Re: [OSM-legal-talk] ODbL for the DB; what about the contents?

2008-10-09 Per discussione Simon Ward
On Thu, Oct 09, 2008 at 02:34:48AM +0200, Frederik Ramm wrote: How will the potential user know whether the data you entered is just fact, or the result of a complex approximation that took you a day's work? The short answer is the user doesn’t;

Re: [OSM-legal-talk] Paid services from OSM

2008-10-09 Per discussione Peter Miller
I notice that the conversation has moved on from issues around Derivative Databases to factual/copyright data. Can I confirm that we have agreement on the previous point re Derivative DBs? Can I suggest: 1) We clarify that a Derived Database is only deems to exist when the martial changes have

Re: [OSM-legal-talk] Paid services from OSM

2008-10-09 Per discussione Simon Ward
On Thu, Oct 09, 2008 at 08:48:07AM +0100, Peter Miller wrote: 1) We clarify that a Derived Database is only deems to exist when the martial changes have occurred to the content of the DB, but not if the dataset has merely been processed into a different format. Merely processing into a

Re: [OSM-legal-talk] Question on derived datasets - old license and proposed license...

2008-10-09 Per discussione Frederik Ramm
Ivan, Iván Sánchez Ortega wrote: Right now, the wording of the ODbL includes the word public a few more times than I think it's neccesary, so it works differently (i.e. I think it doesn't pass the DFSG dissident test). I agree - could you add something about that dissident test on the

Re: [OSM-legal-talk] Paid services from OSM

2008-10-09 Per discussione Frederik Ramm
Hi, Simon Ward wrote: Merely processing into a different format needs to be clarified. If someone takes OSM ways + nodes + relations and imports it into PostGIS without changing any of it, I see that as processing into a different format. I believe that PostGIS DB should be freely

Re: [OSM-legal-talk] Paid services from OSM

2008-10-09 Per discussione Simon Ward
On Thu, Oct 09, 2008 at 07:26:05AM -0700, Sunburned Surveyor wrote: I can think of three types of material changes that we would want contributed back to OSM: [1] Modifications that improve (not degrade) the accuracy of a Feature geometry. [2] Modifications that improve (not degrade) the

Re: [OSM-legal-talk] Question on derived datasets - old license and proposed license...

2008-10-09 Per discussione Simon Ward
On Thu, Oct 09, 2008 at 06:20:32PM +0200, Iván Sánchez Ortega wrote: I cannot speak for everyone, but I do think that the general idea is to make the ODbL work like a copyleft license (i.e. you're required to distribute the source data only to the people you distribute the maps to). You'll

Re: [OSM-legal-talk] Paid services from OSM

2008-10-09 Per discussione Simon Ward
On Fri, Oct 10, 2008 at 12:09:09AM +0200, Frederik Ramm wrote: Simon Ward wrote: Merely processing into a different format needs to be clarified. If someone takes OSM ways + nodes + relations and imports it into PostGIS without changing any of it, I see that as processing into a different

Re: [OSM-legal-talk] Question on derived datasets - old license and proposed license...

2008-10-09 Per discussione Frederik Ramm
Hi, Simon Ward wrote: On Thu, Oct 09, 2008 at 06:20:32PM +0200, Iván Sánchez Ortega wrote: I cannot speak for everyone, but I do think that the general idea is to make the ODbL work like a copyleft license (i.e. you're required to distribute the source data only to the people you distribute

Re: [OSM-legal-talk] ODbL for the DB; what about the contents?

2008-10-09 Per discussione Frederik Ramm
Hi, let's try to sort this out, I think I still not get your point fully. Simon Ward wrote: I’m about creating a world map that’s free for the world and remains free for the world. I'll recap the typical concept behind that: If our database were PD then it would be free but it would not

Re: [OSM-talk] [Tagging] - RFC - Motorway_link implies oneway=??

2008-10-09 Per discussione Ed Loach
versus implying it to be oneway=no, there's *probably* a reduction in the amount of tagging needed, because there are probably more ways with motorway_link that are oneway=yes than oneway=no. In addition, for a routing application it increases safety. It's a lot worse to route someone

Re: [OSM-talk] map display www.openstreetmap.org

2008-10-09 Per discussione Tom Hughes
Philip Homburg wrote: In your letter dated Wed, 8 Oct 2008 17:18:16 +0100 you wrote: You need to set the displayProjection parameter on the control to get it to give you lat/lons. eg: map.addControl(new OpenLayers.Control.MousePosition({displayProjection: map.getProjectionObject()}));

Re: [OSM-talk] ref in roundabouts

2008-10-09 Per discussione Andy Robinson (blackadder-lists)
Plenty of examples I've come across of roundabouts which are both named and have a reference (similar to a motorway junction number). The roundabouts on the Birmingham ringroad are a good example. The name tag doesn’t appear to cause any problems but the ref tag does in that the renderers need to

Re: [OSM-talk] ref in roundabouts

2008-10-09 Per discussione Dermot McNally
I'm also against tagging a ref on roundabouts unless it refers specifically _to_ the roundabout, rather than to one of the (by definition) several routes passing through. The very fact that we tag roundabouts with a junction tag emphasises their role as neutral territory owned by none (or all, you

Re: [OSM-talk] [Tagging] - RFC -Motorway_linkimpliesoneway=??

2008-10-09 Per discussione Philip Homburg
In your letter dated Wed, 08 Oct 2008 12:25:53 -0400 you wrote: Philip Homburg [EMAIL PROTECTED] writes: But seriously, what I expect is a set of rules of the form if in-germany then highway=trunk implies oneway=yes. This leads to a nightmare. Those rules would need to be implemented in every

Re: [OSM-talk] Spam in OSM diary :-(

2008-10-09 Per discussione Rory McCann
On 08/10/08 20:35, Patrick Kilian wrote: Hi, http://www.openstreetmap.org/user/Ickogg/diary/3606 Hope this isn't the start of something messy :-( Unfortunately there is more: http://www.openstreetmap.org/user/fresnikors/diary/3603 First one form Ickogg looks OK... Rory

Re: [OSM-legal-talk] Paid services from OSM

2008-10-09 Per discussione Dair Grant
Peter Miller wrote: 1) We clarify that a Derived Database is only deems to exist when the martial changes have occurred to the content of the DB, but not if the dataset has merely been processed into a different format. On the face of it this sounds reasonable, although I can see there being

Re: [OSM-legal-talk] Paid services from OSM

2008-10-09 Per discussione Frederik Ramm
Hi, 1) We clarify that a Derived Database is only deems to exist when the martial changes have occurred to the content of the DB, but not if the dataset has merely been processed into a different format. On the face of it this sounds reasonable, although I can see there being some

Re: [OSM-legal-talk] ODbL for the DB; what about the contents?

2008-10-09 Per discussione Frederik Ramm
Hi, Simon Ward wrote: Your argument would also suggest that there is no need for the factual licence. Yes there is; it would protect users who extract a non-substantial amount of data against any claims from anybody. This comes down to PD vs permissive vs share-alike, and I’ve seen this

[OSM-legal-talk] Question on derived datasets - old license and proposed license...

2008-10-09 Per discussione Sunburned Surveyor
I've got a question about derived datasets and the appropriate way to handle them under the new and proposed license: I download some OSM street data for an area I'm interested in. I make some corrections to the street geometries and street tags. I then use the corrected OSM street data to form

Re: [OSM-talk] ping OpenAerialMap

2008-10-09 Per discussione Cristiano Giovando
On Thu, Oct 9, 2008 at 2:51 PM, Martijn van Exel [EMAIL PROTECTED] wrote: Hey all, I'm trying to reach the OAM people to ask about the status concerning the license status of the i-cubed data. I would like to use the data outside of OAM but I can find no clue as to the legalities around

[OSM-talk] [tagging] Feature Proposal - RFC - Propo sed features/lakeshore‎

2008-10-09 Per discussione Roman Neumüller
This is a proposal to be able to distinguish big lakes and reservoirs on one hand from small lakes (natural=water) and sea (natural=coastline) on the other. There is a need to make the rendering of big lakes and reservoirs with more than 500 nodes distinguishable from small lakes (with less than

[OSM-legal-talk] Derived work fun

2008-10-09 Per discussione Richard Fairhurst
http://www.edparsons.com/2008/10/who-map-is-it-anyway/ cheers Richard ___ legal-talk mailing list [EMAIL PROTECTED] http://lists.openstreetmap.org/listinfo/legal-talk

Re: [OSM-talk] ping OpenAerialMap

2008-10-09 Per discussione Martijn van Exel
Christiano -- Thanks for that. My guess would be that using the WMS in an OAM-external environment would actually violate the recommendation to use the i-cubed dataset only within OAM. My take on it would be that, as long as there's still uncertainty as to licensing, you should use the i-cubed

Re: [OSM-talk] ping OpenAerialMap

2008-10-09 Per discussione Richard Fairhurst
Martijn van Exel wrote: Christiano -- Thanks for that. My guess would be that using the WMS in an OAM-external environment would actually violate the recommendation to use the i-cubed dataset only within OAM. My take on it would be that, as long as there's still uncertainty as to licensing,

Re: [OSM-talk] ping OpenAerialMap

2008-10-09 Per discussione Martijn van Exel
Op 9 okt 2008, om 17:20 heeft Richard Fairhurst het volgende geschreven: Martijn van Exel wrote: Christiano -- Thanks for that. My guess would be that using the WMS in an OAM-external environment would actually violate the recommendation to use the i-cubed dataset only within OAM. My take

Re: [OSM-legal-talk] Derived work fun

2008-10-09 Per discussione Nick Black
I saw this. It doesn't seem to square with things that Ed has suggested before. At SOTM08 he said that placing a pin on the map made it a derived work and was very unclear about the ownership. In your legal opinion - ;-) - can you both own data which you place on a gmap? Cheers, On Thu,

Re: [OSM-legal-talk] Question on derived datasets - old license and proposed license...

2008-10-09 Per discussione Iván Sánchez Ortega
El Jueves, 9 de Octubre de 2008, Sunburned Surveyor escribió: I know that I would have to contribute my corrections and improvements to the street data back to OSM. With the current wording of the proposed ODbL, yes. But my point of view is that the license should comply with DFSG. In other

Re: [OSM-talk] ping OpenAerialMap

2008-10-09 Per discussione Steve Chilton
Martijn Is this just a research project? I would have thought that if you ask for permission it is likely to be granted - Ordnance Survey seem to be on board already, according to www page. However, your project outcomes seem to suggest rather more than that, and that may be the stumbling block.

Re: [OSM-talk] ping OpenAerialMap

2008-10-09 Per discussione Jukka Rahkonen
Martijn van Exel mvexel at gmail.com writes: Just to clarify - I want to use the data for the Tripod project (http://tripod.shef.ac.uk/ ) , which is about augmenting metadata in photos mainly based on existing location data. In this particular part of the project, we want to analyze

Re: [OSM-talk] ping OpenAerialMap

2008-10-09 Per discussione andrew
On Thursday 09 October 2008 16:20:56 Richard Fairhurst wrote: Concerns were   expressed that some OAM content had been georeferenced by use of   Google Maps. So should all georeferencing be done by visiting control points with a gps? I've some aerial photos that I need to find how to

Re: [OSM-talk-nl] Serieuze bezwaren tegen de huidige Potlatch update

2008-10-09 Per discussione Eugene van der Pijll
Stefan de Konink schreef: Binnen deze node bestaan er tags met dezelfde keys. Ik vind dit toestaan zo'n fundamentele fout dat dit mij bijna een fork van de hele data set laat doen. Dit is geen fout in Potlatch; de database is vanaf het begin zo ontworpen dat keys meerdere keren toegevoegd

Re: [OSM-talk-nl] Serieuze bezwaren tegen de huidige Potlatch update

2008-10-09 Per discussione Martijn van Oosterhout
On Thu, Oct 9, 2008 at 4:03 AM, Stefan de Konink [EMAIL PROTECTED] wrote: Ik zou Henk, als Foundation bestuurder, dan ook *per direct* willen verzoeken dit edit gedrag te voorkomen en een sturing te geven aan het formaliseren van deze opslag. Het heeft mij inmiddels al 2 uur gekost om

Re: [Talk-de] Parkplatz - je nach Uhrzeit

2008-10-09 Per discussione Rainer Knaepper
[EMAIL PROTECTED] (Tobias Wendorff) am 07.10.08: fee.beginning = 1 EUR/1h fee.subsequent = 0.6 EUR/0.5h Ich würde das alles logisch aufschlüsseln / normieren: fee:periode:beginning = 60 min fee:periode:subsequent = 30 min fee:beginning = 1 EUR fee:subsequent = 0.6 EUR Denn 0.25h versteht

Re: [Talk-de] das Prinzip von OpenSource unkompatibel zu OSM?

2008-10-09 Per discussione Frederik Ramm
Hallo, Bernd Wurst wrote: Es gibt keinen History-Dump, den ich in mein neues, imaginäres Projekt FreeWorldMap hochladen kann um damit auf dem Markt gleichberechtigt gegen OSM anzutreten. Ja, aber das ist nicht Boesartigkeit sondern einfach ein Mangel an Mitteln und geeigneter Software. Ich

Re: [Talk-de] Grundstücksgrenzen.

2008-10-09 Per discussione Garry
Torsten Leistikow schrieb: Tobias Wendorff schrieb: Gerade _weil_ ich die Ungenauigkeit von OSM nicht noch mehr erhöhen will, habe ich mich von solchen Ideen vor Langem verabschiedet. Ist genauso die gleiche Sache wie mit den Leuten, die anhand von Schildern die Stadtgrenze zu kennen

Re: [Talk-de] Parkplatz - je nach Uhrzeit

2008-10-09 Per discussione Guenther Meyer
Am Donnerstag 09 Oktober 2008 schrieb Bodo Meissner: Guenther Meyer schrieb: aber ich mag nunmal das dezimalsytem... und was kleineres als ne viertestunde gibt's glaub ich eh net... Ich habe schon 10-Minuten-Einheiten bei Parkgebühren gesehen, das läßt sich als Dezimalbruch nicht so gut

Re: [Talk-de] Parkplatz - je nach Uhrzeit

2008-10-09 Per discussione Guenther Meyer
Am Mittwoch 08 Oktober 2008 schrieb Rainer Knaepper: [EMAIL PROTECTED] (Tobias Wendorff) am 07.10.08: fee.beginning = 1 EUR/1h fee.subsequent = 0.6 EUR/0.5h Ich würde das alles logisch aufschlüsseln / normieren: fee:periode:beginning = 60 min fee:periode:subsequent = 30 min

Re: [Talk-de] Openstreetbugs ausgelesen - GPX

2008-10-09 Per discussione elchtreiber
Hallo Gery68, Ich konnte die Datei in JOSM problemlos öffnen, in Mapsource jedoch nicht. Wer kennt sich mit GPX Format aus und kontrolliert bitte die Datei? http://wiki.openstreetmap.org/index.php/OSB_Reports Wenn man die ganzen hr / raus schmeißt und die Version auf 1.1 ändert, dann

Re: [Talk-de] Parkplatz - je nach Uhrzeit

2008-10-09 Per discussione Guenther Meyer
Am Mittwoch 08 Oktober 2008 schrieb Rainer Knaepper: [EMAIL PROTECTED] (Tobias Wendorff) am 07.10.08: fee.beginning = 1 EUR/1h fee.subsequent = 0.6 EUR/0.5h Ich würde das alles logisch aufschlüsseln / normieren: fee:periode:beginning = 60 min fee:periode:subsequent = 30 min

[Talk-de] Worldfile vom 8.10.08

2008-10-09 Per discussione Carsten Schwede
Hallo, die neuen Dateien liegen wie immer unter http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Computerteddy#Kartendateien_.2F_Maps_vom_8._Oktober_2008 zum Download bereit. -- Viele Grüße Carsten ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] das Prinzip von OpenSource unkompatibel zu OSM?

2008-10-09 Per discussione Tobias Wendorff
Norbert Wenzel schrieb: Ich reiß jetzt einfach ganz bös einen Satz aus deiner Diskussion und sag dazu folgendes: Wenn alles, was nicht deiner Meinung entspricht, kein Kooperationswille ist, dann seh ich irgendwo hier entweder ein soziales Defizit oder eine leicht verzerrte Wahrnehmung.

Re: [Talk-de] das Prinzip von OpenSource unkompatibel zu OSM?

2008-10-09 Per discussione Tobias Wendorff
Detlef Reichl schrieb: Und das sehe ich ein wenig anders. Wenn ich in einem Projekt ein komplette Bibliothek / Klasse oder in OSM einen Stadtbereiche / Stadtteil beigesteutert habe ist das irgendwie meins. Wenn ich auf großer Tour war und einen Teil einer Stadt oder ein Dorf erfasst habe,

Re: [Talk-de] das Prinzip von OpenSource unkompatibel zu OSM?

2008-10-09 Per discussione Holger Issle
Hi Tobias, Wieso könnt Ihr eigentlich bei keiner Diskussion neutral bleiben? Genau das ist der Grund, warum ich mich bereits weit von OSM zurückgezogen habe - wenn man hier was fragt geht eine Diskussion los die sehr schnell mit der Frage nix mehr zu tun hat. Hatte ich auch, dieses Vergügen,

Re: [Talk-de] das Prinzip von OpenSource unkompatibel zu OSM?

2008-10-09 Per discussione Michael Bergbauer
On Thu Oct 09, 2008 at 02:0054PM +0200, Tobias Wendorff wrote: http://www.openstreetmap.org/user/new By creating an account, you agree that all work uploaded to openstreetmap.org and all data created by use of any tools which connect to openstreetmap.org is to be (non-exclusively) licensed

Re: [Talk-de] Anmeldung OSM Kickoff Treffen

2008-10-09 Per discussione Sven Geggus
Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] wrote: auf der sich uebrigens 30 Leute vorangemeldet haben...? D.h. von den 30 Leuten müssen jetzt 10 daheim bleiben. Sven -- If you continue running Windows, your system may become unstable. (Windows 95 BSOD) /me is [EMAIL PROTECTED], http://sven.gegg.us/ on

Re: [Talk-de] Openstreetbugs auslesen...

2008-10-09 Per discussione Tobias Hägele
Am Dienstag, den 07.10.2008, 18:08 +0200 schrieb FrauSuhrbier: GS schrieb: Hi, hat mal jemand darüber nachgedacht, alle bugs (online) auszulesen? Sollte möglich sein, allerdings immer max. 80 bugs je Antwort. Reicht wohl nicht ganz für Deutschland :-) Ich dachte an ein Script,

[Talk-de] mit JOSM Daten als GPX exportieren

2008-10-09 Per discussione Markus
Ich möchte einen Bereich aud der DB mit JOSM herunterladen, mit der Maus einzelne Elemente auswählen und diese als GPX exportieren. Wie mache ich das genau? Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Parkplatz - je nach Uhrzeit

2008-10-09 Per discussione Detlef Reichl
Am Mittwoch, den 08.10.2008, 09:22 +0200 schrieb Rainer Knaepper: frei. Es gibt auch eine Höchstparkzeit, außerdem eine Hallo, In dem Rahmen gibt es dann auch noch einen Maximalbetrag pro Tag oder Tageskarten. Bei Frauen- oder Behindertenparkplätzen sollte man eine Anzahl angeben können, an

Re: [Talk-de] das Hierarchie-Problem ... mal graphisch dargestellt

2008-10-09 Per discussione Tobias Wendorff
Hallo Hubert, schön, dass Du der Einzige bist, der sich dazu geäußert hast. qbert biker schrieb: Ich nehe mal an, dass die 3 schon als secondary drin ist, auch wenn sie 'nur' eine Kreisstrasse ist. Strassen, die die Autobahn anbinden, haben bei mir eigentlich immer das Potential zur

Re: [Talk-de] Openstreetbugs auslesen...

2008-10-09 Per discussione Sebastian Waschik
Hallo, FrauSuhrbier [EMAIL PROTECTED] writes: Als gute Idee fände ich diese als POIs fürs Garmin zu haben. Damit hätte man Sie immer dabei! ich mache das so, dass ich mir die GPX-Datei mittels eines Pythonskriptes umkonvertiere, so dass ich die Wegpunkte in mein GPS laden kann. Da das ein

Re: [Talk-de] Gezeichnete Tracks auf Top50-Basis nutzen???

2008-10-09 Per discussione Sven Geggus
Florian Lohoff [EMAIL PROTECTED] wrote: Der Konsens hier ist eindeutig das dieses eine Urheberrechtsverletzung darstellt und zu unterlassen ist ... Wir sind besser vorsichtig und unterlassen das lieber. Ausschließlich das ist hier Konsens. Ob es sich um eine Urheberrechtsverletzung handelt

Re: [Talk-de] Vorschlag f?r's neutrale Eisenbahn-Tagging

2008-10-09 Per discussione Tobias Wendorff
Andreas Barth schrieb: Spannender als Anzahl der Gleise (wo ich keinen echten Nutzen sehe) Anzahl der Gleise habe ich gewählt, weil sie zählbar sind. Auch für Leute, die keine Ahnung von Eisenbahnen haben. wäre Bahnsteig für welche Gleise. Der Bahnsteig ansich sollte ja ein Objekt sein und

Re: [Talk-de] das Prinzip von OpenSource unkompatibel zu OSM?

2008-10-09 Per discussione Tobias Wendorff
Hallo Frederik, Frederik Ramm schrieb: Erstens: Oertliches Sachwissen schlaegt Sesselpupser. Wenn ich entscheiden muss zwischen den etwas ungenauen eTrex-Daten eines Users, der tatsaehlich durch Obermummeldorf gelaufen ist, und einem aus irgendelchen anderen Quellen

[Talk-de] Icon

2008-10-09 Per discussione Markus
Wer hat Lust, hin und wieder ein Icon zu malen? Aktuell bräuchte ich: - Sitzbank, Parkbank - Feuerwehrhydrant Gern per PM Wo finde ich im Wiki die bereits vorhandenen Icons? Da gibts bestimmt irgendwo eine übersichtliche Bilderliste? - Icons der Renderer - Icons der Editoren - Entwürfe - ...

Re: [Talk-de] Anmeldung OSM Kickoff Treffen

2008-10-09 Per discussione [EMAIL PROTECTED]
Tja also die Grenze mit 20 finde ich auch nicht gut. Werde wohl Abstand nehmen... Und wieso nur ein Raum für mehrere Workshops? - Original Message - From: Michael Buege [EMAIL PROTECTED] To: talk-de@openstreetmap.org Sent: Wednesday, October 08, 2008 7:19 PM Subject: [Talk-de]

Re: [Talk-de] RFC - Key:Railway

2008-10-09 Per discussione Tobias Wendorff
Garry schrieb: Das hat aber reichlich gar nichts mit dem Betriebsstatus einer Strasse oder sonstigen Bauwerken zu tun! Könnte man das nicht einfach so lösen? railway = rail condition:railway = construction condition:railway:start = 2008 condition:railway:end = 2009 Zum Beispiel ... oder

Re: [Talk-de] das Prinzip von OpenSource unkompatibel zu OSM?

2008-10-09 Per discussione Frederik Ramm
Hallo, Tobias Wendorff wrote: Gerade Du als Dienstleister müsstest verstehen, dass man mit ungenauen Daten sich schnell auf den Hosenboden setzen kann und massig Fleiß in die Korrektur setzen muss. Vielleicht habe ich mit anderen Kunden zu tun als Du, aber ich habe bislang schon oft gemerkt,

Re: [Talk-de] mit JOSM Daten als GPX exportieren

2008-10-09 Per discussione Frederik Ramm
Hallo, Markus wrote: Ich möchte einen Bereich aud der DB mit JOSM herunterladen, mit der Maus einzelne Elemente auswählen und diese als GPX exportieren. Da musst Du negativ vorgehen - waehle die, die Du nicht willst, loesche sie, exportiere den Rest. (NICHT ausversehen Hochladen

Re: [Talk-de] das Prinzip von OpenSource unkompatibel zu OSM?

2008-10-09 Per discussione Detlef Reichl
Am Donnerstag, den 09.10.2008, 13:56 +0200 schrieb Tobias Wendorff: Detlef Reichl schrieb: Und das sehe ich ein wenig anders. Wenn ich in einem Projekt ein komplette Bibliothek / Klasse oder in OSM einen Stadtbereiche / Stadtteil beigesteutert habe ist das irgendwie meins. Wenn ich auf

Re: [Talk-de] das Prinzip von OpenSource unkompatibel zu OSM?

2008-10-09 Per discussione Tobias Wendorff
Hallo, Frederik Ramm schrieb: Ich denke mal, wenig Leute kommen zu OSM mit dem Gedanken: Oh, eine tolle Community, da will ich dabei sein. Die meisten motiviert die Idee der freien Datensammlung. Aber moeglichst genau, ich denke mal, das ist jetzt nicht so die oberste Prioritaet fuer die

[Talk-de] OSB reports - neue Version

2008-10-09 Per discussione [EMAIL PROTECTED]
Hi, es gibt eine neue Version der GPX Datei mit Bugs von Deutschland. Bei mir geht sie in Mapsource und JOSM auf. http://wiki.openstreetmap.org/index.php/OSB_Reports Viele Grüße Gerhard Gary68 ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] das Prinzip von OpenSource unkompatibel zu OSM?

2008-10-09 Per discussione Tobias Wendorff
Detlef Reichl schrieb: Allerdings habe ich keine Lust mich von dich anpampen zu lassen. Von daher gehe deine Weg und werde glücklich damit! Sorry, aber es nervt, 4x das Gleiche zu schreiben: ich wollte nicht _blind löschen_. ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Wienerwald

2008-10-09 Per discussione Andreas Labres
Hi! Wieder mal zum Wienerwald... http://www.openstreetmap.org/browse/relation/4625 Bitte greift's das Ding nur an, wenn Ihr wisst, was (und wie) Ihr tut... Das outer Polygon besteht mittlerweile aus 1631 Punkten... Ich habe das jetzt mal wieder gefixt. Potlach hat bekannterweise

Re: [Talk-de] das Prinzip von OpenSource unkompatibel zu OSM?

2008-10-09 Per discussione Norbert Kück
Hallo Frederik, herzlichen Dank, dass du mit der nötigen Bestimmtheit UND Freundlichkeit hier aufgetreten bist. Frederik Ramm schrieb: [...] Solche Auseinandersetzungen schaden dem Projekt meiner Ansicht nach mehr als ein Ort, der 100m daneben liegt. Das Projekt ist keine Datenbank, das

Re: [Talk-de] Grundstücksgrenzen.

2008-10-09 Per discussione Torsten Leistikow
Garry schrieb: Von daher bin ich auch dagegen Daten zu erfassen bei denen der Fehler meist in der Grössenordung der Obektgrösse liegt so dass sie für die kaum vorhandenen Anwendungsfälle auch noch nahezu unbrauchbar sind. Naja, die Objektgroesse und die moeglichen Anwendungsfaelle haengen

Re: [Talk-de] das Hierarchie-Problem ... mal graphisch dargestellt

2008-10-09 Per discussione Torsten Leistikow
Tobias Wendorff schrieb: Auch, wenn sie in Stadtmitte eingeschränkt ist? Sie geht ja mitten durch den Kern und kann vielleicht auch durch Ampeln ausgebremst werden oder sogar an Schulen vorbeiführen? Bei der 7 kommts drauf an. Wenn die ausserorts secondary ist, kann man sie auch als

[Talk-de] temporaere Sperrungen

2008-10-09 Per discussione Torsten Leistikow
Hallo, vorhin beim Laufen bin ich eine Unterfuehrung langgekommen, die demnaechst wegen Autobahnausbau fuer einige Zeit gesperrt wird. Sollte man so eine Sperrung in OSM eintragen und dann abschliessend wieder loeschen? Und wenn ja, wie lang sollte so eine Sperrung mindestens dauern, damit man

Re: [Talk-de] das Prinzip von OpenSource unkompatibel zu OSM?

2008-10-09 Per discussione Norbert Wenzel
Tobias Wendorff wrote: Norbert Wenzel schrieb: Ich reiß jetzt einfach ganz bös einen Satz aus deiner Diskussion und sag dazu folgendes: Wenn alles, was nicht deiner Meinung entspricht, kein Kooperationswille ist, dann seh ich irgendwo hier entweder ein soziales Defizit oder eine leicht

Re: [Talk-de] das Prinzip von OpenSource unkompatibel zu OSM?

2008-10-09 Per discussione Alexander Menk
Hallo! Tobias Wendorff wrote: Wenn ich z.B. einen nachweislich besseren Datensatz habe, als der welcher vorhanden ist und den ohne Anmerkung drüberbügle und den alten entferne, bekomme ich sofort eine böse PM: - ich habe viel Arbeit reingesteckt - die History geht verloren - pass' doch

Re: [Talk-de] das Prinzip von OpenSource unkompatibel zu OSM?

2008-10-09 Per discussione Alexander Menk
Hallo! Tobias Wendorff wrote: Irgendwer hat die Hauptstraße von irgendwo importiert. Dann hat jemand anders die Seitenstraßen falsch an die Hauptstraße gezeichnet. Ein Dritter hat dann Wohnnflächen eingetragen, orientiert an den vorhandenen Straßen. ist das ein Praxisbeispiel oder

[Talk-de] Konfliktlösungsrichtlinien (Re: d as Prinzip von OpenSource unkompatibel zu OSM?)

2008-10-09 Per discussione Alexander Menk
Hallo, Tobias Wendorff wrote: Norbert Wenzel schrieb: Ich reiß jetzt einfach ganz bös einen Satz aus deiner Diskussion und sag dazu folgendes: Wenn alles, was nicht deiner Meinung entspricht, kein Kooperationswille ist, dann seh ich irgendwo hier entweder ein soziales Defizit oder eine

Re: [Talk-de] das Prinzip von OpenSource unkompatibel zu OSM?

2008-10-09 Per discussione Alexander Menk
John07 wrote: Aber er macht doch gar nichts kaputt. Außer an der History wird man es oberflächlich erstmal gar nicht bemerken. aber die History ist halt letztendlich der einzige Lohn. Es geht da auch weniger um Ego, aber ich denke jeder hat ein Recht auf Attribution. Wie wärs bei

Re: [Talk-de] das Prinzip von OpenSource unkompatibel zu OSM?

2008-10-09 Per discussione Tobias Wendorff
Alexander Menk schrieb: Tobias Wendorff wrote: Irgendwer hat die Hauptstraße von irgendwo importiert. Dann hat jemand anders die Seitenstraßen falsch an die Hauptstraße gezeichnet. Ein Dritter hat dann Wohnnflächen eingetragen, orientiert an den vorhandenen Straßen. ist das ein

Re: [Talk-de] Begriffsfrage life_cycle

2008-10-09 Per discussione Garry
Tordanik schrieb: Garry schrieb: Tordanik schrieb: Garry wrote: Tordanik schrieb: Liegt dir sehr am Begriff „operation_state“? Ansonsten könntest du das durch Unterstützung des „life_cycle“-Proposals[1] gleich für alle Features inklusive Eisenbahn auf die richtige

Re: [Talk-de] Konfliktlösungsrichtlinien (Re: d as Prinzip von OpenSource unkompatibel zu OSM?)

2008-10-09 Per discussione Sebastian Hohmann
Alexander Menk schrieb: In der Wikipedia werden ja eigentlich alle Diskussionen öffentlich ausgetragen, was ich ab einem gewissen Punkt für eine gute Idee halte. Hier geht eben alles über eMail. Vielleicht sollte man ab der dritten PM über ein Eskalationsschema irgendwie anders klären. -

Re: [Talk-de] das Hierarchie-Problem ... mal graphisch dargestellt

2008-10-09 Per discussione Tobias Wendorff
Torsten Leistikow schrieb: Wird der von aussen kommende Verkehr auf dieser Strasse durch den Ort gefuehrt, dann sollte die Strasse auch innerorts moeglichst die gleiche Zuordnung erhalten. Es gibt nichts (naja, nur wenig) bloederes, als eine Strassenkarte die mich zu Ortsrand lotst, dann mich

Re: [Talk-de] Strassenklassifizierung highway !=?Verwaltungsklassifizierung !!!

2008-10-09 Per discussione Mario Salvini
Garry schrieb: Mario Salvini schrieb: Torsten Leistikow schrieb: Heiko Jacobs schrieb: Genau. Fuer die Verwaltungsklassifizierung haben wir ref=B4711 Die Info wird an die Strasze dran geschrieben, diese Infos muss also nicht noch mal in Farbe doppelt

Re: [Talk-de] temporaere Sperrungen

2008-10-09 Per discussione Garry
Torsten Leistikow schrieb: Hallo, vorhin beim Laufen bin ich eine Unterfuehrung langgekommen, die demnaechst wegen Autobahnausbau fuer einige Zeit gesperrt wird. Sollte man so eine Sperrung in OSM eintragen und dann abschliessend wieder loeschen? Und wenn ja, wie lang sollte so eine Sperrung

Re: [Talk-de] das Hierarchie-Problem ... mal graphisch dargestellt

2008-10-09 Per discussione Mario Salvini
also wenn ich deine Beschreibung richtig verstehe ist die 7 zwischen Kreuzung zur 4 und Kreuzung zur 3 aktiv zurückgenaut worden. Die Straße 9 hingegen ist als Durchgangsstraße dafür konzipiert worden den Verkehr von 3 nach 4 zu bringen? Durch diese Annahme würde ich folgender Maßen taggen: 1

Re: [Talk-de] Straße

2008-10-09 Per discussione Rotbarsch
Dirk Stöcker schrieb: Allgemeine Lebenserfahrung. Wenn auf dem Schild Lindenalee steht, würde ich trotzdem Lindenallee in OSM eintragen. Ich habe schon so viele dämliche Schilder gesehen, dass ich offensichtliche Fehler nicht übernehme. Oder hier in der Nähe wechselt die ref von K8709

Re: [Talk-de] Anmeldung OSM Kickoff Treffen

2008-10-09 Per discussione Michael Buege
Zitat Sven Geggus: Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] wrote: auf der sich uebrigens 30 Leute vorangemeldet haben...? D.h. von den 30 Leuten müssen jetzt 10 daheim bleiben. Du kannst mir glauben, dass ich wohl derjenige bin, dem das am meisten leid tut. Aber im Moment sieht es leider so aus.

[Talk-de] Osmarender überwaldet - Der Fluch der Multipolygone!

2008-10-09 Per discussione Garry
Bei meinem Streifzug durch die Osmarender-Lanschaft ist mir aufgefallen dass hier extrem viel Wald steht: http://www.informationfreeway.org/?lat=48.8453376946894lon=8.727414548118679zoom=13layers=BF000F was mir zeigt was Multipolygone für einen Unsinn anstellen. Ist ja schön und gut wenn

Re: [Talk-de] das Hierarchie-Problem ... mal graphisch dargestellt

2008-10-09 Per discussione Tobias Wendorff
Mario Salvini schrieb: also wenn ich deine Beschreibung richtig verstehe ist die 7 zwischen Kreuzung zur 4 und Kreuzung zur 3 aktiv zurückgenaut worden. Genau. Die Straße 9 hingegen ist als Durchgangsstraße dafür konzipiert worden den Verkehr von 3 nach 4 zu bringen? Jein - ich hätte die

Re: [Talk-de] das Prinzip von OpenSource unkompatibel zu OSM?

2008-10-09 Per discussione Florian Lohoff
On Thu, Oct 09, 2008 at 06:02:42PM +0200, Tobias Wendorff wrote: Subject: Re: [Talk-de] das Prinzip von OpenSource unkompatibel zu OSM? Hallo, Frederik Ramm schrieb: Ich denke mal, wenig Leute kommen zu OSM mit dem Gedanken: Oh, eine tolle Community, da will ich dabei sein. Die meisten

Re: [Talk-de] Gezeichnete Tracks auf Top50-Basis nutzen???

2008-10-09 Per discussione Florian Lohoff
On Thu, Oct 09, 2008 at 12:44:11PM +, Sven Geggus wrote: Florian Lohoff [EMAIL PROTECTED] wrote: Der Konsens hier ist eindeutig das dieses eine Urheberrechtsverletzung darstellt und zu unterlassen ist ... Wir sind besser vorsichtig und unterlassen das lieber. Ausschließlich das ist

Re: [Talk-de] das Prinzip von OpenSource unkompatibel zu OSM?

2008-10-09 Per discussione Tobias Wendorff
Florian Lohoff schrieb: Es geht nicht um genehmigung - Willst du das nicht begreifen oder kannst du das nicht? Es geht um eine zwischenmenschliche Komponente die fuer ein miteinander essentiell ist. Also wird meine persönliche Freiheit in OpenStreetMap durch die zwischenmenschliche Komponente

Re: [Talk-de] das Prinzip von OpenSource unkompatibel zu OSM?

2008-10-09 Per discussione Norbert Wenzel
Tobias Wendorff wrote: Florian Lohoff schrieb: Es geht nicht um genehmigung - Willst du das nicht begreifen oder kannst du das nicht? Es geht um eine zwischenmenschliche Komponente die fuer ein miteinander essentiell ist. Also wird meine persönliche Freiheit in OpenStreetMap durch die

Re: [Talk-de] Strassenklassifizierung highway !=?Verwaltungsklassifizierung !!!

2008-10-09 Per discussione Garry
Mario Salvini schrieb: Garry schrieb: Mario Salvini schrieb: Torsten Leistikow schrieb: Heiko Jacobs schrieb: Genau. Fuer die Verwaltungsklassifizierung haben wir ref=B4711 Die Info wird an die Strasze dran geschrieben, diese Infos

Re: [Talk-de] das Prinzip von OpenSource unkompatibel zu OSM?

2008-10-09 Per discussione Detlef Reichl
Am Donnerstag, den 09.10.2008, 21:44 +0200 schrieb Tobias Wendorff: Florian Lohoff schrieb: Es geht nicht um genehmigung - Willst du das nicht begreifen oder kannst du das nicht? Es geht um eine zwischenmenschliche Komponente die fuer ein miteinander essentiell ist. Also wird meine

Re: [Talk-de] Osmarender überwaldet - Der Fluch der Multipolygone!

2008-10-09 Per discussione Chris66
Garry schrieb: Bei meinem Streifzug durch die Osmarender-Lanschaft ist mir aufgefallen dass hier extrem viel Wald steht: Naja, vielleicht enspricht das ja der Realität und es steht dort extrem viel Wald herum. Beim Herumscrollen ist mir noch folgendes aufgefallen:

Re: [Talk-de] Konfliktlösungsrichtlinien (Re: das Prinzip von OpenSource unkompatibel zu OSM?)

2008-10-09 Per discussione Martin Koppenhoefer
Also einfach (falls nötig) mehr als eine Message schreiben, in der du ankündigst was du vor hast, sondern auch mal eine zweite schreiben und nicht auf den Standpunkt stelle, das kostet Zeit, das ist mühsam und bringt mich nicht weiter, das mach ich nicht. Toll, dann habe ich eine

Re: [Talk-de] das Prinzip von OpenSource unkompatibel zu OSM?

2008-10-09 Per discussione Tobias Wendorff
Norbert Wenzel schrieb: Ich will dir jetzt nicht dein Weltbild zerstören, aber deine persönliche Freiheit wird überall durch die zwischenmenschliche Komponente beschnitten. Das ist dieses komische Ding das wir erfunden haben, dass wir uns bei kleineren und größeren Zusammenrottungen nicht

Re: [Talk-de] das Prinzip von OpenSource unkompatibel zu OSM?

2008-10-09 Per discussione Tobias Wendorff
Detlef Reichl schrieb: Ja! Das ist wie überall im Leben: wo die Persönlichkeitsgrenzen der anderen anfangen enden die eigenen. Du solltest dich hin und wieder unter Leute begeben und dann vieleicht sogar mal darauf hören, was andere sagen. Das ist zwar in vielen Fällen nicht unbedingt das was

Re: [Talk-de] Konfliktlösungsrichtlinien (Re: das Prinzip von OpenSource unkompatibel zu OSM?)

2008-10-09 Per discussione Norbert Wenzel
Martin Koppenhoefer wrote: Also einfach (falls nötig) mehr als eine Message schreiben, in der du ankündigst was du vor hast, sondern auch mal eine zweite schreiben und nicht auf den Standpunkt stelle, das kostet Zeit, das ist mühsam und bringt mich nicht weiter,

Re: [Talk-de] das Hierarchie-Problem ... mal graphisch dargestellt

2008-10-09 Per discussione Mario Salvini
Tobias Wendorff schrieb: Mario Salvini schrieb: also wenn ich deine Beschreibung richtig verstehe ist die 7 zwischen Kreuzung zur 4 und Kreuzung zur 3 aktiv zurückgenaut worden. Genau. Die Straße 9 hingegen ist als Durchgangsstraße dafür konzipiert worden den Verkehr von 3

Re: [Talk-de] Anmeldung OSM Kickoff Treffen

2008-10-09 Per discussione Markus
Hallo Michael, D.h. von den 30 Leuten müssen jetzt 10 daheim bleiben. leid tut. Wo ein Wille ist, ist (meistens) ein Weg. In Essen wird es sicher auch noch weitere Räume geben. Notfalls rücken wir halt etwas zusammen, gehen in die Kneipe, oder arbeiten im Flur, im Fitnessraum oder in der

[Talk-de] Problerm eine Strasse zu Teilen.

2008-10-09 Per discussione Thomas Drebert
Schon gehört? Bei WEB.DE gibt' s viele kostenlose Spiele: http://games.entertainment.web.de/de/entertainment/games/free/index.html ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] das Prinzip von OpenSource unkompatibel zu OSM?

2008-10-09 Per discussione Markus
Hey Männer, jetzt ist aber gut! Bevor das jetzt irgendwie ganz abrutscht, sollten wir uns wieder auf die Ziele besinnen: *OSM - die freie Weltkarte* Und dazu brauchen wir: - viiiele Daten - von überall aus der Welt - möglichst gut beschrieben - möglichst genau und vor allem: - einen guten

[Talk-de] Problem eine Strasse zu teilen.

2008-10-09 Per discussione Thomas Drebert
Hallo, weiß jemand wie ich diese Strasse way_25896928 am Note node_30431648 getrennt bekomme. Hier der OSM Link: http://www.openstreetmap.org/?lat=52.5753lon=13.41062zoom=17layers=0B00FTFT Habe es mit dem Merkaartor probiert und bekomme es nicht hin. Schöne Grüße Thomas

  1   2   >