Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-24 Per discussione Ulf Lamping
Am 24.08.2010 09:08, schrieb Bernd Wurst: Das ist mir egal, ich habe eine Menge Daten in damaligem OSM-Niemandsland gemapped also bin ich der Autor dieser Daten. Mich in einer reasonable manner zu nennen kann ja wohl nicht so schwer sein. Ich scher mich nicht darum, ob noch andere Leute was

[Talk-de] Eigener Testrechner (war: dritter Pl atz für OSM bei Open-Source-Förderung)

2010-08-24 Per discussione Ulf Lamping
Am 24.08.2010 08:17, schrieb Lars Lingner: Die aktuellen deutschen OSM-Server haben 2x 2,3 Ghz Quad-Core, 16 GB RAM, 2x1 TB Festplatte. Mit dieser Hardware stoßen wir bereits an eingie Grenzen. Wichtig sind viel RAM, schnelle Festplatten und schnelle CPU. Genau in dieser Reihenfolge. Hallo!

Re: [Talk-de] Eigener Testrechner (war: dritter Pl atz für OSM bei Open-Source-Förderung)

2010-08-24 Per discussione Ulf Lamping
Am 24.08.2010 10:56, schrieb Lars Lingner: Willst Du den ganzen Planeten haben? Der ist inzwischen 10+ GB groß, im komprimierten Zustand. Im Moment gibt es noch keine praktikable Lösung eine DB mit einem Ausschnitt aktuell zu halten mit Minuten-, Stunden- oder Tagesdiffs. Da lohnt es sich eher

Re: [Talk-de] Eigener Testrechner (war: dritter Platz f ür OSM bei =?utf-8?q?_Open-Source-F=C3=B6rde rung?=)

2010-08-24 Per discussione Ulf Lamping
Am 25.08.2010 12:48, schrieb Florian Gross: Am Dienstag 24 August 2010, 12:10:18 schrieb Ulf Lamping: 3 was?!? Kilopond pro Quadratzentimeter? ;-) Einfach nur 3 :-) http://de.wikipedia.org/wiki/Load Danke für den Link! Da siehst du mal, wieviel Ahnung ich vom Serverbetrieb unter Unix habe

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-24 Per discussione Ulf Lamping
Am 25.08.2010 01:00, schrieb Matthias Versen: Ich werde einfach das Gefühl nicht los das gewisse kommerzielle Interessen dahinterstehen. Wenn ich schon diese dämliche Meldung über 40% der User mit 90% der Daten lese dann wird mir ganz anders. Kannst du bitte die Quelle/Link o.ä. nennen? Die

Re: [Talk-de] JOSM-Template Tankstelle - Kiosk - Wasc hstraße

2010-08-23 Per discussione Ulf Lamping
Am 23.08.2010 10:20, schrieb Jan Tappenbeck: Hi ! das Template für die Tankstellen hat jetzt ein Kiosk-Haken. Jein. Diesen Haken gibt es schon ewig, ich habe ihn nur von unterhalb der ganzen Treibstoffsorten (wo ihn ganz offensichtlich niemand gefunden hat - ich auch nur per Zufall) nach

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-23 Per discussione Ulf Lamping
Am 23.08.2010 13:44, schrieb Stefan Schwan: Bei einem CC-by-SA Fork wird sich schon jemand finden, der dem Fork (und den Verwendern seiner Daten) die Schwächen der Lizenz mit Unterlassungserklärungen um die Ohren haut. Selbst wenn es nicht zu Verfahren kommt, reicht die bloße Androhung einer

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-23 Per discussione Ulf Lamping
Am 23.08.2010 23:52, schrieb Oliver: Es geht nicht um absolute Rechtssicherheit, genauso wenig wie es absolute Sicherheit beim Straßenverkehr gibt. Wenn ich mich anschnalle sinkt das Risiko, dass ich bei einem Autounfall schwere Verletzungen davon trage. Genauso steigt die Rechtssicherheit für

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-23 Per discussione Ulf Lamping
Am 24.08.2010 06:11, schrieb Bernd Wurst: Was mit der ODbL geändert wird, ist die Lizenzierung von OSM an die Nutzer. Bisher sagt die Lizenz z.B. völlig eindeutig aus, dass jeder einzelne Autor genannt werden muss. Die CC-by-SA 2.0[1] sagt unter 4.c. zu diesem Thema aus: give the Original

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-22 Per discussione Ulf Lamping
Am 23.08.2010 00:01, schrieb Oliver: Aus diesem Grund habe ich einem Versuch gestartet, die beiden Lizenzen CC-BY-SA 2.0 und ODbL 1.0 in ihren Kernelementen gegenüber zu stellen: http://www.abalakov.com/openstreetmap-odbl-demystified Is the license maintained? CC-BY-SA 2.0: No Was ist dann:

Re: [OSM-talk] Place of worship

2010-08-19 Per discussione Ulf Lamping
Am 19.08.2010 21:39, schrieb Frank Fesevur: 2010/8/19 Pierre-Alain Dorange: For convent, monestary and generally religious place but not open to the public there is no official tag. I just found a proposition (2) to tag building=convent, building=monastery, buiding=seminary and even a

Re: [Talk-de] Reifenhändler ...

2010-08-17 Per discussione Ulf Lamping
Am 17.08.2010 15:42, schrieb Peter Körner: Am 16.08.2010 22:53, schrieb Ulf Lamping: In meiner Umgebung sind aktuell bereits ein Paar Reifenhändler mit shop=car_repair getaggt. Das stimmt zwar einerseits (es ist ja eine Art Autoreparatur) Wenn es eine Art Autoreparatur ist, sollten wir das so

Re: [Talk-de] Reifenhändler ...

2010-08-17 Per discussione Ulf Lamping
Am 17.08.2010 21:43, schrieb Torsten Leistikow: Ulf Lamping schrieb am 17.08.2010 20:38: Wenn ich mit meinem Motorrad zu einem Reifenhändler fahre (was ich ab und zu tue) und mir dort neue Reifen aufziehen lasse ist es eben definitiv *keine* Autoreparatur mehr - ein Motorrad ist einfach kein

[Talk-de] Reifenhändler ...

2010-08-16 Per discussione Ulf Lamping
Hallo! Ich hab mal geschaut, wie man am tagging Reifenhändler erkennen könnte, um diese auf einer Karte darzustellen. Wer schon mal eine Reifenpanne hatte, weiß warum ich Reifenhändler gerne speziell darstellen würde ;-) Laut tagwatch gibt es ~90 mal shop=tyres, was ich als Tag ganz passend

Re: [Talk-de] Proposal: Verleih von xy

2010-08-16 Per discussione Ulf Lamping
Am 16.08.2010 23:39, schrieb Jonas Stein: Nach und nach stellen wir fest, was man alles leihen und mappen kann. Dabei sind die Verleihstationen strukturell gleich. Sie unterscheiden sich nur in dem was man ausleiht. Vielleicht verstehe ich dein strukturell gleich einfach nur falsch, aber ein

Re: [OSM-talk] Legal discussion on talk@

2010-08-13 Per discussione Ulf Lamping
Am 13.08.2010 23:09, schrieb Frederik Ramm: The problem is: The system is there to balance your right to say something and the receiver's right to not be bothered by what you have to say. Someone who is interested in legal topics is invited to join legal-talk. Someone who isn't should not have

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich

2010-08-13 Per discussione Ulf Lamping
Am 12.08.2010 11:50, schrieb Frederik Ramm: Ich empfehle jedem, der einfach nur mappen und ansonsten seine Ruhe haben will, den Accept-Button auf der Seite anzuklicken und sich danach nicht mehr um die Sache zu kuemmern ;) Toller Rat! Bis der Mapper dann Post vom Anwalt bekommt, weil er

Re: [Talk-de] PD-Argumente reloaded (war: Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ...)

2010-08-13 Per discussione Ulf Lamping
Am 13.08.2010 08:54, schrieb Björn Bäuchle: Doch. Wenn jemand das Planet-file nimmt, verbessert und als Karte veröffentlicht, dann ist das ein Werk, ab dem die OSM-contributors unzählige Stunden mitgeholfen haben. Wenn die OSM-Db PD ist, dann hat der Verbesserer das Recht, mir die Verwendung

Re: [OSM-talk] Contributor Terms

2010-08-12 Per discussione Ulf Lamping
Am 12.08.2010 22:17, schrieb Pierre-Alain Dorange: 80n80n...@gmail.com wrote: [...] That said, the strategy adopted by OSFM is one that is calculated to load the bases in favour of enabling them to switch to ODbL eventually. They do not intend to ask the whole community to vote on whether

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich

2010-08-12 Per discussione Ulf Lamping
Am 12.08.2010 22:34, schrieb Sebastian Klein: Daraus mache ich allerdings keinen persönlichen Rachefeldzug, um den Wechsel mit aller Macht zu stoppen. Auch wenn Du es nicht wahrhaben willst: Dadurch hilfst Du niemandem und fügst dem Projekt einen erheblichen Schaden zu. Ich habe es so ähnlich

Re: [OSM-talk] BDFL Moderation

2010-08-11 Per discussione Ulf Lamping
Am 11.08.2010 20:26, schrieb SteveC: Despite the discussion resulting from my post yesterday, there continue to be individuals on the talk@ mailing list disrupting the community. Well, who is really disrupting the community?!? People like John Smith with a usually high volume output, or the

Re: [Talk-de] Lastenseilbahn. Auf ein Neues!

2010-08-11 Per discussione Ulf Lamping
Am 11.08.2010 23:00, schrieb Sven Geggus: Ich bin ja ein großer Freund von gewonnen hat der tag, der verwendet wird, daher hab ich mal bei tagwatch geschaut: aerialway=goods ist angenommen :) Ich hab's dir doch gleich gesagt ;-) Wir sollten das Ganze also ins Wiki und in diverser Renderer

Re: [Talk-de] Ausdrucken von Karten aus der Webseite

2010-08-06 Per discussione Ulf Lamping
Am 06.08.2010 13:47, schrieb Jan Tappenbeck: wo ich das mit export wieder lesen ist es mir auch wieder eingefallen. als einfachen anwender würde ich mich aber nicht auf eine solche funktion verirren (wagen) und wenn ich das dann der kollegin zeige kommt gleich eine unschöne englische meldung

Re: [Talk-de] Vorsicht! Bissiger Hund (auf Rad- und Wanderrouten)

2010-08-04 Per discussione Ulf Lamping
Am 04.08.2010 13:00, schrieb André Joost: Wobei mir die Hunde mit Heerchen an der Leine beim radfahren mindestens ebenso suspekt sind ;-) Ach, die wollen doch nur spielen ;-) Gruß, ULFL ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [OSM-talk] A plea for meaning ful changeset comments

2010-08-02 Per discussione Ulf Lamping
Am 31.07.2010 14:05, schrieb Frederik Ramm: I, too, find your attitude funny. You spend an hour doing edits, then cannot be bothered to spend a minute to think of a good changeset comment. That's one thing I want to do and the other I often find a burden to enter. What's so funny about that?

Re: [Talk-de] Umfrage: html-Mails und Anhang in Mailingliste

2010-08-02 Per discussione Ulf Lamping
Am 02.08.2010 11:21, schrieb Florian Lohoff: Jede gaengiger list manager kann die bouncen mit einem netten hinweis. HTML mail ist eine fiese Pest ... Auch ohne HTML sind einige Mails kaum noch zu lesen. Gruß, ULFL ___ Talk-de mailing list

Re: [OSM-talk] [Tagging] emergency=*

2010-08-01 Per discussione Ulf Lamping
Am 31.07.2010 14:00, schrieb Peteris Krisjanis: 2010/7/31 Ulf Lampingulf.lamp...@googlemail.com: 4) Change it in every map renderer / router / other software that is out there - hundreds (or already even thousands?) of applications Really hunderds and thousands? I think it is more in tens

Re: [OSM-talk] [Tagging] emergency=*

2010-08-01 Per discussione Ulf Lamping
Am 01.08.2010 16:40, schrieb Ross Scanlon: On Sun, 01 Aug 2010 16:08:10 +0200 Ulf Lampingulf.lamp...@googlemail.com wrote: Am 31.07.2010 14:00, schrieb Peteris Krisjanis: 2010/7/31 Ulf Lampingulf.lamp...@googlemail.com: Please remember, that it's not done to change only the software (e.g.

Re: [OSM-talk] A plea for meaning ful changeset comments

2010-07-31 Per discussione Ulf Lamping
Am 30.07.2010 13:18, schrieb Frederik Ramm: To them, I say: Yes, you're right, it can be a pain sometimes, but if you practice it for a while, it will be an easy routine. I'm doing this day by day while doing software development - but there it has a much higher value: Very often you can't

Re: [OSM-talk] [Tagging] emergency=*

2010-07-31 Per discussione Ulf Lamping
Am 31.07.2010 11:19, schrieb Peteris Krisjanis: If that can be solved introducing meaningful new name spaces like emergency, which could give easy way to filter emergency items, why not? What is cost of this? 1) Changing it in wiki - one day tops 2) Changing it in db - mass convertation, doable

Re: [OSM-talk] A plea for meaning ful changeset comments

2010-07-31 Per discussione Ulf Lamping
Am 31.07.2010 11:24, schrieb David Earl: On 31/07/2010 10:05, Ulf Lamping wrote: There are people who actively watch out their area what changes there. That's fine and valueable. But IMHO it's *their job* to make sense of the changes, not the mappers job. What a selfish attitude

Re: [OSM-talk] A plea for meaning ful changeset comments

2010-07-31 Per discussione Ulf Lamping
Am 31.07.2010 12:17, schrieb David Earl: On 31/07/2010 10:50, John Smith wrote: Frankly I'd rather spend my time mapping than telling everyone to the nth degree what my life story about why I made a change. sad, sad, sad to be so selfish towards your colleagues. Calling someone selfish when

Re: [Talk-de] Konzept für die Gruppierung von ways ( ähnlich Linienbündel; Problem von drehenden ways b ei =?utf-8?q?_forward/backward?=)

2010-07-29 Per discussione Ulf Lamping
Am 29.07.2010 23:16, schrieb Guenther Meyer: Am Mittwoch 28 Juli 2010, 20:12:50 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: die Richtung dreht auch der Editor selbst automatisch alle Nas lang (JOSM warnt dabei), sobald man zwei ways zusammenfügt. Es führt nichts dran vorbei: die Richtung ändert sich

[OSM-talk] mountain_pass=yes: combination with place=locality and rendering

2010-07-28 Per discussione Ulf Lamping
Hi! Our current default maps will display mountain_pass=yes only at very high zoomlevels (z17), although these are often important geographic features. Especially road maps will usually display passes even more prominently than surrounding peaks. Nowadays people seem to fine tune their

Re: [OSM-talk] mountain_pass=yes: combination with place=locality and rendering

2010-07-28 Per discussione Ulf Lamping
Am 28.07.2010 17:24, schrieb Steve Bennett: On Wed, Jul 28, 2010 at 7:42 PM, Niccolo Rigaccio...@rigacci.org wrote: For bikers - at least in Italy Alps and Appennini mountains - a mountain pass along a road is often used as a meeting point or as a trip destination. So the use of place=locality

Re: [Talk-de] PicLayer in Josm - Button Verschieben weg?

2010-07-28 Per discussione Ulf Lamping
Am 28.07.2010 10:09, schrieb Jacques Nietsch: Hallo, wo wir gerade beim Thema sind, ich habe gestern das erste mal versucht mit diesem Plugin zu arbeiten. JOSM(3376) und Piclayer(21706). Bei mir tut sich bei KEINEM Button irgend etwas! Mache ich etwas falsch, oder hat das Piclayer Plugin ein

Re: [Talk-de] JOSM: Zum Track zugeordnete Bilder geotaggen

2010-07-28 Per discussione Ulf Lamping
Am 27.07.2010 15:58, schrieb Falk Zscheile: Am 27. Juli 2010 15:46 schrieb Andreas Tilleandr...@an3as.eu: ich benutze als Erinnerungshilfe gerne Fotos, die ich dann mit den Trackdaten über die Uhrzeit synchronisiere. Da ich aber später manche Bilder eventuell noch in anderem Zusammenhang

Re: [Talk-de] PicLayer in Josm - Button Verschieben weg?

2010-07-28 Per discussione Ulf Lamping
Am 28.07.2010 10:58, schrieb Georg Feddern: ;-) vor allem fröhlich dabei, zu übersehen, dass Du anscheinend - Frage und Thread betreffend - das falsche Plugin (resp. die eingebaute Funktion) ausprobiert hast? ;-) Nee, sorry, ich hab den falschen Thread zum beantworten erwischt ... JOSM:

Re: [Talk-de] Behindertenparkplatz

2010-07-22 Per discussione Ulf Lamping
Am 22.07.2010 17:44, schrieb Guenther Meyer: On Thu, Jul 22, 2010 at 01:36:46PM +0200, Thomas Ineichen wrote: Wenn man nun ein in der Theorie besser funktionierendes Schema entwickelt hat und einführen möchte, dann muss man es bei *allen* bis- herigen Nutzern bekannt machen,

Re: [Talk-de] Behindertenparkplatz

2010-07-21 Per discussione Ulf Lamping
Am 21.07.2010 08:11, schrieb Guenther Meyer: Am Dienstag 20 Juli 2010, 14:38:40 schrieb lulu-...@gmx.de: Hier ist die Lösung, die sauber funktioniert: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/More_Parking_Spaces Es wird getaggt: amenity=parking capacity=1 capacity:disabled=1 und

Re: [Talk-de] Behindertenparkplatz

2010-07-21 Per discussione Ulf Lamping
Am 21.07.2010 09:35, schrieb Bernd Wurst: Am Mittwoch 21 Juli 2010, 09:06:25 schrieb Ulf Lamping: In OSM wurde amenity=parking bislang explizit als Parkplatz beschrieben, einzelne Parkstände wurden nicht gemappt - so stand es zumindest seit Jahren im Wiki. Was ist für den Nutzer der

Re: [Talk-de] Behindertenparkplatz

2010-07-21 Per discussione Ulf Lamping
Am 21.07.2010 11:07, schrieb Bernd Wurst: Am Mittwoch 21 Juli 2010, 09:49:42 schrieb Ulf Lamping: Hinterm Parkplatz links rein als Webbeschreibung kann man vergessen, wenn auf der Karte überall Parkplätze drinstehen. Schwaches Argument. In der Praxis würde ich bei zwei Parkständen, die ein [P

Re: [Talk-de] Behindertenparkplatz

2010-07-21 Per discussione Ulf Lamping
Am 22.07.2010 00:18, schrieb steffterra: Aber ja- ich vergaß, was lange in OSM so drin ist (parking=grßer Parkplatz mit Wegen dazwischen) darf auch nie, nie nie mehr geändert werden aber dass es gar nciht so schlimm wäre, wenn der große Parkplatz nur am Key erkennbarv wäre, weil alle

Re: [Talk-de] Schreckgespenst Datenverlust

2010-07-20 Per discussione Ulf Lamping
Am 20.07.2010 10:49, schrieb Chris66: Am 20.07.2010 01:39, schrieb Frederik Ramm: Stimmt. Deswegen bleibt die alte Datenbank auf ewig als CC-BY-SA erhalten. Wird man in der odbl-DB die durch Nicht-Übernahme entstandenen Lücken durch abmalen von einem Old-Mapnik-WMS-Layer beheben dürfen ?

Re: [Talk-de] Zum 1000. mal - Hausnummern und Stra ßennamen?

2010-07-20 Per discussione Ulf Lamping
Am 20.07.2010 06:20, schrieb Bernd Wurst: Am Montag 19 Juli 2010, 23:48:30 schrieb Ulf Lamping: Das hat dann dazu geführt, daß ich nichts kaputt machen wollte und die angedachten Änderungen nicht hochgeladen und JOSM schlicht zugemacht habe. Meine Mutter hätte vermutlich genau so reagiert

Re: [Talk-de] Announce: Die Hausbrauereikarte - Open Brewpub Map

2010-07-20 Per discussione Ulf Lamping
Am 20.07.2010 20:06, schrieb Sven Geggus: Mit IE8 gibts ein paar kleinere Macken. Wer damit Probleme hat soll patches schicken! Ist eigentlich der IE6 noch in relevanter Zahl in freier Wildbahn vertreten? Ich nehm mal an mit dem gehts eher nicht hab aber keine Möglichkeit mehr damit zu testen.

Re: [Talk-de] Zum 1000. mal - Hausnummern und Stra ßennamen?

2010-07-20 Per discussione Ulf Lamping
Am 20.07.2010 14:55, schrieb Bernd Wurst: Da eine größere Straße in einer größeren Stadt mit hoher Wahrscheinlichkeit einer Busroute, einer Rad-Route oder ähnlichem angehört, kommt man nicht drum herum, irgendwelchen Relationen zu begegnen. Wenn man aber sagt: Wenn ich eine Straße auftrenne,

Re: [OSM-talk] Suggestion to add SA clause to CT section 3, describing free and open license

2010-07-19 Per discussione Ulf Lamping
Am 20.07.2010 03:10, schrieb Elizabeth Dodd: On Tue, 20 Jul 2010, you wrote: Tell me Liz, have you contributed anything positive to this entire process, ever, in any way? I have, whether or not you see it as positive. I have pointed out that there are problems, and asked people to reconsider

Re: [Talk-de] Zum 1000. mal - Hausnummern und Stra ßennamen?

2010-07-19 Per discussione Ulf Lamping
Am 18.07.2010 16:41, schrieb Tobias Knerr: Am 18.07.2010 15:27, schrieb fly: Generell halte ich die Diskussion um Newbees und Relationen für fragwürdig. 1. Existieren immer mehr Relation und man wird damit sehr schnell konfrontiert, somit sollte man neuen Mitglieder diese eher gut erklären als

Re: [Talk-de] Schreckgespenst Datenverlust

2010-07-19 Per discussione Ulf Lamping
Am 19.07.2010 15:57, schrieb Florian Lohoff: On Mon, Jul 19, 2010 at 03:23:07PM +0200, Bernd Wurst wrote: Du weigerst dich die Motivation des Lizenzwechsels grundsätzlich anzuerkennen: Die aktuelle Lizenz geht nicht für unsere Daten. Sie ist nicht geeignet um irgenjemandem irgendwelche

Re: [Talk-de] Behindertenparkplatz

2010-07-19 Per discussione Ulf Lamping
Am 20.07.2010 02:17, schrieb Thomas Ineichen: Hallo steffterra, Das habe ich an anderer Stelle erläutert. Weil mit parking - man könnte eszumindest so definieren - KFZ-Parkplätze gemeint sind und nicht die von unmotorisierten Zweirädern. Dies wird auch dadurch gedeckelt, weil

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel

2010-07-15 Per discussione Ulf Lamping
Am 15.07.2010 09:45, schrieb Sven Geggus: Manuel Reimermanuel.s...@nurfuerspam.de wrote: Davon abgesehen, dass ich eine Abmahnung hier für mehr als überzogen halte: Es wird doch hoffentlich so bleiben, dass die Quelle zwingend genannt werden muss. Da bin überhaupt nicht dagegen. Aber es

Re: [OSM-talk] Defining critical mass...

2010-07-14 Per discussione Ulf Lamping
Am 14.07.2010 01:26, schrieb John Smith: There has been a slightly disturbing thread on the legal-talk list about defining critical mass, so far things aren't any closer to being defined and statistics are being abused to suit positions:

Re: [OSM-talk] Defining critical mass...

2010-07-14 Per discussione Ulf Lamping
Am 14.07.2010 12:03, schrieb Andreas Labres: On 14.07.10 09:59, Ulf Lamping wrote: I had hoped that after the dust settled a bit the OSMF learned from these discussions, but reading the above legal talk thread I still see the same elitist behaviour from the inner circle as before - very sad

Re: [OSM-talk] Defining critical mass...

2010-07-14 Per discussione Ulf Lamping
Am 14.07.2010 11:08, schrieb Andy Allan: On Wed, Jul 14, 2010 at 8:59 AM, Ulf Lampingulf.lamp...@googlemail.com wrote: See what our (IMHO not so) respectful OSMF chairman and project founder Steve C had to say about license (working group) critics in December 2009:

Re: [Talk-de] Travelling salesman braucht tagelang zum Starten

2010-07-11 Per discussione Ulf Lamping
Am 11.07.2010 18:47, schrieb Marcus Wolschon: 2010/7/11 Tirkontirko...@yahoo.de: Moin, Ich versuche das Programm Travelling salesman auf meinem Desktop-PC zu starten. Später möchte ich es gern mobil einsetzen, um beim Mappen zu sehen, wo auf der OSM Karte ich mich befinde und was die Karte

Re: [Talk-de] Deutsche OSM-Technik-HowTos

2010-07-11 Per discussione Ulf Lamping
Am 11.07.2010 21:34, schrieb Guenther Meyer: Am Freitag 09 Juli 2010, 09:49:57 schrieb Ulf Lamping: Um ein bisschen mit einem Renderer zu experimentieren und mal eine XML Datei den eigenen Wünschen anzupassen muß man halt mal eben schnell ein für sich unbekanntes Betriebssystem und dann darauf

Re: [Talk-de] Deutsche OSM-Technik-HowTos

2010-07-09 Per discussione Ulf Lamping
Am 09.07.2010 07:49, schrieb Guenther Meyer: Am Freitag 09 Juli 2010, 04:44:07 schrieb Ulf Lamping: Windows ist sehr weit verbreitet. Ich sehe die aktuelle Situation der Renderer daher sogar als erheblichen Hemmschuh für OSM an, da viele dadurch gehemmt werden selber kleinere Experimente

Re: [Talk-de] Deutsche OSM-Technik-HowTos

2010-07-09 Per discussione Ulf Lamping
Am 09.07.2010 11:06, schrieb Sven Geggus: Ulf Lampingulf.lamp...@googlemail.com wrote: Um ein bisschen mit einem Renderer zu experimentieren und mal eine XML Datei den eigenen Wünschen anzupassen muß man halt mal eben schnell ein für sich unbekanntes Betriebssystem und dann darauf noch eine

Re: [Talk-de] Deutsche OSM-Technik-HowTos

2010-07-08 Per discussione Ulf Lamping
Am 08.07.2010 23:19, schrieb Peter Körner: Am 08.07.2010 13:51, schrieb André Joost: ... und wenn sich mal jemand an eine Doku für Windows traut? Soll ja osmler geben, die mit sowas arbeiten duck und wech Es ist fast unmöglich die Komponenten ohne nennenswerte Änderungen unter Windows zum

Re: [OSM-talk] Osm.org Routing Demo

2010-07-05 Per discussione Ulf Lamping
Am 02.07.2010 15:03, schrieb Nic Roets: I made a demonstration of how the yournavigation.org website can be embedded inside osm.org. Check it out: http://nroets.dev.openstreetmap.org/demo/?lat=52.32796lon=5.62046zoom=15layers=B000FTFT Nice work! As a motorcycle rider, I was a bit surprised

Re: [Talk-de] Bot zur Änderung von Wikipedialinks?

2010-06-21 Per discussione Ulf Lamping
Am 21.06.2010 02:50, schrieb Thomas Ineichen: Hallo Ulf Z.B. Bei französischen Gebirgspässen kommt es durchaus vor, das es eine französische Seite zum Pass gibt, dieser Pass aber in der deutschen WP nur im Fließtext der naheliegenden Ortschaft kurz erwähnt wird. Passhöhe und Ortschaft liegen

Re: [Talk-de] Bot zur Änderung von Wikipedialinks?

2010-06-20 Per discussione Ulf Lamping
Am 20.06.2010 14:42, schrieb Alexander Matheisen: Mir erscheint es am sinnvollsten, alle Wikipediatags in die Form wikipedia=Länderkürzel:Artikelname zu bringen. Damit aber niemand die tausenden schon gemachten Einträge der alten Form umtagggen muss, damit sie in der OLM erscheinen, kam mir

Re: [Talk-de] Bot zur Änderung von Wikipedialinks?

2010-06-20 Per discussione Ulf Lamping
Am 20.06.2010 15:24, schrieb Tobias Knerr: Ich nehme aber an, dass das selten vorkommt - ein geografisch verortbares Objekt, das in mehreren Sprachversionen behandelt wird, ist in der Regel wichtig genug für einen eigenen Artikel. Das stimmt leider so überhaupt nicht. Ich hab vor einiger Zeit

Re: [Talk-de] Bot zur Änderung von Wikipedialinks?

2010-06-20 Per discussione Ulf Lamping
Am 20.06.2010 15:18, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 20. Juni 2010 14:54 schrieb Bodo Meissnerb...@bodo-m.de: Dann hätte man den gleichen Key wikipedia mehrmals mit verschiedenen Werten. Geht das überhaupt? Das geht nur mit dem ungeliebten Semikolon als Trenner. Und was passiert dann bei

Re: [Talk-de] Bot zur Änderung von Wikipedialinks?

2010-06-20 Per discussione Ulf Lamping
Am 20.06.2010 16:19, schrieb Alexander Matheisen: Unterschiedliche Syntax für gleiche Info ist kontraproduktiv! Das ist auch meine Meinung. Genauso ist es ja bei meinem Problem: Die gleiche Information, nur in anderer Form, sodass es schwieriger ist, dies auszuwerten. Das hier ist mal ein

Re: [Talk-de] Bot zur Änderung von Wikipedialinks?

2010-06-20 Per discussione Ulf Lamping
Am 20.06.2010 17:47, schrieb Alexander Matheisen: Am Sonntag, den 20.06.2010, 17:41 +0200 schrieb Frederik Ramm: wikipedia=de:Baum wikipedia:en=Tree wikipedia:fr=... - das kann doch niemand allen Ernstes gutheissen? Man kann sie auch löschen, im Prinzip ist es mir egal, mie man damit

Re: [Talk-de] Bot zur Änderung von Wikipedialinks?

2010-06-20 Per discussione Ulf Lamping
Am 20.06.2010 21:26, schrieb Tobias Knerr: Am 20.06.2010 20:02, schrieb Peter Körner: Es gibt gute Gründe, in verschiedenen Sprachen auf verschiedene Artikel zu verlinken, die nicht mit Interwiki-Links verbunden sind. Trotz entsprechender Nachfrage in einem anderen Teilthread habe ich immer

Re: [Talk-de] Bot zur Änderung von Wikipedialinks?

2010-06-20 Per discussione Ulf Lamping
Am 20.06.2010 21:56, schrieb Kolossos: Man wird auch beim Link von OSM zur Wikipedia nicht immer 1:1 Beziehungen haben, so wird man vielleicht an ein Uni-Gebäude einen Link zum Uni-Artikel setzen auch wenn der Uni ggf. auch noch das Gelände drumherum und ungeographische Dinge gehören. Was

Re: [OSM-talk] Bug reporting problems (was: Big sponsors)

2010-06-18 Per discussione Ulf Lamping
Am 18.06.2010 03:55, schrieb Ian Dees: I mean we could point people to openstreetbugs, but it's already full up because people are more interested in mapping the areas they are interested in, not necessarily fixing bugs in other areas. ... or not necessarily interested in fixing bugs in their

Re: [Talk-de] Fahrraddiskussionen (war: Fahrrad-Access-Map)

2010-06-18 Per discussione Ulf Lamping
Am 18.06.2010 07:59, schrieb Karl Eichwalder: Florian Grossusenet-spam-genausoguel...@grossing.de writes: Bei einem Blauschild *must* du den Weg benutzen und darfst die Fahrbahn daneben nicht benutzen. Das ist unsinn. Es ist nicht verboten, die fahrbahn zu benutzen. Und blau-beschilderte

Re: [Talk-de] Relation mit bekannter ID via XAPI runterladen?

2010-06-18 Per discussione Ulf Lamping
Am 18.06.2010 01:11, schrieb Florian Gross: Gerade ausprobiert: $ wget http://www.informationfreeway.org/api/0.6/relation/20496 liefert mir die komplette Relation 20496 Man beachte die / Steht aber irgendwie ein wenig blöd im Wiki. Es ist ein Wiki ;-) Gruß, ULFL

Re: [Talk-de] Wie mappe ich eine Litfaßsäule?

2010-06-17 Per discussione Ulf Lamping
Am 17.06.2010 08:54, schrieb bkmap: ich denke eine Litfaßsäule kann man nach dem vorgeschlagenen Schema in http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Proposed_features/information erfassen, wenn man es etwas erweitert. z.B.: information=board board_type=advertising_column oder

Re: [Talk-de] Preise für OSM-Umfrage

2010-06-15 Per discussione Ulf Lamping
Am 15.06.2010 20:29, schrieb Philip Gillißen: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo! Am 15.06.2010 20:11, schrieb Sven Geggus: Markusliste12a4...@gmx.de wrote: ein schönes OSM-T-Shirt, vorne und hinten bedruckt EHREN- AMTLICHE VERMESSUNGSARBEITEN Das wäre ein guter

Re: [Talk-de] Wo erfolgen die meisten Edits in OSM Deutschland?

2010-06-13 Per discussione Ulf Lamping
Am 13.06.2010 14:43, schrieb Pascal Neis: Hi, Jochen Topf schrieb: On Sun, Jun 13, 2010 at 10:49:56AM +0200, Pascal Neis wrote: vielleicht für den einen oder anderen interessant: Wo erfolgen die meisten Edits in OSM Deutschland?

Re: [Talk-de] ORS

2010-06-12 Per discussione Ulf Lamping
Am 12.06.2010 19:26, schrieb Johann H. Addicks: Am 12.06.2010 14:48, schrieb Martin Simon: Ein anderes Beispiel, wo ORS zur Zeit Mist baut ist barrier=bollard an nodes - wenn ich mich recht erinnere, hat das früher mal funktioniert... yournavigation.org hingegen beachtet das tag korrekt.

Re: [Talk-de] Car Sharing

2010-06-09 Per discussione Ulf Lamping
Am 09.06.2010 10:52, schrieb Dimitri Junker: Das können wir so langsam als zweites OSM Karma aufnehmen: Du sollst anderen nicht vorschreiben was sie zu tun haben ... :-) Wenn Dich nicht interessiert was andere Denken frage ich mich warum Du hier liest? Das war ein Vorschlag an den sich

Re: [Talk-de] The Whole Earth In Your Hand

2010-06-09 Per discussione Ulf Lamping
Am 09.06.2010 23:57, schrieb Daniela Duerbeck: Ist OSM denn nur für Leute, die das leisten können? Nein, es ist mehr so, dass es mir vorkommt, als ob etwas eigentlich komplett Simples zu einer Art Geheimwissenschaft hochstilisiert wird, als ob viele gar nicht wollen, dass möglichst viele etwas

Re: [Talk-de] Car Sharing

2010-06-08 Per discussione Ulf Lamping
Am 08.06.2010 22:07, schrieb Dimitri Junker: Die Anzahl ist in beiden Fällen unwichtig, Zur Orientierung ist es vielleicht schon mal ganz praktisch zu wissen, ob ich nach einem Platz mit 2 oder mit 20 Stellplätzen suchen muß - zumindest wenn ich auf dem Weg dorthin bin und da noch nie war.

Re: [Talk-de] The Whole Earth In Your Hand

2010-06-08 Per discussione Ulf Lamping
Am 09.06.2010 02:58, schrieb Daniela Duerbeck: Carsten Schwede wrote: Hallo, ich habe eine neue Form des Worldfiles begonnen und das erste Ergebnis liegt nun zum Test bereit, die Karte in QLandkarte funktioniert schonmal sehr gut. Was ich mangels großer MicroSD-Karte nicht testen konnte war

Re: [OSM-talk] On the ground rule on the wiki

2010-05-30 Per discussione Ulf Lamping
Am 30.05.2010 19:09, schrieb Mikel Maron: Right now, the only mention of the on the ground rule on the wiki is here: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Disputes#On_the_Ground_Rule Should a separate page be created about how it applies more generally? The intention of us devising the On

Re: [Talk-de] OSM und Politik

2010-05-30 Per discussione Ulf Lamping
Am 29.05.2010 11:59, schrieb Markus: Du beziehst Dich auf http://wiki.openstreetmap.org/wiki/de:Nichtraucherschutz_Bayern wo ich die Idee zu einer Spezialkarte zusammengefasst habe. Du schreibst: Ich möchte nicht, daß OSM für politische Kampagnen missbraucht wird, +1 Darf OSM nur für

Re: [Talk-de] OSM für Feuerwehr

2010-05-28 Per discussione Ulf Lamping
Am 28.05.2010 11:08, schrieb aighes: Ein einfacher ansatz dafür wäre ein MD5-Hash aus Node-ID und den Koordinaten und noch irgendwas. Den könnte man einfach mittaggen. Dann brauchst du noch ein Überprüfungstool, was aus den osm-Daten alle Hydranten ausliest, den Hash erneut bildet und mit dem

Re: [Talk-de] OSM für Rettungsdienst

2010-05-28 Per discussione Ulf Lamping
Am 28.05.2010 11:22, schrieb Peter Körner: Am 28.05.2010 10:16, schrieb Jürgen Frank: Ganz allgemein ist der Schutz wichtiger Daten, die im Notfall Leben retten können, ein Thema, das angegangen werden muss. Schützenswerte, wichtige Daten sollten nicht aus OSM bezogen werden - das ist

Re: [Talk-de] Nichtraucher-Karte

2010-05-28 Per discussione Ulf Lamping
Am 29.05.2010 00:40, schrieb Markus: Habe mal alles auf einer Wikiseite zusammengefasst: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/de:Nichtraucherschutz_Bayern Ich möchte nicht, daß OSM für politische Kampagnen missbraucht wird, insbesondere wenn diese Themen auch hier kontrovers diskutiert werden.

Re: [Talk-de] Was kann OSM 2020?

2010-05-28 Per discussione Ulf Lamping
Am 29.05.2010 02:22, schrieb Florian Gross: André Reichelt glaubte zu wissen: Am 28.05.2010 23:18, schrieb Florian Gross: Ich darf mir also z.B. einfach so aus google maps einen Atlas basteln, als Quelle google maps angeben und den drucken und verkaufen? [...] Wichtiger ist mir vor allem:

Re: [Talk-de] Josm und liveGPS

2010-05-26 Per discussione Ulf Lamping
Am 26.05.2010 18:51, schrieb Rainer Knaepper: osm-l...@deelkar.net (Dirk-Lüder Kreie) am 26.05.10: Evtl. hast du deiner Windows-Firewall die Verbindung von JOSM / Java auf localhost (127.0.0.1, port 2947) verboten. das war der goldrichtige tip :-) Kaum ist ein Loch in der firewall, schon

Re: [Talk-de] Hotel - Restaurant - Biergarten

2010-05-25 Per discussione Ulf Lamping
Am 25.05.2010 12:44, schrieb Andreas Tille: Hallo, ich bin in letzter Zeit öfter über die Frage gestolpert, wie man ein Restaurant, das im Sommer auch einen Biergarten hat, tagt und nun kenne ich auch zwei Hotels, die noch beides dran haben. Wie ist die empfohlene Tagkombination in

Re: [Talk-de] Stolpersteine - Vollständigkeitsauswertu ng

2010-05-17 Per discussione Ulf Lamping
Am 17.05.2010 08:17, schrieb Toni Erdmann: Am 17.05.2010 07:21, schrieb Jan Tappenbeck: Am 16.05.2010 21:55, schrieb Walter Nordmann: hi jan, ich dachte, es wäre inzwischen ALLEN klar, dass Relationen NICHT zum Gruppieren (zusammenstellen von Objekten) dienen soll. Da gab es vor einigen

Re: [Talk-de] Stolpersteine - Vollständigkeitsauswe rtung

2010-05-17 Per discussione Ulf Lamping
Am 17.05.2010 16:18, schrieb Jacques Nietsch: Und genau hier stellt sich für mich die Frage, was ist der 'richtige' Gebrauch und wo beginnt der 'Missbrauch'. Wie ist das definiert? Bisher hatte ich die Relationen so verstanden, das sie eine Menge von Objekten zusammenfassen, die in einem

Re: [Talk-de] Wie finde ich eben angelegte Relation

2010-05-13 Per discussione Ulf Lamping
Am 13.05.2010 12:50, schrieb Karl Eichwalder: Wenn editoren zu streng werden, wird das nur zusätzlichen gefährlichen datenmüll generieren. Wird der gefährliche Datenmüll dann 1000 Jahre strahlen oder etwa ins Grundwasser gelangen? Gibt es schon eine Sonderdatenmülldeponie um uns vor diesem

Re: [Talk-de] Lastenseilbahn

2010-05-12 Per discussione Ulf Lamping
Am 12.05.2010 12:56, schrieb Fips Schneider: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Alexander Matheisen wrote: Hallo, ich hab hier vor einiger Zeit einige Materialseilbahnen, bzw. nur die Stationen eingetragen:

Re: [Talk-de] Lastenseilbahn

2010-05-12 Per discussione Ulf Lamping
Am 12.05.2010 17:46, schrieb Sven Geggus: Ulf Lampingulf.lamp...@googlemail.com wrote: Uns fehlt ein allgemein anerkanntes Tag für Materialseilbahnen. Diese Info in den Namen zu packen und dann ein access dran zu hängen ist doch schräg. Das sehe ich anders! Gerade die neueren

Re: [Talk-de] OSM Stadt/Land: Schere schließen , Alleinstellungsmerkmal

2010-05-09 Per discussione Ulf Lamping
Am 09.05.2010 05:51, schrieb Rainer Knaepper: ulf.lamp...@googlemail.com (Ulf Lamping) am 09.05.10: Eine Stadt mit 45000 Einwohnern sollte man in ca. 4 Wochen intensiven Mappens auf einen Stand bringen können, der weit über das hinausgeht was man vom Mitbewerb bekommen kann. Schwierig ist

Re: [Talk-de] OSM Stadt/Land: Schere schließen , Alleinstellungsmerkmal

2010-05-09 Per discussione Ulf Lamping
Am 09.05.2010 03:09, schrieb Thomas Ineichen: Hallo Daniela, Shop ist definitiv was anderes, aber unter amenity=cafe firmieren doch imho auch Bistros, also was gegen den kleinen Hunger. Da würde ich eine Eisdiele jetzt nicht mit einordnen. Und cuisine hat für mich was mit Stilrichtung der

Re: [Talk-de] OSM Stadt/Land: Schere schließen , Alleinstellungsmerkmal

2010-05-09 Per discussione Ulf Lamping
Am 10.05.2010 01:18, schrieb Daniela Duerbeck: Ulf Lamping wrote: In Erlangen gibt es am Neuen Markt einen Ableger des Eishaus. Sieht aus wie ein sehr kleiner Kiosk, ist nicht das ganze Jahr über offen und verkauft *nur* Eis - und auch nur ein paar Sorten. Dann aber bilden sich bei gutem

Re: [Talk-de] OSM Stadt/Land: Schere schließen , Alleinstellungsmerkmal

2010-05-08 Per discussione Ulf Lamping
Am 09.05.2010 00:34, schrieb Ulrich Grothaus: Ich wohne hier in einer 45000 Einwohnerstadt und trotz vieler Internetanschlüsse sind hier praktisch kaum Mapper unterwegs ;-). Es fehlen nicht nur die oben genannten Apotheken sondern viele Straßen - auch schon uralte. Ich arbeite dran, aber

Re: [Talk-de] Mehrere Dinge zusammenfügen OK?

2010-05-06 Per discussione Ulf Lamping
Am 06.05.2010 12:25, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 6. Mai 2010 02:23 schrieb Ulf Lampingulf.lamp...@googlemail.com: überhaupt darstellen kann. Sich erst mehrere redundante parallele Lösungen auszudenken, diese alle zu verwenden und sich später zu wundern das nicht alles dargestellt wird ist

Re: [Talk-de] Mehrere Dinge zusammenfügen OK?

2010-05-05 Per discussione Ulf Lamping
Am 06.05.2010 00:32, schrieb Daniela Duerbeck: Florian Lohoff wrote: Trotzdem ist das nicht schoen das auch noch auswerten zu muessen. Punkte aus einer datenbank zu grabbeln ist einfach - die wege zu finden + centroid bilden und das alles auf 5 verschiedene arten ist einfach laestig ...

Re: [OSM-talk] Philosophy about Autorouting for Cyclists and new key class:bicycle

2010-05-03 Per discussione Ulf Lamping
Am 03.05.2010 21:12, schrieb Felix Hartmann: My actual position on this is, I will write a wiki page, with a note to say bug off people against unofficial routes (because for mountainbiking they will in a matter of days be largely more than signposted routes), we will tag them

<    1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >