber

Re: [Talk-de] Fahrschule

2010-03-13 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Guenther Meyer schrieb: wer macht denn informationen kaputt? das bestehende tag ohne zusatzinformation hat weiterhin seine bekannte bedeutung... Wenn wir heute sagen: amenity=school + school=driving ist eine Fahrschule, dann haben wir die ursprüngliche Bedeutung (Schule im herkömmlichen

[Talk-de] Postgis Datenbank, Größe des Index

2010-03-13 Diskussionsfäden Stephan Knauss
Hallo zusammen, mir ist aufgefallen, dass die Datenbank ziemlich viel Platz belegt für einen kleineren extract. Habe dann mal genauer hingesehen. Der Index ist ziemlich groß. Ist das normal, dass er 4 mal so groß ist wie die eigentlichen Daten? VACUUM FULL und REINDEX haben nichts geändert.

Re: [Talk-de] Fahrschule

2010-03-13 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Samstag 13 März 2010 23:30:46 schrieb Chris-Hein Lunkhusen: Guenther Meyer schrieb: wer macht denn informationen kaputt? das bestehende tag ohne zusatzinformation hat weiterhin seine bekannte bedeutung... Wenn wir heute sagen: amenity=school + school=driving ist eine Fahrschule, dann

Re: [Talk-de] Fahrschule

2010-03-13 Diskussionsfäden Florian Gross
Torsten Leistikow glaubte zu wissen: Guenther Meyer schrieb am 13.03.2010 22:09: wer hat wo was lernen muessen?!? Das Problem bei so einer sinnveraendernden Erweiterung ist, dass all die Auswerteprogramme (Renderer usw.) das nicht automatisch mitbekommen. Die sehen dann nur amenity=school

Re: [Talk-de] Fahrschule

2010-03-13 Diskussionsfäden Florian Gross
Friedhelm Schmidt glaubte zu wissen: ich fände ein amenity=school school=driving besser, damit die Werte für amenity nicht ausufern, und das ganze eine überschaubare Struktur behält. +1 amentiy=school und dann was für eine. Sonst blickt da nachher keiner mehr durch. -1 Wir

Re: [Talk-de] Garminkacheln (war: All in One mit git)

2010-03-13 Diskussionsfäden Apollinaris Schoell
2010/3/13 Torsten Leistikow de_m...@gmx.de - keine Doppelungen von Wegen an Schnittgrenzen Das koennte fuers Routing notwendig sein, ja das ist notwendig. jeder weg muss mindestens einen node ausserhalb der kachel haben. mkgmap generiert dann exakt auf der Grenze einen boundary node

Re: [Talk-de] Fahrschule

2010-03-13 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Friedhelm Schmidt fschm...@extend.de [Sat, Mar 13, 2010 at 10:59:39PM CET]: [...] macht er nämlich bestehende Information in der Datenbank kaputt, indem er der bestehenden Information eine Bedeutung zuweisst, die sie nie haben sollte. Das klingt so, als sei die Bedeutung ein für allemal

Re: [Talk-de] Neues Proposal für boat_rental

2010-03-13 Diskussionsfäden Mirko Küster
Klingt gut, ich denke, man kann dann geeignete rental-Werte fuer Videoverleihe und Laufhaeuser einsetzen ;-) Videothek haben wir ja schon, würde aber auch passen. Aber es wird doch heute soviel vermietet, da müssen wir uns doch nicht schon wieder die nächste Krücke bauen, wo man für jeden

Re: [Talk-de] Fahrschule

2010-03-13 Diskussionsfäden Thomas Reincke
Guenther Meyer schrieb: wo man fuers leben lernt... das thema waere eine eigene diskussion wert, die uns aber hier nicht weiterbringt... - eine fahrschule kann man auch fuers leben brauchen. - in der volkshochschule gibt's auch allgemeinbildung. - weiterfuehrende schulen: berufsschulen,

Re: [Talk-de] Fahrschule

2010-03-13 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Guenther Meyer schrieb am 13.03.2010 22:58: Und natuerlich kann man auch bestehende Tags erweitern, man muss halt nur dabei darauf achten, dass das zu keinen Konflikten fuehrt, wenn die Erweiterung nicht erkannt wird. und wie willst du das als mapper sicherstellen? Wie schon geschrieben:

Re: [Talk-de] Garmin Europa:all in one karte auf eTrex

2010-03-13 Diskussionsfäden Joerg Fischer
Lars Schimmer wrote: Nachdem ich etwas gebastelt habe, wollte ich mal mein Garmin eTrex nutzen zum Routen don Graz nach Chemnitz zum LinuxTag. Bisher hatte ich die Karte von Computerteddy, dieses mal hab ich die Ich nehme an Du bist der, mit dem ich gestern am OSM-Stand ins Gespräch kam,

Re: [Talk-de] Neues Proposal für boat_rental

2010-03-13 Diskussionsfäden Florian Gross
Mirko Küster glaubte zu wissen: Deswegen bietet es sich an amenity=rental und retal=* für reine Mietgeschichten zu nutzen. Das rental=* könnte man dann auch noch an bestehende Firmen, Shops etc. hängen. +1 flo -- Wie tief kann ein User eigentlich sinken? weiß nicht, frag Hillner. Der hält

Re: [Talk-de] Fahrschule

2010-03-13 Diskussionsfäden Florian Gross
Torsten Leistikow glaubte zu wissen: Guenther Meyer schrieb am 13.03.2010 22:58: Und natuerlich kann man auch bestehende Tags erweitern, man muss halt nur dabei darauf achten, dass das zu keinen Konflikten fuehrt, wenn die Erweiterung nicht erkannt wird. und wie willst du das als mapper

Re: [Talk-de] Garminkacheln (war: All in One mit git)

2010-03-13 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Apollinaris Schoell schrieb: ja das ist notwendig. jeder weg muss mindestens einen node ausserhalb der kachel haben. mkgmap generiert dann exakt auf der Grenze einen boundary node Wie genau geht das? Muss also mindestens der Weg von beiden Seiten einen node in der jeweiligen

Re: [Talk-de] Fahrschule

2010-03-13 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Thomas Reincke m...@thomas-reincke.de [Sun, Mar 14, 2010 at 06:45:46AM CET]: Guenther Meyer schrieb: wo man fuers leben lernt... das thema waere eine eigene diskussion wert, die uns aber hier nicht weiterbringt... - eine fahrschule kann man auch fuers leben brauchen. - in der