Re: [Talk-de] Farbgebung von ÖPNV-Routen

2009-01-26 Per discussione Martin Koppenhoefer
Ich denke auch, dass Style Infos nicht wirklich in die DB gehören. Das ist dann etwas für den Renderer. Farbinfos machen auch nur dann Sinn wenn sie eine Linie eindeutig Kennzeichnen, analog einer Liniennummer. Da Liniennummern auch international verständlich sind, würde im Zweifel letztere

Re: [Talk-de] ÖPNV-Linien richtig taggen?

2009-01-26 Per discussione Claudius Henrichs
Am 26.01.2009 16:16, André Reichelt: Claudius Henrichs schrieb: Für eine Buslinie erstellst du eine Relation mit folgenden Tags: [...] Danke für die Hilfe. Könntest du oder ein anderer bitte nachsehen, ob das so stimmt, wie ich das eben gemacht habe? Die Strecke geht über die

[Talk-de] Straßenverzeichnis von Regensburg

2009-01-26 Per discussione Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo zusammen, ich habe von der Stadt Regensburg ein Straßenverzeichnis bekommen und eine Auswertung gemacht: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Regensburg/Stra%C3%9Fenverzeichnis Gruß, Stefan ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Straßenverzeichnis von Regensburg

2009-01-26 Per discussione Tim 'avatar' Bartel
Hi, 2009/1/26 Stefan Dettenhofer (StefanDausR) o...@dentro.info: ich habe von der Stadt Regensburg ein Straßenverzeichnis bekommen und eine Auswertung gemacht: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Regensburg/Stra%C3%9Fenverzeichnis Prima. Nur als Nachfrage: Den

Re: [Talk-de] Straßenverzeichnis von Regensburg

2009-01-26 Per discussione Sven Anders
Am Montag, 26. Januar 2009 18:48 schrieb Tim 'avatar' Bartel: Hi, 2009/1/26 Stefan Dettenhofer (StefanDausR) o...@dentro.info: ich habe von der Stadt Regensburg ein Straßenverzeichnis bekommen und eine Auswertung gemacht:

Re: [Talk-de] Tagging Schema mit Namespace was: Re: construction

2009-01-26 Per discussione Sven Anders
Am Montag, 26. Januar 2009 15:37 schrieb Heiko Jacobs: Garry garr...@gmx.de wrote: Also dann doch mappen f?r den Renderer zu Ungunsten eines besseren (allgemeing?ltigen) Datenmodells? Zentrum aller wesentlichen Anwendungen unserer Daten ist die Verarbeitung real existierender Wege. Alles

Re: [Talk-de] Straßenverzeichnis von Regensburg

2009-01-26 Per discussione Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Sven Anders schrieb: Am Montag, 26. Januar 2009 18:48 schrieb Tim 'avatar' Bartel: Hi, 2009/1/26 Stefan Dettenhofer (StefanDausR) o...@dentro.info: ich habe von der Stadt Regensburg ein Straßenverzeichnis bekommen und eine Auswertung gemacht:

Re: [Talk-de] Erfahrungen mit der Wanderkarte

2009-01-26 Per discussione Sebastian Hohmann
Nop schrieb: 1. Ein eindeutiger Name, der geeignet ist, sie von anderen Routen zu unterscheiden, insbesondere Routen mit der gleichen Farbmarkierung. Stellt Euch ein Routenverzeichnis mit 30 Einträgen grüner Strich, gefolgt von 20 Einträgen 4 vor und Ihr versteht was ich meine. Die meisten

Re: [Talk-de] Erfahrungen mit der Wanderkarte

2009-01-26 Per discussione Nop
Hi! Bernd Wurst schrieb: Daher nur mal die ganz banale Frage: Bei anderen kommen auf der Website Bilder? Ja, sieht alles ganz normal aus. bye Nop ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] ÖPNV-Linien richtig taggen?

2009-01-26 Per discussione André Reichelt
Claudius Henrichs schrieb: Google hat mir auf die Sprünge geholfen. Ich denke du meinst wohl Crailsheim. Mist, Link in der Zwischenablage gehabt aber nicht eingefügt :S. Die 52er-Relation sieht völlig okay aus. Du kannst noch im operator-Tag der Relation den Betreiber und im network-Tag

Re: [Talk-de] Erfahrungen mit der Wanderkarte

2009-01-26 Per discussione Nop
Hallo! Sebastian Hohmann schrieb: Leider konnte ich auch nach langer Suche keine Wegbezeichnungen für die Gegend hier finden. Bei den meisten Wegen habe ich auch keine Ahnung wo sie anfangen und enden. Irgendwelche Beschreibungen gibt es wenn dann meistens nur zu kaufen. Welche Gegend

Re: [Talk-de] ZVV stellt Koordinaten zur Verfügung

2009-01-26 Per discussione Ulf Lamping
Stefan Leupers schrieb: Ja, genau. Finde ich - als Deutscher - trotzdem oder gerade deswegen lustig. Die Gefahr, dass uns die Schweiz übernimmt halte ich für überschaubar. ;-) Sag das nicht! Wenn das hier in Deutschland so weitergeht, sind bald alle Deutschen Soldaten im Auslandseinsatz

Re: [Talk-de] ZVV stellt Koordinaten zur Verfügung

2009-01-26 Per discussione Martin Koppenhoefer
Ich empfand den großen Kanton übrigens eher als liebevolle Beschreibung für Deutschland! (Dank an Oli.) Ich auch :-) Gruß, ULFL P.S: Ist zwar jetzt komplett OT, aber muß halt auch mal sein! +1 ja, erinnert so ein bisschen an Wetten-Dass und vergleichbare Sendungen: hallo

Re: [Talk-de] ZVV stellt Koordinaten zur Verfügung

2009-01-26 Per discussione Oli Sennhauser
Hallo alle, Was habe ich da bloss wieder für Diskussionen losgetreten... (kopfschüttel) Falls ich es nicht schaffe, an die Daten zu kommen: Wer arbeitet beim Kanton? Die Daten kosten für externe CHF 450.- für GIS-ZH-Angehörige sind sie kostenlos... In dem Fall bitte genau auf die

Re: [Talk-de] Rastplatz auch ohne Imbisss?

2009-01-26 Per discussione Jan Tappenbeck
HI ! irgendwie sehe ich die Diskussion an meiner Frage vorbei !! Ihr habt Euch über Straßen und Wege unterhalten - mir geht es darum, das es Plätze an der Autobahn gibt die in der Regel nur Parkplätze haben (manchmal eine Spur / manchmal 2 Spuren). Dann wiederum gibt es einige mit mehr

Re: [Talk-de] Rastplatz auch ohne Imbisss?

2009-01-26 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 26. Januar 2009 20:44 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: HI ! irgendwie sehe ich die Diskussion an meiner Frage vorbei !! Ihr habt Euch über Straßen und Wege unterhalten - mir geht es darum, das es Plätze an der Autobahn gibt die in der Regel nur Parkplätze haben (manchmal eine

Re: [Talk-de] Osmarender moppelt Gebaeudenamen doppelt

2009-01-26 Per discussione Norbert Kück
Hallo, Heiko Jacobs schrieb: Anscheinend, weil 2 Regeln greifen: historic=* und buildung=yes Bei beiden gibt's Regeln fuer name=* Bei letzterem ggfs. mit Hausnummernverschiebeoffset und einer laengerne Ausnahmenliste, die offenbar mit ersterer Regel und einem Satz aehnlicher Regeln nicht

Re: [Talk-de] Karte mit Restriktionen

2009-01-26 Per discussione Norbert Wenzel
On 01/25/2009 11:26 PM, Tobias Knerr wrote: Norbert Wenzel schrieb: Der betreffende Node auf der Karte von Frederik Fischer befindet sich unter eine zweispurigen S-Bahn-Brücke. Was wäre da deiner Meinung nach das sinnvollere Tagging? * ein Node, unter der Brücke * die Straße aufspalten und

Re: [Talk-de] ZVV stellt Koordinaten zur Verfügung

2009-01-26 Per discussione Tim 'avatar' Bartel
Hi, Am 26. Januar 2009 20:40 schrieb Oli Sennhauser oli.sennhau...@bluewin.ch: Ich bin vorsichtig optimistisch. Zitat vom Leiter Marketing vom ZVV: Ich finde wir sollten, ihm die Daten geben. Wir sind ja grundsätzlich daran interessiert, dass unsere Kunden wissen wo die Halstestellen sind.

[Talk-de] Naturdenkmal

2009-01-26 Per discussione Jan Tappenbeck
Moin ! bei uns gibt es viele Naturdenkmäler - kennt einer ein Tag dafür ?? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Erfahrungen mit der Wanderkarte

2009-01-26 Per discussione Holger Blum
Bernd Wurst schrieb: Für Franken mag das gelten, aber wenn man das in anderen Regionen, wie z.B. hier im Schwäbischen machen will, dann stößt man ganz schnell auf etwas weniger informative Websites wie http://www.schwaebischer-albverein.de/ Für unsere Ecke ist der Wander Walter

[Talk-de] Wanderkarte: Hauptwanderwege Eifelverein

2009-01-26 Per discussione Johannes Haller
Der Eifelverein stellt auf seiner Seite die GPS-Daten praktisch aller seiner Hauptwanderwege zur Verfügung. Da es sich großenteils um Hauptwanderwege des Eifelvereins handelt, bin ich nicht sicher, wie die rechtliche Lage ist, wenn man diese Daten einfach in die OSM-Wanderkarte 'reinnimmt. Der

Re: [Talk-de] Wanderkarte: Hauptwanderwege Eifelverein

2009-01-26 Per discussione Johannes Haller
Hatte ich vergessen: hier ist der Link mit dem Verzeichnis der Hauptwanderwege, von dem aus man sich zu den einzelnen Wegen und den entsprechenden Etappen-Tracks weiterklicken kann. http://eifelverein.de/go/wanderwege.html ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Ausbleibende Löschungen im Wiki

2009-01-26 Per discussione Frederik Ramm
Hallo, Frederik Ramm wrote: Gibt es hier 1-2 Leute auf der Liste, die gerne (einer von mehreren) Sysops beim OSM-Wiki sein würden und sich dann u.a. um solche Sachen kümmern? Es gibt derzeit keine Sysops, die deutsch können, und das ist etwas wenig. Grant hat mich gefragt, ob ich 1-2 Leute

Re: [Talk-de] Naturdenkmal

2009-01-26 Per discussione Hanno Böck
Am Montag 26 Januar 2009 schrieb Jan Tappenbeck: bei uns gibt es viele Naturdenkmäler - kennt einer ein Tag dafür ?? http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Key:natural_protection Darf gern auch mal jemand durch den Abstimmungsvorgang bringen o.ä. - aber kann man ja auch als

Re: [Talk-de] ?mounten von garmin .img Files was :Routingfähige De-Karte

2009-01-26 Per discussione Sebastian Niehaus
Bernd Wurst be...@bwurst.org writes: Hallo ihr lustigen Diskutanten. Am Montag, 26. Januar 2009 schrieb Sebastian Niehaus: Bei nem cd-image geht das so: mount -o loop foobar.iso mountpoint und bei der gmasupp.img? Welcher Teil von Svens Aussage | Eigentlich müsste man da mal nen fuse

Re: [Talk-de] Inseln korrekt mappen: Wieder einmal Relationen ...

2009-01-26 Per discussione Gerd Hoffmann
Gerd Hoffmann wrote: Sebastian Niehaus wrote: Hm, wie mappe ich eine Insel mit Gebüsch? Und wie werden Inseln überhaupt gemappt? Hat jemand eine URL für mich wo inner und outer und relationen etc. für Anfänger erklärt wird? Der Carwitzer See hat ein paar Inseln. Mapnik malt sie.

Re: [Talk-de] Crowdsourcing

2009-01-26 Per discussione Markus
Hallo Tim, danke für den WP-Link :-) und Deine Erklärungen. So wie ich das Gefundene verstehe, handelt es sich eigentlich um *Kundenorientierung*, bei der Kunden direkt zur Mitarbeit eingeladen werden, beispielsweise bei der Produktentwicklung, Prozessoptimierung, aber auch bei eher

Re: [Talk-de] Relation über Kreisverkehr

2009-01-26 Per discussione Peter Vitt
Peter Vitt schrieb: Hallo Liste, Wie tagge ich eine Relation über einen Kreisverkehr? 1) Ist der Kreisverkehr komplett ein Teil der Relation? Dann wäre dort ein Bruch der Relation. 2) Nehme ich den Kreisverkehr nicht mit in die Relation auf? Dann wäre dort ein Loch in der Relation. 3)

Re: [Talk-de] Inseln korrekt mappen: Wieder einmal Relationen ...

2009-01-26 Per discussione Norbert Kück
Hallo, Gerd Hoffmann schrieb: Ok, jetzt hat jemand ein Multipolygon draus gestrickt. Die Inseln sind jetzt wieder da. Die Beschriftung ist nun aber komisch: Mapnik malt den Namen auf das Inselufer statt in die Mitte. osmarender beschriftet die Insel gar nicht erst. Hmm ... Aus dem Way ein

Re: [Talk-de] Inseln korrekt mappen: Wieder einmal Relationen ...

2009-01-26 Per discussione Gerd Hoffmann
Norbert Kück wrote: Hallo, Gerd Hoffmann schrieb: Ok, jetzt hat jemand ein Multipolygon draus gestrickt. Die Inseln sind jetzt wieder da. Die Beschriftung ist nun aber komisch: Mapnik malt den Namen auf das Inselufer statt in die Mitte. osmarender beschriftet die Insel gar nicht erst.

Re: [Talk-de] Hausnummern

2009-01-26 Per discussione Heiko Jacobs
Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: Gegen den dahinterliegende Konturen erschweren die Lesbarkeit-Effekt hilft es oft auch (wie andernorts auf der Karte praktiziert), den Font mit einem helleren Rand auszustatten. Zahl in schwarz mit wei?em Rahmen. Kringel weg. Halte ich f?r

Re: [Talk-de] Osmarender moppelt Gebaeudenamen doppelt

2009-01-26 Per discussione Heiko Jacobs
Norbert K?ck o...@nk-bre.net wrote: w?re es nicht einfacher, bei beiden Regeln den Namen mit exakt demselben Abstand zum Objekt zu zeichnen? Habe als Notloesung mal die Abstaende bei der Textverschiebung bei Hausnummern von 0 und -1.5 auf das -2.5 von historic gesetzt und warte nun gespannt

Re: [Talk-de] ÖPNV-Linien richtig taggen?

2009-01-26 Per discussione Gerrit Lammert
Hi André. André Reichelt wrote: Die 52er-Relation sieht völlig okay aus. Du kannst noch im operator-Tag der Relation den Betreiber und im network-Tag den Verkehrsverbund erfassen, ansonsten alles okay. Morgen solltest du die Linie auf www.öpnvkarte.de sehen. Ok, danke. Ich habe das

Re: [Talk-de] ÖPNV-Linien richtig taggen?

2009-01-26 Per discussione Gerrit Lammert
Nachtrag: Deine Route geht aktuell runter bis nach Frankenhardt. Ist das gewollt? Ansonsten musst Du an der T-Kreuzung den langen Weg splitten und am entsprechenden Teil die Route löschen. Gerrit Gerrit Lammert wrote: Hi André. André Reichelt wrote: Die 52er-Relation sieht völlig okay

Re: [Talk-de] Tagging Schema mit Namespace was: Re: construction

2009-01-26 Per discussione Garry
Heiko Jacobs schrieb: Zentrum aller wesentlichen Anwendungen unserer Daten ist die Verarbeitung real existierender Wege. Alles andere ist nett zu haben, aber im Zweifel verzichtbar. Ein gutes allgemeingueltiges Datenmodell sollte problemvermindernd darauf Ruecksicht nehmen, dass diese

Re: [Talk-de] Tagging Schema mit Namespace was: Re: construction

2009-01-26 Per discussione Garry
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 25. Januar 2009 15:22 schrieb Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de mailto:o...@tobias-knerr.de: Ulf Lamping schrieb: Wir haben nämlich bereits eine Lösung (ist vielleicht nicht die beste aller Möglichkeiten). Diese ist aber etabliert,

Re: [Talk-de] construction

2009-01-26 Per discussione Garry
Norbert Hoffmann schrieb: Garry wrote: Sobald hier der Wunsch aufkommt etwas für die Router im Taggingschema zu optimieren kommt gleich immer der Einwand wir taggen nicht für den Router und für Router benötigt man sowieso eine Vorverarbeitung. Du wünschst also etwas für Router

Re: [Talk-de] Tagging Schema mit Namespace was: Re: construction

2009-01-26 Per discussione Garry
Carsten Schwede schrieb: Hi, Ulf Lamping schrieb: P.S: Kannst du noch eine Regel einbauen, das Straßen mit construction=yes nicht gerendert werden? Duck ;-) Nach der Diskussion hier würde ich das ja gerne machen, geht aber leider nicht, ich kann momentan nur einen Tag

Re: [Talk-de] Tagging Schema mit Namespace was: Re: construction

2009-01-26 Per discussione Heiko Jacobs
Garry garr...@gmx.de wrote: Vielleicht bist Du als ?berwiegend (ausschliesslich?) Fahrrad- und Bahnfahrender Verkehrsteilnehmer (und nat?rlich Fussg?nger) noch nie in die Situation gekommen mit dem Navi im KFZ auf eine neue Strasse zu stossen bei der das Navi pl?tzlich spinnt weil

Re: [Talk-de] Wiki - MailNotifications/Changes

2009-01-26 Per discussione Johann H. Addicks
John07 schrieb: die Mail-Notifications für Seiten auf der Beobachtungsliste aktiviert. Nein, hatte vor kurzem nachgefragt bei dem admin, rss-feed ist daher auch deaktiviert. Das wiki, svn, mailinglisten und track laufen übrigens auf einem Server mit atom prozessor, Was fehlt denn als

Re: [Talk-de] ?mounten von garmin .img Files was :Routingfähige De-Karte

2009-01-26 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Am Montag, 26. Januar 2009 schrieb Sebastian Niehaus: Sorry. mein M/NUA hat in dem von mir zitierten Posting wohl nur selektiv angezeigt. Oder du hast das Posting weiter oben im Thread (das ist zitiert habe) nicht gelesen. ;-)) Gruß, Bernd -- Eine Unterschrift enthüllt immer den

Re: [Talk-de] Erfahrungen mit der Wanderkarte

2009-01-26 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Am Montag, 26. Januar 2009 schrieb Holger Blum: Für unsere Ecke ist der Wander Walter http://karte.wanderwalter.de/np-sfw/#m=ppp=0tp=0 recht ergiebig, alleine für die Murrhardter Umgebung sind 50 Routen eingetragen, die man sich mitsamt Topo50-Karte und haufenweise POIs auf den

Re: [Talk-de] Rastplatz auch ohne Imbisss?

2009-01-26 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Am Montag, 26. Januar 2009 schrieb Martin Koppenhoefer: das war doch schon beantwortet, mappe die Klos und Bänke, wenn es den Anschein macht, dass man sich da auch aufhalten will, dann ist es ein Rastplatz, wenn es keine Bänke und nur Klos gibt, ist es ein Parkplatz. So habe ich das

Re: [Talk-de] Rastplatz auch ohne Imbisss?

2009-01-26 Per discussione Georg Feddern
Jan Tappenbeck schrieb: Hi ! es gibt highway=services und soll für Rastplätze verwendet werden. Einspruch! Die Wiki-Beschreibung von highway=services beschreibt eine _RastSTÄTTE_, nicht einen einfachen RastPLATZ. Würdet Ihr das auch für die einfachen Parkplätze an der Autobahn verwenden

Re: [Talk-de] Erfahrungen mit der Wanderkarte

2009-01-26 Per discussione Holger Schrader
Und gerade beim Rennsteig fehlt noch die Information über die verwendeten Farben. Da steht nur R :-) Hallo, soweit ich weis hat der Rennsteig auch keine Farbtafeln sondern zur Wegmarkierung dient diese R. Genauso ist es auch beim Goethewanderweg bei dem es als Markierung eine braune

Re: [Talk-de] Wanderkarte: Hauptwanderwege Eifelverein

2009-01-26 Per discussione Sebastian Niehaus
Johannes Haller johannes.hal...@web.de writes: [...] Sollte ich das mit der Erlaubnis trotzdem versuchen? Ja. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Wanderkarte: Hauptwanderwege Eifelverein

2009-01-26 Per discussione Torsten Breda
Am 27. Januar 2009 07:13 schrieb Sebastian Niehaus nieh...@nospam.arcornews.de: Johannes Haller johannes.hal...@web.de writes: [...] Sollte ich das mit der Erlaubnis trotzdem versuchen? Ja. Jede Zusammenarbeit ist gut. Selbst wenn diese Tracks nicht sofort benötigt würden, könnte man bei

Re: [Talk-de] Erfahrungen mit der Wanderkarte

2009-01-26 Per discussione Nop
Hallo! Holger Schrader schrieb: Und gerade beim Rennsteig fehlt noch die Information über die verwendeten Farben. Da steht nur R :-) soweit ich weis hat der Rennsteig auch keine Farbtafeln sondern zur Wegmarkierung dient diese R. Genauso ist es auch beim Goethewanderweg bei dem es

Re: [Talk-de] Wanderkarte: Hauptwanderwege Eifelverein

2009-01-26 Per discussione Ekkehart
Hi! Johannes Haller schrieb: Sollte ich das mit der Erlaubnis trotzdem versuchen? Ja. Und am besten tust Du dich mit elmada zusammen, sie ist schon eifrig dabei, speziell die Wege in der Eifel zusammenzustellen. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Eifelrouten bye Nop

Re: [Talk-it] R: R: R: R: Stabilimenti balneari

2009-01-26 Per discussione Federico Cozzi
On Mon, Jan 26, 2009 at 12:23 AM, Fabrizio Carrai fabrizio.car...@gmail.com wrote: Nella mia zona ce ne sono di due tipi: a) Quelli dove in pratica si paga solo per l'uso dei servizi. Non ci sono cancelli e si arriva alla battigia liberamente. b) Quelli dove si deve pagare anche solo per

Re: [Talk-it] info introduzione al GIS

2009-01-26 Per discussione Niccolo Rigacci
On Sat, Jan 24, 2009 at 06:09:34PM +0100, Gianmario Mengozzi wrote: sapete indicarmi manuali/wiki/software per iniziare, da neofita, a conoscere il mondo GIS ? Per il mondo GIS libero ti consiglio di consultare il sito http://gfoss.it/ e iscriverti alla mailing list gfoss.it:

Re: [Talk-it] R: R: R: R: Stabilimenti balneari

2009-01-26 Per discussione Fabrizio Carrai
In effetti dovrebbe essere come dici tu. In pratica invece ogni anno, puntualmente, succede che c'è qualche tizio che rivendica il diritto e che vorrebbe raggiungere la battigia senza pagare il biglietto. Il gestore non ne vuole sapere, arrivano i tutori dell'ordine, l'indomani tutti sul giornale

Re: [Talk-it] R: R: R: R: Stabilimenti balneari

2009-01-26 Per discussione Federico Cozzi
On Mon, Jan 26, 2009 at 1:23 PM, Fabrizio Carrai fabrizio.car...@gmail.com wrote: Insomma, penso che aggiungere l' informazione se il transito è pubblico o meno potrebbe evitare fraintendimenti o Intepretazioni. Forse la soluzione è access o anche fee Ciao

Re: [Talk-it] classificazione strade

2009-01-26 Per discussione Martin Koppenhoefer
2009/1/26 Carlo Stemberger carlo.stember...@gmail.com Dicevo che non ho mai trovato grossi problemi e, in Italia, ho sempre trovato una certa coerenza. Per quanto riguarda l'estero, invece, mi sono sempre trovato spiazzato. Vedasi gli esempi riportati precedentemente. Per fare un esempio,

Re: [Talk-it] classificazione strade

2009-01-26 Per discussione Federico Cozzi
2009/1/26 Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: la classificazione delle strade rimane invariata per i diversi mezzi di trasporto, è lo significato che cambia (mentre i bici o cavallo cerco le strade piccole, in macchina di solito cercerei le strade piu grande) +1 di cambiare per il

Re: [Talk-it] classificazione strade

2009-01-26 Per discussione Federico Cozzi
2009/1/26 Carlo Stemberger carlo.stember...@gmail.com: Fiuhhh! Finito ora di leggere tutta la discussione, che faticata! Anche il tuo post, mica scherza! Molto interessante. Questa è la questione da risolvere. In ultima analisi, i valori servono a colorare la strada sulla mappa con una certa

Re: [Talk-it] classificazione strade

2009-01-26 Per discussione Federico Cozzi
2009/1/26 Federico Cozzi f.co...@gmail.com: Lasciando temporaneamente da parte i pedoni, che secondo me su OSM sono sotto-rappresentati, i ciclisti hanno in realtà delle regole ragionevoli. I ciclisti non usano motorway e trunk; se possibile evitano primary; possono accettare secondary, ma

Re: [Talk-it] classificazione strade

2009-01-26 Per discussione Martin Koppenhoefer
2009/1/26 Federico Cozzi f.co...@gmail.com Fino ad ora le regole erano sostanzialmente: 1) importanza nazionale --- primary 2) importanza regionale --- secondary 3) importanza locale --- terziary o unclassified Secondo me questo è un errore di traduzione dall'inglese. Le primary

Re: [Talk-it] info introduzione al GIS

2009-01-26 Per discussione niubii
Niccolo Rigacci ha scritto: On Sat, Jan 24, 2009 at 06:09:34PM +0100, Gianmario Mengozzi wrote: sapete indicarmi manuali/wiki/software per iniziare, da neofita, a conoscere il mondo GIS ? Per il mondo GIS libero ti consiglio di consultare il sito http://gfoss.it/ e iscriverti

Re: [Talk-it] classificazione strade

2009-01-26 Per discussione Elena of Valhalla
2009/1/26 Federico Cozzi f.co...@gmail.com: 2009/1/26 Carlo Stemberger carlo.stember...@gmail.com: [...] Serve anche (soprattutto!) per sapere se disegnare la strada, oppure no, ad un determinato livello di zoom.[...] Proviamo a usare il criterio indicato sopra, cioè quello di importanza a

Re: [Talk-it] classificazione strade

2009-01-26 Per discussione Martin Koppenhoefer
2009/1/26 Elena of Valhalla elena.valha...@gmail.com 2009/1/26 Federico Cozzi f.co...@gmail.com: 2009/1/26 Carlo Stemberger carlo.stember...@gmail.com: [...] Serve anche (soprattutto!) per sapere se disegnare la strada, oppure no, ad un determinato livello di zoom.[...] Proviamo a usare

Re: [Talk-it] classificazione strade

2009-01-26 Per discussione Carlo Stemberger
Il 26/01/2009 20:40, Martin Koppenhoefer ha scritto: E' abbastanza comune che anche nelle mappe di tutto l'Italia si vedono le strade pui grande anche in cittá. per esempio [...] In effetti non hai tutti i torti, anzi. Quindi la soluzione sarebbe di interpretare i medesimi tag secondo una

Re: [Talk-it] classificazione strade

2009-01-26 Per discussione Luciano Montanaro
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Monday 26 January 2009, Elena of Valhalla wrote: 2009/1/26 Federico Cozzi f.co...@gmail.com: 2009/1/26 Carlo Stemberger carlo.stember...@gmail.com: [...] Serve anche (soprattutto!) per sapere se disegnare la strada, oppure no, ad un

Re: [Talk-it] classificazione strade

2009-01-26 Per discussione Federico Cozzi
2009/1/26 Carlo Stemberger carlo.stember...@gmail.com: troppi livelli a disposizione: Gmaps ad esempio ne ha solo 2, uno per lo scheletro, l'altro per tutte le altre vie. Sostanzialmente quello che Non proprio. Sembra così ma è probabilmente una questione di rendering. Se zoomi avanti o

Re: [Talk-it] classificazione strade

2009-01-26 Per discussione Luciano Montanaro
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Monday 26 January 2009, Carlo Stemberger wrote: Il 26/01/2009 20:40, Martin Koppenhoefer ha scritto: E' abbastanza comune che anche nelle mappe di tutto l'Italia si vedono le strade pui grande anche in cittá. per esempio [...] In effetti

Re: [Talk-it] classificazione strade

2009-01-26 Per discussione Federico Cozzi
2009/1/26 Federico Cozzi f.co...@gmail.com: ottenere; discussione a livello internazionale in modo da omogeneizzare le tecniche di mappatura. Ho trovato questa pagina sul wiki dei cugini d'oltralpe: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/FR:France_roads_tagging#Dans_les_agglom.C3.A9rations In

Re: [Talk-it] classificazione strade

2009-01-26 Per discussione Luciano Montanaro
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Monday 26 January 2009, Federico Cozzi wrote: 2009/1/26 Carlo Stemberger carlo.stember...@gmail.com: troppi livelli a disposizione: Gmaps ad esempio ne ha solo 2, uno per lo scheletro, l'altro per tutte le altre vie. Sostanzialmente quello che

Re: [Talk-it] classificazione strade

2009-01-26 Per discussione Luciano Montanaro
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Monday 26 January 2009, Federico Cozzi wrote: 2009/1/26 Federico Cozzi f.co...@gmail.com: ottenere; discussione a livello internazionale in modo da omogeneizzare le tecniche di mappatura. Ho trovato questa pagina sul wiki dei cugini

Re: [Talk-it] classificazione strade

2009-01-26 Per discussione Martin Koppenhoefer
Gmaps ad esempio ne ha solo 2, uno per lo scheletro, l'altro per tutte le altre vie. Sostanzialmente quello che facevamo noi con terziary e unclassified. non è cosí, hanno pochi colori, ma al livello di classificazione ne hanno di piu di due, vai a vedere nei vari zoom. Martin

Re: [Talk-it] classificazione strade

2009-01-26 Per discussione Martin Koppenhoefer
2009/1/27 Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com Gmaps ad esempio ne ha solo 2, uno per lo scheletro, l'altro per tutte le altre vie. Sostanzialmente quello che facevamo noi con terziary e unclassified. non è cosí, hanno pochi colori, ma al livello di classificazione ne hanno di piu

[Talk-es] Re: Modelo Digital del Terreno de Andaluc ía: Relieve y Orografía a resolución 10 m.

2009-01-26 Per discussione Pablo Cascon Katchadourian
No lo había visto, sí que tiene muy buena pinta, lo he puesto a descargar, en cuanto lo pruebe comento por aquí. En la web no encuentro nada de licencia, a ver si en el dvd viene algo. ¿Habéis visto esto? No sé qué licencia tendrá, pero puede ser interesante:

[Talk-es] Toros Osbourne

2009-01-26 Per discussione James Stewart
Alguien ya ha puesto un de estos toros en la mapa - no se como marcar lo? http://www.flickr.com/photos/merceblanco/206712949 Ayuda la navegación, es de interes culturo-historico (aun que es un anuncio)... James -- The University of Edinburgh is a charitable body, registered in Scotland, with

[Talk-at] [plan.at] Wiener Neustadt Stadt/Land

2009-01-26 Per discussione Wolfgang Wasserburger
... wurde über technisch Nacht erfolgreich importiert. Ich hoffe es gibt nicht allzuviel Doppeltes, vor allem in den Bereichen bis Rohr/Gebirge und Bucklige Welt sieht dies nicht danach aus ;-) Ist zum Bearbeiten freigegeben. Es darf jedes Element verwendet, verändert aber auch gelöscht werden.

[Talk-at] [plan.at] Leoben

2009-01-26 Per discussione Wolfgang Wasserburger
... während der Nacht wurde Leoben scheinbar ohne technische Fehler importiert. Zum Bearbeiten inkl. Löschen alles doppelten freigegeben. lg Wolfgang ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

[Talk-at] [plan.at] Salzburg Stadt/Land

2009-01-26 Per discussione Wolfgang Wasserburger
... wurde über Nacht technisch einwandfrei importiert. Ich hoffe, es gibt nicht allzuviel Doppeltes. Zum Bearbeiten freigegeben inkl. Ändern, Umbauen, Löschen ... lG Wolfgang ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org

Re: [Talk-at] [plan.at] Salzburg Stadt/Land

2009-01-26 Per discussione Norbert Wenzel
Original-Nachricht Datum: Mon, 26 Jan 2009 11:36:00 +0100 Von: Wolfgang Wasserburger o...@wasserburger.at An: OSM [talk-at] talk-at@openstreetmap.org Betreff: [Talk-at] [plan.at] Salzburg Stadt/Land ... wurde über Nacht technisch einwandfrei importiert. Ich hoffe, es gibt

Re: [Talk-at] [plan.at] Salzburg Stadt/Land

2009-01-26 Per discussione Wolfgang Wasserburger
... wurde über Nacht technisch einwandfrei importiert. Ich hoffe, es gibt nicht allzuviel Doppeltes. Zum Bearbeiten freigegeben inkl. Ändern, Umbauen, Löschen ... Und noch eine Frage. Sind die Bezirksgrenzen bei dir irgendwie verschoben, oder hast du Teile anders importiert? Weil

Re: [Talk-at] [plan.at] Salzburg Stadt/Land

2009-01-26 Per discussione Wolfgang Wasserburger
... wurde über Nacht technisch einwandfrei importiert. Ich hoffe, es gibt nicht allzuviel Doppeltes. Zum Bearbeiten freigegeben inkl. Ändern, Umbauen, Löschen ... Rein interessehalber. Dort wo es viel doppeltes gibt (Anif, Taxach/Rif), woran liegt es, dass die Daten teilweise nur

Re: [Talk-at] [plan.at] Salzburg Stadt/Land

2009-01-26 Per discussione Wolfgang Wasserburger
Versteh mich nicht falsch, soll kein Vorwurf zum Import sein, die Gegend räum ich schon zam. Noch was: Du kannst plan.at Dinge auch einfach stehen lassen. Alles was nicht verändert wurde und den Namespace noch hat, kann ich nach Abschluß eines Bezirkes wieder automatisiert rausholen. Ist

[Talk-at] [plan.at] Wien Umgebung

2009-01-26 Per discussione Wolfgang Wasserburger
ist technisch einwandfrei importiert. Das definierte Ausnahmegebiet wurde berücksichtigt. Ich hoffe, das Programm hat dies auch sauber getan. Hoffentlich gibt es auch nicht allzu viel Doppeltes. Jedenfalls zur Bearbeitung freigegeben. @AL: vor allem in Deiner Gegend hole ich gerne nach

[Talk-at] [plan.at] Tulln

2009-01-26 Per discussione Wolfgang Wasserburger
... technisch einwandfrei importiert; zur Bearbeitung freigegeben. lG Wolfgang ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

[Talk-at] Wichtige POIs

2009-01-26 Per discussione Wolfgang Wasserburger
weil ich gerade drüber stolpere: zumindest für Autofahrer sind Reifenschuster auch ein wichtiges Thema - sollten wir in die Liste wichtiger POIs aufnehmen - oder gibt es dringende Gegenmeinungen? lg Wolfgang ___ Talk-at mailing list

[Talk-at] [plan.at] Schwechat

2009-01-26 Per discussione Wolfgang Wasserburger
... technisch einwandfrei importiert. Im Bereich der Stadt Schwechat wird zwar kaum was zu holen sein, in den Randbereichen des Gerichtsbezirks jedoch schon. Zum Bearbeiten freigegeben. Was keiner verwenden will, müßt Ihr nicht löschen, ich kann das, sobald der Bezirk durch ist, automatisch

Re: [Talk-at] Wichtige POIs

2009-01-26 Per discussione Stefan Hirschmann
Wolfgang Wasserburger wrote: weil ich gerade drüber stolpere: zumindest für Autofahrer sind Reifenschuster auch ein wichtiges Thema - sollten wir in die Liste wichtiger POIs aufnehmen - oder gibt es dringende Gegenmeinungen? Was ist das korrekte OSM Tag für das? Lg Stefan

Re: [Talk-at] Wichtige POIs

2009-01-26 Per discussione Wolfgang Wasserburger
zumindest für Autofahrer sind Reifenschuster auch ein wichtiges Thema - sollten wir in die Liste wichtiger POIs aufnehmen - oder gibt es dringende Gegenmeinungen? Was ist das korrekte OSM Tag für das? Sorry, habe mich noch vor dem Nachschauen gedrückt, weil ich eh' erst in der natur

Re: [Talk-at] Wichtige POIs

2009-01-26 Per discussione Erich Schubert
zumindest für Autofahrer sind Reifenschuster auch ein wichtiges Thema - sollten wir in die Liste wichtiger POIs aufnehmen - oder gibt es dringende Gegenmeinungen? lg Wolfgang ich bin für aufnehmen. Besser man hat als man hätte. lG Erich ___

Re: [Talk-at] Wichtige POIs

2009-01-26 Per discussione Erich Schubert
Am Monday 26 January 2009 18:06:16 schrieb Stefan Hirschmann: Wolfgang Wasserburger wrote: weil ich gerade drüber stolpere: zumindest für Autofahrer sind Reifenschuster auch ein wichtiges Thema - sollten wir in die Liste wichtiger POIs aufnehmen - oder gibt es dringende Gegenmeinungen?

[Talk-at] [plan.at] Voitsberg

2009-01-26 Per discussione Wolfgang Wasserburger
... technisch einwandfrei importiert; freigegeben zum Bearbeiten, Übernehmen, Löschen, ... lg Wolfgang ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Re: [Talk-at] Wichtige POIs

2009-01-26 Per discussione Wolfgang Wasserburger
Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich das Wort Reifenschuster richtig verstanden habe. Dachte es sei ein Geschäft für Autoreifen. Falls damit normale KFZ Werkstätten gemeint sind, dann ist das Tag: shop=car_repair das richtige und ich habe gegen diese Liste nichts mehr

[Talk-at] [plan.at] Steyr

2009-01-26 Per discussione Wolfgang Wasserburger
... ist mit Ausnahme eines ways importiert; es kann also einsame Nodes geben. Rest ist zur Bearbeitung freigegeben. Hier kommen noch ein paar Punktdaten nach (zB Hausnummern), dauert aber etwas. lg Wolfgang ___ Talk-at mailing list

Re: [Talk-at] Wichtige POIs

2009-01-26 Per discussione Norbert Wenzel
On 01/27/2009 12:10 AM, Stefan Hirschmann wrote: Norbert Wenzel wrote: On 01/26/2009 09:17 PM, Stefan Hirschmann wrote: Erich Schubert wrote: Am Monday 26 January 2009 18:06:16 schrieb Stefan Hirschmann: Wolfgang Wasserburger wrote: weil ich gerade drüber stolpere: zumindest für Autofahrer

[Talk-at] [plan.at] Liezen

2009-01-26 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
... nach rund 23 Stunden Upload mit nur 3 fehlenden ways importiert. Der gewünschte Ausschnitt in Liezen ist berücksichtigt. Der Rest zum Bearbeiten freigegeben. lg Wolfgang ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org

[Talk-at] Mödling

2009-01-26 Per discussione Wolfgang W. Wasserburger
... technisch fehlerfrei importiert; zum Mergen, Löschen, Kombinieren oder ... freigegeben. lg Wolfgang ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Re: [Talk-ca] GeoBase import woes...

2009-01-26 Per discussione James Ewen
On Mon, Jan 26, 2009 at 8:52 PM, Steve Singer ssinger...@sympatico.ca wrote: Would the ability to merge only selected items from one layer to the next make this substantially easier? Yes, indeed it would. Instead of deleting everything I don't want, then merging, reloading all, deleting

Re: [Talk-cz] Rozdělení polygonu

2009-01-26 Per discussione Zdeněk Pražák
V původním dotazu jsem nepředpokládal, že by se jednalo o multipolygon. Šlo mi o jednoduchý polygon například les, který je ze dvou částí a jedna je listnatá a druhá například smíšená. Pražák Původní zpráva Od: Petr Dlouhý petr.dlo...@email.cz Předmět: Re: [Talk-cz]

Re: [Talk-cz] Rozdělení polygonu

2009-01-26 Per discussione Petr Dlouhý
On Mon, 26 Jan 2009 09:48:13 +0100, Zdeněk Pražák zpra...@seznam.cz wrote: Ono se totiž jednoduchému polygonu ve skutečnosti říká area. Ne že bych chtěl trvat na přesné terminologii ale proto jsem si myslel, že se ptáte na multipolygon. Za oběkt se omlouvám, občas mi ujede i taková hrůza. V

[Talk-cz] dotaz na verzi JOSM 1344

2009-01-26 Per discussione Zdeněk Pražák
stáhl jsem si dnešní verzi JOSM (číslo 1344) a chtěl jsem se zeptat, zda pozorujete také problémy s vkládáním jednotlivých uzlů pomocí kliknutí. Já musím na to aby se uzel vložil mnohdy kliknout několikrát. (Používám tablet a pero) Ve verzi, kterou jsem používal doteď (1306) a v předchozích se

Re: [OSM-talk-fr] Hexagone

2009-01-26 Per discussione Renaud Martinet
Y'a pas de quoi ! Ca faisait longtemps que ça trainait quand même :) Renaud. On Mon, Jan 26, 2009 at 10:01 AM, Olivier Boudet o.bou...@gmail.com wrote: Merci Renaud :-) On Mon, Jan 26, 2009 at 9:58 AM, Renaud Martinet kar...@gmail.com wrote: Bonjour, Juste pour dire qu'il était de

Re: [OSM-talk-fr] Comment nommer une montagne ou une r égion

2009-01-26 Per discussione Renaud Martinet
Il faudrait un tag pour indiquer que la position/les limites est/sont floue(s) genre fuzzy=yes. Après le rendu c'est un autre problème mais il doit être possible de rendre le nom d'une zone sur celle-ci dans le sens de la longueur. Renaud. 2009/1/25 Eric SIBERT courr...@eric.sibert.fr: Une

<    1   2   3   >