Re: [Talk-de] railway=* usage

2011-04-19 Diskussionsfäden Peter Wendorff
und an vielen weiteren Stellen. Wäre das nicht 'ne Idee für sowas wie GSoC? Ganz grobe Ideenskizze: 1. Eingabe: 1.1. OSM-Daten, 1.2. Default-Annahme für Breiten von linearen Objekten (z.B. Bahnschiene rund 4 Meter(?), Autobahn-Spur mit Angabe von lanes=x 4m*x+2,50m (für den

Re: [Talk-de] railway=* usage

2011-04-18 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
2011/4/16 Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de: Am 16.04.2011 18:11, schrieb Felix Hartmann: Das mag so beschrieben sein, hat aber mit Openstreetmap usage wenig zu tun. Wenn das so sein soll, dann sollte hier auch geschrieben werden dass es nur um Gesetzliche Regeln +1 Bei usage=main ist die

Re: [Talk-de] railway=* usage

2011-04-18 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Am 18.04.2011 11:47, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Andererseits ist das wohl ein Spezialtag der Pufferküsser, wo man evtl. davon ausgehen kann, dass das nur von Leuten verwendet wird, die die rechtliche Definition kennen. Ob das so ist, könnte man z.B. durch Befragen der mapper herausfinden, die

Re: [Talk-de] railway=* usage

2011-04-18 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 18. April 2011 13:54 schrieb Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de: In zwei Forumsdiskussionen aus letzter Zeit habe ich dazu die Idee eingeworfen, die Fahrplankarten (u.a. von meinem VCD) nachzubilden statt wie dort angestoßen Fahrpläne zu erfassen. Ich habe dort vorgeschlagen, sich direkt an

Re: [Talk-de] railway=* usage

2011-04-18 Diskussionsfäden Felix Hartmann
On 18.04.2011 13:54, Heiko Jacobs wrote: Am 18.04.2011 11:47, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Andererseits ist das wohl ein Spezialtag der Pufferküsser, wo man evtl. davon ausgehen kann, dass das nur von Leuten verwendet wird, die die rechtliche Definition kennen. Ob das so ist, könnte man z.B.

Re: [Talk-de] railway=* usage

2011-04-18 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 18. April 2011 17:35 schrieb Felix Hartmann extremecar...@gmail.com: Wobei am besten wäre es, wenn man klar definiert dass man Relationen benutzt, und die Relation immer nur auf EIN (möglichst mittiges) Gleis legt (falls die Gleise seperat gemapped werden). So könnte man am besten die

Re: [Talk-de] railway=* usage

2011-04-18 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Am 18.04.2011 17:35, schrieb Felix Hartmann: On 18.04.2011 13:54, Heiko Jacobs wrote: Die reale Verkehrsbedeutung abseits der amtlichen Einteilung in Haupt- und Nebenbahn kann man anders viel besser erfassen als über usage. Linien als Relationen zu taggen, setzt sich ja immer mehr durch. An

Re: [Talk-de] railway=* usage

2011-04-18 Diskussionsfäden Felix Hartmann
On 18.04.2011 17:56, M∡rtin Koppenhoefer wrote: Am 18. April 2011 17:35 schrieb Felix Hartmannextremecar...@gmail.com: Wobei am besten wäre es, wenn man klar definiert dass man Relationen benutzt, und die Relation immer nur auf EIN (möglichst mittiges) Gleis legt (falls die Gleise seperat

Re: [Talk-de] railway=* usage

2011-04-18 Diskussionsfäden Felix Hartmann
On 18.04.2011 18:00, Heiko Jacobs wrote: Am 18.04.2011 17:35, schrieb Felix Hartmann: On 18.04.2011 13:54, Heiko Jacobs wrote: Die reale Verkehrsbedeutung abseits der amtlichen Einteilung in Haupt- und Nebenbahn kann man anders viel besser erfassen als über usage. Linien als Relationen zu

Re: [Talk-de] railway=* usage

2011-04-18 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 18. April 2011 18:18 schrieb Felix Hartmann extremecar...@gmail.com: Das sehe ich anders. Dann bräuchte es eben halt auch die Information, dass man ein Gleis wegschmeißen kann. Das Problem von Fahrspuren, usw ist dass Verdrängung nur bei Rasterkarten, aber nicht bei Vektorkarten

Re: [Talk-de] railway=* usage

2011-04-18 Diskussionsfäden Felix Hartmann
BTW. Es gibt ein European Agreement on Main International Railway Lines (AGC) Das wäre ein guter Anhaltspunkt (wenngleich etwas von der falschen Zugangsseite, da hier auf die Infrastruktur, und nicht die tatsächliche Benutzung abgezielt wird - aber prinzipiell wird ja nichts auf 300km/h

Re: [Talk-de] railway=* usage

2011-04-18 Diskussionsfäden Felix Hartmann
On 18.04.2011 18:36, M∡rtin Koppenhoefer wrote: Am 18. April 2011 18:18 schrieb Felix Hartmannextremecar...@gmail.com: Das sehe ich anders. Dann bräuchte es eben halt auch die Information, dass man ein Gleis wegschmeißen kann. Das Problem von Fahrspuren, usw ist dass Verdrängung nur bei

Re: [Talk-de] railway=* usage

2011-04-18 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 18. April 2011 18:44 schrieb Felix Hartmann extremecar...@gmail.com: Es geht nicht drum, dass die Gleise weggeschmissen werden. Sondern das in den Daten steht, was man weglassen kann weil es ab einer bestimmten Auflösung nicht mehr unterscheidbar ist / gewollt ist dies zu unterscheiden. Und

Re: [Talk-de] railway=* usage

2011-04-18 Diskussionsfäden Felix Hartmann
On 18.04.2011 20:25, M∡rtin Koppenhoefer wrote: Am 18. April 2011 18:44 schrieb Felix Hartmannextremecar...@gmail.com: Es geht nicht drum, dass die Gleise weggeschmissen werden. Sondern das in den Daten steht, was man weglassen kann weil es ab einer bestimmten Auflösung nicht mehr

Re: [Talk-de] railway=* usage

2011-04-18 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 18. April 2011 21:19 schrieb Felix Hartmann extremecar...@gmail.com: On 18.04.2011 20:25, M∡rtin Koppenhoefer wrote: puffer um das Gleis legen und analysieren, ob andere Gleise darin vorkommen. Nah her mit dem Code. Bisher hat kein einziges Programm was OSM daten anylisiert dies umgesetzt

Re: [Talk-de] railway=* usage

2011-04-18 Diskussionsfäden Felix Hartmann
Der Grund, warum man (ich) das bisher nicht braucht, ist dass sich das beim Rendern von lowzoom sowieso von selbst löst (Überlagerung durch die Überhöhung). Klar, man rendert auch viel, was man eigentlich nicht sieht (könnte Rechenzeit und Strom sparen). Je nachdem, wie lange Du den Datensatz

Re: [Talk-de] railway=* usage

2011-04-18 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Am 18.04.2011 18:44, schrieb Felix Hartmann: Dasselbe Problem wird kommen, wenn wir in OSM irgendwann flächendeckend Fahrspuren mappen. Das Problem HABEN wir schon. Stichwort: straßenbegleitende Radwege ... ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] railway=* usage

2011-04-18 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Am 18.04.2011 18:38, schrieb Felix Hartmann: BTW. Es gibt ein European Agreement on Main International Railway Lines (AGC) Das wäre ein guter Anhaltspunkt (wenngleich etwas von der falschen Zugangsseite, da hier auf die Infrastruktur, und nicht die tatsächliche Benutzung abgezielt wird - aber

[Talk-de] railway=* usage

2011-04-16 Diskussionsfäden Felix Hartmann
Irgendwie kommen mehr und mehr User drauf, die meinen usage=main würde auch etwa für Schnellbahnstrecken (etwa die kaum benutzte Ostlinie in Wien) gelten. Ich hab das im Wiki mal geändert, wäre aber eigentlich für eine bessere Aufteilung wie nur usage=main // usage=branch. Ich denke usage=main

Re: [Talk-de] railway=* usage

2011-04-16 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Am 16.04.2011 15:29, schrieb Felix Hartmann: Irgendwie kommen mehr und mehr User drauf, die meinen usage=main würde auch etwa für Schnellbahnstrecken (etwa die kaum benutzte Ostlinie in Wien) gelten. Ich hab das im Wiki mal geändert, wäre aber eigentlich für eine bessere Aufteilung wie nur

Re: [Talk-de] railway=* usage

2011-04-16 Diskussionsfäden Felix Hartmann
On 16.04.2011 17:44, Heiko Jacobs wrote: Am 16.04.2011 15:29, schrieb Felix Hartmann: Irgendwie kommen mehr und mehr User drauf, die meinen usage=main würde auch etwa für Schnellbahnstrecken (etwa die kaum benutzte Ostlinie in Wien) gelten. Ich hab das im Wiki mal geändert, wäre aber

Re: [Talk-de] railway=* usage

2011-04-16 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Am 16.04.2011 18:11, schrieb Felix Hartmann: Das mag so beschrieben sein, hat aber mit Openstreetmap usage wenig zu tun. Wenn das so sein soll, dann sollte hier auch geschrieben werden dass es nur um Gesetzliche Regeln geht, dazu schmeißen wir industrial, tourism und Co rauß, und nutzen halt

Re: [Talk-de] railway=* usage

2011-04-16 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
... im übrigen übersetzt man nach Leo http://dict.leo.org/ branch eher mit Zweigstrecke, was relativ gut zu dem passt, was die EBO unter Nebenbahn versteht, weniger gut zu Strecken auf denen bspw. Regional-Expresse verkehren. Gruß Mueck ___ Talk-de