[Talk-de] (kein Betreff)

2019-01-25 Diskussionsfäden Droelfzehn
http://teac-group.net/vqhahozi/61owvl.5l0=268758 ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2016-03-19 Diskussionsfäden chris66
Am 05.03.2016 um 18:10 schrieb Horst und Renate Gross: > > Guten Tag, > > ich nutze gelegentlich TRAVIC (http://tracker.geops.ch/). Interessant, kannte ich noch nicht. > Aus dem Antwortschreiben geht hervor, dass TRAVIC auch OSM-Daten als > Basisdaten verwendet. > Der Zusammenhang zwischen

[Talk-de] (kein Betreff)

2014-11-14 Diskussionsfäden Lothar Beck
Hallo, kurze Frage, weil ich etwas nicht verstehe / finde: Auf der Karte: http://www.openstreetmap.org/#map=11/48.8652/9.1599 Also nur Zoomstufe 11 sehe ich unter der Bezeichnung Ludwigsburg (also die Stadt) den grünen Test Schwarzwald. Das macht meiner Meinung nach dort wenig Sinn. Ich weiss

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2014-11-14 Diskussionsfäden christian.pietz...@googlemail.com
ich schau gleich mal drüber Am 14. November 2014 22:42 schrieb Lothar Beck lothar.b...@t-online.de: Hallo, kurze Frage, weil ich etwas nicht verstehe / finde: Auf der Karte: http://www.openstreetmap.org/#map=11/48.8652/9.1599 Also nur Zoomstufe 11 sehe ich unter der Bezeichnung Ludwigsburg

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2014-11-14 Diskussionsfäden christian.pietz...@googlemail.com
bin durch..ein paar Kleinigkeite und 2 Links korrigiert Am 14. November 2014 23:51 schrieb christian.pietz...@googlemail.com christian.pietz...@gmail.com: ich schau gleich mal drüber Am 14. November 2014 22:42 schrieb Lothar Beck lothar.b...@t-online.de: Hallo, kurze Frage, weil ich etwas

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2014-11-14 Diskussionsfäden christian.pietz...@googlemail.com
bin nochmal schnell durch den Artikel und hab bei dem 3D Modell Links ergänzt und das mit F4 geändert (bei mir funktioniert es) Am 15. November 2014 00:12 schrieb christian.pietz...@googlemail.com christian.pietz...@gmail.com: bin durch..ein paar Kleinigkeite und 2 Links korrigiert Am 14.

[Talk-de] (kein Betreff)

2012-04-18 Diskussionsfäden Philippe Rieffel
Hallo Liste, wie würdet Ihr eine Landfläche (mit nem Gebäude und nem Parkplatz drauf) taggen, wenn das alles abgerissen ist (Zustand jetzt gerade) und etwas neues darauf gebaut werden soll? An die vorhandenen Teile construction=yes ? Oder einfach alles weg? oder ein Polygon auf der ganzen Fläche

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2012-04-18 Diskussionsfäden Michael Krämer
Hallo Philippe, Am 18. April 2012 13:57 schrieb Philippe Rieffel p.rief...@uni-muenster.de : wie würdet Ihr eine Landfläche (mit nem Gebäude und nem Parkplatz drauf) taggen, wenn das alles abgerissen ist (Zustand jetzt gerade) und etwas neues darauf gebaut werden soll? An die vorhandenen

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2012-04-18 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 18.04.2012 13:57, schrieb Philippe Rieffel: Hallo Liste, wie würdet Ihr eine Landfläche (mit nem Gebäude und nem Parkplatz drauf) taggen, wenn das alles abgerissen ist (Zustand jetzt gerade) Bauland? landuse brownfield bei Josm unter Vorlagen - Geografie - Landnutzung -- Bauland (dritte

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2012-04-18 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 18. April 2012 13:57 schrieb Philippe Rieffel p.rief...@uni-muenster.de: Hallo Liste, wie würdet Ihr eine Landfläche (mit nem Gebäude und nem Parkplatz drauf) taggen, wenn das alles abgerissen ist (Zustand jetzt gerade) und etwas neues darauf gebaut werden soll? An die vorhandenen Teile

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2010-03-01 Diskussionsfäden Mario Salvini
Mirko Kster schrieb: die Regelung, dass "dass die beiden See-Tagging-Schemata bitte friedlich nebeneinander her existieren sollen" funktioniert seit einigen Monaten beidseitig richtig gut. Generelle Grundsatzfrage. Warum zwei Projekte, die eigentlich das gleiche machen aber

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2010-03-01 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
[..] Dieses Posting nur HTML? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2010-02-14 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo Rolf, Rolf Meyerhof wrote: Hallo Mein Ziel ist die Tonnen bei OSeaM in der Karte anzeigen zu lassen. Das geschieht nur wenn ich diese Tonnen mit dem OSeaM Editor bearbeite Dann hast Du aber OpenStreetMap nicht verstanden. OpenStreetMap ist eine Datenbank, in der wir Dinge erfassen, die

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2010-02-14 Diskussionsfäden Markus
Hallo Frederik, die Regelung, dass dass die beiden See-Tagging-Schemata bitte friedlich nebeneinander her existieren sollen funktioniert seit einigen Monaten beidseitig richtig gut. Ich freue mich, dass dadurch endlich Ruhe eingekehrt ist. Dadurch können wir unsere Arbeit wieder auf das

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2010-02-14 Diskussionsfäden Mirko Küster
die Regelung, dass dass die beiden See-Tagging-Schemata bitte friedlich nebeneinander her existieren sollen funktioniert seit einigen Monaten beidseitig richtig gut. Generelle Grundsatzfrage. Warum zwei Projekte, die eigentlich das gleiche machen aber doch wieder irgendwie ein eigenes Schema

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2010-02-14 Diskussionsfäden Torsten Breda
Am 14. Februar 2010 13:14 schrieb Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de: die Regelung, dass dass die beiden See-Tagging-Schemata bitte friedlich nebeneinander her existieren sollen funktioniert seit einigen Monaten beidseitig richtig gut. Generelle Grundsatzfrage. Warum zwei Projekte, die

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2010-02-14 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Sonntag 14 Februar 2010 13:14:27 schrieb Mirko Küster: Generelle Grundsatzfrage. Warum zwei Projekte, die eigentlich das gleiche machen aber doch wieder irgendwie ein eigenes Schema verwenden? Warum nicht wenigstens ein Schema was global läuft, wenn sich das schon direkt auf der OSM DB

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2010-02-14 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 14.02.2010 13:25, schrieb Torsten Breda: Sind es ideelle oder kommerzielle Gründe? Menschliche. Die Mitstreiter können schlicht nicht miteinander. Die beiden Projekte sollten sich mal überlegen, dass sie in OSM eine Minderheit darstellen. Nicht das jemand auf die Idee kommt zu

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2010-02-14 Diskussionsfäden Rolf Meyerhof
-Ursprüngliche Nachricht- Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Frederik Ramm Gesendet: Sonntag, 14. Februar 2010 11:00 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff: Re: [Talk-de] (kein Betreff) Hallo Rolf, Rolf Meyerhof

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2010-02-14 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 14. Februar 2010 12:48 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Unsere Editoren bearbeiten konsequent und ausschliesslich Daten, die in diesen Namensräumen liegen. Die Editoren ändert in diesem Namensraum ausschliesslich Daten, die der Benutzer ändert. Auch wenn da nun grad zwei einander

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2010-02-14 Diskussionsfäden Rolf Meyerhof
Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Falk Zscheile Gesendet: Sonntag, 14. Februar 2010 14:31 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff: Re: [Talk-de] (kein Betreff) Am 14. Februar

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2010-02-14 Diskussionsfäden AssetBurned
moin On 14.02.2010, at 13:14, Mirko Küster wrote: die Regelung, dass dass die beiden See-Tagging-Schemata bitte friedlich nebeneinander her existieren sollen funktioniert seit einigen Monaten beidseitig richtig gut. Generelle Grundsatzfrage. Warum zwei Projekte, die eigentlich das gleiche

[Talk-de] (kein Betreff)

2010-02-14 Diskussionsfäden Rolf Meyerhof
Hallo es hat sich dort keiner beschwert über den Fakt das da eine Tonne zurückgesetzt wurde. Die ursprüngliche mail war eigentlich nicht für die Talk Runde hier bestimmt. Sie ist aber leider durch einen Tippfehler veröffentlicht worden und wurde als Beschwerde verstanden. Eigentlich

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2010-02-14 Diskussionsfäden AssetBurned
moin On 14.02.2010, at 13:25, Torsten Breda wrote: Die beiden Projekte sollten sich mal überlegen, dass sie in OSM eine Minderheit darstellen. Nicht das jemand auf die Idee kommt zu beschließen, dass diese Dinge gar nichts mehr in der OSM Datenbank verloren haben. Bisher konnte man sich in

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2010-02-14 Diskussionsfäden Mirko Küster
Menschliche. Die Mitstreiter können schlicht nicht miteinander. Nicht das Problem der OSM Datenbank und deren Community. Man hat ehrlich gesagt Glück das man hier geduldig und locker ist. In anderen Projekten hätte man beide schon ausgeschlossen. Sind wir jetzt schon soweit, Minderheiten

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2010-02-14 Diskussionsfäden Lars Francke
Hallo Rolf/Leo, es hat sich dort keiner beschwert über den Fakt das da eine Tonne zurückgesetzt wurde. Die ursprüngliche mail war  eigentlich nicht für die Talk Runde hier bestimmt. Sie ist aber leider durch einen Tippfehler veröffentlicht worden und wurde als Beschwerde verstanden. egal wie

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2010-02-13 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 12. Februar 2010 13:28 schrieb Rolf Meyerhof r...@meyerhof-net.de: Hallo, Frederik Mir reicht es jetzt aber mit den ewigen Verdächtigungen und Anschuldigungen. Ich mache diese Änderungen bewusst Hallo Rolf, ich kann verstehen, dass der Skipper-Krieg auf Dauer ein bisschen an den

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2010-02-13 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Rolf Meyerhof wrote: Mir reicht es jetzt aber mit den ewigen Verdächtigungen und Anschuldigungen. Ich mache diese Änderungen bewusst und es ist kein Fehler von mir Die besagte Tonne hat also *kein* rot-weiss-rotes Topzeichen, und deswegen hast Du dieses Tag entfernt. Derjenige, der

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2010-02-13 Diskussionsfäden Rolf Meyerhof
2010 00:16 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff: Re: [Talk-de] (kein Betreff) Hallo, Rolf Meyerhof wrote: Mir reicht es jetzt aber mit den ewigen Verdächtigungen und Anschuldigungen. Ich mache diese Änderungen bewusst und es ist kein Fehler von mir Die besagte Tonne hat also *kein

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2010-02-12 Diskussionsfäden Olaf Hannemann
Hallo Frederik, Markus wrote: Leo hat hier nichts an fremden Daten geändert, sondern nur an Daten von OpenSeaMap. Leo hat seamark:topmark:shape = cylinder und seamark:topmark:colour = red:white:red entfernt. Sind das Daten von OpenSeaMap? Sorry, wenn ich da nicht so ganz

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2010-02-12 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Olaf Hannemann wrote: Leo hat, ob inhaltlich richtig oder nicht, mit dem Editor das Topzeichen entfernt. Da, da kommen wir der Sache doch schon naeher. Dann muesste man doch jetzt nur noch gucken, ob dieses konkrete Objekt tatsaechlich ein rot-weiss-rotes Topzeichen hat - wenn ja,

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2010-02-12 Diskussionsfäden Rolf Meyerhof
. Februar 2010 12:30 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff: Re: [Talk-de] (kein Betreff) Hallo, Olaf Hannemann wrote: Leo hat, ob inhaltlich richtig oder nicht, mit dem Editor das Topzeichen entfernt. Da, da kommen wir der Sache doch schon naeher. Dann muesste man doch

[Talk-de] (kein Betreff)

2010-02-11 Diskussionsfäden Rolf Meyerhof
Hier der link mit den gelbe Tonnen http://www.openstreetmap.org/browse/node/431074149/history und der netten Zeile Bearbeitet am: Dienstag, 02. Februar 2010, 10:09 Uhr Bearbeitet von: freietonne-db http://www.openstreetmap.org/user/freietonne-db Version: 5 Im Changeset: 3774363

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2010-02-11 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Rolf Meyerhof wrote: Hier der link mit den gelbe Tonnen http://www.openstreetmap.org/browse/node/431074149/history und der netten Zeile Bearbeitet am: Dienstag, 02. Februar 2010, 10:09 Uhr Bearbeitet von: freietonne-db http://www.openstreetmap.org/user/freietonne-db Version: 5 Im

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2010-02-11 Diskussionsfäden Markus
Hallo Frederik, Zwar ist Zerstoerung etwas arg pathetisch Ja. Sachlich ist es so, dass es in Brandenburg gelbe Sonderzeichen für gesperrte Wasserfläche gibt, die anders als in der Norm für Binnenschiffahrtsstrassen vorgesehen, statt mit gelben Topzeichen mit rot-weissen ausgestattet sind.

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2010-02-11 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Markus wrote: Leo hat hier nichts an fremden Daten geändert, sondern nur an Daten von OpenSeaMap. Leo hat seamark:topmark:shape = cylinder und seamark:topmark:colour = red:white:red entfernt. Sind das Daten von OpenSeaMap? Sorry, wenn ich da nicht so ganz durchblicke. Umgekehrt

[Talk-de] (kein Betreff)

2009-12-06 Diskussionsfäden clbuss
Hallo, wie kann ich mails spoppen mfg___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2009-12-06 Diskussionsfäden Carsten Gerlach
Am Sonntag 06. Dezember 2009 12:46:48 schrieb clbuss: Hallo, wie kann ich mails spoppen Folge dem Link, der in jeder E-Mail unten dran ist: http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de Dort kannst du dich im letzten Abschnitt austragen. Gruß, Carsten -- Hier ist mein öffentlicher

[Talk-de] (kein Betreff)

2009-12-03 Diskussionsfäden clbuss
Ich möchte keine mails mehr erhalten mfg___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2009-12-03 Diskussionsfäden olvagor
clbuss schrieb: Ich möchte keine mails mehr erhalten Auf http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de kannst du dich aus der Liste austragen (Unsubscribe or edit options). Gruß, olvagor ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] (kein Betreff)

2009-11-04 Diskussionsfäden Fr3akz
Hatt jemand eine Detail Ansicht für Augsburg wo liegen? Am besten mit Bars und usw. Würde mich freuen ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] (kein Betreff)

2009-10-01 Diskussionsfäden Fr3akz
Suche eine Karte ohne Jegliche POI?s kann mir da jemand weiterhelfen? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2009-10-01 Diskussionsfäden SLXViper
Fr3akz schrieb: Suche eine Karte ohne Jegliche POI?s kann mir da jemand weiterhelfen? fies gesagt: nein. aber ich will mal nicht so sein: was für eine Karte? ein (bspw. von mapnik) gerenderter Kartenausschnitt oder Kacheln für eine slippyMap (wie auf osm.org)? Oder eine Garmin-Karte?

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2009-10-01 Diskussionsfäden Tirkon
Fr3akz fr3...@gmx.net wrote: Suche eine Karte ohne Jegliche POI?s In www.openstreetbrowser.org kann man rechts oben weitgehend auswählen, was angezeigt wird, Wählt man alles ab, gibt es keine POI. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] (kein Betreff)

2009-03-29 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
barrier=entrance ist irgendwie widersprüchlich... barrier:access=yes mmh Wie werden denn Gebäudeeingänge gekennzeichnet? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2009-03-29 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 29. März 2009 19:36 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: barrier=entrance ist irgendwie widersprüchlich... Habe ich auch mal gedacht, sehe ich aber mittlerweile nicht mehr so: a. der Eingang/Durchgang durch die Barriere sollte m.E. auch logisch zur Barriere gehören. b. die

[Talk-de] (kein Betreff)

2008-08-18 Diskussionsfäden Harald Gemix Kirsch
Hallo, http://gnuher.de/cycleroute/map geht jetzt auch wieder mit Osmarender. Außerdem klappt endlich die Umleitung von http://gnuher.de/cycleroute und http://gnuher.de/cycleroute/ Harald. -- GMX Kostenlose Spiele: Einfach online spielen und Spaß haben mit Pastry Passion!

[Talk-de] (kein Betreff)

2008-08-03 Diskussionsfäden musarati
Hallo wie kann das passieren das in JOSM beim Herunterladen der Daten manchmal etwas fehlt? Beispielweise eingezeichnete Häuser usw? Ist mein gewählter Bereich zum Runterladen zu klein? Ich wähle eig immer mehere Kilometer Umkreis mehr aus und trotzdem ist es mir heute wieder passiert das ich

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2008-08-03 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, wie kann das passieren das in JOSM beim Herunterladen der Daten manchmal etwas fehlt? Beispielweise eingezeichnete Häuser usw? Eigentlich nicht. Es gibt fuer mich 3 moegliche Erklaerungen: 1. Es ist ein Bug im API 2. Du waehlst einen Bereich X aus, bekommst aber einige Strassen, die

[Talk-de] (kein Betreff)

2008-05-27 Diskussionsfäden musarati
Hallo, hat jemand aus LK Cham Lust auf eine Mapping Tour? Grüße Sebastian -- musarati [EMAIL PROTECTED] ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2008-05-27 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Dienstag 27 Mai 2008 schrieb musarati: Hallo, hat jemand aus LK Cham Lust auf eine Mapping Tour? Grüße Sebastian falls ich irgendwann wieder mal in die gegend kommen sollte, gerne ;-) spaetestens ende juli wahrscheinlich... aus welcher ecke kommst du? signature.asc Description: This is

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2007-11-05 Diskussionsfäden PartySound
Kremsner Gesendet: Montag, 5. November 2007 16:24 An: 'Openstreetmap allgemeines in Deutsch' Betreff: [Talk-de] (kein Betreff) Hy @ all Hab mal ne kleine Powerpoint Präsi erstellt und wollt mal wissen was ihr davon haltet, wenn man diese als Werbungspräsentation nimmt. Einfach um den Reiz an OSM

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2007-11-05 Diskussionsfäden Thorsten Schramm
Hi Rudolf, an und für sich finde ich das schon gar nicht schlecht. Mir persönlich ist es allerdings eindeutig zuviel Text innerhalb der Präsentation. Du möchtest den Zuhörer ja nicht dazu bringen alles auf der Folie / Leinwand selbst lesen zu lassen, sondern er soll DIR zuhören und sich auf dein

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2007-11-05 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Hab mal ne kleine Powerpoint Präsi erstellt und wollt mal wissen was ihr davon haltet, wenn man diese als Werbungspräsentation nimmt. Einfach um den Reiz an OSM zu steigern. Was kann man noch machen? Änderungen? Fehler? Bitte um Rückmeldungen ;) Gute Arbeit, ich finde, man kann von

[Talk-de] (kein Betreff)

2007-09-01 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Message: 7 Date: Fri, 31 Aug 2007 12:08:12 +0200 From: Sven Anders [EMAIL PROTECTED] Subject: Re: [Talk-de] OSM Wiki Hamburg / Wer mappt wo? / Mapping event? (Lars Tretau) To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Message-ID: [EMAIL PROTECTED] Content-Type:

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2007-09-01 Diskussionsfäden Lars Tretau
In HH auch immer dabei! Sven Sommerkamp schrieb: Message: 7 Date: Fri, 31 Aug 2007 12:08:12 +0200 From: Sven Anders [EMAIL PROTECTED] Subject: Re: [Talk-de] OSM Wiki Hamburg / Wer mappt wo? / Mapping event? (Lars Tretau) To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2007-07-17 Diskussionsfäden qbert biker
@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] (kein Betreff) Ulf Lamping schrieb: Es sollten nur die tags mit Kleinbuchstaben genommen werden (oder genauer, die aus den map features). Richtig, XML ist grundsätzlich case-sensitive, wobei es übliche Konvention ist klein zu schreiben. Allerdings ist der OSM

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2007-07-17 Diskussionsfäden Immanuel Scholz
Es sollten nur die tags mit Kleinbuchstaben genommen werden (oder genauer, die aus den map features). Richtig, XML ist grundsätzlich case-sensitive, wobei es übliche Konvention ist klein zu schreiben. Allerdings ist der OSM-Format eine Art UnXML und die Keys sind nicht mehr im XML selber

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2007-07-17 Diskussionsfäden qbert biker
Hallo! In josm die Großbuchstaben zu verbieten finde ich overkill - vielleicht gibt es ja mal eine legitime Anwendung dafür. Aber man könnte alle Tags mit Großbuchstaben erstmal von der Auto-Vorschlagen-Liste entfernen. Wer dann Großbuchstaben haben will, muss sie halt extra eintippen. Wer