Re: [Talk-de] Neue Slippy Map (khtmlib)

2010-05-21 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Am 20.05.2010 um 23:43 schrieb Bernhard Zwischenbrugger: Features: o Schnelles stufenloses zoomen mit dem Mausrad o Multitouch auf dem iPhone/iPad o Vektor Graphik Wie wäre es mit Multitouch für die normalen Browser? Bei MacBooks hat man mit dem wunderbaren Glastrackpad die gleichen

Re: [Talk-de] Nordamerika-Ausschnitt?

2010-05-27 Diskussionsfäden Jonas Krückel
http://download.cloudmade.com/north_america#downloads_breadcrumbs -Jonas Am 27.05.2010 um 11:15 schrieb Carsten Schwede: Hallo, weiß jemand, ob es irgendwo einen OSM-Ausschnitt nur von Nordamerika gibt, analog der Ausschnitte der Geofabrik? Dort ist nur Süd- und Mittelamerika zu finden

Re: [Talk-de] Mapquest OSM Karte

2010-07-09 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Am 09.07.2010 um 14:25 schrieb Sven Geggus: Hallo zusammen, die Mapquest OSM Karte gefällt mir eigentlich ganz gut (mal abgesehen vond en fehlenden tracks): http://open.mapquest.co.uk/ Die Tiles kann man auch in Openlayers verwenden:

Re: [Talk-de] SOTM 2010 - feedback

2010-07-20 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Hier hat Holger Dieterich von http://wheelmap.org/ eine Zusammenfassung seiner Eindrücke von der SOTM auf Deutsch geschrieben: http://holgerd.posterous.com/ Bei der Geofabrik gibt es ebenfalls einen (sehr kurzen) Bericht: http://blog.geofabrik.de/de/?p=42 -Jonas Am 20.07.2010 um 10:06 schrieb

Re: [Talk-de] OSM-Wochennotiz Nr.2

2010-08-01 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Am 01.08.2010 um 17:55 schrieb Tirkon tirko...@yahoo.de: Gehling Marc m.gehl...@gmx.de wrote: ein Versuch, wöchentlich aus dem OSM-Universum Projekte, Neuigkeiten und Diskussionen zusammenzutragen. http://www.openstreetmap.org/user/osm%20dortmund/diary/11378 Ist das nicht viel zu

Re: [Talk-de] OSM-Wochennoitz Nr.6 22.8-28.8.2010

2010-08-29 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Soweit mir bekannt ist, gibt es keinen Blog von osm.org Es gibt OpenGeoData, ein Blog, der auf osm.org verlinkt war und auf Englisch von einigen wenigen Autoren geschrieben wird. Weiterhin gibt es blogs.openstreetmap.org, eine automatische Sammlung von Artikeln von Blogs zu OpenStreetMap. Diese

[Talk-de] Garminkarte tracktypes/surface

2009-04-23 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Hi, gibt es eine Garminkarte, die tracktype bzw. surface-tags beim generieren beachtet bzw. anzeigt? Wäre fürs Radfahren extrem praktisch. Meine Computerteddykarte (ohne typfile) zeigt aktuell leider keine Unterschiede zwischen Wegen mit verschieden tracktype-tags. Gruß Jonas

Re: [Talk-de] Garminkarte tracktypes/surface

2009-04-23 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Christoph Wagner schrieb: Jonas Krückel schrieb: Hi, gibt es eine Garminkarte, die tracktype bzw. surface-tags beim generieren beachtet bzw. anzeigt? Wäre fürs Radfahren extrem praktisch. Meine Computerteddykarte (ohne typfile) zeigt aktuell leider keine Unterschiede zwischen Wegen

Re: [Talk-de] Garminkarte tracktypes/surface

2009-04-23 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Donnerstag 23 April 2009 17:33:42 schrieb Jonas Krückel: gibt es eine Garminkarte, die tracktype bzw. surface-tags beim generieren beachtet bzw. anzeigt? Wäre fürs Radfahren extrem praktisch. Als nicht-offroad-radler habe ich mir eine Karte gemacht

Re: [Talk-de] Garminkarte tracktypes/surface

2009-04-24 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Nop schrieb: Hi! Jonas Krückel schrieb: gibt es eine Garminkarte, die tracktype bzw. surface-tags beim generieren beachtet bzw. anzeigt? Hm, ok. Routingfähigkeit brauche ich nicht, da mein VentureHC das nicht kann und ich beim Radfahren auch gut ohne Routenplaner

Re: [Talk-de] Garminkarte tracktypes/surface

2009-04-24 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Jonas Krückel schrieb: Nop schrieb: Die Garmin-Version meiner Topokarte unterscheidet alle 5 trackgrades, Pfade, Fuß- und Radwege und alle Straßentypen. Sie wurde am Stammtisch auch schon mal von einem MTB-Fahrer als tauglich eingestuft. Ist mit Höhenlinien und nicht routingtauglich

Re: [Talk-de] Aufkleber?

2009-04-28 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Frederik Ramm schrieb: Hallo, sven buerger wrote: da ich weder im Wiki noch in talk-de noch im Forum Aufkleber finden konnte, habe ich unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Merchandise#Aufkleber einen entsprechenden Eintrag zur Planung gemacht. Matt Amos hat glaub ich in

Re: [Talk-de] Aufkleber?

2009-04-28 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Tobias Wendorff wrote: Ich habe schon Prototypen für Aufkleber und Tassen herstellen lassen und wollte die nach der Westen-Aktion publizieren. Unser Verlag, Lehmanns, hat relativ guten Erfolg mit einer vi-Tasse: http://www.lob.de/pics/vitasse1.jpg

Re: [Talk-de] Tags für Inline-Skaten

2009-05-04 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Jan Tappenbeck schrieb: Moin ! hat sich einer von Euch schon einmal Gedanken über Tags im Rahmen von INLINE-SKATING gemacht - inbesondere gefährliche Stellen etc. ? Bis jetzt hab ich in dieser Richtung nur auf die surface und smoothness tags geachtet, tracktype (Asphalt oder

Re: [Talk-de] Tags für Inline-Skaten

2009-05-04 Diskussionsfäden Jonas Krückel
sinnvoll. gruß Jan :-) Jonas Krückel schrieb: Jan Tappenbeck schrieb: Moin ! hat sich einer von Euch schon einmal Gedanken über Tags im Rahmen von INLINE-SKATING gemacht - inbesondere gefährliche Stellen etc. ? Bis jetzt hab ich in dieser Richtung nur auf die surface und

Re: [Talk-de] wie Oberflaeche geteert eintragen

2009-05-04 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Wenn man hier schaut ist das doch eigentl. sehr klar und logisch: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:surface paved=befestigt asphalt=Asphalt concrete=Beton(platten) ... IMO spielt es keine Rolle, wie die Engländer im täglichen Leben zu dem Bodenbelag sagen, bei OSM ist asphalt verbreitet

Re: [Talk-de] Treppenrouting für Radfahrer

2009-05-04 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Christoph Eckert schrieb: Am Sonntag 03 Mai 2009 20:03:26 schrieb Sven Geggus: und was ist mit dem als Fahrradfahrer über Treppen geschickt werden? wenn ich mal 80 bin und meine Mountainbiketour plane :) , will ich von den in früheren Jahren von mir eingesammelten Daten auch mal

[Talk-de] OSM iPhone App OffMaps

2009-05-05 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Hi, kurzer Hinweis an alle iPhone Besitzer. Es gibt jetzt eine schöne OpenStreetMap App, die auch auf Wunsch Tiles für die Offlinenutzung speichert. Ansonsten ist die App mit der Maps App vergleichbar, Routing und die Auswahl eines anderen Kartenstyles fehlen leider noch. Erster Test auf einem

Re: [Talk-de] wie Oberflaeche geteert eintragen

2009-05-05 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Rotbarsch schrieb: Hallo! Das Thema hatten wir auch auf dem Community-Treffen in Essen. Unser Verständnis damals war, dass paved/unpaved die schnelle Methode für befestigt/unbefestigt ist, ohne dass man Straßenbelagskunde studiert hat. Wenn man es denn genauer weiß, nimmt man halt den

Re: [Talk-de] fehlende Links

2009-05-05 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Jan Tappenbeck schrieb: Hi ! ich hatte vergessen die Links anzugeben: SURFACE: http://www.tappenbeck.net/osm/kosmos/data/luebeck_surface/deu/hl_surface.php Das ist schonmal ganz nett und gut als Debugmap geeignet, aber ich glaube man muss bei der Menge der Spezialkarten den Mapper

Re: [Talk-de] Private Wander/Rad Routen in OSM

2009-05-06 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Nutze doch einfach bikemap.net /runmap.net etc. Die unterstützen auch OSM-Karten, du bekommst Höhenprofile und eine Art Community gibts auch. Gruß Jonas ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Private Wander/Rad Routen in OSM

2009-05-07 Diskussionsfäden Jonas Krückel
ehr guter Tip. Bikemap sieht super aus, fast perfekt. Was neu und gut ist, dass man Strassen anklicken kann, und sie der Route hinzufügen kann. Einen kleinen Schönheitsfehler hat's noch ... Meine in OSM selbstgezeichneten Radwege sind zwar sichtbar in bikemap, aber nicht klickbar .. Siehe

Re: [Talk-de] Kleine rechtliche Frage: Verwendung des Logo + Kartendarstellung

2009-05-07 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Norbert Kück wrote: Anlass: Ein OSM-Nutzer wurde aus unseren Reihen gerügt, fühlte sich recht bedrängt und überlegte schon abzuspringen. Es ist betrueblich, mit welcher Haerte solche Ruegen zuweilen voellig aus heiterem Himmel ausgesprochen

Re: [Talk-de] Kleine rechtliche Frage: Verwendung des Logo + Kartendarstellung

2009-05-08 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Norbert Kück schrieb: Hallo am 07.05.2009 19:11 schrieb Jonas Krückel: [...] Mir ist da gerade etwas aufgefallen. Wenn ich den Code von http://openstreetmap.org/openlayers/OpenStreetMap.js benutze, wie er in die Beispiele vom Wiki integriert wird, habe ich leider nur einen Hinweis

Re: [Talk-de] neuer OSB Service

2009-05-11 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Montag 11 Mai 2009 08:43:02 schrieb Florian Lohoff: manchmal wuerde es sinn machen bugs von der OpenCycleMap oder von der Maxspeed map aufzumachen. Ack. Später macht es sogar am meisten Sinn, wenn man Bugs von der openstreetmap.org-Hauptseite

[Talk-de] Diskussionen dokumentieren

2009-05-11 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Hi, im Prinzip habe ich dieses Anliegen schon seit mindestens einem halbem Jahr, manchmal mehr, manchmal weniger. In letzter Zeit gab es ja öfters mal sehr lange (Tagging-)Diskussionen, aktuelles Beispiel ist die Maxspeed-Map oder zuvor die Diskussion über Ausfahrten. Mangels Zeit und Interesse

Re: [Talk-de] neuer OSB Service

2009-05-11 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Montag 11 Mai 2009 10:10:24 schrieb Jonas Krückel: Wir müssen bloß dabei aufpassen, dass es für den Anwender weiterhin so extrem einfach bleibt, wie OSB bis jetzt ist. Es wäre schon gut, wenn es eine Seite gibt, die halbwegs zentral alle wichtigen Bugs

Re: [Talk-de] Diskussionen dokumentieren

2009-05-11 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Jonas Krückel wrote: Dennoch wäre ich sehr am Ergebnis der Diskussion, auch wenn es keine Lösung des Problems gab, interessiert. Es ist oft schwer, ein Ergebnis neutral festzuhalten, so dass alle Diskussionsteilnehmer einverstanden sind. Daher auch

[Talk-de] Garminmaps Comparison Matrix

2009-05-11 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Hi, erfreulicherweise hat es einige Fortschritte im Bezug auf Garminkarten in letzter Zeit gegeben. Für den normalen Nutzer ist allerdings nicht leicht auf einen Blick die Vor- und Nachteile der Karten herauszufinden und die passende für ihn auszuwählen. Ich schlage daher vor ein Comparison

Re: [Talk-de] Ist openstreetmap.org gerade tot? (KT)

2009-05-12 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Frank Sautter schrieb: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Platform_Status Solange das Wiki auf einem anderen Server läuft ist das sinnvoll... Die Status-Seite sollte lieber extern gehostet werden. Dafür gibts Twitter, entweder alle Tweets mit openstreetmap als rss-feed oder firefishy1 und

Re: [Talk-de] ?OSM-Geb?ude in Google-Pseudo-3D ?

2009-05-15 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Tobias Wendorff schrieb: Am Fr, 15.05.2009, 08:46 schrieb qbert biker: Noe, aber vielleicht mit 3 geangigen Dachformen? Sowas habe ich vor Wochen vorgeschlagen, hat aber keinen interessiert. Ich erinner mich an eine Diskussion vor Wochen (nicht sicher, ob du da dabei warst) Auf

Re: [Talk-de] ?OSM-Geb?ude in Google-Pseudo-3D ?

2009-05-15 Diskussionsfäden Jonas Krückel
qbert biker schrieb: Original-Nachricht Datum: Fri, 15 May 2009 14:58:09 +0200 Von: Jonas Krückel o...@jonas-krueckel.de An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] ?OSM-Geb?ude in Google-Pseudo-3D ? Auf jeden

Re: [Talk-de] Geocaches in OSM

2009-05-19 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Andreas Fritsche schrieb: From: ekkeh...@gmx.de [..] Das stimme ich Dir v?llig zu. Analog zur Diskussion ?ber pers?nliche Lieblingswege und dem Prinzip der Nachvollziehbarkeit, w?rde ich sagen da? Caches als ausdr?cklich versteckte Dinge nichts im OSM-Bestand zu suchen haben. Es

Re: [Talk-de] Geocaches in OSM

2009-05-19 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Johann H. Addicks schrieb: Dass auf Cachetouren gerne einmal eine Menge neuer Daten für OSM anfallen, gerade weil Caches einen oftmals an interessante Orte führen, steht außer Frage, aber was die Position einer Filmdose mit einem Zettel drin in OSM verloren haben soll kann ich nun wirklich

Re: [Talk-de] Geocaches in OSM

2009-05-19 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 19. Mai 2009 19:50 schrieb Nop ekkeh...@gmx.de: Ich sehe immer noch nicht, wo der Mehrwert für OSM sein soll, Dinge einzutragen, die extra so versteckt sind daß man sie _nicht_ sehen kann und _nicht_ als Orientierungshilfe verwenden. Dafür gibt es eigene

Re: [Talk-de] openstreetmap.org wieder auf Englisch

2009-06-01 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Andreas Labres schrieb: Hallo! Irgendwas hat auf www.openstreetmap.org die Menüpunkte eingedeutscht. spit Kann mir bitte wer sagen, wie ich das wieder zurück-einenglische, so wie bisher? Irgendein lang= Parameter oder sowas? In deinen User Prefernces kannst du etwas einstellen. Gruß

Re: [Talk-de] openstreetmap.org wieder auf Englisch

2009-06-01 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Hi, ich habe bis jetzt die ganze deutsche Übersetzung gemacht. Sie enthält über 500 Zeilen. Ich bin leider noch nicht dazu gekommen sie Korrektur zu lesen, ich habe nicht gewusst, dass sie gestern Abend schon live geschaltet wird. Verbesserungsvorschläge bzw. Fehler könnt ihr gerne an mich

Re: [Talk-de] openstreetmap.org wieder auf Englisch

2009-06-01 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Claudius schrieb: Am 01.06.2009 13:43, Ulf Möller: Robert S. schrieb: Naja, da werden ja nicht die Versionen, sondern nur die Änderungen von Version zu Version angezeigt, insofern fände ich Änderungen besser. Stimmt. Ich überarbeite gerade die deutsche Übersetzung.

Re: [Talk-de] openstreetmap.org wieder auf Englisch

2009-06-01 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Montag 01 Juni 2009 16:20:48 schrieb Claudius: Ich überarbeite gerade die deutsche Übersetzung. Wenn euch also etwas auffällt her damit. Tendenziell neigen deutsche Übersetzer (von Software) dazu, Begriffe nicht falsch zu übersetzen und erzeugen

[Talk-de] Übersetzung von OpenStreetMap [Fwd : [Local-contacts] Language localisation]

2009-06-01 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Hallo, wie schon hier diskutiert gibt es nun die OpenStreetMaps Seite in verschiedenen Sprachen, für den Anfang in Deutsch und teilweise in Französisch, Slovenisch, Isländisch und Spanisch. Die meiste Arbeit wurde während dem HackWeekend in London gemacht. Die Sprache wird durch die

Re: [Talk-de] Lokalisierung - Kaputter data layer :(

2009-06-02 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Sven Geggus schrieb: Hallo zusammen, seit die Oberfläche der openstreetmap.org Karte auf deutsch ist funktioniert bei mir der data-layer nicht mehr. Da hat ein SVN Koch das quoting kaputt gemacht, habs nun repariert. Danke für den Hinweis. Gruß Jonas

[Talk-de] State of the Map

2009-06-06 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Hi, ich bin sicher, dass einige aus Deutschland zur State of the Map fahren. Bitte tragt euch doch im Wiki ein (v.a. hier http://wiki.openstreetmap.org/wiki/State_Of_The_Map_2009/Who%27s_going%3F ) dann kann man nach Möglichkeiten z.B. eine Fahrgemeinschaft nach Amsterdam organisieren, sofern

[Talk-de] User: Kraftfahrstraße Edit-War

2009-06-07 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Hi, wir hatten hier in der Würzburger Gegend in letzter Zeit Probleme mit dem genannten User und noch einem davor (vermutlich der selbe). Er taggt einfach motorroad=yes in trunk um, obwohl wir ihm mitgeteilt haben, dass es keine trunk-Straße ist und es auch in einer Node steht (Konsens beim

Re: [Talk-de] User: Kraftfahrstraße Edit-War

2009-06-07 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Simon Kokolakis schrieb: Jonas Krückel schrieb: Hi, wir hatten hier in der Würzburger Gegend in letzter Zeit Probleme mit dem genannten User und noch einem davor (vermutlich der selbe). Er taggt einfach motorroad=yes in trunk um, obwohl wir ihm mitgeteilt haben, dass es keine trunk

Re: [Talk-de] User: Kraftfahrstraße Edit-War

2009-06-07 Diskussionsfäden Jonas Krückel
FlaBot schrieb: 10min E-mail-account und neu registieren .. da hilft dann auch readonly nix .. Leider, aber man kann auf das Zeichen hoffen. Wir als großer Teil der OSM-Community nehmen solch ein Verhalten nicht tatenlos hin. Hoffen ist hier halt leider der Schwachpunkt. Für bessere

Re: [Talk-de] Namefinder listet neuen Ort nicht :-(

2009-06-09 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Tobias Wendorff schrieb: Ingo Ciechowski schrieb: fein. dann brauche ich mir ja keine Gedanken machen :-) Woops - es handelt sich um einen _neuen_ Namefinder, der nichts mit dem alten zu tun hat. Also die Ergebnisse auf der OSM-Website werden sich dann leider noch nicht ändern :-(

Re: [Talk-de] Namefinder listet neuen Ort nicht :-(

2009-06-09 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Tobias Wendorff schrieb: Jonas Krückel schrieb: Es wird aber zur Zeit ein komplett neuer Namefinder für die OSM-Webseite entwickelt, die Entwicklung soll auch schon relativ weit sein. Das widerspricht sich ja nicht ... wir haben auch eine Menge Tools, die sich überschneiden, wie

[Talk-de] Talk-de bitte kein Tofu

2009-06-10 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Bitte verwende bei deinen weiteren Antworten an Talk-de kein Tofu mehr, das wird dort nicht gerne gesehen (aus guten Gründen) Stattdessen verwende bitte Inline-Quoting. Gruß Jonas http://de.wikipedia.org/wiki/TOFU ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Talk-de bitte kein Tofu

2009-06-10 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Jonas Krückel schrieb: Bitte verwende bei deinen weiteren Antworten an Talk-de kein Tofu mehr, das wird dort nicht gerne gesehen (aus guten Gründen) Stattdessen verwende bitte Inline-Quoting. Gruß Jonas http://de.wikipedia.org/wiki/TOFU SORRY, das sollte Offlist gehen. Gruß Jonas

Re: [Talk-de] openstreetmap startseite verbesserungsw ürdig

2009-06-14 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Christoph Wagner wrote: ich könnte mir vorstellen, dass das hier schon öfters diskutiert wurde, aber so konkret konnte ich auf die Stelle nichts finden, deshalb frag ich lieber nochmal. Von der Grundidee her ist OpenStreetMap nicht das Projekt, das

Re: [Talk-de] Worldfile vom 17. Juni 2009

2009-06-20 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Carsten Schwede schrieb: Hallo, die neuen Daten liegen zum Download bereit. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy Dein img Verzeichnis ist leider nicht erreichbar und der Spiegelserver hat noch die alten Daten. Woran liegts? Gruß Jonas

Re: [Talk-de] [OSM-talk] openmaps.org

2009-06-21 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Martin Koppenhoefer schrieb: 2009/6/17 wer-ist-roger juwelier-onl...@web.de: Hej Jens, nice mockup. But I like more the idea of having thumbnails side by side then this tab-like style. Yes, it is indeed quite nice, but IMHO not suitable for a large variety of different Maps (lets

Re: [Talk-de] [OSM-talk] openmaps.org

2009-06-21 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Sorry, falsche Liste. Gruß Jonas ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Vorschlag zum neutralen Mapping

2009-06-27 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Tobias Wendorff schrieb: Hallo Community, wäre es nicht sinnvoll, nur Fakten zB über Straßen abzuspeichern, als sie zu klassifizieren? Der Anwender könnte die Klassen dann nach seiner Schule/Kirche/Religion einordnen. Highway = yes Name = Kölner Straße Access = ... Lanes = 2

Re: [Talk-de] Sightwalk, deutsches Google-Streetview

2009-06-28 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Tim 'avatar' Bartel schrieb: Hi, nur als kleiner Hinweis: Sightwalk (http://sightwalk.de) ging wohl im April schon durch das Netz, aber ich bin erst jetzt durch Zufall drauf gestoßen. Und augenscheinlich gab es noch keinen Hinweis in talk-de, den ich also hiermit nachhole. Idee: Google

Re: [Talk-de] Hello from England

2009-06-29 Diskussionsfäden Jonas Krückel
/Eine schnelle Übersetzung, bitte nehmt mir Fehler nicht übel. -Jonas/ Hallo, vor kurzem hatte ich die Möglichkeit durch Deutschland, Italien und andere Länder zu reisen und Mapper zu treffen. Dies war sehr lehrreich und ich lernte viel über die verschiedenen Communities in diesen Ländern. Es

Re: [Talk-de] Zwei OSB-Seiten?

2009-07-03 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Les doch mal den aktuellen thread auf talk zu der Zukunft von bugs in osm dazu. Gruß Jonas Am 03.07.2009 um 08:16 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Hallo. Am Donnerstag, 2. Juli 2009 schrieb Rotbarsch: Es gibt anscheinend zwei Openstreetbugs-Seiten:

Re: [Talk-de] WG: www.freietonne.de - Upload unserer Seekartendatennach OSM gestartet

2009-07-03 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Hi, könnte mir mal bitte jemand erklären, wo überhaupt der Unterschied eurer beiden Projekte von der Zielsetzung her ist. Sorry, wenn das schonmal gefragt wurde, dann sendet mir einfach einen Link. Mich wundert etwas, dass OpenSeaMap entstehen soll, wo afaik freietonne doch schon länger

Re: [Talk-de] GPS zu Fuß

2009-07-13 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Dimitri Junker schrieb: Hallo, Ich benutze jetzt seit 1.5 Jahren einen ASUS 696 zum mappen. Wenn ich zu Fuß mappe passiert es häufig, daß trotz guter Empfangssituation (6 Satelliten, ...dop um die 1) eine Geschwindigkeit von 0km/h angezeigtwird und sich die Position auch nicht ändert.

Re: [Talk-de] wiki kaum editierbar (timeout)

2009-07-13 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Werner Hoch schrieb: Hallo, Kann es sein dass das wiki kaum mehr zu editieren ist? Versuche immer mal wieder diese Seite zu editieren: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Germany/Landesstraßen/Baden-Württemberg Nun, die Seite ist ja auch wirklich klein und handlich. Auch die

Re: [Talk-de] Wanderkarte für Schweiz und Südtirol

2009-07-16 Diskussionsfäden Jonas Krückel
ekkeh...@gmx.de schrieb: Hallo! On Thu, Jul 16, 2009 at 09:26:58AM +0200, Nop wrote: Wir haben hier in der Schweiz ein bisschen ein anderes Wanderrouten- System. Neben den benannten Routen gibt es ein ausgedehntes Netz markierter Wege mit überall einheitlicher Markierung. Das dazu-

Re: [Talk-de] Openstreetmap-Wiki: Wie man auf dem Laufenden bleibt

2009-07-29 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Ulf Lamping schrieb: Werner König schrieb: Ich möchte nicht meckern, da ich dies für eine sehr gute Sache halte. Aber der bessere Weg wäre IMO RSS-Feeds. Jein. Für den Nutzer ist ein RSS-Feed (je nach Gewohnheit) einfacher. Für den Server ist ein RSS-Feed meist viel

Re: [Talk-de] Fehlerbereinigung - Aktion 01

2009-08-12 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Gary68 schrieb: Hi, eure Hilfe ist gefragt - jeder kann mitmachen... Mit dieser Aktion sollen kurzfristig unverbundene Straßen (Residentials) in Bayern bereinigt werden. Jeder der mag, hilft ein wenig! 1100 potenzielle Fehler gilt es zu bereinigen.

[Talk-de] Server offline am 22. und 23. August [Fwd: [OSM-talk] Server Down Time - 22nd to 23rd August 2009]

2009-08-14 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Hi, wie hier zu lesen werden die OpenStreetMap-Server am nächsten Wochenende, am 22. und 23. August, nicht verfügbar sein, weil elektrische Arbeiten im UCL, wo die Server stehen, durchgeführt werden. Währenddessen werden auch neue OSM-Server installiert. osm.org und die API sind während dieser

[Talk-de] Walking Papers in Deutsch

2009-08-22 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Hi, seit heute gibt es Walking Papers in deutscher Sprache. Details zur Meldung von Fehlern und Verbesserungsvorschlägen findet ihr oben neben den Links zu den einzelnen Sprachen. Manche Texte sind bestimmt noch verbesserungsfähig, ich bin da für Vorschläge offen und werde selbst noch

Re: [Talk-de] Walking Papers in Deutsch

2009-08-25 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Am 25.08.2009 um 13:22 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com : Am 23. August 2009 13:55 schrieb Patrick Hanft patr...@phlogfile.de: Jan Tappenbeck wrote: verbesserungswürdig finde ich noch etwas untertrieben - für eine Erstbetrachter ist die Menüführung sehr schwierig und

Re: [Talk-de] Walking Papers in Deutsch

2009-08-25 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Am 25.08.2009 um 13:58 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com : Am 25. August 2009 13:48 schrieb Jonas Krückel o...@jonas-krueckel.d e: Ja, das Rendering finde ich auch noch verbesserungswürdig. Eure konkreten Wünsche könnt ihr hier hinzufügen: http://github.com/migurski

Re: [Talk-de] Walking Papers in Deutsch

2009-08-26 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Georg Burkhard schrieb: * Jonas Krückel schrieb: Ok, ich werde ein issue öffnen. Noch ein Vorschlag: highway=path sollte gerendert werden. Issues erstellt. Jonas ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http

Re: [Talk-de] OT: Wikimedia bekommt 2 Mio. Dollar von eBay-Gründer

2009-08-27 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Jan Tappenbeck schrieb: 100 Punkte für dieses Statement - es gibt wichtigeres und greifbareres. Der Rest ist was für zum philosophieren ! Also ich fand das jetzt vollkommen ok, so ein bisschen Brainstorming schadet nie. Mich nerven die Threads über Monate, bei denen es nur darum geht ob

Re: [Talk-de] OSMdoc.com - Update

2009-08-27 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Lars Francke schrieb: Cool wäre eine Möglichkeit, _offensichtliche_ Tippfehler direkt zu verbessern und an die API zu schicken (also so eine Art Edit-funktion). Klar besteht die Gefahr, dass man bei Übereifer ohne die Karte zu sehen Fehler einbaut, weil eigentlich was anderes gemeint war.

Re: [Talk-de] OSMdoc.com - Update

2009-08-28 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Lars Francke schrieb: Ah... OAuth ist seit einer Woche für OpenStreetMap verfügbar, du kannst der erste sein, der es nutzt :-) ...mist. Ich wollte doch eigentlich ins Bett :( Aber vielen Dank für den Hinweis! Nicht, dass ich mich nicht darüber freue aber woher zur Hoelle erfahre

Re: [Talk-de] Walking Papers in Deutsch

2009-08-28 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Sven Anders schrieb: Am Saturday 22 August 2009 20:47:05 schrieb Jonas Krückel: Hi, seit heute gibt es Walking Papers in deutscher Sprache. Details zur Meldung von Fehlern und Verbesserungsvorschlägen findet ihr oben neben den Links zu den einzelnen Sprachen. Manche Texte sind bestimmt

Re: [Talk-de] OSMdoc.com - Update

2009-08-28 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Lars Francke schrieb: Normalerweise gibt es auf einer der unzähligen OSM-Mailinglisten eine Ankündigung, meist dev oder osm-talk. Ansonsten steht es natürlich auf der Wikiseite, die in diesem Fall jedoch von mir erst gestern angepasst wurde. Erfahren habe ich es über die SVN-Logs und hab dann

Re: [Talk-de] Walking Papers in Deutsch

2009-08-28 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Am 28.08.2009 um 20:21 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de : Jonas Krückel schrieb: Danke für die Idee, ich habe jetzt die Sache mit dem Senden per Post ganz rausgenommen und ein Hinweis zum Scannen und Ausdrucken im Copyshop eingefügt (noch nicht live online

Re: [Talk-de] Walking Papers in Deutsch

2009-08-28 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Am 28.08.2009 um 20:42 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de : Jonas Krückel schrieb: Gerne, wir müssten nur deine Adresse auf die Webseite stellen und dazu schreiben, dass man noch eine E-Mail Adresse mitangeben soll im Brief. Ich quatsche Montag mal mit der

Re: [Talk-de] Luftbilder vom LVA [war: Grenzen kaufen]

2009-08-28 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Am 28.08.2009 um 20:37 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Hallo Bernd, Das Oberpfalz-Projekt lief komplett mit 2-Meter-DOPs Ich finde die Bilder sind gut genug um Straßen und markante Gebäud e zu mappen. Luftbilder auswerten ist eine erlernbare Kunst. In Zeiten des Kalten Krieges

Re: [Talk-de] Luftbilder vom LVA [war: Grenzen kaufen]

2009-08-28 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Am 28.08.2009 um 21:16 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de : Jonas Krückel schrieb: Im OSM-Forum gab es auch mal eine Analyse, dass sie Oberpfalz Bilder noch schlechter als 2m waren und weiterhin mittels irgendeiner Glättung nochmals technisch weiter verbessert werden

Re: [Talk-de] Monopoly mit OSM und GoogleMaps Daten

2009-09-09 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Patrick Kolesa schrieb: Die Seite ist ja schlimm, die spielt ungefragt Musik ab. Also aufpassen ;) Aber von OSM hab ich noch nichts entdeckt. Weiter als bis zur Indexseite kam ich allerdings auch nicht. Sie verwenden die OSM-Daten für die Straßen, also zum Straße suchen und kaufen etc.

Re: [Talk-de] Kampagne zur Freigabe der Google-Luftbilder

2009-09-12 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Frederik Ramm schrieb: Hallo, [...] Hier: http://url.ie/2ero Koennt ihr den Text sehen und dafuer abstimmen (wie gesagt, Google-Login erforderlich). Angeblich ist dieser Vorschlag schon unter den populaersten dort. Immerhin schon 327 Stimmen und nur 135 für den 2. Platz soweit

Re: [Talk-de] Piratenpartei benutzt Google Maps

2009-09-14 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Peter Körner schrieb: Jonas Krückel schrieb: Für mich stellt sich in diesem Zusammenhang auch die Frage, ob es denn überhaupt in Ordnung und gut ist jemandem zu empfehlen OpenStreetMap-Tiles (meist Mapnik) zu nutzen, wenn man weiß, dass man da durchaus einmal ein paar Tage Downtime

Re: [Talk-de] Piratenpartei benutzt Google Maps

2009-09-14 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Für mich stellt sich in diesem Zusammenhang auch die Frage, ob es denn überhaupt in Ordnung und gut ist jemandem zu empfehlen OpenStreetMap-Tiles (meist Mapnik) zu nutzen, wenn man weiß, dass man da durchaus einmal ein paar Tage Downtime erwarten kann. Das soll jetzt keine Kritik an den

Re: [Talk-de] Projekt Anwenderoffensive

2009-09-20 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Um ehrlich zu sein fand ich den Entwurf schon auf den ersten Blick nicht sehr gelungen. Es wirkt insgesamt ziemlich unübersichtlich. Der Nutzer muss erst einmal im Kreis lesen und dabei noch sehr umständlich auf Grund der Schreibweise umdenken, bis er das findet, das er sucht. Sobald man dann

Re: [Talk-de] Projekt Anwenderoffensive

2009-09-20 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Torsten Breda schrieb: Am 20. September 2009 19:53 schrieb Jonas Krückel o...@jonas-krueckel.de: Um ehrlich zu sein fand ich den Entwurf schon auf den ersten Blick nicht sehr gelungen. Es wirkt insgesamt ziemlich unübersichtlich. Der Nutzer muss erst einmal im Kreis lesen und dabei noch

Re: [Talk-de] Server

2009-09-23 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Peter Körner schrieb: Dann braucht man halt Bandbreite und schnelle Festplatten, um die Daten schnell ins Netz zu bekommen und *das* wird dann je nach Nutzung schnell sehr teuer. Zur Vergleichsrechnung: 2007 machte der Tiles-Server ca. 250 GB Traffic im Monat. Die aktuellen Zahlen dürften

[Talk-de] [Fwd: [Announce] SotM10 registration is open]

2010-03-01 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Hi, wie ihr unten lesen könnt ist nun eine Anmeldung für die diesjährige State of the Map Konferenz zu vergünstigten Preisen möglich. Mehr Details dazu finden sich auf der Webseite. Jonas Ursprüngliche Nachricht - Betreff: [Announce] SotM10

Re: [Talk-de] Übersicht der gemeldeteten Bugs von sk obbler-Nutzern

2010-03-05 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Am 05.03.2010 um 15:41 schrieb Stefan Dettenhofer (StefanDausR): Hallo, Oliver Kuehn (skobbler) schrieb: hier ist noch mal ein Link, wo man (ungefiltert) die gemeldeten Bugs über den skobbler-Rückkanal einsehen kann: http://beta.skobbler.de/osmbugs Ich habe mir mal exemplarisch

Re: [Talk-de] Übersicht der gemeldeteten Bugs von sk obbler-Nutzern

2010-03-05 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Am 05.03.2010 um 16:32 schrieb Bernd Wurst: Am Freitag 05 März 2010 15:49:16 schrieb Jonas Krückel: Die vorgeschlagene Route ist offensichtlich nicht optimal. Wenn man das Skobbler Interface kennt, versteht man das etwas besser: http://twitpic.com/16qthy Keineswegs. Der User muss ja

Re: [Talk-de] Skobbler und Turn-Restrictions

2010-03-27 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Am 27.03.2010 um 22:05 schrieb Florian Lohoff: On Sat, Mar 27, 2010 at 12:28:43PM -0800, Walter Nordmann wrote: ich versuche, mein gebiet etwas sauber zu halten. ist keine grosse aktion, da ca 75% nicht verwendbar sind. kommt halt wegen fehlender informationen nicht verwendbar rein und das

Re: [Talk-de] Sandbox

2010-04-06 Diskussionsfäden Jonas Krückel
AFAIK gibt es genau das doch schon als den offiziellen dev Server oder liege ich falsch? Dort kann man u.a. auch sowas wie Account-Erstellung und Übersetzungen testen. Gruß Jonas Am 06.04.2010 um 09:47 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Christian Knorr os...@gmx.de wrote:

Re: [Talk-de] Skobbler berücksichtig seit dem 20.0 4.10 turn-restrictions!

2010-04-28 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Am 28.04.2010 um 19:42 schrieb Christian Knorr: Am Mittwoch 28 April 2010 19:30:17 schrieb Rolf Bode-Meyer: Schön dass es CM endlich kann. Nach längerem habe ich gerade mal wieder Yournavigation überprüft und dort werden Turn-Restrictions mittlerweilen auch berücksichtigt (sogar an einer

Re: [Talk-de] photomap

2009-09-27 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Vielleicht habe ich ja etwas entscheidendes verpasst, aber kennt ihr http://openstreetview.org/ ? Wenn ich das richtig sehe geht es doch dabei um (fast) das selbe. Dort kann man mittlerweile seit ein paar Tagen auch selbst Fotos hochladen und an der Entwicklung natürlich auch mitarbeiten:

Re: [Talk-de] Postleitzahlen-Import

2009-10-05 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Frederik Ramm schrieb: Hallo Stephan, Stephan Wolff wrote: Wir können kaum ohne Zugang zu den PLZ-Daten die Qualität beurteilen. Mir ging es eigentlich gar nicht darum (dies auch an Tobias), zu analysieren, wie gut DIESER Postleitzahlen-Datensatz mit Gemeindegrenzen stimmt,

Re: [Talk-de] Irgendwas läuft schief in der POI-Wel t!

2009-10-08 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Donnerstag, 8. Oktober 2009 schrieb UMAX974: Ich bin einfach auf meinen Touren froh, wenn ich nicht lange nach einem Geschäft, einer Apotheke oder den Geldautomaten meiner Bank suchen muss (andere sind immer so teuer...) Ich fände das eine Super Idee, wenn

Re: [Talk-de] Vereinfachte OSM-Karte Ausdrucken

2009-10-12 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Am 12.10.2009 um 10:58 schrieb dieter jasper dieter_jas...@web.de: Hallo, möchte eine Karte meines Wirkungsgebietes auf einem Tintenstrahldruc ker (A4) vereinfacht ausdrucken, so dass nur die Linien dargestellt ausgedruckt werden (Tinte sparen). Straßennamen usw. sind nicht notw endig.

Re: [Talk-de] Tool für OSM-Druckkarten online

2009-10-30 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Detlev Reiners schrieb: Hallo Liste, ab sofort ist es jedermann möglich, sich aus OSM-Daten kostenfrei Illustrator-Dateien zu erzeugen. Wie einige von Euch schon wissen, haben wir an der Portierung unseres Tools zur Erzeugung von Adobe Illustrator-Dateien auf OSM Daten gearbeitet. Das

Re: [Talk-de] Tool für OSM-Druckkarten online

2009-10-31 Diskussionsfäden Jonas Krückel
RalfGesellensetter schrieb: Am Freitag 30 Oktober 2009 schrieb Jonas Krückel: Das sieht ziemlich cool aus. Leider scheinen die Files nicht in Inkscape zu funktionieren oder hat das schonmal irgendjemand hinbekommen? Hallo Jonas. Hast du versucht, die AI-Datei mit Inkscape zu

Re: [Talk-de] Was macht OSM in Deutschland so erfolgreich?

2009-11-07 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Am 07.11.2009 um 21:08 schrieb Tirkon: In einem Posting in dieser Mailingliste bittet Henk Hoff als Vorsitzender des Organisationkomitees der SOTM 2010 (international) in seinem Posting SotM10 in Deutschland (oder Oestenreich / Schweiz): um Meldungen aus Berlin, Karlsruhe oder München. Als

Re: [Talk-de] Was macht OSM in Deutschland so erfolgreich?

2009-11-08 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Am 08.11.2009 um 06:22 schrieb Thomas Reincke: Tirkon schrieb: Wir erleben es am Beispiel der deutschen Wikipedia, wo die derzeitig anstehende Entscheidung zur Inklusion/Exklusion fast zum Scheideweg zwischen Überleben und Sterben hochstilisiert wird. Warum nicht? Wenn ich dauernd erleben

Re: [Talk-de] Relevanzregeln für OpenStreetMap? (was: Was macht OSM in Deutschland so erfolgreich? )

2009-11-08 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Am 08.11.2009 um 10:37 schrieb Frederik Ramm: Hallo, Florian Lohoff wrote: On Sun, Nov 08, 2009 at 12:20:58AM +0100, Tirkon wrote: Wir erleben es am Beispiel der deutschen Wikipedia, wo die derzeitig anstehende Entscheidung zur Inklusion/Exklusion fast zum Scheideweg zwischen Überleben

Re: [Talk-de] OpenStreetView ?

2009-11-08 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Am 08.11.2009 um 12:47 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 7. November 2009 13:10 schrieb Holger s...@der hs69...@web.de: Hallo Liste, weis von euch jemand wie es mit http://openstreetview.org/ weitergeht? Ich wollte gern ein paar Mappintouren dokumentieren und würde gern dazu dies Seite

  1   2   3   >