Re: [Talk-de] Umstellungen im Vorlagenmenü des JOSM

2009-02-11 Per discussione BroadwayLamb
Gerrit Lammert schrieb: Ich verstehe die ganze Diskussion nicht. natural=wood bedeutet: Da stehen Bäume (die nicht aus Plastik sind) landuse=forest bedeutet: Dieses Gelände wird als Forst genutzt. D.h. in 90% aller Fälle treten (in D) beide Tags zusammen auf. Das ist völlig OK, da sie ganz

Re: [Talk-de] Umstellungen im Vorlagenmenü des JOSM

2009-02-10 Per discussione BroadwayLamb
Markus schrieb: Hallo Claudius, Wunsch: Natur=Urwald (statt: Natur=Wald) (führt immer wieder zu Fehlern) Habe es in der deutschen Übersetzung zu Naturwald verbessert (?). Bis jetzt gibt es: forstwirtschaftlicher Wald: landuse=forest Urwald: natural=wood für

Re: [Talk-de] Hausnummern

2009-01-26 Per discussione BroadwayLamb
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 25. Januar 2009 22:57 schrieb Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de mailto:heiko.jac...@gmx.de: Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de mailto:li...@fuchsschwanzdomain.de wrote: Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de mailto:heiko.jac...@gmx.de wrote:

[Talk-de] Straßennamen bei Osmarender

2009-01-26 Per discussione BroadwayLamb
Moin, bei Osmarender wird offensichtlich versucht, aus mehreren Segmenten bestehende Straßen möglichst nur noch einmal zu beschriften. Das klappt an manchen Stellen ganz gut. Aber viel häufiger ist es so, daß der Straßenname in irgendeinem Seitensträßchen, oder einer Abbiegespur oder, wenn

Re: [Talk-de] Straßennamen bei Osmarender

2009-01-26 Per discussione BroadwayLamb
Fabian -Patzi- Patzke schrieb: Dass es viel häufiger schlecht als gut ist, würde ich nicht sagen, aber die Problematik gibt es auf jeden Fall. Ja stimmt, ist mir beim Suchen von Beispielen dann auch aufgefallen. Man merkt sich halt eher die negativen Sachen und nimmt das positive einfach hin.

[Talk-de] Hausnummern

2009-01-24 Per discussione BroadwayLamb
...und noch ein Mecker ;) Da ich mich grade ein wenig in die Erfassung von Hausnummern verbissen habe, irritiert mich mal wieder die Darstellung derselben. Mancherorts sieht man vor lauter Hausnummerklecksen nichts anderes mehr (Altstadt MG z.B. - sorry, hab grad keinen Link). War da nicht

Re: [Talk-de] power-line/tower/sub_station

2009-01-24 Per discussione BroadwayLamb
Tim 'avatar' Bartel schrieb: Ebenso werden die vielerorts erfassten sub_stations gar nicht (mehr?) gerendert. Dumme Frage: sub_stations werden momentan aber weder von Mapnik noch von Osmarender gerendert, oder? (Mir war auch gar nicht aufgefallen, dass die vorher mal gerendert wurden

Re: [Talk-de] power-line/tower/sub_station

2009-01-24 Per discussione BroadwayLamb
Tim 'avatar' Bartel schrieb: Alles klar - ich habe die bisher nie als Area, sondern als Point gemappt. Als sub_station's mappe ich die Dinger, die größer sind als die hier: http://www.addicks.net/gallery/strom/DSCF0807_001 Also sowas hier und kleinere:

Re: [Talk-de] power-line/tower/sub_station

2009-01-24 Per discussione BroadwayLamb
Heiko Jacobs schrieb: BroadwayLamb broadwayl...@gmx.net wrote: Man muss ja nicht alles von Mapnik kopieren, aber da ist es perfekt gel?st Ohja, da sieht man sie noch besser, weil noch dunkler, soll ich? ;-) und nicht strichliert, also eigentlich noch prominenter... Ja gerne

[Talk-de] power-line/tower/sub_station

2009-01-23 Per discussione BroadwayLamb
Moin, seit einer der letzten Änderungen fällt mir auf, daß power=line im osmarender-layer nach meiner Meinung viel zu prominent dargestellt wird. Die eigentlichen Landmarken, die riesigen Strommasten jedoch sind kaum erkennbar. Ebenso werden die vielerorts erfassten sub_stations gar nicht

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion

2009-01-09 Per discussione BroadwayLamb
Dirk Stöcker schrieb: Ich habe jetzt einfach mal den Select-Modus zum Standard erklärt. Wollte ich eigentlich schon lange machen. Zoom und Delete sind ans Ende der Liste gewandert. Bin mal gespannt, wer mich für diese JOSM Änderung wieder haut ;-) Ich, Ich. So ein Scheiß. Wie kannst Du

Re: [Talk-de] Plaedoyer fuer Realnamen

2008-12-23 Per discussione BroadwayLamb
André Reichelt schrieb: Vorteil 2: Man kann sich nicht mehr hinter dem Nick verstecken und lauter Blödsinn von sich geben. Wenn mein eigener Ruf auf dem Spiel steht, werde ich mich etwas mehr zurückhalten. Einen Nickname kann ich wechseln wie Frauen ihre Klamotten :P - den persönlichen Namen

[Talk-de] Osmarender Bug

2008-11-16 Per discussione BroadwayLamb
Was ist denn nun wieder mit Osmarender los? Einige Zeit lang ging es ja mal fehlerlos, seit zwei Tagen fehlen wieder bei jedem zweiten Rendern ganze Stadtbereiche. Schlimmer noch, jetzt sind die Fehler nicht immer auf den ersten Blick offensichtlich, sondern es fehlt hier und da ein Gebäude

Re: [Talk-de] Osmarender Bug

2008-11-16 Per discussione BroadwayLamb
Florian Lohoff schrieb: Ich wuerde es rerendern lassen und das beste hoffen ... ...denn die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Und oh Wunder, es sieht so aus, als würde jetzt wieder alles funktionieren. Liest Gott diese Liste? Gruß Chris ___

Re: [Talk-de] Osmarender Bug

2008-11-16 Per discussione BroadwayLamb
BroadwayLamb schrieb: es sieht so aus, als würde jetzt wieder alles funktionieren. oder auch nicht. Kaum ist das Kinocenter da, ist es auch schon wieder weg :D Gute Nacht Chris ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http

[Talk-de] Osmarender-Probleme mit multipolygons?

2008-09-11 Per discussione BroadwayLamb
Hallo, gibt es bei den multipolygons eine Änderung, die ich übersehen habe? Immer mehr meiner zahlreichen Inseln oder Gebäudelöchern, die vorher einwandfrei dargestellt wurden, verschwinden von der Karte. Gruß Chris ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Validator plugin: Illegal tag/value combinations

2008-09-06 Per discussione BroadwayLamb
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 5. September 2008 21:35 schrieb BroadwayLamb [EMAIL PROTECTED] mailto:[EMAIL PROTECTED]: André Reichelt schrieb: BroadwayLamb schrieb: Hmmm, ich verwende zwar für (K)reisstraßen grundsätzlich highway:tertiary, aber nicht nur. Auch diese

[Talk-de] Validator plugin: Illegal tag/value combinations

2008-09-05 Per discussione BroadwayLamb
Moin, nach meinem Urlaub - und anschließendem JOSM-Update ;) werde ich ständig mit Illegal tag/value combinations konfrontiert. Welche illegale Kombination steckt denn neuerdings in: highway:tertiary name:Blahstraße Gruß Chris ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Validator plugin: Illegal tag/value combinations

2008-09-05 Per discussione BroadwayLamb
André Reichelt schrieb: BroadwayLamb schrieb: Hmmm, ich verwende zwar für (K)reisstraßen grundsätzlich highway:tertiary, aber nicht nur. Auch diese oder jene Durchgangsstraße ohne (K)-Status tagge ich so - illegal ist das wohl eher nicht, hoffe ich ;) Wäre da nicht unclassified

Re: [Talk-de] diffs von Bearbeitungen einsehen

2008-07-31 Per discussione BroadwayLamb
Frederik Ramm schrieb am 31.7.2008 um 1:08 Uhr: Ich hab gerade auf der [EMAIL PROTECTED] die Frage gestellt, ob wir das nicht - wie Bernd richtig sagte - aufgrund des nun vorhandenen Datenlayers einfach ganz abstellen sollen. Bislang 7 pro 0 contra, sieht also gut aus, aber nen Tag sollte

Re: [Talk-de] diffs von Bearbeitungen einsehen

2008-07-31 Per discussione BroadwayLamb
Thomas Clormann schrieb: 2008/7/31 BroadwayLamb [EMAIL PROTECTED] mailto:[EMAIL PROTECTED] Tolle(r) Nacht- und Nebelaktion(ismus)... hat's auch garantiert keiner mitbekommen, der daran Interesse haben könnte? Was soll das jetzt? Ist doch vorn schon angesprochen worden und die

[Talk-de] JOSM Texteingabefelder

2008-07-21 Per discussione BroadwayLamb
Hallo, ich hätte mal eine große Bitte an einen der JOSM-Entwickler: Sämtliche Eingabefelder sind so eingestellt, daß bei Änderungen immer wieder der Rest des Textes markiert wird, d.h. jeder weitere Tastendruck nach dem ersten löscht den Rest des vorhandenen Textes. Dieses Verhalten ist

Re: [Talk-de] JOSM Texteingabefelder

2008-07-21 Per discussione BroadwayLamb
Dirk Stöcker schrieb: On Mon, 21 Jul 2008, Frederik Ramm wrote: ich hätte mal eine große Bitte an einen der JOSM-Entwickler: Sämtliche Eingabefelder sind so eingestellt, daß bei Änderungen immer wieder der Rest des Textes markiert wird, d.h. jeder weitere Tastendruck nach dem ersten löscht

Re: [Talk-de] sautter comparison map down?

2008-05-28 Per discussione BroadwayLamb
Frank Sautter schrieb: hmmm, bei mir tut's auch nicht... ich habe auch nichts geändert... ich werde heute abend mal danach schauen. Wolfgang Silbermayr schrieb: Ich wollt grad (mal wieder) unter http://sautter.com/map/ Karten vergleichen, aber bis auf den Rahmen in dem die Karte

Re: [Talk-de] JOSM - Richtungspfeile

2008-04-09 Per discussione BroadwayLamb
Raphael Mack schrieb: Am Dienstag, 8. April 2008 schrieb BroadwayLamb: ich bin etwas irritiert. Was wurde denn da jetzt gefixt. Egal welche Einstellung ich nehme, ich sehe im Mappaint-Modus keine Richtungspfeile mehr. Es ändert sich zwar die Farbe, wenn ein Element angeklickt wird, aber

Re: [Talk-de] JOSM Verbesserungsvorschläge / Feature -request

2008-04-04 Per discussione BroadwayLamb
Hi, Du hast recht, es liegt am lang-de Plugin. Mit deaktiviertem Plugin tritt der Fehler nicht auf. Auf die Idee bin ich nicht gekommen, bisher habe ich mir immer mit einer älteren Version geholfen. Danke für den Tipp, so muss ich wenigstens nicht auf die neuesten Features verzichten ;) Gruß

[Talk-de] highway=living_street (mal wieder)

2008-03-04 Per discussione BroadwayLamb
Hi, bereits mehrfach habe ich etwas über das fehlerhafte Rendern von verkehrsberuhigten Zonen (living_streets) gelesen. Ich wäre schon ganz froh über eine fehlerhafte Darstellung, denn mir ist es bis heute noch gar nicht vergönnt gewesen, eine meiner an diversen Stellen platzierten Sträßchen

Re: [Talk-de] Parkplätze

2008-02-26 Per discussione BroadwayLamb
Christoph Eckert schrieb: Also ich hab jetzt schon 2 stellen, wo mich folgendes stört: Ein Parkplatz, in der mitte ein gebäude, in der regel ein supermarkt (nicht gerade selten, unser penny und unser rewe in murrhardt sind so). osmarender macht hier jetzt das P auf das Gebäude, auch wenn

Re: [Talk-de] Ackerland

2008-02-25 Per discussione BroadwayLamb
Frank Sautter schrieb: bisher war meine nutzung des landuse=farm so eher so, dass ich die direkte bauernhoffläche damit getaggt habe (aber vielleicht wäre da proposal für landuse=barnyard besser) genau so habe ich das bisher auch gehalten und ich hoffe doch sehr, daß es dabei bleibt. Es

Re: [Talk-de] Parkplätze

2008-02-25 Per discussione BroadwayLamb
BroadwayLamb schrieb: neuerdings werden Parkplatzflächen (amenity=parking) automatisch mit zentral angeordnetem blau-weißem P gerendert. Das widerspricht der Beschreibung auf der Map-Features Seite, nach der Parkplätze als Fläche plus separatem Tag für das Symbol angelegt werden