[talk-ph] What happened to ideacampdavao.com?

2010-05-08 Per discussione Eugene Alvin Villar
And also mapping.ideacampdavao.com? Somebody forgot to renew? Sayang naman. ___ talk-ph mailing list talk-ph@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-ph

Re: [OSM-talk] class:cycleway - how should it be done

2010-05-08 Per discussione Jens Müller
Am 03.05.2010 13:33, schrieb Felix Hartmann: Please use this thread if you support http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Class:bicycle and want to have a discussion with usable output. class:bicycle:roadcycling=-3 to 3 -- Roadcycling for Recreation/Sport. Typical bicycle: Racing bike with thin

Re: [talk-au] J2ME Survey Assistant Application

2010-05-08 Per discussione kimaidou
Hi ! I am a french guy passing by in your aussie mailing list.. I am a E71 owner, and definitly interested in such a tool. I would be pleased to be one of the beta tester to help you improve your first draft. I was very frustrated by the existing data logger I can use on my symbian / java

Re: [talk-au] rendering fords

2010-05-08 Per discussione Ken
On 8 May 2010 11:55:51 John Smith deltafoxtrot...@gmail.com wrote: In my opinion, since the roadway isn't a tunnel under the waterway, the layer tag should be the same as the waterway. This sounds more logical to me. The waterway includes the full depth of water down to the bed. A canal

Re: [talk-au] rendering fords

2010-05-08 Per discussione Ross Scanlon
On Sun, 9 May 2010 10:37:27 +1000 Liz ed...@billiau.net wrote: On Sun, 9 May 2010, David Murn wrote: I dont think its a good idea for a waterway and highway to intersect on the same layer. I think they do in a physical sense. And for an intermittent waterway - well there is no

Re: [talk-au] rendering fords

2010-05-08 Per discussione John Henderson
On 09/05/10 10:22, David Murn wrote: I dont think its a good idea for a waterway and highway to intersect on the same layer. You dont need a bridge/tunnel to use a layer tag, landuse comes to mind which isnt that far removed from a river area. Another thought, is how will a ford be rendered

Re: [talk-au] rendering fords

2010-05-08 Per discussione John Smith
On 9 May 2010 11:00, John Henderson snow...@gmx.com wrote: This is a permanent waterway (the Shoalhaven River), and is quite wide at the ford to keep the water depth low. I would drop the layer tag, they still physically intersect. As for rendeing, I've filed a ticket:

[Talk-de] Eigene OSM-Wikiseite für Radfahr-Verei ne

2010-05-08 Per discussione Tirkon
Moin, um OSM in Ostfriesland ein wenig bekannter zu machen und um Mapper zu aquirieren, plane ich den Besuch lokaler ADFC Treffen. Dabei stellt sich die Frage, ob man den Gruppen auf Wunsch eine Seite im OSM Wiki zugestehen könnte, auf der sie ihre Routen und Touren verlinken und gegebenenfalls

Re: [Talk-de] Gibt es Karte die Military tags anzeigt?

2010-05-08 Per discussione Colin Marquardt
Hallo Lothar, Am 7. Mai 2010 14:55 schrieb Lothar Beck l.b...@freenet.de: bei uns in der Gegend gibt es in OSM eingezeichnete Bunker aus dem 2. Weltkrieg von der Neckar Enz Stellung (http://de.wikipedia.org/wiki/Neckar-Enz-Stellung). Ich zeichne Bunker ein (aber mehr militaerische Tags zu

Re: [Talk-de] Eigene OSM-Wikiseite für Radfahr-Vereine

2010-05-08 Per discussione aighes
Hallo, die Grundidee finde ich gut. Allerdings fände ich es besser, wenn die Routen auf einer Seite gesammelt werden würde. Bevor du jedoch auf Werbe-Tour gehst, sollte erstmal geklärt werden, wie man Radtouren in unser Datenmodell eintragen soll. l/r/n/icn sind ja eher für die offiziellen

Re: [Talk-de] Gibt es Karte die Military tags anzeigt?

2010-05-08 Per discussione FlaBot
in den AIO-Karten werden : military=bunker als Punkte sowie military=airfield military=barracks military=danger_area military=range als Flächen eingezeichnet. Wer brauch mehr .. bitte melden. Lg Dirk ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Eigene OSM-Wikiseite für Radfahr-Vereine

2010-05-08 Per discussione aighes
Diese Daten sind schon sinnvoll und sollten auch eingetragen werden.Aus diesen Daten kann man Rückschlüsse für das Routing ziehen. Geht über einen Weg eine, wenn auch inoffizielle Radroute, kann man wohl davon ausgehen, dass dieser Weg gut mit dem Rad befahrbar ist. Es muss aber möglich sein,

Re: [Talk-de] Nutzt Google (auch) die Daten von OSM?

2010-05-08 Per discussione Florian Gross
Rainer Knaepper glaubte zu wissen: frede...@remote.org (Frederik Ramm) am 08.05.10: Ich kann mir aber auch Faelle vorstellen, in denen selbst ich hiervon abweichen wuerde, zum Beispiel dann, wenn eine Strasse an zwei Seiten unterschiedlich beschriftete Schilder hat. Gab es hier nicht mal

Re: [Talk-de] OSM Stadt/Land: Schere schließen , A lleinstellungsmerkmal

2010-05-08 Per discussione Florian Gross
Daniela Duerbeck glaubte zu wissen: Johannes Huesing wrote: Genau. Pfingstferien sind wir an der kleinen Mecklenburger Seenplatte, Sommerferien im Zentralmassiv. Ein Schelm, der mir Eigennutz bei der Auswahl der Ziele unterstellt. Das ist wie eine leere Leinwand und eine Staffelei. Ohne

Re: [Talk-de] Eigene OSM-Wikiseite für Radfahr-Verei ne

2010-05-08 Per discussione Tirkon
aighes h.scholl...@googlemail.com wrote: Allerdings fände ich es besser, wenn die Routen auf einer Seite gesammelt werden würde. Das Übliche im Wiki halt: Man beginnt mit einer ADFC-Seite, die Unterkapitel nach Bundesländern hat und weiter nach Kreis- und Ortsverbänden. Wenn sich für ein

Re: [Talk-de] Eigene OSM-Wikiseite für Radfahr-Verei ne

2010-05-08 Per discussione Carsten Gerlach
Am Samstag 08. Mai 2010 10:55:43 schrieb aighes: Diese Daten sind schon sinnvoll und sollten auch eingetragen werden.Aus diesen Daten kann man Rückschlüsse für das Routing ziehen. Das ist Meiner Meinung nach der falsche Ansatz, um die Routingqualität der Daten zu bewerten. Es ist vielmehr

Re: [Talk-de] Eigene OSM-Wikiseite für Radfahr-Vereine

2010-05-08 Per discussione aighes
Zumindest fände ich es besser, wenn es eine Übersicht über die Strecken gibt und man sich diese nicht auf den jeweiligen Seiten zusammen suchen muss. Wenn eine Gruppe gerne eine eigene Seite haben möchte und ihre OSM-Aktivitäten vorstellen möchte hab ich damit auch keine Probleme. Viele Grüße,

Re: [Talk-de] OSM-Werbe-Sticker?

2010-05-08 Per discussione Gerry Light
Am 07.05.2010 09:36, schrieb Sven Geggus: Ich behaupte ja dass wir bei den Wandervereinen ein riesiges ungenutztes Potenzial haben. +1 Apropos: War da nicht mal ein Treffen mit dem Deutschen Wanderverband geplant? Ich glaube mich diesbezüglich zu erinnern, finde aber nix mehr dazu... ist

Re: [Talk-de] Falsche(?) hamlets

2010-05-08 Per discussione Simon Kokolakis
Hallo Daniela, Am 08.05.2010 00:29, schrieb Daniela Duerbeck: In München sind einige POIs eingetragen, beispielsweise der Point Nummer 705038172. Hier: http://www.openstreetmap.org/?lat=48.081717lon=11.505641zoom=18layers=B000FTF Ich denke, dass das falsch ist, denn ein hamlet ist doch ein

Re: [Talk-de] Eigene OSM-Wikiseite für Radfahr-Verei ne

2010-05-08 Per discussione Manuel Reimer
Carsten Gerlach wrote: Am Samstag 08. Mai 2010 10:55:43 schrieb aighes: Diese Daten sind schon sinnvoll und sollten auch eingetragen werden.Aus diesen Daten kann man Rückschlüsse für das Routing ziehen. Das ist Meiner Meinung nach der falsche Ansatz, um die Routingqualität der Daten zu

Re: [Talk-de] Eigene OSM-Wikiseite für Radfahr-Vereine

2010-05-08 Per discussione Manuel Reimer
aighes wrote: die Grundidee finde ich gut. Allerdings fände ich es besser, wenn die Routen auf einer Seite gesammelt werden würde. Bevor du jedoch auf Werbe-Tour gehst, sollte erstmal geklärt werden, wie man Radtouren in unser Datenmodell eintragen soll. l/r/n/icn sind ja eher für die

Re: [Talk-de] Eigene OSM-Wikiseite für Radfahr-Verein e

2010-05-08 Per discussione Thomas Wedekind
Am Sat, 08 May 2010 14:41:11 +0200 schrieb Manuel Reimer manuel.s...@nurfuerspam.de: denn ich komme mit meinem Fahrrad (Mountainbike, Federgabel, Reifen mit Stollen) auch noch auf grade5-Wegen gut voran. Dementsprechend würde eine Route, die ich fahre, schonmal auch solche Wegen enthalten

Re: [Talk-de] Eigene OSM-Wikiseite für Radfahr-Verein e

2010-05-08 Per discussione Manuel Reimer
Thomas Wedekind wrote: ... es gibt auch ADFC-Touren über solche Wege, wir kündigen das aber vorher an. Ändert aber nichts daran, dass solche nichtoffiziellen Touren in der OSM-DB nichts zu suchen haben, richtig? Lieber die Leute bitten, die benutzten Wege mitzuloggen und einzutragen, wo sie

Re: [Talk-de] Eigene OSM-Wikiseite für Radfahr-Verei ne

2010-05-08 Per discussione Tirkon
Carsten Gerlach daswaldh...@gmx.de wrote: Es muss aber möglich sein, die offiziellen Routen von den inoffiziellen/privaten Routen zu separieren. Stell dir mal vor, es werden jetzt Relationen angelegt, a la Mein Arbeitsweg oder Abteilungskanufahrt 2005... Wer solche Daten sammeln will, kann

[Talk-de] Jump-Pilot und JOSM ???

2010-05-08 Per discussione Jan Tappenbeck
Moin ! ich hatte ein Posting im engl. Forum [1] abgesetzt um auch TablePC-Nutzer für JOSM zu finden und da wurde mir ein Verweis auf OpenJUMP empfohlen. Aber irgendwie kann ich damit nichts anfangen. Oder mein englisch -4 ! Weiß einer von Euch mehr in diesem Zusammenhang was man damit

Re: [Talk-de] Eigene OSM-Wikiseite für Radfahr-Verein e

2010-05-08 Per discussione Thomas Wedekind
Am Sat, 08 May 2010 16:45:42 +0200 schrieb Tirkon tirko...@yahoo.de: Das Einzige, was von einer Mehrheit für OSM zumindest bisher wegen fehlender Recourcen ausgeschlossen wurde, sind fiktive und nicht mehr existente geschichtliche Objekte. Eventuell könnte diese Begrenzung auch für Privates

[Talk-de] Relevanzdiskussion? (was: Eigene O SM-Wikiseite für Radfahr-Vereine)

2010-05-08 Per discussione Tobias Knerr
Tirkon schrieb: Carsten Gerlach daswaldh...@gmx.de wrote: Stell dir mal vor, es werden jetzt Relationen angelegt, a la Mein Arbeitsweg oder Abteilungskanufahrt 2005... Wer solche Daten sammeln will, kann das gern tun, aber bitte auf einer eigenen Seite und z.B. mit Openlayers mit einer

Re: [Talk-de] Eigene OSM-Wikiseite für Radfahr-Vereine

2010-05-08 Per discussione Gerry Light
Am 08.05.2010 10:55, schrieb aighes: Diese Daten sind schon sinnvoll und sollten auch eingetragen werden. Aus diesen Daten kann man Rückschlüsse für das Routing ziehen. Geht über einen Weg eine, wenn auch inoffizielle Radroute, kann man wohl davon ausgehen, dass dieser Weg gut mit dem Rad

Re: [Talk-de] Eigene OSM-Wikiseite für Radfahr-Verei ne

2010-05-08 Per discussione AssetBurned
moin On 08.05.2010, at 10:28, Carsten Gerlach wrote: Am Samstag 08. Mai 2010 10:10:01 schrieb aighes: Für Strecken wie Sonntagsausflüg ADFC Kleinkleckersdorf würde ich mir eine Differenzierung wünschen. Solche Touren gehören meiner Meinung nach überhaupt nicht in die OSM- Datenbank. Das

Re: [Talk-de] OSM Stadt/Land: Schere schließen , Alleinstellungsmerkmal

2010-05-08 Per discussione AssetBurned
moin On 08.05.2010, at 10:56, Florian Gross wrote: Daniela Duerbeck glaubte zu wissen: Johannes Huesing wrote: Genau. Pfingstferien sind wir an der kleinen Mecklenburger Seenplatte, Sommerferien im Zentralmassiv. Ein Schelm, der mir Eigennutz bei der Auswahl der Ziele unterstellt. Das ist

Re: [Talk-de] Eigene OSM-Wikiseite für Radfahr-Verei ne

2010-05-08 Per discussione AssetBurned
moin On 08.05.2010, at 11:12, Tirkon wrote: aighes h.scholl...@googlemail.com wrote: Allerdings fände ich es besser, wenn die Routen auf einer Seite gesammelt werden würde. Das Übliche im Wiki halt: Man beginnt mit einer ADFC-Seite, die Unterkapitel nach Bundesländern hat und weiter

Re: [Talk-de] Von Wikipedia lernen

2010-05-08 Per discussione Tirkon
AssetBurned openstreet...@assetburned.de wrote: Deine Zitierweise könnte man so interpretieren das du mir unterstellen willst ich würde die admins da ausdrücklich in eine rechte ecke stellen wollen. Dies unterstreichst du mit gleich zwei links die ich nicht gepostet habe sondern du. Im gegenzu

Re: [Talk-de] Eigene OSM-Wikiseite für Radfahr-Verei ne

2010-05-08 Per discussione AssetBurned
moin On 08.05.2010, at 16:45, Tirkon wrote: Carsten Gerlach daswaldh...@gmx.de wrote: Es muss aber möglich sein, die offiziellen Routen von den inoffiziellen/privaten Routen zu separieren. Stell dir mal vor, es werden jetzt Relationen angelegt, a la Mein Arbeitsweg oder

Re: [Talk-de] Von Wikipedia lernen

2010-05-08 Per discussione AssetBurned
moin On 08.05.2010, at 18:37, Tirkon wrote: Man zitiert den zentralen Punkt, auf den man reagiert. Alles andere kann man in den Postings zuvor nachlesen. Würde jeder hier ein Fullquoting der Vorpostings machen, würde das nach spätestens zehn Antworten niemand mehr lesen wollen. Man zitiert

[Talk-de] Landuses Dortmund

2010-05-08 Per discussione Alexander Matheisen
Hallo, bei den Gebäuden gibt es in Dortmund mittlerweile ja nicht mehr so viel abzuzeichnen (auch wenn manches davon Datenmüll ist, das korrigierten wir besser mit der Arbeitsmatrx). Meiner Meinung gibt es aber noch großen Bedarf an Landnutzungen. Diese kann man nämlich nur gescheit mit einem

Re: [Talk-de] Jump-Pilot und JOSM ???

2010-05-08 Per discussione dieter jasper
Am 08.05.2010 16:50, schrieb Jan Tappenbeck: Moin ! ich hatte ein Posting im engl. Forum [1] abgesetzt um auch TablePC-Nutzer für JOSM zu finden und da wurde mir ein Verweis auf OpenJUMP empfohlen. Aber irgendwie kann ich damit nichts anfangen. Oder mein englisch -4 ! Weiß einer von Euch

Re: [Talk-de] Landuses Dortmund

2010-05-08 Per discussione Dietmar
Hallo Alexander, ich bin zwar entfernter Mapper, bin aber auf der Dortmunder Mailing-Liste. Die lokalen Mapper hatten sich dort vor einiger Zeit dagegen ausgesprochen, die spezielle Landnutzung residential einzusetzen, weil sie Ausdrucke der Gebiete machen, um diese in walking-papers (siehe

Re: [Talk-de] Landuses Dortmund

2010-05-08 Per discussione Alexander Matheisen
Hallo, Die lokalen Mapper hatten sich dort vor einiger Zeit dagegen ausgesprochen, die spezielle Landnutzung residential einzusetzen, weil sie Ausdrucke der Gebiete machen, um diese in walking-papers (siehe walking-papers.org) einzutragen. Der Kontrast der Ausdrucke ist schlechter, wenn die

Re: [Talk-de] Eigene OSM-Wikiseite für Radfahr-Verei ne

2010-05-08 Per discussione Tirkon
AssetBurned openstreet...@assetburned.de wrote: hast du dir schonmal die OSM datenbank angeguckt? http://tagstat.hypercube.telascience.org/search.php?query=game was bitte soll sowas? aber beschwert sich da wer drüber? Falls die Frage an mich gerichtet war: Ich kann Deine Frage nicht beantworten,

Re: [Talk-de] Jump-Pilot und JOSM ???

2010-05-08 Per discussione Jan Tappenbeck
Am 08.05.2010 20:54, schrieb dieter jasper: Am 08.05.2010 16:50, schrieb Jan Tappenbeck: Moin ! ich hatte ein Posting im engl. Forum [1] abgesetzt um auch TablePC-Nutzer für JOSM zu finden und da wurde mir ein Verweis auf OpenJUMP empfohlen. Aber irgendwie kann ich damit nichts anfangen.

[Talk-de] bundesrepublikanische Grenzrelation unterbrochen

2010-05-08 Per discussione Tirkon
Moin, ich habe die bundesrepublikanische Grenzerelation http://www.openstreetmap.org/?relation=62781 (Download dauert) sortiert. Dabei fiel mir auf, dass Sie an der Elbmündung in die Nordsee ein Loch hat. Könnte vielleicht jemand mit Ortskenntnissen drüberschauen?

Re: [Talk-de] Jump-Pilot und JOSM ???

2010-05-08 Per discussione frank mohr
Jan Tappenbeck wrote: danke für den hinweis - aber so richtig sehe ich damit keinen zusammenhang zu josm und osm ! Something like EZ Buttons floating toolbar of OpenJUMP GIS might help a bit. verstehe ich als Wenn Josm 'EZ Buttons floating toolbar' hätte würde das bei der Bedienung von Josm

Re: [Talk-de] Eigene OSM-Wikiseite für Radfahr-Verei ne

2010-05-08 Per discussione AssetBurned
moin On 08.05.2010, at 21:19, Tirkon wrote: AssetBurned openstreet...@assetburned.de wrote: hast du dir schonmal die OSM datenbank angeguckt? http://tagstat.hypercube.telascience.org/search.php?query=game was bitte soll sowas? aber beschwert sich da wer drüber? Falls die Frage an mich

[Talk-de] Tilekoordinaten

2010-05-08 Per discussione Dimitri Junker
Hallo, bei dem Versuch Worldfiles zu erzeugen kam die Frage nach der richtigen Berechnung der OSM-Tilekoordinaten auf. Lt. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Slippy_map_tilenames#tile_numbers_to_lon ..2Flat lat_rad = arctan(sinh(Pi * (1 - 2 * ytile / n))) mit n = 2 ^ zoom In taho wird fast die

Re: [Talk-de] Eigene OSM-Wikiseite für Radfahr-Vereine

2010-05-08 Per discussione malenki
AssetBurned schrieb: On 08.05.2010, at 16:45, Tirkon wrote: Carsten Gerlach daswaldh...@gmx.de wrote: Es muss aber möglich sein, die offiziellen Routen von den inoffiziellen/privaten Routen zu separieren. Stell dir mal vor, es werden jetzt Relationen angelegt, a la Mein Arbeitsweg oder

Re: [Talk-de] OSM Stadt/Land: Schere schließen , Alleinstellungsmerkmal

2010-05-08 Per discussione Ulrich Grothaus
Auch dort wohnen Menschen, und auch der PC und das Indernett haben auffem Dorf mittlerweile Einzug gehalten. OSM ist aber trotz aller erfreulichen Entwicklungen immer noch etwas für Nerds - insbesondere ist der Einstieg für Gelegenheitsmapper ausgesprochen hakelig. Ich wohne hier in

Re: [Talk-de] OSM Stadt/Land: Schere schließen, Alleinstellungsmerkmal

2010-05-08 Per discussione Ulrich Grothaus
wie du selber schon gesagt hast ist das problem bei anderen plattformen auch das deren kartenmaterial veraltet ist. ein großer GPX import alleine würde also nur bedingt etwas helfen. es müssten auch leute da sein die sich lokal auskennen um sagen zu können ob da wirklich legale wege

Re: [Talk-de] OSM Stadt/Land: Schere schließen, Alleinstellungsmerkmal

2010-05-08 Per discussione Ulrich Grothaus
Am 08.05.2010 02:15, schrieb Daniela Duerbeck: Ulrich Grothaus wrote: Wer von euch braucht schon in seiner Heimatstadt in der er tagged *wirklich* selbst OSM. Also ich schon. Erstmal zum Routen und dann um Sachen zu finden. Deshalb bemühe ich mich, die Qualität der Infos in

Re: [Talk-de] OSM Stadt/Land: Schere schließen , Alleinstellungsmerkmal

2010-05-08 Per discussione Daniela Duerbeck
AssetBurned wrote: wobei mich beim eisladen nun doch interessieren würde, hast du das als amenity=ice_cream oder als amenity=cafe + cuisine=ice_cream getaggt oder gar shop=ice_cream ? Nein, ich hab das noch gar nicht getagged. Ich denke, eine driving_school ist eine amenity, die

Re: [Talk-de] OSM Stadt/Land: Schere schließen , Alleinstellungsmerkmal

2010-05-08 Per discussione Daniela Duerbeck
Rainer Knaepper wrote: Ich habe mich für amenity=cafe + cuisine=ice_cream entschieden. Bei solchen, bei denen man sich auch reinsetzen und einen cappu bestellen kann. Bei reinem Straßenverkauf wäre wohl auch die erste Variante denkbar. Shop ist für mich was anderes. Shop ist definitiv was

Re: [Talk-de] Landuses Dortmund

2010-05-08 Per discussione Florian Gross
Alexander Matheisen glaubte zu wissen: Hallo, Die lokalen Mapper hatten sich dort vor einiger Zeit dagegen ausgesprochen, die spezielle Landnutzung residential einzusetzen, weil sie Ausdrucke der Gebiete machen, um diese in walking-papers (siehe walking-papers.org) einzutragen. Der Kontrast

Re: [Talk-de] OSM Stadt/Land: Schere schließen, Alleinstellungsmerkmal

2010-05-08 Per discussione Daniela Duerbeck
Ulrich Grothaus wrote: München zählt ;-), da brauchst du auch als Einheimische Karten. Am Land (und ich spreche hier von einer 45000 Einwohner Stadt) fehlen noch reihenweise Straßen. Von highway=track mal ganz abgesehen. Das wären aber genau die Wege, die hier von Interesse sind. In der

Re: [Talk-de] OSM Stadt/Land: Schere schließen , Alleinstellungsmerkmal

2010-05-08 Per discussione Ulf Lamping
Am 09.05.2010 00:34, schrieb Ulrich Grothaus: Ich wohne hier in einer 45000 Einwohnerstadt und trotz vieler Internetanschlüsse sind hier praktisch kaum Mapper unterwegs ;-). Es fehlen nicht nur die oben genannten Apotheken sondern viele Straßen - auch schon uralte. Ich arbeite dran, aber

Re: [Talk-de] OSM Stadt/Land: Schere schließen, Alleinstellungsmerkmal

2010-05-08 Per discussione Daniela Duerbeck
AssetBurned wrote: die idee wer braucht seine tags schon selber nun... schauen wir uns doch mal an wohin die mapper so primär reisen. ich persönlich mache eher selten urlaub auf dem land. häufiger fahre ich in großstädte. in soweit finde ich es natürlich gut das mapper in berlin zum

Re: [Talk-de] Gibt es Karte die Military tags anzeigt?

2010-05-08 Per discussione Daniela Duerbeck
Hi Lothar! Hallo Alle, bei uns in der Gegend gibt es in OSM eingezeichnete Bunker aus dem 2. Weltkrieg von der Neckar Enz Stellung (http://de.wikipedia.org/wiki/Neckar-Enz-Stellung). Aber ich habe im Wiki und bei den Karten (Wandern, POI, ...) die ich kenne keine gefunden die auch

Re: [Talk-de] OSM Stadt/Land: Schere schließen , Alleinstellungsmerkmal

2010-05-08 Per discussione Thomas Ineichen
Hallo Daniela, Shop ist definitiv was anderes, aber unter amenity=cafe firmieren doch imho auch Bistros, also was gegen den kleinen Hunger. Da würde ich eine Eisdiele jetzt nicht mit einordnen. Und cuisine hat für mich was mit Stilrichtung der Küche zu tun, da paßt Eiscreme jetzt auch nicht

Re: [Talk-de] OSM Stadt/Land: Schere schließen , Alleinstellungsmerkmal

2010-05-08 Per discussione Rainer Knaepper
daniela.duerb...@gmx.de (Daniela Duerbeck) am 09.05.10: Rainer Knaepper wrote: Ich habe mich für amenity=cafe + cuisine=ice_cream entschieden. Bei solchen, bei denen man sich auch reinsetzen und einen cappu bestellen kann. Bei reinem Straßenverkauf wäre wohl auch die erste Variante denkbar.

Re: [Talk-de] OSM Stadt/Land: Schere schließen , Alleinstellungsmerkmal

2010-05-08 Per discussione Rainer Knaepper
ulf.lamp...@googlemail.com (Ulf Lamping) am 09.05.10: Am 09.05.2010 00:34, schrieb Ulrich Grothaus: Ich wohne hier in einer 45000 Einwohnerstadt und trotz vieler Internetanschlüsse sind hier praktisch kaum Mapper unterwegs ;-). Es fehlen nicht nur die oben genannten Apotheken sondern viele

Re: [Talk-de] OSM Stadt/Land: Schere schließen , A lleinstellungsmerkmal

2010-05-08 Per discussione Johannes Huesing
Rainer Knaepper rain...@smial.prima.de [Sun, May 09, 2010 at 05:51:00AM CEST]: [...] Jammern alleine hilft nicht weiter, auch wenn es vielfach wiederholt wird. Ehm schnell nen eigenen Editor schreiben? Oder wie soll das verstanden werden? Ein Anfang wäre, anzudeuten, wieviel einem so ein

Re: [Talk-de] OSM Stadt/Land: Schere schließen , A lleinstellungsmerkmal

2010-05-08 Per discussione Johannes Huesing
Daniela Duerbeck daniela.duerb...@gmx.de [Sun, May 09, 2010 at 01:25:00AM CEST]: Rainer Knaepper wrote: Ich habe mich für amenity=cafe + cuisine=ice_cream entschieden. Bei solchen, bei denen man sich auch reinsetzen und einen cappu bestellen kann. Bei reinem Straßenverkauf wäre wohl auch

Re: [Talk-de] bundesrepublikanische Grenzrelation unterbrochen

2010-05-08 Per discussione Norbert Kück
Hallo, am 08.05.2010 21:41 schrieb Tirkon: ich habe die bundesrepublikanische Grenzerelation http://www.openstreetmap.org/?relation=62781 (Download dauert) Dir ist aber schon klar, dass die Relation nicht die Grenze darstellt? Das Ding (so die damalige Diskussion) soll die Landmasse

Re: [Talk-in] Indian admin boundary data

2010-05-08 Per discussione Pradeep B V
On Sat, May 8, 2010 at 10:39 PM, Arun Ganesh arun.plane...@gmail.comwrote: Anyone have any ideas on how we can go forward to get 100% coverage of Indian districts and also create state boundaries? The election commission had released the constituency maps state wise sometime ago. Will see if

Re: [Talk-it] Quadrati rossi con WMS

2010-05-08 Per discussione Federico Cozzi
2010/5/7 Fabri erfab...@gmail.com: funzionavano entrambi benissimo! L'unica cosa che ho cambiato nelle impoistazioni è stata la proiezione della mappa, da WGS84 Geografico a UTM (Zona UTM 32) perchè le rotonde circolari venivano renderizzate ovali. Da quel momento, rotonde ok, ma niente più

[Talk-it] Fotografia aere fai da te ?

2010-05-08 Per discussione Carlo
Ciao , beh, più o meno, però il progetto è particolarmente carino ed il mio post vuole essere giusto a scopo divulgativo anche perchè secondo me in Italia una roba del genere non è possibile. http://natrium42.com/halo/flight2 -- Ciao, Carlo

Re: [Talk-it] Portale Cartografico Nazionale - autorizzazione

2010-05-08 Per discussione Carlo Stemberger
Il 07/05/2010 23:29, Pietro Battiston ha scritto: Il giorno ven, 07/05/2010 alle 17.01 +0200, brunetto ha scritto: come hai configurato merkaartor? a me il link per josm non va e non ho capito se ci fosse altro da fare nella documentazione.. Name: Portale Cartografico Nazionale

Re: [Talk-it] Portale Cartografico Nazionale - autorizzazione

2010-05-08 Per discussione Pietro Battiston
Il giorno dom, 09/05/2010 alle 02.47 +0200, Carlo Stemberger ha scritto: Il 07/05/2010 23:29, Pietro Battiston ha scritto: Il giorno ven, 07/05/2010 alle 17.01 +0200, brunetto ha scritto: come hai configurato merkaartor? a me il link per josm non va e non ho capito se ci fosse altro

[Talk-es] OSM en la tele

2010-05-08 Per discussione Iván Sánchez Ortega
http://twitter.com/je_gomez/statuses/13604789117 http://www.rtve.es/mediateca/videos/20100507/telecantabria-07-05-10/765182.shtml (min 6:16) -- -- Iván Sánchez Ortega i...@sanchezortega.es No se viaja para ir a ninguna parte, sino para ir.- R. L. Stevenson.

Re: [Talk-es] wiki comunidad de madrid

2010-05-08 Per discussione Carlos Dávila
El 07/05/10 19:22, sergio sevillano escribió: buenas he extraído el listado del catálogo oficial de las carreteras de la Comunidad de Madrid y lo he puesto en la wiki, http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Comunidad_de_Madrid mas que nada para tener un check list y repasarlo todo, las

Re: [Talk-at] OSM auf den Linuxwochen 2010

2010-05-08 Per discussione Andreas M.
Hallo, als kurze Nachlese: es hat eine Menge Spaß gemacht, wir haben viele interessante Gespräche geführt, und so einige Leute angefixt. :-) Nächstes Jahr können wir uns schon mal vormerken, damit es nicht ganz so knapp wird: in Wien werden die Linuxwochen 2011 wieder in der Woche nach dem 1.

Re: [Talk-at] OSM auf den Linuxwochen 2010

2010-05-08 Per discussione Martin Kepplinger
Am 2010-05-08 19:43, schrieb Andreas M.: Hallo, als kurze Nachlese: es hat eine Menge Spaß gemacht, wir haben viele interessante Gespräche geführt, und so einige Leute angefixt. :-) Nächstes Jahr können wir uns schon mal vormerken, damit es nicht ganz so knapp wird: in Wien werden die

Re: [Talk-at] OSM auf den Linuxwochen 2010

2010-05-08 Per discussione Martin Kepplinger
Am 2010-05-08 21:53, schrieb Martin Kepplinger: Am 2010-05-08 19:43, schrieb Andreas M.: Hallo, als kurze Nachlese: es hat eine Menge Spaß gemacht, wir haben viele interessante Gespräche geführt, und so einige Leute angefixt. :-) Nächstes Jahr können wir uns schon mal vormerken, damit es

[Talk-cz] tagovaní: vodní plochy, landuse ... a ještě jednou zahrady

2010-05-08 Per discussione Petr Morávek
Ahoj, tak bych si taky rád ujasnil pár věcí ohledně vhodného tagovaní. 1) Může mi prosím někdo objasnit jak správně tagovat vodní plochy? Máme natural=water, landuse=reservoir,basin. Z wiki moc moudrý nejsem - zdá se že natural=water se dá kombinovat s těmi později uvedenými. Ale jaký je rozdíl

Re: [Talk-cz] tagovaní: vodní plochy, landuse ... a ještě jednou zahrady

2010-05-08 Per discussione CZ_Tibo
Zdravím, 1) natural=water jakožto vodní plocha přírodního původu je v česku možné použít snad pro čtyři jezera (pokud jsme se správně učili ve vlastivědě, že víc přírodních jezer tady není:) a pro slepé ramena řek. landuse=basin považuju za oblast, která slouží k dočasnému zadržení vody

Re: [OSM-talk-fr] Livres sur OpenStreetMap

2010-05-08 Per discussione Pierre Mauduit
Salut, Et en US il y en a plusieurs : http://www.bibale.com/bibale/#/search/C=A/P=1/T=B/AS=US/L=L/Q=openstreetmap Et la communauté allemande a le sien depuis un petit moment il me semble : http://www.openstreetmap.info/ (Et j'ai cru entendre dire qu'un certain Gaël aurait un projet de ce

Re: [OSM-talk-fr] Livres sur OpenStreetMap

2010-05-08 Per discussione simon
Le samedi 08 mai 2010 à 12:10 +0200, Pierre Mauduit a écrit : Salut, Et en US il y en a plusieurs : http://www.bibale.com/bibale/#/search/C=A/P=1/T=B/AS=US/L=L/Q=openstreetmap Et la communauté allemande a le sien depuis un petit moment il me semble : http://www.openstreetmap.info/

Re: [OSM-talk-fr] Import sélectifs

2010-05-08 Per discussione Marc Sibert
Bonjour, Je viens de mettre le source de mon application (LibOsm) dans la forge logicielle github (j'aime bien cette francisation) à l'adresse http://github.com/Marcussacapuces91/LibOsm. Il y a un bouton Download Source qui fabrique un tar ou un zip au choix. Je n'ai pas inclus les

Re: [OSM-talk-fr] Livres sur OpenStreetMap

2010-05-08 Per discussione Marc Sibert
Le 08/05/2010 13:01, simon a écrit : J'ai commencé un petits guide pour débuter avec josm et le cadastre. C'est une ébauche, il reste beaucoup de chose à compléter et je n'ai pas encore fait de relecture pour l'orthographe. C'est en grande partie une reprise du wiki pour une impression

Re: [OSM-talk-fr] Livres sur OpenStreetMap

2010-05-08 Per discussione simon
Le samedi 08 mai 2010 à 18:46 +0200, Marc Sibert a écrit : Le 08/05/2010 13:01, simon a écrit : J'ai commencé un petits guide pour débuter avec josm et le cadastre. C'est une ébauche, il reste beaucoup de chose à compléter et je n'ai pas encore fait de relecture pour l'orthographe. C'est

[OSM-talk-fr] Version intermédiaire du plugin ca dastre-fr 21191 (2.0 beta)

2010-05-08 Per discussione Pieren
Bonsoir, Une version intermédiaire du plugin cadastre-fr corrige le bug sur la taille du cache (mettre 0 pour désactiver la fonction). Elle ajoute aussi un nouveau champs département (optionnel) dans le dialogue d'entrée du nom de la commune. Cette amélioration permet d'accéder à certaines

Re: [OSM-talk-fr] Version intermédiaire du plugin c adastre-fr 21191 (2.0 beta)

2010-05-08 Per discussione sylvain letuffe
Le dimanche 09 mai 2010 02:50:38, Pieren a écrit : Bonsoir, (...) Elle ajoute aussi un nouveau champs département (optionnel) dans le dialogue d'entrée du nom de la commune. Cette amélioration permet d'accéder à certaines communes homonymes sur plusieurs départements. Whou ou ! Quelle

[OSM-ja] SOTM - State of Japan

2010-05-08 Per discussione Hiroshi Miura
みなさん ことしSpainで開かれる State of the Map 2010に、どなたか参加しませんか? MLには今のところ参加表明がありません。 毎年、日本のすすみ具合を発表してきていますが、今年はわたしは参加できなさ そうです。 どなたか、発表してきませんか? 三浦 -- Ovi Mail: Easy setup in minutes http://mail.ovi.com

Re: [OSM-ja] 日本の OSM を定量 的に見てみたい。

2010-05-08 Per discussione ikiya
ikiyaです。 集計グラフ更新ありがとうございます。拝見しました。参考になります。 GWも終わりになりますが、僭越ながら今年のGW、日本OSMは インポート作業もさることながら各地で編集が多かったように思えます。 夏にかけて数字の変化楽しみになりました。 Kimiya FUJISAWA fujis...@techstrom.org wrote: 藤澤です。 データを集計したらこんな感じになりました。 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Techstrom/JapanData

Re: [OSM-ja] 同一のものでノードとエリ アの二重登録はいいの?

2010-05-08 Per discussione はとちゃん
はとちゃん@小江戸らぐです。 これと同じことでしたら、まだドラフトの段階なんですね。 でも2008年から止まったまま...。 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Accept_area_in_addition_to_node ご無沙汰して折ります。 ゴールデンウィークを機に活動を再会した組です。 自転車で収集したデータをJOSMで編集してアップしているところですが、 いまさらといわれそうですが、素朴な疑問が沸いてきたので、聞いてください。

[Talk-GB] National Byway cycle route

2010-05-08 Per discussione Seventy 7
I agree and I raised exactly the same question here http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=4141 I changed one of the loops to see if it would work but it was promptly changed back again. However, I still think that route=ncn is right. Perhaps we should vote? Steve

Re: [Talk-GB] National Byway cycle route

2010-05-08 Per discussione Richard Fairhurst
David Dixon wrote: Apart from standardising the tagging, this would also add the Byway to opencyclemap. In the absence of dissent, I'll update as suggested so shout now if you disagree! As someone who's mapped lots of both the National Byway and the NCN - disagree very very strongly. The

Re: [Talk-GB] National Byway cycle route

2010-05-08 Per discussione Richard Fairhurst
On 08/05/2010 12:08, Sam Vekemans wrote: +101 for rendering it brown, so its different than NCN, RCN, LCN I can use it promote it for the 'Trans Canada Trail' as a 'exact definition' as a leasure route with 'cycling being 1 activity, but not designated for that 1 activity' mountain biking /

Re: [Talk-GB] National Byway cycle route

2010-05-08 Per discussione Sam Vekemans
Ok, so route=leisure; bicycle=designated rendering of brown at the same zoomlevels of NCN, would work awesome for the OCM fill the gaps :-) I can add 'network=nsn' for National Smooth/(sport) Network. Maybe? So my own rendering would pick it up for the dogsledding/canoes / rolerbladers that can

Re: [Talk-GB] National Byway cycle route

2010-05-08 Per discussione Andy Allan
On Sat, May 8, 2010 at 12:19 PM, Richard Fairhurst rich...@systemed.net wrote: On 08/05/2010 12:08, Sam Vekemans wrote: +101 for rendering it brown, so its different than NCN, RCN, LCN I can use it  promote it for the 'Trans Canada Trail' as a 'exact definition' as a leasure route with

Re: [Talk-GB] National Byway cycle route

2010-05-08 Per discussione David Dixon
On 08/05/2010 11:31, Richard Fairhurst wrote: David Dixon wrote: Apart from standardising the tagging, this would also add the Byway to opencyclemap. In the absence of dissent, I'll update as suggested so shout now if you disagree! As someone who's mapped lots of both the National Byway and

[Talk-GB] M6 Toll Vandalism

2010-05-08 Per discussione Brian Prangle
The M6 has acquired a new nonsense M6 Toll added (from near the M1 junction to nowhere near Meriden) by a new user Alan 1988, whose fisrt edits these are #4625552 http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/4625552 May 06, 2010 21:58 (none)

Re: [Talk-GB] National Byway cycle route

2010-05-08 Per discussione Richard Fairhurst
On 08/05/2010 13:43, Andy Allan wrote: On Sat, May 8, 2010 at 12:19 PM, Richard Fairhurstrich...@systemed.net wrote: Really, the National Byway is a fourth category: a leisure/touring route. There are lots of these in OSM at the moment, but generally tagged as LCN (for example, the Four

Re: [Talk-GB] National Map Library of Scotland API

2010-05-08 Per discussione Bob Kerr
Hi, I have been in touch with them and they are keen that we should be allowed to use their data so that we can create derived information that we can use for Openstreetmap. They have told me that they are willing to use the Open Database Licence with OSM they may just need some clarification

Re: [Talk-GB] [Talk-gb-westmidlands] M6 Toll Vandalism

2010-05-08 Per discussione Andy Robinson (blackadder-lists)
Brian, See if you get an email back from the user and then copy this and any response to d...@osmfoundation.org with a request to revert. Cheers Andy -Original Message- From: talk-gb-westmidlands-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-gb- westmidlands-boun...@openstreetmap.org] On

Re: [Talk-GB] National Byway cycle route

2010-05-08 Per discussione Andy Robinson (blackadder-lists)
Richard Fairhurst wrote: Sent: 08 May 2010 12:20 PM To: OSM - Talk GB Subject: Re: [Talk-GB] National Byway cycle route On 08/05/2010 12:08, Sam Vekemans wrote: +101 for rendering it brown, so its different than NCN, RCN, LCN I can use it promote it for the 'Trans Canada Trail' as a 'exact

[Talk-us] Gov't/military firing ranges --- not sport

2010-05-08 Per discussione David Carmean
I'm reluctant to tag civil/military gov't firing ranges as sport. I'd consider them more as hazardous areas to mark/avoid, but I don't know how to tag them as such. Ideas? ___ Talk-us mailing list Talk-us@openstreetmap.org

Re: [Talk-us] Gov't/military firing ranges --- not sport

2010-05-08 Per discussione Richard Welty
On 5/8/10 9:40 AM, David Carmean wrote: I'm reluctant to tag civil/military gov't firing ranges as sport. I'd consider them more as hazardous areas to mark/avoid, but I don't know how to tag them as such. Ideas? landuse=military military=danger_area and landuse=military

Re: [Talk-us] Gov't/military firing ranges --- not sport

2010-05-08 Per discussione Dale Puch
I think I see your concern. I think Military should be tagged as Richard suggested, and the civilian ranges, including police should still be sport:shooting both per the wiki. Police use public ranges sometiems (or are open to public use) and if not they are reasonable contained and controlled to

Re: [Talk-us] Gov't/military firing ranges --- not sport

2010-05-08 Per discussione Richard Welty
On 5/8/10 1:16 PM, David Carmean wrote: On Sat, May 08, 2010 at 10:39:37AM -0400, Richard Welty wrote: i should think you would use danger_area even for inactive ranges, due to the potential for unexploded munitions. Ah, ok; I think I made my question too generic; I actually want