Re: [Talk-de] SRTM-Daten als Höhenlinien im OSM-Form at

2008-11-20 Diskussionsfäden Markus
Hallo Johann, Barometrische Höhenmesser muss man mindestens täglich kalibrieren Täglich genügt nur bei stabiler Drucklage und bei besonders temperaturstabilisierten Geräten. Bei nicht temperaturstabilisierten Geräten muss die Temperatur +-5 Grad konstant gehalten werden (also nicht aus der

Re: [Talk-de] SRTM-Daten als Höhenlinien im OSM-Form at

2008-11-19 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
hi ! ich habe mir das auf http://www.christeck.de/wp/?p=114 nun mehrmals durchgelesen - aber irgendwie komme ich nicht darauf wo ich das osm-file mit den höhenlinien finde. immer nur die beispieldatei ! kann mir einer helfen ??? gruß Jan :-) ___

Re: [Talk-de] SRTM-Daten als Höhenlinien im OSM-Form at

2008-11-19 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, ich habe mir das auf http://www.christeck.de/wp/?p=114 nun mehrmals durchgelesen - aber irgendwie komme ich nicht darauf wo ich das osm-file mit den höhenlinien finde. immer nur die beispieldatei ! äh, es ging ja genau darum, wo ich die 61GB im Web parken kann. Falls Du also zufällig

Re: [Talk-de] SRTM-Daten als Höhenlinien im OSM-Form at

2008-11-19 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! ich würde diese gerne einmal zum ausprobieren irgendwoher bekommen. dank wäre zu überlegen wieviel traffic entsteht und wieviel ich frei habe. dann könnte man über eine teileinlagerung nachdenken - für mich ist allerdings z.zt. primär andalusien interessant. könntest du mir die daten

Re: [Talk-de] SRTM-Daten als Höhenlinien im OSM-Form at

2008-11-19 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Montag 17 November 2008 schrieb Johann H. Addicks: Die Ele-Werte der Tracks kann man getrost in der Pfeife rauchen, egal ob mit barometrischem Höhenmesser oder ohne. Nun ja, dass die angezeigte Genauigkeit (z.B. 4 m) sich nicht auf die Höhe bezieht, ist mir schon klar. Vor einigen Wochen

Re: [Talk-de] SRTM-Daten als Höhenlinien im OSM-Form at

2008-11-19 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
RalfGesellensetter schrieb: Am Montag 17 November 2008 schrieb Johann H. Addicks: Die Ele-Werte der Tracks kann man getrost in der Pfeife rauchen, egal ob mit barometrischem Höhenmesser oder ohne. Burgmuseums kannte die genauen Höhen - und bis auf das Vista zeigten die Geräte diese auch mit

Re: [Talk-de] SRTM-Daten als Höhenlinien im OSM-Form at

2008-11-18 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Johann H. Addicks schrieb: Will sagen: GPS-Höhe ist extrem unscharf und Barometrische Höhe hat einen Offset plus Drift Beim ersten stimme ich dir vollkommen zu. Bei dem Offset ist es ja wohl kein Problem, diesen am Anfang der Aufzeichnung auf Null zu korregieren. Und der Drift ist meist

Re: [Talk-de] SRTM-Daten als Höhenlinien im OSM-Form at

2008-11-18 Diskussionsfäden Markus
Hallo Torsten, ich machs immer so: Offset am Anfang der Aufzeichnung auf Null korregieren. Drift hängt direkt mit Temperatur- und Luftdruckänderungen zusammen. Also messe ich nicht bei Frontdurchgängen, und der kurze Zeitraum (2..4 Std) ist auch nicht kritisch. Und zwischendrin eiche ich das

Re: [Talk-de] SRTM-Daten als Höhenlinien im OSM-Form at

2008-11-18 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, als Geograph[ielehrer] interessiere ich mich natürlich für diese Daten und (als Informatiklehrer) auch für dein Vorgehen. Auf http://de.wikipedia.org/wiki/SRTM-Daten konnte ich nachlesen, dass die Rohdaten sich auf ein Raster (ca. 90x90m) beziehen und Public Domain sind.

Re: [Talk-de] SRTM-Daten als Höhenlinien im OSM-Form at

2008-11-17 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Jan Tappenbeck schrieb: ich muss meine Anfrage wohl nochmal in Erinnerung rufen: Kann mir einer sagen wo ich diese Daten beziehen kann ? Bisher habe ich noch keine Quelle für dieses 61 mb-File gefunden!!! So wie ich das gelesen habe, gibt es bislang auch noch keine Quelle dafuer. Teil der

Re: [Talk-de] SRTM-Daten als Höhenlinien im OSM-Form at

2008-11-17 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Samstag 15 November 2008 schrieb Christoph Eckert: mittels srtm2osm (Danke, Igor Brejc) habe ich mal die srtm-Daten in OSM-Höhenlinien konvertiert. Alle Kacheln liegen gezippt vor. Die ganze Welt benötigt etwa 61GB. Unter [1] findet sich ein Beispiel. Hallo Christoph, als

Re: [Talk-de] SRTM-Daten als Höhenlinien im OSM-Form at

2008-11-17 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, So wie ich das gelesen habe, gibt es bislang auch noch keine Quelle dafuer. Teil der Diskussion geht ja darum, wie man die Daten am Besten verbreiten kann. yo, so sieht's wohl aus. Die Daten liegen hier auf einer USB-Platte und wollen irgendwie verteilt werden. Falls jemand gut

Re: [Talk-de] SRTM-Daten als Höhenlinien im OSM-Form at

2008-11-17 Diskussionsfäden Dr. Franz-Josef Behr
Chistoph, ick kann es auf einen Server an unserer Hochschule legen.. GBruß Franz-Josef Christoph Eckert schrieb: Moin, So wie ich das gelesen habe, gibt es bislang auch noch keine Quelle dafuer. Teil der Diskussion geht ja darum, wie man die Daten am Besten verbreiten kann. yo, so

Re: [Talk-de] SRTM-Daten als Höhenlinien im OSM-Form at

2008-11-17 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
RalfGesellensetter schrieb: Gleichermaßen könnten die ele-Tags der hochgeladenen Tracks ausgewertet werden (so sie nicht per Hubschrauber erzeugt sind). Die Ele-Werte der Tracks kann man getrost in der Pfeife rauchen, egal ob mit barometrischem Höhenmesser oder ohne. Schau Dir zur

Re: [Talk-de] SRTM-Daten als Höhenlinien im OSM-Form at

2008-11-17 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
... anreichern per Navi kann ich mir gerade noch vorstellen, obwohl GPS-Empfänger in der Höhenschätzung systembedingt etwa um Faktor 10 falscher sind als in der Positionsbestimmung. Das liegt einfach daran, daß die GPS-Satelliten in Bezug auf den Erdumfang relativ hohe kreisen und schleifende

Re: [Talk-de] SRTM-Daten als Höhenlinien im OSM-Form at

2008-11-16 Diskussionsfäden Lars Schimmer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Torsten Leistikow wrote: Christoph Eckert schrieb: * Ich weiß nicht ob die Daten überhaupt jemanden interessieren. Falls ja, auf welche Art und Weise verteilt man sowas denn am Dümmsten? Ich hätte mal Bittorrent ausprobiert, aber ich fürchte

Re: [Talk-de] SRTM-Daten als Höhenlinien im OSM-Form at

2008-11-16 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Ok, nun mal Butter bei de Fische... Wie kann ich Computerteddys Europa Map mit Typfile mit den neuen 40m SRTM Linien Satz auf mein Garmin bekommen? ;-) ich hab mal was zusammengeschrieben: http://www.christeck.de/wp/?p=116 Gruß, ce ___

Re: [Talk-de] SRTM-Daten als Höhenlinien im OSM-Form at

2008-11-16 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
wäre wohl besser im Wiki aufgehoben; dazu ist es ja da lg Wolfgang -Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Behalf Of Christoph Eckert Sent: Sunday, November 16, 2008 4:14 PM To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Subject: Re: [Talk-de]SRTM-Daten als

Re: [Talk-de] SRTM-Daten als Höhenlinien im OSM-Form at

2008-11-16 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, wäre wohl besser im Wiki aufgehoben; dazu ist es ja da danke für die Belehrung. Ich habe aber dummerweise beschlossen, es auf meinem Blog zu posten. Freiwillige, die die Info ins Wiki übernehmen, werden aber noch gesucht. SCNR, ce ___

Re: [Talk-de] SRTM-Daten als Höhenlinien im OSM-Form at

2008-11-16 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Christoph Eckert schrieb: Moin, wäre wohl besser im Wiki aufgehoben; dazu ist es ja da danke für die Belehrung. Ich habe aber dummerweise beschlossen, es auf meinem Blog zu posten. Freiwillige, die die Info ins Wiki übernehmen, werden aber noch gesucht. SCNR, Spalter! ;-) Gruß,

Re: [Talk-de] SRTM-Daten als Höhenlinien im OSM-Form at

2008-11-16 Diskussionsfäden Garry
Wolfgang W. Wasserburger schrieb: wäre wohl besser im Wiki aufgehoben; dazu ist es ja da Na dann mach... ganz schön frech wenn sich Christoph die Arbeit macht ihm dann zu sagen wie er es unters Volk zu bringen hat Garry ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] SRTM-Daten als Höhenlinien im OSM-Form at

2008-11-16 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
hat mit frech nix zu tun - ist halt nur schade, wenn's dort keiner liest; sinnvoller ist halt Wissen an zentralen Stellen zu sammeln, aber er schreibt ja selbst, daß er es *dumm*erweise wo anders hingestellt hat - no comment dazu lg Wolfgang -Original Message- From: Garry

Re: [Talk-de] SRTM-Daten als Höhenlinien im OSM-Form at

2008-11-16 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! ich muss meine Anfrage wohl nochmal in Erinnerung rufen: Kann mir einer sagen wo ich diese Daten beziehen kann ? Bisher habe ich noch keine Quelle für dieses 61 mb-File gefunden!!! Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] SRTM-Daten als Höhenlinien im OSM-Form at

2008-11-15 Diskussionsfäden Roman Grabolle
Re: [Talk-de] SRTM-Daten als Höhenlinien im OSM-Form at http://www.mail-archive.com/talk-de@openstreetmap.org/msg27187.html Christoph Eckert schrieb: * Ich weiß nicht ob die Daten überhaupt jemanden interessieren. In der Cyclemap ist es dankenswerter Weise schon drin. Ansonsten

Re: [Talk-de] SRTM-Daten als Höhenlinien im OSM-Form at

2008-11-15 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Mich würde das interessieren - allerdings testweise für Spanien. Kann mir einer sagen wo ich diese Daten beziehen kann ? Gruß Jan :-) Johann H. Addicks schrieb: Christoph Eckert schrieb: * Ich weiß nicht ob die Daten überhaupt jemanden interessieren. In der Cyclemap ist es

Re: [Talk-de] SRTM-Daten als Höhenlinien im OSM-Form at

2008-11-15 Diskussionsfäden Lars Schimmer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Johann H. Addicks wrote: Christoph Eckert schrieb: * Ich weiß nicht ob die Daten überhaupt jemanden interessieren. In der Cyclemap ist es dankenswerter Weise schon drin. Ansonsten interessiert es vermutlich jeden, der mit dem Garmin auf dem

Re: [Talk-de] SRTM-Daten als Höhenlinien im OSM-Form at

2008-11-15 Diskussionsfäden John07
Lars Schimmer schrieb: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Johann H. Addicks wrote: Christoph Eckert schrieb: * Ich weiß nicht ob die Daten überhaupt jemanden interessieren. In der Cyclemap ist es dankenswerter Weise schon drin. Ansonsten interessiert es

Re: [Talk-de] SRTM-Daten als Höhenlinien im OSM-Form at

2008-11-15 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Höhenlinien wären durchaus auch zum wandern interessant - wenn sie denn genauer als die 100m Linien sind. Aber auch 100m Höhenlinien sind viel mehr wert als gar keine... die Daten von mir enthalten 40-Meter-Schritte. Gruß, ce ___ Talk-de

Re: [Talk-de] SRTM-Daten als Höhenlinien im OSM-Form at

2008-11-15 Diskussionsfäden Ekkehart
Hi! Ich würde mich auch über Höhenlinien fürs Garmin freuen. V.a. als Radfahrer und Geocacher sehr interessant. Bei einem GSoC Projekt wurde auch etwas mit Höhenlinien gemacht und die kann man jetzt auch schon in yournavigation.org sehen. Obwohl die Höhenlinien nicht sehr detailliert

[Talk-de] SRTM-Daten als Höhenlinien im OSM-Form at

2008-11-14 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, mittels srtm2osm (Danke, Igor Brejc) habe ich mal die srtm-Daten in OSM-Höhenlinien konvertiert. Alle Kacheln liegen gezippt vor. Die ganze Welt benötigt etwa 61GB. Unter [1] findet sich ein Beispiel. Ein paar Fragen dazu: * Ich weiß nicht ob die Daten überhaupt jemanden interessieren.

Re: [Talk-de] SRTM-Daten als Höhenlinien im OSM-Form at

2008-11-14 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Christoph Eckert schrieb: * Ich weiß nicht ob die Daten überhaupt jemanden interessieren. In der Cyclemap ist es dankenswerter Weise schon drin. Ansonsten interessiert es vermutlich jeden, der mit dem Garmin auf dem Rad unterwegs ist. Da die Höhenlinien in der käuflichen Topo2 (als